![]() |
Anflug Kanaren
Guten Abend!
Ich habe Fragen zum Thema Anflug auf den Kanaren. Genauer gesagt Fuerte, Lanzarote und La Palma. Bei diesen Airports ist es (im FS2002) fast nicht möglich, ohne Bergkontakt zu landen. Wird in diesem Fall mit Rückenwind gelandet, falls die Wetterbedingungen so sind? Oder sind die Boden- oder Gerbirgstexturen im Flusi so unrealistisch? Zur Info: Ich habe mir das AddOn von Toni Agramont für die Kanaren installiert. Auf Lanzarote kann ich zum Beispiel nur in südliche Richtung starten, da sich auf der anderen Seite sofort ein Berg erhebt. Wer von Euch fliegt auch so gern auf die Kanaren und kennt sich besser aus? PS: Bin echt mal gespannt, wann Griechenland von Aerosoft herauskommt. Endlich mal ne Alternative zu Spanien...... Vielen Dank! |
Hallo, ich habe zwar den "Neuen" nicht, kenne aber die Airports in real:
ACE: Beim T/O kommt nach wenigen Kilometern landeinwärts ein Berg, der ist aber eigentlich kein Hindernis. Ich habe auch schon Flugzeuge vom Land her landen sehen :cool: FUE: Dieser Flughafen liegt ein einem relativ flachem Gebiet, ähnlich wie der von Las Palmas. Gnz anders La Palma und auch Teneriffa: Landeinwärts steigen recht schnell die Berge an. Für alle Kanaren gilt: Beim Anflug drückt der Wind die Flieger meist in Richtung Berge. Deshabl ist auch der Final Approach auch oft recht kurz. :cool: Beim FS 2000 waren die Kanaren ja schon stiefmütterlich behandelt worden :( Eine Frage zur Griechenland-Scenery: Hat die was mit den Freeware Sznerien wie die von Skiathos oder Aten oder Korfu, die allesamt in FXP vorgestellt wurden, etwas zu tun, oder waren da andere Autoren am Werk?? :confused: :confused: Tschüß! Michael |
Hi Michael!
Danke für Deine Antwort. Scheint so, als hätte der Flusi mit den Bergen ein wenig übertrieben.... Zum Thema Griechenland: Ich habe leider noch keine Screenshots gesehen, erwarte aber die von Aerosoft gewohnte gute Qualität. Ich glaube nicht, das sie mit den Freeware Szenerien vergleichbar sein werden. |
... aber nur ein bißchen. bin in einem airbus a320 mit außenkamera schon einmal als pax la palma angeflogen. suuuuuuuuuuuuuupergeil sage ich da nur. damals ging es in mehreren kleinen rechtskurven von nordosten kommend richtung rwy 1. glaub mir, dabei kommt man den bergen wirklich sehr nahe. das final war sehr kurz ... nach dem ausrollen aus der letzten rechtskurve dauerte es nur noch knapp 45 sekunden, da waren wir schon unten. im bildschirm sah die piste aus, als sei sie das deck eines flugzeugträgers. lag wohl daran, daß vor und nach der piste nicht sonderlich viel land ist und der ganze airport auf einer landzunge gebaut wurde. für mich war es auf jeden fall ein sehr schönes erlebnis !!!
grüße, gerson |
...und wer das noch steigern will, dem sei mal ein Anflug
auf Funchal empfolen:D :cool: |
Yoh, Funchal is geil!! Hab' ich ein Video von (Gibt's zusammen mit einer Herpa 757-300 Condor).
Gibt's da eigentlich gute (oder überhaupt) Szenerien von?? |
Betr. Greece-Szenerie
Hi!
Screenshots von der kommenden Greece Szenerie von FlyLogic findet Ihr auf www.mailsoft.com! Mit den Szenerien von Hellas 2000 kann die allerdings bei weitem nicht mithalten. Vielleicht geht diese Szenerie mehr auf die Landschaftsdarstellung ein, was aber auch nicht sehr naheliegend ist. (Die landschaft ist auch nicht grad das gelbe vom Ei!) Trotzdem freu ich mich schon auf Rhodos, da: 1. Ich dort meine Maturareise verbracht habe und 2. Derjenige AUA-Captain mich am Flug von Linz dorthin eingeladen hat, die Landung am Jumpseat zu erleben! > Visual auf die 25. Einfach ein unvergessliches Erlebnis.:-)) VG, Klaus :) |
Anflug Kanaren
Anflüge auf Fuerte, Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa(Reina Sofia) sind was Berge betrifft, nicht problematisch. Die RWY's sind so ausgerichtet, daß der hauptsächliche vorkommende nördliche Wind gut abgedeckt wird ( Fuerte 01, Lanzarote 03 )Ich war 13 mal auf Fuerte und habe noch nie erlebt, daß in südlicher Richtung gestartet wird sondern immer auf 01. Weiter habe ich ein Video von Lanzarote ( 1 Std. Take-off and landings)- alles auf 03 gegen besagten Berg.
Mit dem Wind zu landen bei den manchmal starken Windverhältnissen wäre sicher nicht zu empfehlen. Sei dem FS98 habe ich noch keine vernünftige Madeira- Scenerie wieder gesehen Gruß Rolf |
Vielen Dank für Eure Antworten!
Die Screenshots von Griechenland haben mich echt enttäuscht. So was hätte ich vielleicht von Freeware erwartet, aber nicht von einer komerziellen Szenerie.... Habt ihr Euch mal die Busse auf Rhodos angesehen???? Sie sehen aus wie Pappaufsteller, aber nicht wie 3d Busse.... Aerosoft weiss schon, von welchem Produkt sie Screenshots posten.... :rolleyes: |
Hallo nochmal!
Bin eben nochmal Las Palmas angeflogen und mir ist wieder mal aufgefallen, wie knapp das ist......ich war überigens noch ein wenig zu hoch. Das kann doch nicht richtig sein, oder? Ist der Berg tatsächlich so hoch? Ich hab schon selber live Maschinen dort anfliegen sehen, da kam mir das nicht so vor. Hier ein Screenshot: |
Hallo LPA-Fans,
Der Berg in LPA ist nicht so gross, das kann ich definitiv betätigen. Ich meine es sind mehr als 200 Fuss wenn den Berg überfliegt. (Ganz genau möchte ich mich nicht festlegen). Außerdem wird in LPA auch gerade am Vorfeld umgebaut und der Approach (Man schwenkt auf den Landekurs schon recht früh an in einer Höhe von ca. 4000 ft, früher war es auch mal bei 1800 ft) wurde bei der 03L/R weiter südlich verlegt so dass man beim Anflug noch Maspalomas sehen kann. Hasta luego Till Kowalczyk/EDDH |
Ich kann nur etwas über Teneriffa sagen :
Tenerife Sur Reina Sofia : Hier steht kein Berg oder Hügel direkt in der Einflugschneise. Nur im Norden des Airports steigt das Gelände an, bis hoch zum fast 4000m hohen Teide. Im Flusi ist es meiner Meinung nach zu hügelig, da der Flughafen eigentlich an der sehr flachen Küste liegt. Aber immer wieder eine negative Erfahrung, vor allem für den Magen ,ist der sehr starke Wind. So etwas habe ich sonst noch nie erlebt. Tenerife Norte Los Rodeos : Hier gibt es links und rechts des Flughafens Berge. Aber auch nicht im Anflug. Die Problematik liegt hier vor allem am dichten Nebel. (siehe KLM/Pan Am Katastrophe) Gruss Matthias |
Hallo Matthias!
Der Wind in Teneriffa Süd ist tatsächlich stark. dort befindet sich ja auch in der Nähe das Surfer- Paradies El Medano. Dort befand sich übrigens 1966 als ich das 1. Mal auf Teneriffa war, das einzige Hotel des ganzen Südens. Wenn man sich das heute mal vor Augen hält was da passiert ist. Alles aus der Retorte, Sand aus der Sahara und mittlerweise Kriminalität mit Bandenkriegen usw. Gelandet wurde damals auf Los Rodeos (da wo die beiden Jumbos kollidiert sind) mit dem besagtem Nebel. Landung war dann ausgeschlossen, wir mußten einmal nach Las Palmas ausweichen und einen ganzen Tag warten bis es einigermaßen klar war. Gruß Rolf |
Rolf: Du auch??
Hi Rolf!
Uns ist dasselbe passiert: zwei Tage nach der fürchterlichen Katastrophe wollten wir auch nach Teneriffa fliegen. Wir mußtan nach Gran Canaria fliegen. Der Flughafen Gando war dementsprechend ein Chaos. Mit der Fähre ging es in vier Stunden rüber. Die Gegend um Medano haben wir auch gesehen. Ganz allein waren wir im Meer. Das waren da noch Zeiten :( Wir sind ab EDDK mit HF 727-100 geflogen :cool: Tschüß! Michael |
Ich muss sagen dass ich Windstille in LPA fast nie gespürt habe, meist ist es ein min. 10 Kts meist aber viel mehr. Aber meist aus Nord bis Nordost. Also fast immer 03 in Betrieb. Von außen haben sie das alte Terminal aus den 70/80er Jahren, aber ich meine registriert zu haben,dass sie gerade erst das PAX-Terminal modernisiert hätten. LPA ist auch nach dem Flugaufkommen der 4.größte spanische Flughafen in Spanien
Gruss von Till aus EDDH |
Hallo Michael!
1966 flogen wir zum ersten Mal mit einem Jet (Condor B 727 100). Bis zu dieser Zeit flogen noch die alten DC6 und 7 mit 8 Std. Flugzeit zu den Kanaren. An Hapag Lloyd war noch gar nicht zu denken. Abflüge gab es nur ab Frankfurt und Düsseldorf. Du siehst, auch hier hat sich viel verändert. Gruß Rolf |
Hi Rolf,
soviel ich noch weiß, sind meine Ektern im selben Jahr ebenfalls mit dieser Condor ab EDDF nach Teneriffa geflogen. Der Srand, wo wir baden waren, war ein kleiner dunkler Strand. Drumherum nicht, nur ein winziges Fischrestaurant. Und ganz in der Nähe war ein kleiner Flugplatz (ist das heute Reina Sofia??) Wir selber waren im Ten Bel, und Du?? :confused: :confused: Das ist alls eine Ewigkeit her!! :) C U Michael :cool: |
Hallo Miachel!
Damals war es Puerto de la Cruz denn wie gesagt im ganzen Süden gab es nur ein Hotel in Medano. In neuerer Zeit war ich in Los Gigantes. Obwohl Teneriffa die schönere Insel ist bin ich doch FUERTE-Fan. Gruß Rolf |
Hi Rolf,
daß Dir Fuerte mehr zusagt als Teneriffa kann ich gut nachvollziehen. Mir hat FUE supergut gefallen. Leider sind die Kanaren ziemlich teuer geworden (vom Preis-Leistungs-Verhältnis her gesehen) :( :heul: :heul: Und es gibt zu viele scheußliche Betonhotels :( Grüße von Michael, einem Karibik-Fan :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag