![]() |
html/javascript/frame/anker-sache?
hi!
möchte einen link setzen, der ein neues fenster per javaskript.open öffnet und über das aktuelle legt. es soll ein frameset geöffnet werden, zusätzlich aber soll im rechten fenster gleich eine andere datei geöffnet werden und zu einem anker gesprungen werden.... unmöglich? martin |
hmm - ganz versteh ich nicht was du meinst - aber ich versuchs mal :
setze den link auf das frameset dass sich in einem neuen fenster öffnen soll wie folgt : Link damit sollte er den link - das frameset - in einem neuen fenster aufmachen. dann muss du halt das frameset so programmieren dass diese "andere" datei im rechten frame des framesets geöffnet wird (und den anker kannst glaub ich in der url gleich angeben wenn du an die url #ankername) anhängst. wenn ich dich falsch verstanden hab, erklär nochmal genauer was du willst. hth --quay |
fast. aber so könnt ichs eh. eigentlich soll er quasi zuerst das frameset normal aufmachen, und dann einen link aktivieren der die rechte seite ändert und auf einen anker springt. quasi soll er links auf der toolbar etwas anklicken.
tourindex.html ist das frameset das soll so bleiben wie es ist jetzt will ich per link das aufmachen, rechts aber nicht main.htm haben, sondern gleich blabla.htm#1 - aber mit der linken toolbar von tourindex... |
vielleicht hilft dir ja das hier. ich hoffe ich hab dein problem richtig kapiert, naja, wenn nicht kannst dich damit sicher weiterhanteln.
mfg, fluffster :) |
hab ich mir schon angeschaut gehabt, aber ich möchte das fenster ja aufpoppen lassen.
ich versuchs nochmal langsam: hauptseite: es gibt einen link der das framset aufpoppen lässt (javaskript). jetzt will ich weitere links, die auch das frameset öffnen, aber gleich im rechten frame ein anderes file aufmachen mit _target=mainFrame und zum anker springt. martin |
Zitat:
1.link=lässt frameset aufpoppen - alles klar und die nächsten links befinden sich immer noch im hauptfenster, oder im aufgepoppten frameset? und sollen die wiederum ein frameset aufpoppen lassen oder spielt sich der rest im ersten aufgepoppten fenster ab? ich glaub ich check nix. flu :lol: |
hi, mpuaschitz,
ich hab zwar dein anliegen verstanden, doch ob ich die richtige lösung parat habe, weiß ich nicht. wie du das pop-up kriegst, weisst du ja. versuch nun mal, eine eigenes frameset (z.b.: tourindex2.html) zu erstellen, wobei du die navigation ja ruhig von tourindex.html übernehmen kannst, jedoch im hauptfenster kommt dann <frame src=blabla.html#1 ...>. hab aus zeitmangel jetzt nicht probiert, ob das klappt. aber einen versuch könnte es doch wert sein.... |
hab ich auch schon überlegt, aber da müsste ich ja pro frame, pro seite ein frameset bauen. das MUSS doch irgendwie einfacher und sinnvoller gehen.
|
es ist immer dasselbe frameset, aber die einträge für den contentframe ändern sich. wenn ich mich nicht irre.
fluff :) |
@fluffster: jaaaaaa? :confused:
ideen? :( |
also, ich seh das jetzt so :
du hast ein start-html-file, darin befinden sich links, nehmen wir an 4 stück, es schaut aus wie eine navi-leiste. deer erste link öffnet ein neues browserfenster, hier sprichst du ein frameset als inhalt an. dieses frameset besteht nun aus einer navileiste, der von vorhin und einem content-html-file mit anker. entweder du änderst nun nur den content, oder du lässt den surfer wieder von der startseite das bereits geöffnete browserfenster anwählen, wieder mit navileiste, kann ja auch eine andere sein, eine subnavi, und diesmal mit content-html-file nummero 2 plus anker, für link nr.2. wenn du das pop up immer von der startseite aus anwählbar machen willst, solltest schauen, dass das pop up nach klick auf den link in den vordergrund rutscht, sonst checken die leute nicht, dass sich was geändert hat. eine andere möglichkeit ist auch das abfragen der mausposition und dem automatischen aktivieren von geöffneten fenstern, damit ersparst den doppelklick und kannst das pop up immer im vordergrund stehen lassen, sofern es nicht zu groß ist. ist aber kompliziert, das ganze. fluff :) |
also, ich seh das jetzt so :
du hast ein start-html-file, darin befinden sich links, nehmen wir an 4 stück, es schaut aus wie eine navi-leiste. deer erste link öffnet ein neues browserfenster, hier sprichst du ein frameset als inhalt an. dieses frameset besteht nun aus einer navileiste, der von vorhin und einem content-html-file mit anker. entweder du änderst nun nur den content, oder du lässt den surfer wieder von der startseite das bereits geöffnete browserfenster anwählen, wieder mit navileiste, kann ja auch eine andere sein, eine subnavi, und diesmal mit content-html-file nummero 2 plus anker, für link nr.2. wenn du das pop up immer von der startseite aus anwählbar machen willst, solltest schauen, dass das pop up nach klick auf den link in den vordergrund rutscht, sonst checken die leute nicht, dass sich was geändert hat. eine andere möglichkeit ist auch das abfragen der mausposition und dem automatischen aktivieren von geöffneten fenstern, damit ersparst den doppelklick und kannst das pop up immer im vordergrund stehen lassen, sofern es nicht zu groß ist. ist aber kompliziert, das ganze. fluff :) |
whäm...:confused:
wurscht. geht mal auf www.it-academy.cc | klickt rechts oben auf help. das ist das frameset. passt ja alles. jetzt würd ich aber recht gerne einen link auf die seite setzen, wo er quasi das help aufmacht, und dann "Der Artikel", in der frameset-toolbar recht weit unten, aufmacht.... |
Habe mir selbst mal so etwas ähnliches gebastelt.
Rein in JavaScript würd ich das nicht machen, zu viele verschiedene Browserinterpretationen. Die Lösung sah so aus: das Framset zwar mit JavaScript aufrufen aber per php generieren, im Link die nötigen Vars übergeben zb: $fr_menu, $fr_main, $fr_anker und was du sonst noch willst. Da das help-frame ohne Adressleiste aufgerufen wird, stört der "unschöne" Url nicht, habe aber auch ein Script das Fromular-Vars per Textlink weitergibt. |
ok, habs mir angeschaut und gebookmarkt, ist eine feine sache ...
zum problem: du willst auf der hauptpage einen weiteren link anbringen, der dich auf die help-seite bringt und dort "der artikel" öffnet? - selbes frameset, anderer framesource für den rechten framebereich (administrationsbereich.htm#51) wenns das weitere unten sein sollte. fluff :) |
bookmark: brav. das sollten noch mehr machen! ;)
problem: eigentlich will ich bei "artikel veröffentlichen" einen link auf das faq machen, da dass im help liegt soll es eben gleich aufspringen.... im prinzip soll der link das frameset öffnen und dann quasi gleich auf "der artikel" klicken. des tät passen... |
verstehe, hm, artikel veröffentlichen befindet sich auf der hauptpage (ich habs jetzt nicht gefunden, geht wahrscheinlich nur, wenn man eingeloggt ist) ... dann soll gleichzeitig im hauptfenster auf die "artikel veröffentlichen"-seite gesprungen werden und das help-fenster aufgehen, so, also eine link-kombination aus pop up öffnen und auf seite springen. ned schlecht die idee, aber meine javascript-kenntnisse sind zu gering für sowas. geht aber bestimmt zu realisieren.
|
ja: artikel veröffentlichen benötigt das login. registrier dich und mach mit. und überzeugt möglichst viele leute davon! ;o)
jetzt hast dus erfasst. das wäre einfach schön, help zentral zusammengefasst und dann per link auf die themen verweisen.. |
Hab mir eine Login geholt und auf Artikel veröffentlichen geklickt.
bin auf der submit.php. Versteh aber nicht ganz das Problem. Warm nicht gleich in der submit.php ein Pop-Up mit fqa aufmachen lassen? Oder dort den button "Help" anders zu verlinken? |
auf submit.php gibts einen link (für häufige fragen...) unter der kurzen erklärung. und da sollt das aufpoppen.
das help dort anders zu linken, ja, wobei dass im prinzip mich wieder vor das gleiche problem stellt... |
Entweder reden wir aneinander vorbei oder du denkst zu kompliziert.
sezte am Anfang der submit eine Variable (irgendwas) und wenn der Helplink generiert wird frag danach if (!$var) $help_link = link wie immer else $help_link = auf fqa |
das ist mir schon klar. aber wie definier ich dann den link wenn er merkt dass er im submit ist. es ist ja egal ob das ein textlink ist, oder der help button. in beiden fällen kann ich kein frameset aufmachen, dass mir dann rechts nicht die startseite bietet UND auf den anker springt...
ich könnte allerdings den link per ?URL=submit angeben und im index des framesets dann entsprechend den rechten frame setzen...*drüber nachdenk*. Ist das die sauberste Variante? |
Ist das die sauberste Variante?
Sauber ist (fast) alles was funkt ;) Möglichkeinten gibt es unzählige, jetzt schau ich mich mal auf deiner Page um. |
grins. ok....
umschauen auf der page ist ne gute idee! ;o) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag