![]() |
mit Access auf mySQL Datenbank
ist es möglich mit der Access Oberfläche Daten aus der mySQL Datenbank abzufragen und auch zu verarbeiten (Abfrage, Bericht....)
Weiters sollte man auch über ein Access Formular Daten in die mySQL Datenbank schreiben können! |
Glaube ich nicht, da Access eine eigene Datenbank ist.
Sloter |
mit MySQL ODBC treiber geht das. oder aber über perl.
http://www.mysql.com/products/myodbc/index.html http://www.mysql.com/portal/software...mments-77.html gruss, snowman |
Zitat:
gruss, snowman |
@sloter
access ist keine datenbank. access ist ein datenbank-management-system (dbms). greetz arte |
Da hat unsere liebe artemisias1 (ausnahmsweise ;)) Recht.
Die Datenbank(engine), die defaultmässig bei Abszess zum Einsatz kommt heißt nämlich "JetEngine". Wenn man die wegläßt, ist Abszess sogar fast brauchbar. |
na schau einer an,
der liebe m_3 gibt mir recht ... scheint wohl an den frühlingshaften temperaturen zu liegen ... greetz artemisia |
@arti
Schon so zeitig munter ? :D @m_3 Wie kannst du Arti recht geben, auch wenn sie es hat? Veräter :D Wir werden das Problem ausführlich bei der nächsten "No Mam" Sitzung mit Al besprechen. ich kann mich da nur mehr ungenau auf einen Kurs vor jahren erinnern, da hat der Typ vorne immer was von ralationalen Datenbank geschwafelt. Ich glaub das war in einem Accesskurs oder war es doch ein anderer kurs "gähn" :D Sloter |
@arti: Nicht die frühlingshaften Temeperaturen, sondern der Restalohol. Erkennt man auch daran, dass ich Abszess "brauchbar" genannt habe. :D
@Sloter: ad Besprechung: OK (schlotter). ad "ralationalen Datenbank": Abszess/JetEngine ist höchstens eine "ralationale" oder einfach ein "Zustand", aber sicher keine relationale DB. ;) :lol: |
Zitat:
und btw ... was heißt hier so zeitig munter? @m_3 .... wußte doch, daß da irgendwas faul ist :-( ... greetz arte |
also wennst auf der uni linz in einer db-vorlesung (z.b. informationssysteme) ms access und dbms in einen zusammenhang bringst, wirst rausgschmissen :)
greetz, spy |
@spy
übe nachsicht mit den alten männern ... sie wissen es nicht besser greetz artemisias |
ok, leute danke.
wie funktioniert der datenabgleich von access raus zur mysql genau. auf was muss man da achten ?? danke für eure anworten. |
kurze projektbeschreibung, vielleicht hat ja jemand eine andere idee.
freund von mir, ein wirt, möchte für die ganze woche einen menüplan erstellen und ausdrucken. gleichzeitig sollte dieser auch im web veröffentlich werden. daher mein vorschlag, eingabe des menüplans in access (dort als bericht ausdrucken) und datenabgleich mit mysql datenbank um im web über php zu veröffentlichen. eine datenabfrageseite (html) von access generiert kommt insofern nicht in frage, da gäste ein menü auswählen können und ihre wünsche per php dem wirtn mailen. |
Der Wirt soll doch gleich über ein Formular online die Datenbank füttern.
Für sich selbst kann er das Ergebnis über den Browser ausdrucken. Dann braucht er keinen Umweg über Access nehmen. Sloter PS: <übe nachsicht mit den alten männern ... sie wissen es nicht besser @arti :hammer: und ich kann :karate: Und junge Frauen haben keinen Geschmack im punkto Webdesign :p |
hmm die karte über den browser ausdrucken? das wird doch nicht schön oder weiss ich da was nicht (wie man richtig vom browser aus druckt)??
|
Schönes Abfrageformular basteln.
Keinen Druckbutton einfügen. Drucken: rechte Maustaste/drucken Datei/ Drucken oder auf das Symbol "Drucken" klicken. Und unter Datei/Seite einrichten die Kopfzeile und Fußzeile wegnehmen. Sloter |
Zitat:
|
@kismet
manchmal ist halt weniger mehr ... http://www.at-award.at/ da würd ich sie mit gewissheit nicht anmelden ... @m_3 bitte, nicht zu sehr ins off-topic abrutschen ... das hilft dem nukia ned :-) greetz arte |
Zitat:
Um auch on-topic was zu posten: Ich find den Ansatz vom nukia ned schlecht. Bind die MySQL-DB am Webserver ueber ODBC ein und mach im Abszess eine "schoene" Eingabe und einen huebschen Print-Report. Damit hast Du die Daten am Webserver aktuell und nutzt gleichzeitig die Gestaltungsmoeglichkeiten der Reports fuer einen wirklich schoenen Ausdruck. It's as simple as that. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag