WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Toller Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44816)

Jens Thiel 31.01.2002 16:03

Toller Flieger
 
Hab mir gerade eine ATR mit Panel runtergeladen und ihr den Sound der Twin Otter(Flightxpress Nr24)verpaßt.Tolles Ergebnis,lohnt sich!! :ja:

Gruß
Jens:cool:

flugwuzzi 31.01.2002 22:03

Hallo Jens,
welche ATR hast du dir gesaugt - und von wo?

Gruss
Walter

Markus 31.01.2002 22:37

ATR
 
Hey,

würde mich auch interessieren um welche ATR es handelt und wo man sie bekommt????

Bis dahin

flugwuzzi 31.01.2002 23:42

hier gibts auch feine flieger zum runterziehen:
- Avro RJ85
- BAe 146-200
- und hoffenlich bald ex-IADG-A320 für FS2002
http://www.simflightdesign.com/

steht als news übrigens auch in www.avsim.com


schnellen dowload und spass beim fliegen

walter

Nils 01.02.2002 09:12

Vielleicht meint er die Olympic! gibt´s bei flightsim.com. Nette Optik, nette flugdymanik

gringo1 01.02.2002 09:57

alle sie noch warten können sollten sich die ATR der Eurowings Proffessional kaufen!!! DIE wird geil!!

Die wird es auch in verschiedenen Farben geben.

Gruß Frank

Jens Thiel 01.02.2002 11:00

Ja,...
 
...ich meine die Olympic.Kann sich sicher nicht mit der EW-Prof.messen,ist aber trozdem gut gemacht und außerdem Freeware.Gibt´s bei www.fsplanet.com oder www.fsfreeware.com oder www.avsim.com

Gruß
Jens:cool:

harry3 01.02.2002 18:58

Hier ein Bild.
Nach Austausch des schlechten EFIS-System ist es jetzt ein recht gutes Panel.
http://www.internetworx.de/home/mypi...nbenannt-1.jpg

Viele Grüße
Harald:cool:

Hauke Jürgens 01.02.2002 19:07

Moin,
hab mir den Flieger auch gesaugt, vom Aussehen echt top. Auch fliegen geht gut. Aber mit dem Ding zu rollen ist echt unmöglich. Entweder, er rollt nicht los, oder er beschleunigt ohne Ende. Das ist leider echt nervig. Sonst wäre das Ding eine gute Alterbative, bis FXPAir sein Flugzeuge umgerüstet hat.
Noch was: Wie geht das mit den Türen??? Beim ersten Flug gingen die Türen den ganzen Flug lang nicht zu, dann, beim nächsten Mal, gingen sie nicht auf (auch nicht mit Shift+e). Wie geht denn das???
Gruß Hauke

Hauke Jürgens 01.02.2002 19:09

Noch was: Wie schalte ich auf GPS-Mode um??? Hab den Schalter nicht gefunden. Konnte nur NAV anschalten, das reicht aber ja bekanntlich nicht.
Gruß Hauke

harry3 01.02.2002 20:21

Ist im Panel nicht eingebaut.
Wie du siehst, hab ich ihn in mein Panel eingebaut, oberhalb vom Höhenmesser.
So kannst du ihn dir einbauen:
In der panel.cfg unter [Window00], nach den gauges Aulistungen,
gauge46=737-400!Nav GPS Switch, 333,288,22,19 diese Zeile einfügen.
Wenn das letzt gauge vor dieser Zeile gauge 44 heißt, muss die Zeile natürlich so ausschauen:
gauge46=737-400!Nav GPS Switch, 333,288,22,19


P.S.: Mit einem Freeware Programm namens cfgedit gehts noch einfacher:
http://www.cfgedit.com/

Viel Glück

Harald:cool:

Schaut auch mal dieses Bild an http://www.airliners.net/open.file?id=206060

Nils 01.02.2002 21:12

Hallo !
Die Türen sind mit den speedbrakes kombiniert! Fährst du sie aus, gehen die Türen!
Eine Frage an Harald:Kann das sein, dass dein Anzeige für vertical speed auch ein Eigenbau ist ? Mein Panel sieht nämlich anders aus.
Ich bekomme beim laden des Panels auch immer die Wahnmeldung Fehler beim hsi.gau.
Grüße,
Nils

Hauke Jürgens 01.02.2002 21:31

Moin,
@Harald: Danke für die Zeilen, die Du mir geschrieben hast (kann man auch missverstehen :D :D :D ), werde die gleich mal einbauen. Bin so fit im Panelbau.
@Nils: Danke für den Tip, stand das in der Readme??? Lese sowas nur, wenn ich die Mail-Adresse des Designers brauche :) .

Und wie sieht das nun mit der Rolltauglichkeit aus??? Bin ich der Einzige, der findet, dass man das Ding nicht rollen kann???
Gruß Hauke

Manne 01.02.2002 22:08

Hi Hauke,
ich pflichte Dir bei,das rollen ist unmöglich.
mfg

Hauke Jürgens 01.02.2002 22:27

Hmm, shit, das macht das Flugzeug für mich unbrauchbar, auch wenn es saugut aussieht :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: .
Gibt es kein Update??? Ich glaube, ich muss mal ein ganz ernstes Mailchen mit dem Designer wechseln.
Gruß Hauke

Nils 01.02.2002 23:35

HAllo !
Nein, das stand nicht in der readme, habe ich so entdeckt. Ich finde übrigens , dass der Flieger hervorrangend rollt. Kann näturlich sein, dass es an meiner Hardware und meinen Einstellungen liegt. Wenn ich die Pedale zum rollen am Boden verwende, ist wird sie ein wenig unruhig. Bei ch pedalen aber nicht ungewohnliches. Wenn ich mein stering wheel (hoffentlich richtig geschrieben:) ) benutze, klappt auch das Rollen am Boden.
Grüße,
Nils

Hauke Jürgens 02.02.2002 00:13

Moin Nils,
hast Du nicht das Problem, dass er entweder nicht rollt oder wie einIrrer beschleunigt???
Hab jetzt 'ne Mail an den repainter geschickt, mal schaun, ob er antwortet.
P.S.: Falsch geschrieben, steering wird mit Doppel-e geschrieben :D
Gruß Hauke

Dav 02.02.2002 00:24

Also, die airfil erinnert mich eher an eine F-16 als den turboprob ATR72. Beispiel: Schaut euch mal eine Landung an. Ich habe da einen sehr großen pitch up, wie er normalerweise nur bei jets zu sehen ist(B737, B757). Turboprobs kommen in der Regel "flach" oder gar mit einem neg. oitch rein.

http://www.airliners.net/open.file?id=173568

Hier haben wir einen sehr leichten neg. pitch, eigentlich liegt das Flugzeug flach.

Bei der F50 scheint mir der Effekt mit dem beg. pitch bei der Lanung ausgeprägter.

http://www.airliners.net/open.file?id=018287

oder gar so

http://www.airliners.net/open.file?id=182108

Eine Do-328

http://www.airliners.net/open.file?id=160919


Sie alle kommen falch oder mit einem neg. pitch rein, diese ATR zieht sehr steil in den Himmel. Wenn ich nun noch die Sinkrate rausnehme, schleif ich mit dem Heck am Boden rum. Es ist 100% ein Jet-Modell. Ich schaue mich mal nach einer alternativen airfile um...Modell und Panel sind ja sehr brauchbar.

Hauke Jürgens 02.02.2002 00:48

Das nenn ich schnellen Support!!!
 
Moin,
hab eben 'ne Antwort auf meine Mail bekommen. Mit 'ner neuen Air-datei als Anhang. Konnte sie bisher nicht testen, kann sie aber per Mail weiterschicken. einfach Mail an mich. betrifft aber ersteinmal nur die Roleigenschaften glaube ich.
Gruß Hauke

Dav 02.02.2002 01:10

immer her damit

david@e-aktiv.de

danke

Jens Thiel 02.02.2002 10:54

@Harald
 
Wie hast Du denn das EFIS-System ausgetauscht?Kann ich das auch selber machen?Sieht echt besser aus.

Gruß
Jens:cool:

Manne 02.02.2002 16:53

Hallo Hauke ander Air-Datei wäre ich auch interessiert.
Vielen Dank im voraus.
mbor@onlinehome.de
mfg

Hauke Jürgens 02.02.2002 21:01

Ich schick sie Euch, aber wie gesagt, hab sie noch nicht testen können.
Gruß hauke

habie 02.02.2002 21:23

.... wäre nett wenn.
 
Hallo Hauke,

es wäre sehr nett von Dir, wenn ich sie auch bekommen könnte, wenn es Dir natrürlich keine großen Umstände machen würde ;)

Viele Grüße...... Habie

Hauke Jürgens 02.02.2002 21:35

Macht keine Umstände, sag einfach Deine Mail-Adresse :)
Gruß Hauke

habie 02.02.2002 21:41

......Mail-Adrsse
 
vielen Dank, hier die Adresse:

Bierbrauerh@nexgo.de

ciao ciao

Hauke Jürgens 02.02.2002 21:52

@habie: is auf'm weg.
@Manfred: hab die Mail geschickt, kam aber ne Fehlermeldung wieder. Musst mir nochmal sagen, ob Du sie bekommen hast.
Gruß Hauke

Hauke Jürgens 02.02.2002 22:01

@Manfred: Kann die Mail immernoch nicht schicken, musst mir mal 'ne andere Addresse nennen oder auf Rechtschreibfehler prüfen
Gruß Hauke

Manne 03.02.2002 00:00

Hallo Hauke,
verdammt und....
Entschuldige bitte, es hat sich der Schreibteufel verirrt.
Jetzt aber richtig:
mboro@onlinehome.de
Vielen Dank für die Mühe

Hauke Jürgens 03.02.2002 11:57

Moin Manfred,
die datei ist auf dem Weg.
Gruß Hauke

harry3 03.02.2002 14:35

@Nils, Jens Thiel: Mit cfg-edit einfach das alte EFIS löschen. Dann nach passenden gauges im GAUGES Ordner im FS2002 suchen. Wenn da nix geeignetes drinnen ist, sucht mal bei www.avsim.com bei FS2000 unter gauges. Der VSI ist von dem B737-300/400/500 Panel, also nix selber programmiert.

www.cfgedit.com

Viele Grüße
Harald:cool:

Manne 03.02.2002 17:57

Hallo Hauke,
nochmals besten Dank für die Datei.
Ein kurz von mir vorgenommener Rolltest hat eine deutliche Verbesserung gezeigt.
Dennoch sollte man den Leistungsregler vorsichtig dosieren, da es sonst zu den alt bekannten Reaktionen kommt. Aber vielleicht muss man auch im Flusi unter Steuerorgane, Empfindlichkeit noch etwas regulieren.
Was mich allerdings noch seht stört ist das Problem mit den Gaugen.

@Harry hat das ja wunderbar hinbekommen das Panel sieht danach beneidenswert aus.
Ich kann leider nicht nachvollziehen warum der Autor das nicht gleich richtig gemacht hat.

@harry Du erwähntes das tool cfgedit, meines wissens geht dieses nur mit dem FS2000?
mfg

Hauke Jürgens 03.02.2002 20:44

Moin, also ich habe die Datei jetzt auch testen können und ich muss sagen, man merkt, dass sich was verändert hat, aber top is es noch nicht. ich werde dem Repainter nochmal schreiben, mal schaun, was sich da noch machen lässt.
Gruß Hauke

Manne 03.02.2002 21:05

Hi Hauke,
wie oben von mir erwähnt auch meine Meinung!
Vielleicht könntest Du bei dieser Gelegenheit auch das Problem mit den Gaugen ansprechen.
Ich würde es selbst machen, aber mit meinen engl. kenntnissen geht es
nicht ganz so flüssig.
mfg

Markus 04.02.2002 11:29

CFGEDIT
 
Hallo zusammen,

habe mir auch o.g. Tool runtergeladen. Aber wie auf der Seite beschrieben, anscheinend ja wohl nur für den FS2000.

Hat jemand von Euch das Tool schon mit dem FS2002 getestet???

Bis dahin

Markus_F 04.02.2002 16:01

Nun, auf der HP steht ja "does not support Fs2002". Nun, ich werde es mal testen!

Herbert Ziel 04.02.2002 16:23

Mit Einschränkungen
 
Hallo,

CFGEDIT läuft auch mit dem FS2002 zusammen und man muß nur den Pfad ändern. Das einzige, das nicht gelesen werden kann, sind die Gauges aus den xxx.cab Files (Boeing747-400 usw)und werden nur Violett statt gelb, angezeigt, aber damit kann man meiner Meinung nach, mit leben :)

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag