![]() |
A320 Panel neu!!
Bei flightsim gibt es jetzt ein Airbus Doppelpack: A320 Panel (super) und ein A340 er
airpack3.zip :) |
poste doch mal bitte ein paar hochaufgelöste screenshots, danke :)
|
Schaut ja klasse aus - Danke für den Tipp.
Bin schon am Saugen! |
Leider noch nicht hochauflösend, aber für den Vorgeschmack:
Das A320-Panel Soory, das war wohl nischt....gleich nochmal...moment |
Also, neuer Versuch:
|
Bei mir, kann ich bei diesem Panel die Nav1, sowie die Nav2 nicht verstellen, geht ecuh das auch so, oder was mache ich flasch??
|
Hi
Habe gleiches Problem mit den Nav Einstellungen und außerdem bleibt er ziemlich oft hängen. Schade sieht sehr gut aus das Panel Haben da noch einige Test´s zu laufen :confused: viele Grüße Bernd |
ach flightsim ...
:-(((((((((((( |
installation
Also ich hab auch zweimal installiert bis es gut funktionierte (Beim zweiten Mal genau so, wie in der readme beschrieben und nicht wie vorher mit JAB bzw. flightzip. Dennoch bleibt das NAV2 Problem 8aber da gibt es glaub einen Trick. Weiteres Problem nach einem ansonsten prima Testflug. Im Aproach Mode wird zwar der LOC aber nicht der GS gefasst???????
Ansonsten prima |
human error
Als wieder mal lag/liegt das Problem beim Faktor Mensch:
In der Aircraft cfg file fehlte dies: [Radios] // Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1=1 Com.1=1, Com.2=1, Nav.1=1, Nav.2=1, Adf.1=1 Transponder.1=1 Marker.1=1 und schon ist das nav2 und GS Problem gelöst! Der darauf folgende Testanflug ging superglatt! Fazit: Klasse Panel!:D |
...wer bei FlightSim.com nicht hereinkommt: Das Ding gibts auch bei www.fsplanet.com auf der Startseite!
|
Overheadpanel "gestretched"?
Und wie sieht's bei Euch mit dem OH-Panel aus?
Ich muss vor Antritt des Fluges erstmal das obere Panel in der Vertikalen zusammenschieben, damit ich nicht nur durch einen Fenster-Schlitz schaue und die Knöpfe alle Eierformen haben. |
Hi friends!
Über FSPlanet führt der Link zu einer Dowmloadseite, die sich schon den ganzen Vormittag nicht aufbauen lassen will, und bei flightsim.com ist grundsätzlich alles dicht.
Abgesehen davon: welchen hübschen A320 könnt ihr mir den als virtuelle Hülle für dieses Panel empfehlen (FS2k2!)? Gruss Schulle :) |
Brauchst Du eine eMail????
Hi Schulle,
Panel und empfohlenen Airbus schicke ich Dir gerne per Mail. Derzeit verwende ich den A320 von Mike Stone (für FS2002!), der auch gleich mit drei oder vier verschiedenen Liveries daherkommt. |
Hi Ansgar
Habe die cfg.übernommen,bei mir waren zuviel von den ,1. ist ja schön das da nachts oder morgens noch jemand testet prima . Allen A 320 -Fan´s kann man dieses Panel nur empfehlen :) Viele Grüße Bernd |
Moin.
Ihr habt mir die Zähne lang gezogen. Bin zwar zu fsplanet rein gekommen und konnte den download starten, aber das wars dann auch schon. Total langsame Übertragung und Unterbrechungen. Mein Downloader meint, in etwa 24 Tagen fertig zu sein. Habe ihn dann abgewürgt. Schade, ich versuchs dann vielleicht später nochmal. Oder gibts noch einen andren Server (außer flightsim) ? |
@schulle
Hi Schulle
Es gibt nur einen A320 der dafür passt (finde ich) Die IADG Variante. Ich fliege dieses Panel mit der Air Europe A320 (flightsim.com) search unter aircraft für fs2k und bis auf die kleine Korrektur in der Aircraft cfg ein perfekter match. Oder eben natürlich die CONDOR Variante der IADG A320 (ebenfalls dort zu finden) Gruß und bis demnäx |
Jetzt brauch ich auch hilfe :confused:
Hab mir das panel in ein A321 installiert. Alles ist da, außer NAV DISPLAY.Ist einfach schwarz!! Im A340 panel ist alles da. Was mache ich falsch?? Wansti |
"stretched" OH-Panel geklärt
Jetzt stimmt auch die Darstellung meines OH-Panels - es lag irgendwie am Flieger von Mike Stone.
Habe jetzt auch wieder die IADG-Variante genommen - keine Probleme. Endlich auch mal wieder ein sauberer Flug ohne Zwischenfälle. @Wansti Wirklich alle Gauges kopiert? @Ansgar Sprichst Du von der A320-2de.zip Datei? |
a320-2de.zip!
genau! so heißt die Condor IADG Variante
|
jo !!
@Cris alle gauges kopirt (3*)Ich Glaub sonst würde das 340 panel ja nicht alles zeigen.Hab auf dem gefühl, das im 320 panel cfg. einen eintrag fehlt. Gruß Wansti |
ND schwarz
@wansti
hab andernorts gelesen das "Strg E" das NAVDisplay erwecken soll, weiß aber nicht ob es stimmt |
Hi Ansgar
leider nicht, ist noch alles dunkel:mad: Könntest du mir dein panel cfg. mailen? Könnte dann vergleichen. DANKE Gruß Wansti |
Hallo Wantsi,
wie wär's mal mit Readme lesen?! :lol: Da steht nämlich drinne, dass man für das Nav-Display zusätzliche Gauges braucht (keine Ahnung warum sie der Herr nicht gleich mit reingepackt hat)! Ebenfalls ist darin zu erfahren wo man sie saugen kann! Bei mir funzt jetzt alles. Wenn ich anbei bemerken darf....das beste Freeware Airbuspanel, was es zur Zeit gibt! In Verbindung mit dem Condor IADG einfach erste Sahne! Hoffe geholfen zu haben... Ciao Skyprince |
"Blödel" :
dein name ist Wansti!! Na ja, was soll`s. Warum lesen, wenn so tolle jungs wie euch im forum sind. Skyprince: DANKE!!! Gruß Wansti |
Hallo Wansti
Was macht Dein Problem,ich glaube es ist noch nicht erledigt !? Du schreibst:NAV DISPLAY.Ist einfach schwarz .Ist es aber auch ohne die zusätzlichen Gauges auch nicht. Also entweder es liegt am A321,Chris hatte auch wegen dem Flieger die Probleme ,oder ich weiß nicht ob es 3 mal heißt oder 3 Gauges" @Cris alle gauges kopiert (3*)" das Du die Gauges einzeln rübergezogen hast ?! wenn es so wäre zieh den gesamten Gauge Ordner in den Gauge Ordner des Fs2k2 Es muß klappen Viele Grüße Bernd:) |
Na ja.....
Hi!
Ich will ja nicht miesepetrig sein, aber mir scheint, dass dieses A320 panel einer Genmanipulation zum Opfer gefallen ist ;) So ein paar Gene vom Airbus sind zwar dabei, aber eben nur ein paar. Grundsätzlich finde ich das panel auch nicht schlecht und es mag auch das beste Airbus panel sein, dass es derzeit gibt. Ich würde aber doch stark das Wörtchen "derzeit" bemühen :D Gruß René |
Hallo René..
soll das heißen, Dein Rechner läuft endlich, dass Du das Panel soweit antesten konntest? ;)
|
Hi Chris!
Kurz gesagt: JEIN Lange Version spätestens am 9.2. am Standort ;) Ciao, René |
....beste oder nicht...?
Hi
@rene´ oder auch @christian darüber kann mann wahrscheinlich lange streiten ob es das beste usw... Für mich ist es einfach ein verbesserter "alter Bekannter" (Bin schon im FS98 immer mit diesem bzw. seinem Vorfahren geflogen) Vielleicht mag ich es auch deswegen, weil es so ein -Zitat: genmanipuliertes Airbuspanel ist zitatende. Ich bin natürlich auch sehr gespannt auf die demnäxt kommenden payware addon´s für den Bus (und natürlich ist ein kunktionierender FMC etwas, woran mann sich ja eigentlich so langsam gewöhnt hat)! Es grußt der beim nächsten Stammtisch leider nicht da ist.:heul: |
oder doch Jaros?
vielleicht kommt ja doch noch das Jaros-Panel für den FS2002?? Ich glaub zwwar nicht mehr daran, aber wer weiß......
Dagegen sind die anderen Freeware-A320-Panels nur Spielzeug. |
Moin.
Nachdem es mir jetzt gelungen ist, zu flightsim.com durchzudringen ( ich habe mich einfach mit meinem alten Namen/password nochmal n e u angemeldet. Hat sofort funktioniert) tauchen bei der Installation Probleme auf. Da ich mit diesen Dingen nicht unbedingt vertraut bin, hier meine Tätigkeiten: - Unter FS2k2 / aircraft neues Verzeichnis angelegt namens A320. In dieses Verzeichnis die im gesaugten A320-2de.zip enthaltenen Ordner Model.cfm, panel, sound und Texture.de integriert. - Nach Start vom Flusi alles ok. Condor-A320 mit StandardPanel aufgerufen, alle Sichten ok. - Jetzt zum Panel, gesaugt airpack3.zip Inhalt vom Gauges-Ordner nach FS2k2 / Gauges kopiert Panel.cfg –Datei nach FS2k2 / Aircraft / A320 / Panel kopiert Inhalt vom Sound-Ordner nach FS2k2 / Aircraft / A320 / Sound kopiert (muss das auch noch nach FS2k2 / Sound ?) Ergebnis: Beim Aufrufen des Fliegers schwarzer Bildschirm mit dem Overhaed-Panel und dem Main-Panel am oberen Bildrand. Ich kann diese Panels zwar verschieben, der Rest des Bildschirms bleibt aber trotzdem schwarz. Die übrigen Sichten sind ok, nur nicht die Cockpitsicht. Übrigens egal, welches der beiden enthaltenen panels ich benutze. Habe ich da was falsch gemacht ? Falls dieses Thema für dieses Forum vielleicht zu trivial ist, sprecht mich doch bitte per Mail an. wjanisch@web.de Oder ist es doch von allgemeinem Interesse ? Tschöö Wolfgang |
Die Sound-Files müssen in den FS2002/sounds-Ordner - nicht ins Aircraft-Verzeichnis.
Vielleicht klappt's dann auch mit dem Bildschirm, denn die Sounds sind für die Gauges bestimmt. |
Moin.
@ Chris Ich hatte die Sounds sowieso vorsichtshalber in beide Verzeichnisse kopiert. Das kanns dann eigentlich nicht gewesen sein. By the way: Was ist denn in der Funktion der Unterschied zwischen den Sound-Ordnern der Aircrafts und dem generellen FS2k2/Sound-Verzeichnis ? Manchmal gibts Hinweise zum Kopieren in den Aircraft/Sound- Ordner. Löst aber glaub ich mein momentanes Problem nicht. :heul: Tschöö Wolfgang |
Airbus
Hi
Hier nochmals eine Zusammenfassung für das neue Airbus Panel und dazu geeignete Flugzeuge und eine Kurzanleitung für die Installation und notwendige Ergänzungen. FS2002 Airbus A320 A321 and A340 Panels Package http://www.fsfreeware.com/dcd_a/FS2002/Panels/ Gauges in den FS2002-Gauges Ordner und Sound in den FS2002-Sound Ordner kopieren. Es braucht aber zusätzlich noch 6 Gauges für diverse Schalter und HSI Interface. Diese findet man unter: http://fsnavigator.com/download.htm Die Bezeichnung lautet: fsnhsi13.zip 313Kb Auch diese sind in den FS2002-Gauges Ordner zu kopieren. Geeignete Airbus Flugzeuge gibt es unter: http://www.fsfreeware.com/dcd_a/FS20.../index-11.html In diesen ist das Panel durch das neue zu ersetzen. In einigen dieser Flugzeuge fehlt im Aircraft CFG folgender Eintrag und muss entsprechend eingetragen werden: [Radios] // Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1=1 Com.1=1, 0 Com.2=1, 0 Nav.1=1, 0, 1 Nav.2=1, 0, 0 Adf.1=1 Transponder.1=1 Marker.1=1 Gruss Herb . |
Es funzt !!!!
Moin.
Tja, wenn alte Männer schon auf schöne Flugzeuge losgelassen werden. Und dann noch anfangen, zuviel zu denken. Da hab ich wohl elementare Fehler gemacht, denn nach Rumprobieren mit anderen Panels bin ich drauf gekommen. Ich hatte n i c h t kopiert: - den Ordner Images (braucht man ja nicht, sind doch bloss Bildchen) - vom panel-Verzeichnis die beiden .bmp-Dateien (ebenfalls) - und zu guter letzt hatte ich auch den Panel-Ordner einfach so kopiert, d.h. incl. seiner Bezeichnung /panel a320. Und siehe da, nach kopieren der fehlenden Bildchen und Umbenennen des Panel-Ordners lacht mich eine wunderschöne Cockpit-Sicht an. Ich habe jetzt noch nichts weiter ausprobiert, wollte das aber schon mal verkünden, um alle, die sich mit meinen ominösen Fehlermeldungen noch beschäftigen, um Nachsicht zu bitten, und mich für die bisherige Hilfe zu bedanken. Ich habe jedenfalls aus diesen Versuchen einige Zusammenhänge verstanden. (bis auf die Sound-Ordner). Werde morgen mal die ersten ´Gehversuche´ mit diesem Flieger machen. Der erste Eindruck begeistert mich. Dank an Herb für die zusammenfassenden Informationen. Tschöö Wolfgang |
Im "pauschalen" Sound-Ordner des FS kommen i.d.R. Wav-Files, die zumeist für begleitenden Sound aller Flieger zuständig sind und nicht für ein bestimmtes Flugzeug allein konzipiert wurden. Das betrifft natürlich und im Besonderen auch Panel-Sounds, die in diesem Falle von Dir in diesen Ordner kopiert werden. Dort kommen z.B. auch die Sounds für das Pushback-Gauge, das wir ja noch von der FPDA-Group kennen.
By the way: Der FS2002-Pushback funktioniert anscheinend bei diesem Panel nur in der Rückwärts-Richtung. Es ist mir noch nicht gelungen, den Flieger in eine bestimmte Richtung einschlagen zu lassen. |
Moin Wolfgang,
es gibt noch andere "alte männer" hier (ich zB.) Hatte auch böse schwierigkeiten das 320 panel zum laufen zu bringen, weil ich zu blöd war das manuel zu lesen:o :o . Erst Skyprince brachte mich auf den rigtigen weg. Aber es bringt die kleinen grauen wieder auf trab :D Gruß "leidensgenosse":lol: Wansti |
Bei avsim gibt es den A319-112 mit der neuen SWISS Bemalung.
Das Modell fliegt sehr schön (IADG sei dank) |
HI zusammen
habe das Panel auch installiert. Habe aber das Problem, dass ständig die Anzeige "FUEL PRESS LOW" aufleuchtet. Was mache ich falsch, wer kennt die Lösung für dieses Problem? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag