WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Billige Festplatte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45576)

Atomschwammerl 07.02.2002 20:57

Billige Festplatte
 
Habe folgende ins auge gefasst:
IBM IC35L060 7200 60GB um ca 150€
soll ich die nehmen oder gibts bessere in der Preisklasse?

kaufen möcht ich bei händler in Klagenfurt
d.h. + 10-20€:(

Atomschwammerl 07.02.2002 21:10

Wie schauts mit
SEAGATE Barracuda IV 60GB 7200U/min 9.0ms 159,00
aus?
soll ich lieber die nehmen
hab nur schlechtes über ibm gehört

m8nX 07.02.2002 21:13

dann nimm halt die seagate.

ich hab selbst die 40gb version der ibm und bin zufrieden damit!
eine 307045 is ma aber schon eingangen!

Atomschwammerl 07.02.2002 21:24

past i vertrau dir
wenn die seagate eingeht bist du schuld:D

maXTC 07.02.2002 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
Wie schauts mit
SEAGATE Barracuda IV 60GB 7200U/min 9.0ms 159,00
aus?
soll ich lieber die nehmen
hab nur schlechtes über ibm gehört

ich habe mir die barracuda IV gestern bei ditech gekauft. kostenpunkt: €159.-

leise, schnell und die platte wird auch nicht allzuwarm (ich habe die platte im HDD-käfig mit einem 80x80 lüfter davor)

IBM hat sehr gute platten, die ganze panikmache kannst vergessen. die GXP75 serie war etwas fehleranfällig, ich habe 2 dieser serie und zwei der GXP60 serie. laufen ebenfalls ohne probleme.

die seagate ist aber derzeit sehr empfehlenswert (preis/leistung)

Atomschwammerl 07.02.2002 22:27

seagate is schon bestellt gg

CISK 07.02.2002 22:43

IBM und Seagate sux

m8nX 07.02.2002 22:51

und gifty swallows :ms:;):p

maXTC 07.02.2002 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
IBM und Seagate sux
naja, nicht jeder hat wie du, eine samsung platte :D

CISK 07.02.2002 23:24

i hob glaub i gar keine samsung :confused:

maXTC 07.02.2002 23:30

vergiss es gifty ;)

maxb 07.02.2002 23:31

ich hab vor einigen wochen die gleichen überlegungen angestellt aber mir dann glei a 80GB Maxtor 6L080J4 DiamondMax D740X zugelegt :D :D :D

Nestrus 08.02.2002 00:07

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
[...] und die platte wird auch nicht allzuwarm (ich habe die platte im HDD-käfig mit einem 80x80 lüfter davor)[...]
hehe, nicht allzuwarm, ich hab zwei IBM in einem Käfig mit einem Lüfter davor (Chieftec-Gehäuse) und der Lüfter macht sie kälter, als sie sind, wenn ich sie ausschalte!

....aber in meinem alten Gehäuse waren sie schon extrem heiß, man konnte sie kaum angreifen.....

nordbahnfredi 08.02.2002 00:26

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe mir die barracuda IV gestern bei ditech gekauft. kostenpunkt: €159.-

leise, schnell und die platte wird auch nicht allzuwarm (ich habe die platte im HDD-käfig mit einem 80x80 lüfter davor)

IBM hat sehr gute platten, die ganze panikmache kannst vergessen. die GXP75 serie war etwas fehleranfällig, ich habe 2 dieser serie und zwei der GXP60 serie. laufen ebenfalls ohne probleme.

die seagate ist aber derzeit sehr empfehlenswert (preis/leistung)

hi maxtc,

ich hab die seagate am montag bei ditech gekauft und ohne zusätzlichen lüfter verbaut. nach ca. 12-stündigem Testlauf des neuen PC war die Platte bei offenem Gehäuse lauwarm. Glaubst Du, dass man die trotzdem kühlen sollte oder ist bei dir zufällig halt der Lüfter davor(weil du den gahäuselüfter für andere Komponenten brauchst)?

Atomschwammerl 08.02.2002 18:50

Der händler bei dem ich bestelln will hat mir auf mei anfrage welche platte besser sei das geantwortet:

Zur Festplatte:
Die Seagate Barracuda kann ich ihnen nicht wirklich empfehlen. Wir haben
bisher exakt 10 Stück dieser Festplatte verkauft und dabei eine
Ausfallsquote von 40% verzeichnet. Problem bei dieser HDD ist vor allem die
sehr hohe Wärmeentwicklung. Abgesehen davon zählt die Barracuda-Serie trotz
des klingenden Namens nicht mehr zu den schnellsten HDDs.

Bei IBM hingegen hatten wir bisher an die 80 HDDs mit einer Ausfallsrate von
ca. 8%. Vor allem die neuen IBM-Modelle sind wieder sehr schnell und auch
bei 7.200upm relativ leise.

Recht gut sind auch die 7200er Maxtor. Wir hatten bisher ebenfalls ca. 80
HDDs mit einer Defektrate um die 9-10%.

Wenn sie sich trotzdem für die Barracuda entscheiden, so kann ich ihnen nur
den Einbau eines zusätzlich Festplatten-Kühlers empfehlen. Ohne dem kann es
recht schnell passieren, dass die HDD überhitzt und vorzeitig defekt wird.

jetzt bin ich hin und hergerissen und weis nicht ob ich die seagate mit kühler
oder eine ibm kaufen soll :heul: werd wol die münze werfen

m8nX 08.02.2002 18:52

die barachuda 4 ist angeblich kühler als die serien davor.
hab ich schon von vielen seiten gehört.

Nestrus 08.02.2002 19:00

Ich würde - wie schon gesagt - sofort die IBM kaufen und nach der Händleraussage erst recht.

valo 08.02.2002 19:06

eine western digital, bin sehr zufrieden mit meiner WD800BB

joy 08.02.2002 19:12

muß sie so schnell sein
hab Maxtor DiamondMax D540X 40GB
ist billig und ist leise (5400 U)
und so schnell wie meine barracuda II

such mal im geizhals
http://www.geizhals.at/?cat=hd

Gubi 08.02.2002 19:14

An maXTC
IBM hat eine ganze Serie als Schrott verkauft (nachweisbar). Wenn Du wochenlang die Dateien wieder installieren und suchen mußt hast eine andere Beziehung zu IBM.

nordbahnfredi 14.02.2002 01:06

N'Abend Forianer,

weiß jemand den Unterschied zwischen der GXP40(hab ich derzeit mit 40GB und bin zufrieden), der GXP60 und der GXP120(hätt ich gerne mit 60GB) Serie?

Spyclop 14.02.2002 07:43

kann mich valo nur anschliessen (zu western digital) - bin mit der 1000BB voll zufrieden :)
greetz. spy

Dilbert 14.02.2002 07:55

Eine IBM 60GXP mit 40GB habe ich mir gestern beim DItech gekauft (€122). Der Verkaeufer meinete ich sollte die Platte gut kuehlen, doch konnte ich keine Anzeigen einer Erwaermung waerend des Betriebes merken???

Seit ca. einem Jahr laeuft auch eine IBM 40GV mit 40GB ohne Probleme bei mir. Ich habe aber auch noch Maxtor, Seagate und Fujitsu zu Hause laufen.... so ca. 15 HDDs. Bis jetzt ist mir aber nur eine Maxtor 20GB (war ganz neu) und eine alte Seagate 8,4GB ausgefallen.

silent 14.02.2002 08:01

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
Der händler bei dem ich bestelln will hat mir auf mei anfrage welche platte besser sei das geantwortet:

Zur Festplatte:
Die Seagate Barracuda kann ich ihnen nicht wirklich empfehlen. Wir haben
bisher exakt 10 Stück dieser Festplatte verkauft und dabei eine
Ausfallsquote von 40% verzeichnet. Problem bei dieser HDD ist vor allem die
sehr hohe Wärmeentwicklung. Abgesehen davon zählt die Barracuda-Serie trotz
des klingenden Namens nicht mehr zu den schnellsten HDDs.

Bei IBM hingegen hatten wir bisher an die 80 HDDs mit einer Ausfallsrate von
ca. 8%. Vor allem die neuen IBM-Modelle sind wieder sehr schnell und auch
bei 7.200upm relativ leise.

Recht gut sind auch die 7200er Maxtor. Wir hatten bisher ebenfalls ca. 80
HDDs mit einer Defektrate um die 9-10%.

Wenn sie sich trotzdem für die Barracuda entscheiden, so kann ich ihnen nur
den Einbau eines zusätzlich Festplatten-Kühlers empfehlen. Ohne dem kann es
recht schnell passieren, dass die HDD überhitzt und vorzeitig defekt wird.

jetzt bin ich hin und hergerissen und weis nicht ob ich die seagate mit kühler
oder eine ibm kaufen soll :heul: werd wol die münze werfen

die Baracudas 2 und 3 (1. serie kenn ich nicht) waren sehr sehr heiss, die serie 4 ist sogar kuehler als die IBM GXP60 - da ist dein Haendler irgendwie voreingenommen oder moechte mit festplattenkuehlern mehr Geld verdienen.

Das es mit IBM Platten der Serie GXP75 problem gab weis wohl jedes Kind bereits. Mittlerweile heufen sich auch probleme mit der GXP60. Von problemen mit anderen Herstellern hoert man sehr wenig (ausser aus Aussagen minderqualifizierter 'Kinder'). Die GXP ist ein hauch schneller (nicht aber in der Transferrate) als die Cuda IV aber auch etwas waermer und lauter.
Die GXP120 serie von IBM soll ganz gut sein, nach der Reihe von Problemen mit hdds von IBM wuerde ich eher zu einer WD 1200JB tendieren, obwohl auch dort ein Teil IBM technik ist, dafuer aber soll sie ganz gut sein (und vor allem nicht so Fehleranfaelig)

Shadow 14.02.2002 08:41

Also ich habe im Moment eine WD 400 BB und eine Seagate Barracuda IV.

Bin mit beiden Platten zufrieden, besonders mit der neuen Seagate die wird wirklich nur handwarm (ohne Spezialkühlung).

Vorher hatte ich immer diverse IBM-Platten, die waren mir dann einfach zu laut und als die häufigen Ausfälle verschiedener Serien bekannt wurden, wollte ich keine IBM mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag