![]() |
Schiebepoti
Hi Flusifaaans!
Ich habe meinen Trottelkaasten fast fertig. Mein Problem ist , ich möchte meine Schubhebel via Schiebepotis (47Kohm) ansteuern und ferner mit 15-poligen D-Substecker (Treiber und Software von Virtual Pilot Pro) An welchen Pinnen des Stecker's mussssen die Kabel? Weiß nicht weiter , bitte helft mir! Ach übrigens habe auch von 100Kohm- Potis gehört , muß man die nehmen ?:heul: |
jep
Hi,
soso. Du baust also einen Trottel-Kasten! :D :D :lol: Naja egal. Nun mal zu deinen Fragen: Also soweit ich weiß solltest du 100 kOhm-Potis verwenden. Ich habs jedenfalls gemacht und mein Throttle arbeitet einwandfrei. Zur anderen;Benutz mal die Suchfunktion dieses Boards. Das wurde schon öfter erläutert. Ich glaube auch Fiddi schickt da so nen Schaltplan durch die Pampa. Rühr dich doch vielleicht mal bei ihm. Ansonsten wie gesagt: Search-Funktion, weil ich weiß leider nicht mehr wie ich das angelötet habe. Habs vorm Rechner gemacht und hatte das Forum grade offen. So denn hoffe dir geholfen zu haben |
Hallo,
ich werde mal den Schaltplan hier hinterlegen. Ich habe ihn allerdings nur für die Triebwerke für mich gezeichnet, mit Power Point, deswegen weiss ich nicht , ob es jeder öffnen kann. Aber bevor mir hier täglich eMails reinschweben, versuche ich es eben so. Das mit den Schiebepotis und 47kOhm sollte eigentlich wenn Du die "FSUIPC" installierst funktionieren. Da ist es meines Wissens egal wieviel kOhm ein Poti hat. Treiber für Deinen "Throttlekasten" solltest Du eigentlich keine brauchen. Einfach als "2-Achsen,2-Tasten Joystick" anmelden, kalibrieren (bei Verwendung von "FSUIPC" kein Kalibrieren notwendig), das wars dann. Andi PS: Kein Anhang mit Power Point möglich, werde versuchen den Schaltplan zu ändern. |
Schaltplan von Fiddi
Hi danke für eure Antworten , aber ich komme so ohne Schaltplan nicht
weiter . Ich muß wissen wo ich die Leitungen anlöten muß, selbst wenn ich noch umsattle auf 100kohm potis. 15-poliger D-Substecker.Fiddi schreibt,daß er den Schaltplan hinterlegt hat,ich kann ihn aber nicht öffnen. |
Hi,
Schau mal auf meiner Homepage unter Cockpit->Hardware-Joystickport konfiguration.
Gruß Holger |
Hallo Micha,
alles unterwegs an Dich. Hab´s Dir per Mail geschickt. Andi |
Hi Fiddi!
Leider ist nichts angekommen , versuch es bitte nochmal unter (michael.vortriede@freenet.de) Daaaaanke ! |
Hi Holger!
Auf deiner Homepage kann ich kein Feld (Hardware) finden only Software und ähnliches.Ach übrigens Fiddi schreibt mir,daß man 47kohm Potis nehmen kann unter der Bedingung FSUIPC.Kannst Du mir das mal erläutern .Als ich mir die Dreamfleet 737 installiert habe, wurde bei mir im Simulator unter Module FSUIPC kopiert. Ich habe da keinen blassen Schimmer von . |
Hallo,
doch!! Erst >COCKPIT< dann >HARDWARE< und so weiter.... Für eine längere Antwort habe ich jetzt keine Zeit! Gruß Holger |
Hallo Micha,
ich habe Dir gerade nochmal ein Mail mit den Schaltplänen geschickt. Habe dazu von Holger die Zeichnung vom Gameportstecker mit angehängt. Ich hoffe es ist diesmal angekommen. Ich habe gerade noch ein Bild mit FS Screen gemacht, im FS, mit geöffnetem Fenster der FSUIPC. Auf der linken Seite sieht man die Einstellungen für meinen Schubi. Über die FSUIPC ist es egal wieviel kOhm der Poti hat, es wird der Weg, den der Regler macht berechnet und umgesetzt. Andi |
Ja wie, wo ist das Bild hin???
Mist, hat nicht geklappt. Andi PS: Ich habe den Fehler gefunde, Bild ist zu gross. |
Ok, nochmal ein Versuch. Die Qualität wird wahrscheinlich nicht so gut sein aber ich hoffe man erkennt ein bisschen etwas.
Andi |
Hi Fiddi!Danke für die schnelle Antwort.
Deine Mail ist angekommen konnte Dateianhänge leider nicht runterladen. Irgendetwas ist faul . Es wird immer angezeigt Download 0 Bytes in einer Sekunde . Was könnte faul sein? |
Tja Micha,
bei allen anderen funktioniert es. Ich weiss nicht, ob ich Holgers Bild hier ins Forum stellen darf und Du könntest es Dir hier laden. Dort sind die Anschlüsse gut zu erkennen. Ich frag mal nach. Ansonsten rufe mich morgen mittag mal an, ich schicke Dir per Mail meine Telefonnummer. Andi |
Hi Fiddi die Abschlußbuchse habe ich von Holger's Page.
Vielen Dank für eure Hilfe! |
Na dann ist ja alles gut. Hoffe das Bild kann dir helfen.
Gruß Holger |
Dann ist ja jetzt hoffentlich alles klar. Weiterhin viel Spass beim Basteln und schick mal ein Foto wenn er fertig ist.
Andi |
An Fiddi
Hi Fiddi!
Wir haben 2 Potis angelötet laut Holger's Gameportstecker! Poti 1 an Pin 9 und 11 , Poti 2 an 9 und 13! Frage: In der Systemsteuerung , wie muß ich es anmelden ,weil ich Tastaturcontroller TCP USB S1 von Itra benutze, oder muß ich 2Tasten ,2Achsen Joystick anmelden. Dann müßte ich noch 2Tasten anlöten .Laut Holgers Stecker müßte ich ja 4Potis ,4Taster anschließen. Kannst Du mir mal Deine Telefonnummer per E-Mail schicken (michael.vortriede@freenet.de)Dann könnten wir mal telefonieren. |
An Fiddi
Hi Fiddi!
Wir haben die Potis angelötet laut Holger's Steckerzeichnung ,Poti 1 an Pin 9 und 11 ,Poti 2 an Pin 9 und 13.Es funktioniert aber nichts, weil wir nicht wissen,wie wir die Schubhebel in der Systemsteuerung anmelden sollen.2Tasten.2Achsen Steuerung oder wie?Ich habe folgendes vor und zwar alle Taster mit dem Tastaturcontroller TCP USB S1 von Itra und die Rudersteuerung mit einer Jetsäule von Precision Flight Controlls. Ich möchte nur die Schubhebel vom Gameportanschluß steuern, ist das zu realisieren?Oder müssen wir an der obigen Anlötung noch 2 Tasten simulieren? Wenn ja wie? Vielleicht kannst Du mir ja mal Deine Tel.nummer mailen (michael.vortriede@freenet.de) Wäre echt super! Vieeeelen Dank im Voraus!:heul: |
Hallo Master,
Bei der Installierung eines Joysticktreiber fragt die Windows Software (Treiber) den Gameport ob auch die anzahl Achsen die der Joystickdriver definiert auch da sind. Und dieses von der nr. 1 bis 4. Hat man also einen Poti so angelötet das sie nummer 3 und 4 sind und dann den Treiber für 2 Achsen installiert, wird es nicht Funktionieren, da der Treiber die Achsen 1 und 2 sucht. Mit einem USB/Gameport konverter geht es einfacher, da der Converter der Software immer alle 4 Potis simuliert, auch wenn sie am anderem Ende nicht angeschlossen alle sind. Die Taster sind da total zu ignorieren. Sie haben in diesem zusammenhang keine Funktion. Gruß Holger |
Hallo Micha,
habe Dir meine Telefonnummer geschickt. Melde Dich. Andi |
Sorry Fiddi ,ich bin es wieder !
Deine Telefonnummer ist leider nicht angekommen,versuch es bitte noch einmal (michael.vortriede@freenet.de) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag