![]() |
Suche 16:9, Flatscreen, ab 80cm Fernseher.....!
Hi ich bin auf der suchen nach einem ordentlichen fernseher damit mein DVD vergnügen einen anderen touch bekommt...:-)
Also er sollte folgendes aufweisen: 16:9, Flatscreen, mindestens 80cm durchmesser bis open end..|-D (nach möglichkeit 100 Hz haben) naja und das alles bis zu 10.000,- Ös oder 726,37 EUR! Weiss wer vielleicht wo ich so ein gerät bekommen könnte oder bzw. wo es im moment angebot für so ein gerät gibt? Ich schätz mal die meisten werden sagen......ge zum saturn, cosmos, mediamarkt.....ich mein das mach ich ohnehin deswegen frag ich ob jemand da ein gutes angebot kennt. |
um 10.000 ATS?
du meintest wohl eher 100.000 ATS 100 Hz und 82 cm und noch 16:9 hat momentan nur der Hofer um 12.990.- im Abverkauf sogar um 7.990,- ATS ist ein Schneider-Gerät muss ich mehr sagen? |
*hahahahahahahahahahahahaha*
ein gerät dieser ausstattung um ats 10000 ???? soll das ein scherz sein , ich würde eher sagen das du da nochmal 10000 drauflegen solltest und das wird wahrscheinlich nicht reichen...aber versuch doch dein glück bei OTS ( 12sold ) , aber glaub mir um ats 10000 gibts einige die so einen fernseher kaufen würden ( mich eingeschlossen ) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
wenn du einen guten TV mit 82cm, 16:9 und 100hz willst, musst du etwas mehr auslegen.
ein sehr gutes gerät hat phillips, kostet um die 25000, so.nie kostet um 29000 und in der niedrigeren preisklasse soll thompson ganz gut sein, dieser kommt auf 17-19000.- um 10000.- bekommst du nicht wirklich was zufriedenstellendes... zumindest ich habe noch kein gerät in dieser preisklasse gefunden, dass meinen ansprüchen gerecht wurde ;) preise in ATS ;) |
naja ich hab gesagt nach MÖGLICHKEIT das bedeutet nicht das er umbedingt 100 Mhz haben muss!
Eigentlich muss er sie gar nicht haben! Beim Niedermeyer gibts einen Sanyo....16:9, flatscreen, 82cm, um 8.300,-- ´ös! eben ohne 100 Mhz. Also nochmal meine fragestellung.....so einen wie den da oben aber ohne 100 Mhz. Gibts da gute Angebote? bzw. sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis????? |
montafon:
100 Mhz,16:9,flatscreen ...und Schneider...hmm! ich mein schon mit der ausstattung die er hat kann er gar nicht so schlecht sein. ausserdem wer sagt das schneider schlecht ist bzw. viel schlechter als andere markennamen....! ausserdem is ma wieda eingefallen das es beim niedermeyer auch einen Sony ..82cm, 16:9, flatscreen, 100 Mhz um 18.000,- ös gibt. also utopisch sind die preise ned so wie es ihr beschreibts. najo die um 30.000,-- ös sind sicher die megafernseher bzw. grössere als 80 cm. :cool: |
mal ne Frage
wieso wird der Hofer Fernseher schon um 8.000,- ATS verkauft? sicher nicht weil er so gut ist, hmm? ich hab mich auch ernsthaft dafür interessiert mir wurde aber von allen Seiten abgeraten darum hab ichs bleiben lassen |
also gibts jez angebote für den fernseher den ich weiter oben beschrieben habe OHNE 100 MHZ oder nicht?
und wenn ja dann wo? |
du gehst am besten zu einem niedermeyer oder media markt, schaust dir die geräte im betrieb an, dann siehst du ja ob es deinen vorstellungen entspricht (bildqualität, bedienung, sound)
|
|
wenn du keinen 100 Hz Fernseher willst
dann bist mit 10.000 ATS super dabei aber maXTC hat recht am besten ins Geschäft gehen - Bild anschauen und kaufen |
na hast da den angschaud vom niedermeyer? was sagst zu dem?
ausserdem bringens die 100 Mhz wirklich so viel das sie es rechtfertigen das doppelte zu zahlen? |
100 Hertz bringens.
Thomson hat sehr gute und scharfe Röhren. Das P/L-Verhältnis passt. Geh in den größten Markt den du kennst und sieh dir das Bild an. Zumeist wird nichts eingestellt und die Geräte einfach in der Werkseinstellung laufen gelassen - zur Sicherheit frag nen Verkäufer oder stell die Werkeinstellung wieder ein. Ein Vergleich ist so leichter möglich. Und beachte, Bildqualität geht vor Schnickschnak! Lass dich ja nicht von Bild-in-Bild oder 3D-Raumklang und sonstigen unnötigen Kram beeindrucken - das Bild muss stimmen. Auch die Bedienung sollte getestet werden. Ein Fernseher mit dem man nicht surfen kann (schnell durch die Kanäle zappen) ist meines Erachtens auch nix wert - aber das ist ja subjektiv. Für ein gutes Gerät (80cm; 16:9; 100 Hz) musst du schon € 1.500,- auslegen. |
ok jez versuch ichs nochmal!
danke mal für die tipps! naja 100 Mhz isma einfach zu teuer! deswegen reicht einer ohne 100 Mhz total aus! hier nochmal der link für den vom niedermeyer!http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=102497 der scheint nicht schlecht zu sein......eure meinung zu dem fernseher? ich weiss das ich in die megamärkte gehen sollte und das werd ich auch machen .....aber der grund warum ich hier poste is eigentlich die zeitersparniss die ich rausquetschen wollte damit ich mir gezielt die angebote anschauen DIE IHR VIELLEICHT WISST!... :rolleyes: bzw. etwaige schnäppchen die euch vielleicht zu ohren gekommen sind! |
heute habe ich einen guten tag...
thompson und phillips ;) |
hää? :confused:
|
Zitat:
|
du meinst ich soll bevorzugt auf diese marken schauen wenn ich in die märkte geh.....
naja is thompson wirklich qualitativ gut? |
so jez mal eine kleine zusammenfassung!
-für action,sport ..usw. bzw (DVD schauen) ist ein 50 Hz gscheiter als ein 100 Hz - 16:9 ist immer gut;) - flatscreen sowieso..:cool: - naja ich würd sagen ich werd mal so in der preisklasse so um die 10.000 was finden! naja ich würd noch gern mal meinungen hören von dem niedermeyer angebot! naja wie ihr mir angeraten habts ich soll in den märkten die qualität vom bild vergleichen .....mir kommt aber immer vor das das bild bei allen gleich is. (nein ich hab keinen sehfehler) ausser eben bei den rückwandprojektionsdingern da is ma aufgefallen das das bild recht shity is. |
Zitat:
in meinem posting vorher habe ich nur fehler ausgebessert, bevor es valo für mich macht :D |
Ein Link zum Thema:
http://www.netedition.de/sixcms/detail.php3?id=3953 |
Zitat:
Bildwiederholrate net 100MHz, sondern 100Hz |
naja ein 100Mhz gerät ist dann zu 100% flimmerfrei
|
+gg+ das flimmert dann auch im letzten Augenwinkel nimmer
|
wollt noch meinen Senf dazugeben warum 100Hz so teuer sind (oder ein klumpad)
eben wegen der technik die die 100Hz aus den 50Hz errechnet. Wenns schlecht gemacht wird dann schlierts bei schnellen Bewegungen. Drum Finger weg von billigen 100Hzlern!! Bei 50Hz is glaub i wurscht |
das diese umgangs 100hz lösung nicht das wahre ist ist klar
aber ein 50hz gerät von der nähr ist auch grausam auf hellen flächen flimmerts da ganz schön |
naja wie auch immer.....
ich hab mich mal so umgesehen in allen megamärkten und fazit is.... es gibt keine 100 Hz geräte die was können und annähernd an die 10.000,-- kommen! das einzige gerät war ein thompson um 16.000,-- der recht pasabel von der qualität gewirkt hat. nächste stufe waren dann ein sony und phillips jeweils so um die 24.000,-. da ich einfach nicht gewillt bin ca. 20.000,-- ös für einen fernseher zu zahlen ...(egal wie gut er is) bzw. ich auch nicht das nötige kleingeld habe bleibt mir sowieo nichts anderes übrig als den sanyo 16:9, 50 Hz, flat..(nicht ganz flat), um unerreichte 8.200,-- zu kaufen. (gibts beim niedermeyer) ich will nurmehr anmerken das ich in keinen von diesen megamärkten auch nur annähernd einen fernseher wie diesen im niedermeyer gesehen habe....(preislich, wie auch optisch) der nächste der dem nahekam war ein panasonic um 13.000,-- wobei das design zum sp***en war un die röhre alles andere flach war. |
der thomson um €1160.- ist nicht schlecht. in dieser preisklasse zumindest.
der philips um €1800.- ist sehr gut, bei sony bezahlst du eben noch ein bisschen mehr für den namen ;) und wie zufrieden bist du nun mit deinem neuen? ;) |
sicher zahlst bei sony mehr für den nahmen
aber die fd trinitron ist auch besser als die quintrix oder wie die heißt |
der philips gefällt mir besser als der sony.
ich habe zwar einen so-nie, aber der philips... ich weiß die bezeichnung gerade nicht (80xx?), schneidet immer sehr gut ab und die bildqualität ist sehr gut. schau dir mal den philips und den sony an, der direkte vergleich wird auch dich überzeugen ;) |
ja sag mir welche ich vergleich soll und ich schaus mir an
die philips die ich bis jetzt gesehen habe waren immer vom bild (zb geometrie) schlechter |
mach ich, ich fahre morgen einen videorekorder kaufen, dann schreib ich mir die genaue bezeichnung vom philips auf ;)
|
ich hab ihn mir noch nicht gekauft aber den freitag oder samstag wird es wahrscheinlich so weit sein!....:cool:
|
Bei Fernseher muss ich sagen kommt man wenn man was gscheites will nich an einen Philipps vorbei -meine Meinung.
Was das angebot vom Niedergeier betrifft. Das Ding kann anscheinend alls auser Kaffeekochen und dann um den Preis. Geht dann wahrscheinlich 2 Tage nach der Garantie ein aber bitte. Sanyo ist für mich qualitativ ca gleich mit universum, Medion-Viewsonic -Monitoren, Conrad-lautsprechern, und Gratis Pc´s ausm News. -just my 2Cents |
und was bitteschön soll ich jez machen wenn ich nicht das nötige kleingeld von 24.000 ös hab?
ich kann ma ned vorstellen das er so schlecht is wie du ihn beschreibst! hast erfahrungswerte? |
Ich habe auch nur MEINE Meinung kundgetan. Was du im Endeffekt machst musst selber wissen. Erfahrung mit diesem Einen Exemplar nicht aber habe fast fünf Jahre bei einem großen Hersteller gearbeitet und hab dort unter anderm auch an Fernsehern mitentwickelt.
|
gibts deiner meinung nach eine alternative für den sanyo in dieser preisklasse? natürlich würde ich mich freuen wenns einen besseren geben würde! aber so um die 10.000 - 12.000 is meine absolute schmerzgrenze erreicht. Eigentlich schon bei 10.000!
|
also gandalf welcher philips ist so toll
ich würds gern wissen damit ich mir den mal anschaue bei wem hast den gearbeitet? |
@ wizo - der tolle philips nennt sich "Philips 32 Pw 8807"
derzeit bei cosmos in aktion, ich glaube um ATS 23.990.-/€1743,42.- |
jop der ist echt net schlecht hab ihn mir grade angesehen
aber ob der besser als ein sony ist?? was ist nexTView??? das mim teletext und tv nebeneinander taugt mir aber |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag