![]() |
Wie kann man zB Erotic Inhalte unterdrücken
Ich hätte da mal ne frage zum IE.
Ein Bekannter hat mich darauf angesprochen, er hat sich mal die Uta Hompage angeschaut und unter Erotic einige wirklich heftige Bilder gefunden. Da sein Sohn (8) auch mit dem selben PC ins Netz geht und nicht unbedingt mit solchen Bildern konfrontiert werden soll lautet meine Frage wie kann ich das unterdrücken? Ich weiß INTERNETOPTIONEN > INHALT > INHALTSRATGEBER RSACi hab ich schon voll eingestellt da aber nicht alle Seiten mit RSACi aus zu lesen sind hab mußte ich einstellen das auf nicht klassifizierten Seiten zugreifen darf, und schon lachen einem die Nackten eingegen. Weis jemand dafür eine Lösung? |
daneben sitzen bleiben und zusehen?
ab und zu checken was gemacht wird? bilder im ie abschalten? (das geht!) |
bilder abschalten ? *g* - da kannst ihn gleich mit einem text-only browser surfen lassen. gibts lynx eigentlich auch für win ? *g*
na im ernst - gibts doch eh filtersoftware massenhaft, google ist wie immer dein freund und sagt das hier : http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2092103,00.html ausserdem kannst auch nach den stichworten cyberpatrol und cybersitter suchen. ist halt keine freie software, aber so teuer glaub ich auch wieder nicht. - oder du stellst an linux server auf mit squid der das alles macht *fg* aber ich bin mir sicher dass es auch freeware gibt - sieh mal auf www.tucows.at oder www.downloads.com nach - vielleicht wirst fündig. mfG --quay |
in den Internetoptionen unter Inhalte gibt es auch Möglichkeiten Filter einzurichten
|
Oder eine Personalfirewall mit Content Filter.
http://www.agnitum.com/products/outpost/features.htm Freeware Eine deutsche Anleitung gibt es hier http://www.chip.de/downloads_updates...s_8635538.html g17 |
Re: Wie kann man zB Erotic Inhalte unterdrücken
Zitat:
|
Re: Re: Wie kann man zB Erotic Inhalte unterdrücken
Zitat:
maXTC ich übernehme für etwaige schäden deiner Entwicklung keine Haftung ;) :D |
Re: Re: Re: Wie kann man zB Erotic Inhalte unterdrücken
Zitat:
hmm, sind bei maXTC noch derartige Schäden möglich? ;) :D |
heißer tipp
|
Nur nicht die "Kleinen" unterschätzen...
Also zu den Filterprogrammen möchte ich nur nüchtern anmerken:
Mein Cousin (10) hat Cyberpatrol/Cybersitter in kürzester Zeit "geknackt" :ms: Einfach in einer x-beliebigen Suchmaschine ein Programm gefunden, um diese Cyber-Filter zu deaktivieren. Schneller geht's via www.peacefire.org - eine gute Quelle um nachzulesen, was WIRKLICH geblockt wird, und was nicht ... Sicher, ein 8jähriger sollte nicht unbedingt "alles" zu Gesicht bekommen, doch es gibt IMMER die Möglichkeit, an verbotene Dinge zu kommen. Sei durch den großen Bruder/Freund, oder gleich durch (zufälliges Finden ;) Papa's Lektürensammlung. Jetzt zerreisst mich ruhig, aber ich finde solche Filter-Methoden nicht wirklich überzeugend. ruffy |
persönliche betreuung ist besser, filtersoftware macht das verbotene unzheimlich interessant und dann hilfts nimma lang...
|
die sache mit dem filtern is so oder so a schass. mach halt einen
drauf, aber sich mit 'nem thema auseinanderzusetzen, aufklärung und soweiter, is woll immer noch dat beste mittel. abgesehen davon wird er früher oder später sowieso damit konfrontiert. also is verbannen und bloss weit wegdamit, ihn schützen wollen und soweiter sicher der falsche weg. damit muss man eben leben, bringt nix sich da gross 'nen kopf drüber zu machen und in panic zu verfallen. wie war dat... persönliche betreuung is dat beste dat möcht ich hiermit noch mal unterstreichen. |
zb. mit sygate home network oder sygate office network kannst konfigurieren was gesehen werde darf und was nicht :D .
http://www.sygate.com/products/access_solutions.htm |
Zur Not kannst ja auch noch den Verlauf öffnen und nachschaun wo Sohnemann überall rumgesurft hat und entsprechende Sanktionen setzen :D
(bin ma aba jetzt ned sicher ob der link da jetzt funktioniert... weil geht auf deine platte.) |
Du bist nicht angemeldet oder Du hast keine Rechte diese Seite zu betreten. Dies könnte einer der Gründe sein:
Du bist nicht angemeldet. Bitte fülle die Felder unten auf der Seite aus. Du hast keine Rechte, diese von Dir aufgerufene Seite zu betreten. Versuchst Du vielleicht den Beitrag eines anderen Nutzers zu bearbeiten oder eine Aktion durchzuführen, die Administratoren vorbehalten ist? Bitte prüfe in den Forum Regeln, ob Du die Erlaubnis für diese Aktion hast. Du versucht einen Beitrag zu verfassen und Du hast keine Schreibrechte oder Du wartest noch auf die Aktivierung Deiner Registrierung. Angemeldet als: Faserschmeichler [abmelden] WARUM! Warum funktioniert das Löschen nicht? |
Zitat:
gruss, snowman |
Zitat:
Nur leider löschten sie damit auch alle anderen Postings, die einen anderen Forumsmitglied wertvolle Hilfe sein könnten. |
ich muss mich da sesa_mina's statement anschließen. soll er sich doch danebensetzten und mitsurfen. meiner ansicht nach hat ein 8 jähriges kind sowiso nicht viel vor einem computer verloren und die surfzeit des knaben wird wohl hoffentlich sehr beschränkt sein, also kann sich sicher der papa daneben setzten. oder is das jetzt auch schon so dass die kinder vor dem computer wie vor dem fernseher geparkt werden?
cin |
... und mir is lieber, mein Kind sieht blanken Busen, als er sieht sich Pokemon-Brutalo-Scheiss etc. im Fernsehen an.
flames > nul |
Pokemon - You Gotta Kill 'em ALL! :ms: :D
|
Ich kann nur allen sagen ich verstehe meinen Bekannten!
Er will seinen Sohn die Möglichkeit geben ins Internet einzusteigen und kann nicht immer dabei sitzen. Sicher kann man sollche Software auch umgehen (welche nicht???) und es ist besser dabei zu Sitzen. Und wenn er mich fragt ob es sowas gibt sag ich sicher nicht: " Weist was setz dich gefälltigst auch zum Computer wenn er im Internet ist!" Und Teilweise bekommt man das Zeug ja oft da wo man es garnicht vermutet. |
Nur daneben sitzen nutzt wirklich.
Das Internet ist nun mal kein Kinderspielplatz (war auch nie als solcher gedacht) und wer Minderjähre ohne Aufsicht surfen läßt, läßt sie auch auf der Autobahn spielen. Den kleinen etwas über sie Schulter zu schauen ist auch Selbstschutz. Wer hat nicht schon von den teuren Telefonverbindungen gehört? (Dialers oft als "gratis Software" angeboten) Der Witz dabei ist, das Anbieter solcher Programme bewußt die Jugenfilter umgehen (einfach keine eindeutigen Schlagworte in die Keys) da Kinder weniger Hemmungen haben. Das ist nicht nur in Erotikbereich so, mittlerwiele wird solche Software oft als Spiele-Crack, Speed-Surfen.... getarnt - zu 2 Eur / min. - Wenn Papi meint, der Sohn kann ruhig selbst surfen wird über kurz oder lang mal ne ordentliche Tel-Rechnung einflattern!! Davon sind auch Kabel/Adsl-User nicht gefeit, ruft der Junge halt über Festnetz an und läßt den Hörer daneben liegen. |
Um das Klar zu stellen! Ich sage ja nicht das man das Kind die ganze Zeit und unbeschränkt ins Internet läst. Aber wenn der Junjor für ein Referat oder Sonstiges im Internet sucht und der Papa mal keine Zeit hat (soll ja auch vorkommen) soll es eben nicht zu leicht sein an sollche Inhalte zukommen. Oft wird man ja auch zwangstbeglückt auch wenn man nicht nach sollche Dingen sucht.
|
Bingo!
Die Zwangsbeglückung ist das Problem. Habe mich selbst lange damit beschäftigt (bau ich doch selbst so Schnuddelseiten - aber Kinder brauch ich nicht als Besucher, haben meißt keine KK <fg>) Eine (aber nicht unbedinngt zeitsparende Lösung) wäre selbst nach dem Referrat-Thema zu suchen, Seiten kurz überfliegen und wenn sauber erlauben. So ein paar Links sammeln und nur diese zulassen. In der Praxis gibt es aber eine Vielzahl von Probs damit (Counter von nicht erlaubter Dom eingebunden -> erlaubte Seite wird nicht angezeigt...) |
Nochmal das Problem der Filtersoftware:
Gerade die - für den Kleinen - "gefährlichen" weil harmlosen Seiten à la News & Co, in denen immer wieder "Erotic-Inhalte" vorkommen, werden nicht geblockt. Oder - wie oben erwähnt - viele Anbieter umgehen die Filter einfach, indem sie auf "harmlos" spielen. Natürlich kannst du nicht sagen "setz dich g'fälligst daneben hin", aber zumindest solltest du erklären, dass es wesentlich sinvoller ist, zusammen zu surfen als irgendwelche Filter laufen zu lassen. Also meiner Meinung nach ist es fast ein bisschen verantwortungslos, einen 8jährigen seine Referatsunterlagen aus dem Internet alleine suchen zu lassen. Sicher, ich kann jetzt groß reden, bin nicht in so einer ... pikanten ;) Lage, aber bevor ich (teure?) Programme anschaffe, würde ich mich lieber mit meinem Filius hinsetzen und ihm helfen. Spaß macht's sicher beiden Seiten! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag