![]() |
neuer provider!
kann mir jemand einen tip geben, hab zur zeit noch einen analogen internetzugang und möchte unbedingt einen dsl-zugang.
hab gehört, dass es von t-online auch tolle angebote gibt - kann mir jemand einen rat geben. |
|
t-online
also t-online ist wirklich ganz empfehlenswert, 2.5 gb downloadlimit, sowie schnelle verbindung und ziemlich billig, ich glaub 400 schilling oder so..
es kommt halt draufan, was für surfgewohnheiten du hast.. |
t-online
Das ganze gilt aber nur bis 30.4.!!
Zitat:
http://www.t-online.at/service/index/tpasvxaa.htm Zitat:
mfg fredl |
t-online dsl
... wenn man nicht unbedingt zu den powerusern zählt, kommt man mit dem fair use schon aus und der preis ist ja in ordnung. vergleichen kannst du gut unter http://www.tarifecheck.at
|
Einen Vergleich der wichtigsten Provider gibt's hier.
|
supi
kann dich nur unterstützen!
hab diesen kleinen entwicklungsschritt vom modem weg auch schon hinter mich gebracht und ich muss sagen ich bin wesentlich zufreidener als mit diesem urgesteinanschluss!!:D |
ein freund hat die european telecom ist sehr zufrieden damit...
|
ETI
....ich bin auch european telecom kunde. bin sehr zufrieden!!!
|
Re: t-online dsl
Zitat:
Als Student an der TU Graz würd ich sowiso nicht adls sonder von inode xdsl@student nehmen, brauchst halt eine entbündelte Leitung, sollt aber in Graz und Wien kein Problem sein. (Ich würd da gleich mal fragen, obs das nicht auch in Wien gibt, aber ich kanns mir eigentlich kaum vorstellen, dass sie es nicht auch bald in Wien machen!) Das wär mit Abstand das beste: 640 KBit Download/128 KBit Upload, unlimitierter Traffic, 24h Online jeden Tag für 481,61ATS (35€) In Wien hast aber sowiso noch andere Möglichkeiten als ADSL: sDSL: bei entbüdelter Leitung, wenn etwas mehr (2300/2300 KBit/s!!, 5GB Transfer) willst: Q5 classic. Von der Firma gibts auch noch andere Produkte zB complete (144 bis 2320 KBIT/s - 55 bis 545€). ODER: WLAN!! Standleitung mit max 1MBit und fair use (3,5-4GB) um 60€, alledings musst für die Hardware min 230€ ausgeben, und es ist noch nicht ganz Wien mit Antennen versorgt. Wenn doch ADSL nehmen willst, beachte nur eins: GEH NICHT ZUR TA!!! (Es gibt zB auch für 888 (+299,17 an die TA)ATS von YCN ein fair use ADSL!) mfg Nestrus |
DIALOG ADSL Classic 104,40€ limit: keines - ip: dynamisch
ist ja auch nicht schlecht http://www.geraldholl.cc/adsl/main.html hat das jemand? |
Das DIALOG Produkt ist noch gar nicht auf dem Markt, wird aber nimma lange dauern, läuft über European Telecom.
Aber ehrlich gsagt ist es mir zu teuer! Und nicht einmal eine statische IP. |
hi leute,
danke für eure zahlreichen antworten - hat mir sehr weitergeholfen. lg, tolkin :lol: |
es ist (fast) egal welchen provider du nimmst!
die leitung bleibt von ta!! und du darfst nicht vergessen daß 399 ös (29€) als leitungsgebühr an ta bezahlt werden muß! wenn du das billigste suchst ist ta nr.1 wenn du divx usw herunterladen willst kommst du sehr schnell an die 1G grenze (ich bin jeden monat drüber ohne divx - lade software und mp3). also überlege dir wieviel du herunterladest und entscheide ob für dich min/ohne limit besser ist! chello ist eine altanative (wien), für ca gleichen preis fair use mit geringeren kb/s aber wer viel saugt, der läßt den cop. sowieso über die nacht rennen ;) |
t-online würd ich schon aus folgendem grund nicht nehmen :
http://www.futurezone.at/futurezone....07053&tmp=7867 --quay |
Zitat:
1. Ich hab deshalb extra auch noch auf Angebote hingewiesen, bei denen man nicht die TASL der TA benutzen muss, zb WLAN oder die entbündelten Sachen (SDSL, xDSL...) 2. Die TA ist für die meisten absolut nicht das billigste, da viele Leute nicht mit 1 GB auskommen! Es gibt aber auch ADSL Angegbote (also Firmen, die die Leitung von der TA mieten müssen), die aber 2GB oder mehr Downloadvolumen beinhalten (zB Cybertron Family ADSL advanced)und die, wenn man mit dem Volumen auskommt, genau das Richtige sind, da sie doch nicht so teuer wie fair use oder gar unlimited Produkte sind. Willst aber villeicht irgendwann mal nen www oder ftp server laufen lassen, dann kommen fast nur Produkte mit fixen IPs und unlimtiertem Transfer in Frage. Wie so viele Sachen bei einem PC kommt also sehr stark darauf an, was man damit macht. Erst dann kann man entscheiden, was für den spezifischen Fall das Billigste ist, man sollte nicht immer einfach auf den Preis schaun, ohne das Kleingedruckte des Produkts und/oder die Bedürftnisse des Kunden beachtet zu haben. |
Das günstigste wäre derzeit UTA: bei 12 Mon. Bindung 3 Monate gratis.
Das Prob ist nur, das die total überlastet sind. Hab mich schon 3 mal per Fax angemeldet und bin nichteinaml im Computer eingegeben. Online muß man ja auch ausdrucken und faxen, bringt auch nix. Und bei der tel. Hotline hängt man meist nur in der Warteschleife, bis man nach ca. 30 min. rausgeschmissen wird. Werd mir bald ADSL Speed der TA holen. Da wird es wohl schneller gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag