WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   17-18" Tft wer weiß was gut und nicht zu teuer ist,welches habt ihr selbst (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44755)

allwissende Müllhalde 30.01.2002 20:54

17-18" Tft wer weiß was gut und nicht zu teuer ist,welches habt ihr selbst
 
Hat jemand sowas in Betrieb und gute oder schlechte Erfahrungen gemacht.Ich spare auf eines, 15" hab ich schon und das möchte ich nicht mehr missen.Höchstens eben bald gegen ein größeres tauschen.
Preise sind ja deutlich gefallen seit 1 Jahr.

fribi 30.01.2002 21:54

Also ich würde meinen >Sony SDM-M81< ( 18,1" ) nicht mehr missen wollen. Kein Vergleich mit einem CRT.

Helligkeit, Kontrast, Farben, alles um Klassen besser !!!

utakurt 30.01.2002 22:16

Ich habe einen
 
17" TFT von Gericom und einen 15" Proview (der ist schon 3 Jahre alte)

Sind super Geräte - in der Arbeit habe ich einen 17" IBM Röhrenmonitor - ist schon arg ,wenn man jeden tag den Unterschied merkt:

TFTs sind einfach toll!

Von den sonstigen Vorteilenm wie Platz etc. gar net zu reden!

Manfred 30.01.2002 22:33

TFT´s können´s mit einem wirklich guten CRT niemals aufnehmen, deshalb werden sie im grafischen Gewerbe auch nicht verwendet! Farben und Bildqulität reichen noch lange nicht an einen CRT ala Sony F520 heran und wird mit dieser Technologie auch nie gelingen, deshalb hat auch schon das große forschen begonnen. Der einzige Pluspunkt ist der geringe Platzbedarf.

callas 30.01.2002 22:53

ich hab einen 18" Philips ( 181B ). Nicht schlecht, aber ich hätt vieeeeel lieber einen 21" Sony Trinitron. Wenn nur im Büro mehr Platz wär... :ms:

allwissende Müllhalde 30.01.2002 23:08

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
TFT´s können´s mit einem wirklich guten CRT niemals aufnehmen, deshalb werden sie im grafischen Gewerbe auch nicht verwendet! Farben und Bildqulität reichen noch lange nicht an einen CRT ala Sony F520 heran und wird mit dieser Technologie auch nie gelingen, deshalb hat auch schon das große forschen begonnen. Der einzige Pluspunkt ist der geringe Platzbedarf.
Und geringerer Stromverbrauch,
besser für die Augen -(hab ich gehört),
Und für Webgrafik reicht meiner Meinung nach ein Tft.

Manfred 30.01.2002 23:12

hast Du eine Ahnung von Werbegrafik und professioneller Bildnachbearbeitung?

allwissende Müllhalde 30.01.2002 23:44

Ich sagte "Webgrafik", oder kannst Du das auf deinem Monitor nicht lesen ?
Aber zugegeben, ist auch hierbei wichtig, wenn auch die Qualität der Bilder eine andere ist - bei der Bearbeitung ist es trotzdem besser wenn man die Details sieht.

dings 30.01.2002 23:48

Webgrafik, Bildbearbeitung ist mir eher uninteressant, aber solang die Responsezeiten das Hauptproblem darstellen, bleib ich als Gamer bei meinen Röhrengeräten.

Manfred 31.01.2002 00:15

@allwissende Müllhalde
sorry, da siehst wie verschwommen mein Sony Trintron ist, vielleicht sollte ich mir doch einen TFT überlegen ;)

LDIR 31.01.2002 00:36

Habe einen älteren IPC 15" TFT, die Dinger waren damals sehr gut, nur die neueren taugten nichts, den benutze ich für die Internetmachine. Mein 17" ist der Samsung 171s, der ist auch spitze, und für 3D Programme wie "Animation:Master 2000" oder "Monzoom" wesentlich besser geeignet. Der einzige CRT den ich noch nicht weiterverschenkt habe, ist ein uralt 15", und der dient bloß nur zu überwachung meines eDonkey/Morpheus Saugrechners, mit der Bildschärfe und Geometrie eines TFT kann es kein CRT aufnehmen.

allwissende Müllhalde 31.01.2002 00:50

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Habe einen älteren IPC 15" TFT, die Dinger waren damals sehr gut, nur die neueren taugten nichts, den benutze ich für die Internetmachine. Mein 17" ist der Samsung 171s, der ist auch spitze, und für 3D Programme wie "Animation:Master 2000" oder "Monzoom" wesentlich besser geeignet. Der einzige CRT den ich noch nicht weiterverschenkt habe, ist ein uralt 15", und der dient bloß nur zu überwachung meines eDonkey/Morpheus Saugrechners, mit der Bildschärfe und Geometrie eines TFT kann es kein CRT aufnehmen.
Hm -
Mal eine extrem Gegenteilige Aussage zu den von den anderen.
Also das etwas schlechter wird von der Verarbeitung her kann ich nachvollziehen(Sparmassnahmen,Gewinnoptimierung) - aber das trotz Technischer weiterentwicklung einer von den damaligen besser ist als die neueren wäre Nonsens.
Die Geometrie - naja die scheint mir zumindest subjektiv gut zu sein und man braucht nichts extra einzustellen ist ja auch nicht im OSD Menü enthalten.Aber die wird sicher bei einem guten CRT auch kein Problem sein.

Manfred 31.01.2002 00:52

@Ldir
hast Du schon einmal einen gscheiten CRT gehabt, oder nur so billigsdorfer um 200.-€ Das ein guter CRT ein besseres und Farbechteres Bild hat ist nicht meine Erfindung, sondern es ist einfach so!
http://www.tomshardware.de/display/0...24/lcd-02.html

sged23 31.01.2002 02:18

Terre

also ich will mir den eizoLS650 zulegen nur scheint mir der kontrast von 200:1 wenig im vergleich zu anderen. heißt das, das das für die augen anstrengender ist wenn ich länger vorm pc sitz und sollt ich mich besser nach einem gröseren kontrastverhältnis umschaun, oder spielts keine rolle????:confused:

ansonsten schaut er so aus:

Diagonale 46 cm (18,1")
sichtbare Diagonale 46 cm
Punktabstand 0,28 mm
Bildfläche 359 x 287 mm
Blickwinkel horizontal >= 170°
Blickwinkel vertikal >= 170°
maximale Helligkeit min. 200cd / m²
maximaler Kontrast 200:1
Schaltgeschwindigkeit 20 ms / 20 ms


is des gut? da gibts nämlich nur mehr einen um verhältnissmäßig wenig geld:
http://www.geizhals.at/?cat=monlcdb&a=5369:eek:
also von eizo hört man ja sonst gutes und drei jahre garantie sind auch kein dreck, oder?

mfg

Philipp 31.01.2002 02:24

Also, ich werde mir nie mehr einen CRT Monitor kaufen da ich mit meinen TFT restlos zufrieden bin :)

Ich persönlich finde das Bild im Vergleich zu CRT Monitoren wesentlich schärfer und insgesamt angenehmer zum längeren Arbeiten. Spiele oder Filme (DVD) machen auch keine Probleme.

Nebenbei kann man unter Windows XP auch ClearType einschalten. ClearType macht sich die hohe Auflösung des LCD Panels zu nutze um die Lesbarkeit der Schrift zu erhöhen.

g17 31.01.2002 02:48

Ich habe meinen IBM T85A schon 2 Jahre bin sehr zufrieden, aber spielen z.B Falcon 4, tu ich am CRT.

g17

allwissende Müllhalde 31.01.2002 02:54

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Also, ich werde mir nie mehr einen CRT Monitor kaufen da ich mit meinen TFT restlos zufrieden bin :)

Ich persönlich finde das Bild im Vergleich zu CRT Monitoren wesentlich schärfer und insgesamt angenehmer zum längeren Arbeiten. Spiele oder Filme (DVD) machen auch keine Probleme.

Nebenbei kann man unter Windows XP auch ClearType einschalten. ClearType macht sich die hohe Auflösung des LCD Panels zu nutze um die Lesbarkeit der Schrift zu erhöhen.

Jessas - jetzt brauch ich zum Schluß auch noch das XP würrg
wird ja immer schlimmer ;)
Aber 17/18 Zoll Display will auf jeden Fall - für meine Anforderungen überwiegen klar die Vorteile.Bin weder Gamer noch Profigrafiker und auch kein Plänezeichner.
Aber ich seh schon, viel an brauchbarem differenzierten Feedback ist nicht zu holen - denn die wenigen glücklichen Besitzer haben jeder verschiedene Modelle und sind allgemein zufrieden.

Manfred 31.01.2002 03:15

@Philipp
wenn Du zufrieden bist ist das das wichtigste!, ich würde mir zig mal lieber einen 21" Trinitron hinstellen. So bekommt jeder das was er möchte. Ich persöhnlich finde einen CRT angenehmer und in der Farb und Helligkeitsverteilung wesentlich homogener. Obwohl die Bildschärfe bei einem TFT natürlich super ist, so steht ihm diesbezgl. ein Trintron in nichts nach. Subjektiv empfindet man einen TFT schärfer, wenn man es nachmißt sind aber selbst hier die teuren CRT´s besser. Solange ich keine Platzprobleme und die TFT´s nicht schneller werden, bleib ich bei der Röhre.

Gandalf 31.01.2002 11:11

Ha da antworten ja sogar welche :)
Kann mir wer ein 17" empfehlen
Anwedung. Testverarbeitung, Hin und wieder etwas CS und manchmal etwas fernsehn (Tv-Karte)
(Sorry das ich das gleich hier reinschreibn aber auf meine Frage vor ein paar Wochen haben nicht wirklich viele geantwortet)

atreius 31.01.2002 11:33

TFT super
 
TFTs sind - entgegen der Meinung der meisten durchaus auch zum Spielen. Du musst nur auf die Response time auchten. Wenn sie unter 30ms ist, dann ist das Bild fast, wenn sie unter 25 ms ist gänzlich Ruckelfrei bei sehr schnellen Bewegungen (Ego Shooter) ;)

Das einzige Problem dabei ist, dass die Response time mit der Bildgröße wächst, daher ist ein 17" TFT mit 30-40ms schon sehr gut.

Übrigens sind die anderen Werte der Monitore (Helligkeit, Kontrast) schon recht ähnlich - es hat sich im letzten Jahr da irrsinnig viel getan.

Bei 17" kann ich einerseits den Samsung 171 BM und den LG Flatron 965 LE (ich glaub, die Nummer stimmt) empfehlen. LG is the best... (aber auch mit 20.000 ATS nicht billig).

Gericom Monitore sind zwar billig, schauen auch gut aus, doch ich frage mich, wie schnell man die zurückbringen muss, weil bei deren Notebooks gerade das Display die meisten Faxn macht :mad:

Ich tät Samsung nehmen (15000 Ats)

cheers S:p

LDIR 31.01.2002 12:06

@Allwissende Müllhalde: Den 15"er habe ich mir bei Niedermeyer gekauft, als die neuere version kam, ich habe das Bild verglichen und die ältere version genohmen. Grund: Die Pixel waren beim älteren Modell noch quadratisch, bei neueren aber dreieckig angeordnet (Baugleich mit einem Miro Bildschirm, der damals ausgestellt, mehrere Pixelfehler hatte), d.h. die Bildschärfe war beim neueren Modell schlechter.
@Manfred: Ich hatte vorher einen 19" und 17" CRT, und zwar nicht die günstigsten Geräte, sondern eher Mittelklasse.
@atreius: Das mit den Gericom TFT´s stimmt so nicht ganz, die Bildschirme haben zwar keinen hohen Kontrast und die Pixelfehlertoleranz ist höher, aber irgendwie müß man ja den Preis drücken. Tatsache ist daß die Bildschirmausfälle bei Gericom Notebooks fast alle darauf zurückzuführen sind daß das Verbindungsband zwischen dem Bildschirm und dem Mainboard durch die mechanische Belastung beim öffnen und schließen des Gehäuses bricht. Gericom Notebooks darf man daher nicht aufmachen (Sonst erlischt die Garantie :lol:).

allwissende Müllhalde 31.01.2002 13:48

@ atreius

Danke für die konkrete Empfehlung der beiden Modelle !
Samsung hätte ich auch schon in die engere Wahl gezogen.
Gericom sicher nicht, denn es muß nicht immer das billigste sein.
Es gab ja im Wcm Online auch einmal einen Bericht über (was war das damals noch - Acer, oder HP vielleicht ?)einen Hersteller der volle Garantie auf jedes Einzelne Pixel gibt - also kein Toleranzbereich, wenn nur eines hin ist wirds getauscht.

Oli 31.01.2002 14:18

Mein Chef hatte gerade den neuen Hjundai L80A 18" Flatscreen bekommen.

Dieser schaut nicht nur excellent aus, hat darüberhinaus eine wirklich gute Bildqualität, Lautsprecher und einen USB-Hub integriert.

Ciao OLiver

utakurt 31.01.2002 14:38

Frage eines Unwissenden?
 
Zitat:

Original geschrieben von Philipp

Nebenbei kann man unter Windows XP auch ClearType einschalten. ClearType macht sich die hohe Auflösung des LCD Panels zu nutze um die Lesbarkeit der Schrift zu erhöhen.

Wie & wo gaht denn das - bitte um Info - danke!

Manfred 31.01.2002 15:04

Zitat:

Original geschrieben von allwissende Müllhalde
@ atreius

Es gab ja im Wcm Online auch einmal einen Bericht über (was war das damals noch - Acer, oder HP vielleicht ?)einen Hersteller der volle Garantie auf jedes Einzelne Pixel gibt - also kein Toleranzbereich, wenn nur eines hin ist wirds getauscht.

Philips gibt diese Garantie.

Philipp 31.01.2002 15:39

Re: Frage eines Unwissenden?
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt


Wie & wo gaht denn das - bitte um Info - danke!

Systemsteuerung -> Anzeige -> Darstellung -> Effekte -> Methode zum Kantenglätten der Schriftart -> ClearType

oder über diese Website:
http://www.microsoft.com/typography/...peactivate.htm

Mehr Infos zu ClearType gibt es hier:
http://www.microsoft.com/typography/cleartype/what.htm

codo 31.01.2002 16:30

http://www2.iiyama.de/pages/produkte...hp3?id=AU4831D
was is mit dem 19" 1600x1200 um 1924€ is doch ok oder?

Alter 31.01.2002 16:53

Ich hab zwei Samsung TFTs (Profil) und bin ziemlich zufrieden damit, obwohl ich auch lieber einen größeren hätte (18"). Das einzige, was mich am 171er stört: Ein schwarzer Hintergrund ist bei diesem nicht wirklich schwarz.

Wie wäre es mit diesem? Den wollte ich mir ursprünglich kaufen, kostet etwa 19990,- ATS. Stattdessen sind es zwei billigere/kleinere geworden. Der kann alles.

http://www.samsung.at/assets/products/ACFDSplBk.JPG

utakurt 31.01.2002 17:21

Wow!
 
Danke Phillip - das funzt ja supaaa!

Manfred 31.01.2002 18:01

@alter
wenn ein TFT schwarz nicht darstellen kann deutet das auf ein zu niedriges Kontrastvolumen hin, der große im Bild hat aber dieses Problem mit einen Verhältnis von 500:1 sicher nicht.

Manfred 31.01.2002 18:08

@codo
so dürfte er ganz OK sein, allerdings ist die Luminanz von 200 cd/m2 nicht besonders hoch, das Bild könnte Dir bald als zu dunkel erscheinen! Der gepostete Monitor vom "alter" ist zwar um 1" kleiner, aber wahrscheinlich die bessere Wahl, zudem ist er noch um ein Eck billiger.

allwissende Müllhalde 31.01.2002 20:10

Der Samsung sieht darüberhinaus noch sehr gut aus finde ich.
Die Phillips 180P2 sind auch optisch ansprechend, und außerdem mit der schon erwähnten Pixel-Garantie und Pivot Funktion.

zaphod2 31.01.2002 22:40

ich hab den ViewSonic VG175 - ein geniales Gerät. Meinen Iiyama VM Pro451 benutz ich gar nicht mehr. Das Bild hat eine perfekte Geometrie, Helligkeitsverteilung, Farbendarstellung (für einen TFT), SCHÄRFE !!! und die response time von 25ms ist schnell genu um 3D Shooter zu spielen (ich spiel Quake 3 artige Sachen). Und er kostet nur mehr 15000.- JEder redet von Samsung - hier ist der Geheimtip. Ps. Ich hab schon einige Samsungs bei PC Händlern und in Grossmärkten gesehen, die kommen nicht annähernd an den VG175.

Alter 31.01.2002 22:48

Ja, weil die Großhändler auch selten die die Anzeigeeinstellungen konfigurieren. Da laufen die TFTs meistens mit zu niedriger Auflösung und auf 60 Hz. Da kann man höchstens die Pixelfehler feststellen.

nordbahnfredi 02.02.2002 02:37

guten morgen forianer,

brauche ich für ein TFT eine spezielle graka?

sind die 15" beim TFT wirklich 15" und mit einem 17" TRT vergleichbar?

clear type ist übrigens superrrrrrrrrrrrrrr! DANKE für den tipp!

allwissende Müllhalde 02.02.2002 04:16

Normal brauchst keine spezielle, aber es gibt welche die brauchen eine (kenn mich da nicht so aus aber ich nehm an das Analog oder Digital den Unterschied ausmacht - die meißten Displays bieten beides)
Die 15" sind in etwa mit 17" vergleichbar, vielleicht geringfügig darunter.
Mehr kann ich Dir heute morgen leider nicht mehr dazu erzählen......

dings 02.02.2002 09:19

Du meinst wahrscheinlich den DVI-Ausgang, den haben allerdings von den neueren GraKas eh schon viele.

LDIR 02.02.2002 09:55

@allwissende Müllhalde: Philips Pixel Garantie ist mit vorsicht zu genießen. Die heisst ja Zero Bright Dot Garantie (aufs Österreichische übersetzt: Ka lichtrl Punkt (Deutsch: Keine hellen Punkte), es dürfen also keine Pixel dauerleuchter sein, aber wenn ein Pixel nicht leuchtet, also immer dunkel ist, greift diese Garantie nicht, dann zeigt Dir Philips die lange Nase! Der einzige Monitor der schon bei einem Pixelfehler ausgetauscht wird habe ich bei Conrad gesehen, ein 15" um so 18.000,- ATS :Schreck!:.

Wer weiß wo ich einen günstigen 15" TFT (€ bis ca. 100,-), mit einigen Pixelfehlern (bis zu 20), soll ein Überwachungsgerät für einen Netzwerkrechner sein. Ich will völlig auf CRT verzichten, da sich das Bild schon einbrennt.

grizzly 02.02.2002 10:03

Ich habe einen uralten Princeton 15" TFT mit direkt digital Anschluß, sowie einen CRT Samsung Syncmaster 950p plus auf einer Matrox G-400 und möchte nicht mehr darauf verzichten.
Hier habe ich einen guten Vergleich, wie die gleichen Bilder am CRT und am TFT aussehen und außerdem ur viel Platz!
Einer Bekannten habe ich einen PC zusammengebaut, da haben wir ein Billig TFT "Head", 15" vom Niedermeyer genommen, bei diesem sind die Farben ziemlich flau und er ist nicht gleichmäßig ausgeleuchtet (kein Vergleich zu meinem alten Princeton), letzterer hängt an einer ATI-Radeon VE, die ja an sich auch eine gute Signalqualität haben soll - also können die flauen Farben nicht von der Graka kommen.
Princeton Displays sehe ich allerdings jetzt nicht mehr am Markt, damals (vor ca. 3 Jahren) war meiner einer der besten in einem Test in der "CT".
Da ich aus dem graphischen Gewerbe komme (Drucker), kann ich eine der oberen Messages bestätigen, bei uns sind zur Zeit nur "Röhren" im Betrieb an den "Äpfeln". Ich denke, in Sachen Farbe sind die TFT's nicht so gut wie CRT's, daß kann ich auch von meinem sagen ...

grizzly 02.02.2002 10:08

... tja und Pivot-Funktion hat mein "Alter" auch schon, die nutze ich abe nie.
Übrigens, wie kann ich einen Beitrag bearbeiten, nachdem ich ihn schon ins Forum gestellt habe, ich sehe rechts, daß ich die Rechte dazu habe aber wenn ich auf "Bearbeiten" klicke, dann kommt, daß ich keine Rechte habe, was stimmt jetzt, mir sind in obigem Beitrag ein paar Rechtschreibfehler passiert ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag