WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Eine Bitte ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43804)

tellme 22.01.2002 09:59

Eine Bitte ...
 
an alle User von ADSL von Jet2Web:

Wer von euch die Möglickkeit hat, sich gleichzeitig mit den gleichen Zugangsdaten einzuwählen (vielleicht ADSL und Modem oder ADSL/ADSL),wichtig ist, das dazu die Einwahldaten vom ADSL verwendet werden, den bitte ich dieses zu versuchen und die Erfahrungen hier mitzuteilen. Mich interessiert vor allem, ob eine solche Einwahl möglich ist, bei mir ist es möglich. Was das für das Downloadlimit heisst, kann jeder von euch selbst beurteilen.

Auf eure Antworten wartet gespannt

Tellme

Zwergerl 22.01.2002 11:19

ganz kapieren tu ich nicht was du willst......

ich kann mich als adsl-user über ein modem mit meiner eigenen user-id und pw über die nummer 19411 einwählen - und zwar von ganz österreich aus! und das wird dann nicht zum downloadlimit gezählt. allerdings ist das nur möglich, wenn ich mit adsl OFFLINE bin! selbiges gilt für einen fremden adsl-anschluß. auch hier muß der eigene zu hause offline sein - gleichzeitig geht da nix. wenn ich mich über einen fremden adsl-anschluß einwähle, weiß ich allerdings nicht, ob sich das aufs dl-limit auswirkt, ich denke aber schon.....

tellme 22.01.2002 11:27

Genau das ist es
 
gestern abend ist mir nachweisbar gelungen mich gleichzeitig
von zwei verschiedenen Anschlüssen per ADSL mit einer Kennung einzuwählen. Ich bekam dazu auch zwei IP-Adressen vom AON-Server zugewiesen.

cu
Tellme

MANX 22.01.2002 11:32

Hi!

Gleichzeitiges Einwählen mit gleichen Zugangsdaten geht auch bei AON-Complete.
Aber muss die erste Verbindung schon eine Zeit bestehen (ca. 1 Stunde), aber dann geht's meistens :).

Vom Rechner A downloaden, mit dem zweiten surfen ...

Grüße

Manx

ERRA 22.01.2002 11:38

@Manx
Ich hab das bei Complete mit einem ISDN-Router probiert :D
.. zwecks Kanalbündelung ... Das Ding sollte sich eben bei entsprechendem Bandbreitenbedarf automatisch einwählen, tut der Router zwar, es ist bis jetzt aber noch keine Verbindung zustande gekommen.

Frage: was mach ich falsch? :confused: :confused:

tellme 22.01.2002 11:39

... und
 
nachdem dem DAU die Zugangsdaten von der Festplatte mit einem Trojaner ausgelesen wurden, wundert er sich über sein rasant ansteigendes Transfervolumen und bezahlt und bezahlt und ...
da er ja lt. Vertrag die Überschreitung des Limits zahlen muß.

Tellme

MANX 22.01.2002 11:55

@ERRA

Kanalbündelung geht nicht.
Da würde ja nur der zweite Kanal dazugeschaltet.
Von einem PC aus zwei Verbindungen (z.B Terminaladapter und Fritz!Card) geht auch nicht, da der PC nur eine Verbindung managen kann.

Zwei PCs mit je einer Internetanbindung (z.B PC1 ISDN-Terminaladapter, PC2 Fritz!Card) geht!

Grüße

Manx

MANX 22.01.2002 11:57

... lustig dabei man sieht's auch in der Onlinestatistik.

Alex1 22.01.2002 13:20

Lustig, das ging schon vor (vielen) Jahren bei AON (= Highway 194), als ich von BTX auf Internet umstieg :D

tellme 22.01.2002 15:23

Zur Erklärung:

Ich habe einen ADSL-SI Anschluss, der hauptsächlich von meinen Söhnen zum Spielen im Internet verwendet wird. Sie spielen seit einem halben Jahr eigentlich immer das selbe Spiel, sodaß das Downloadvolumen immer abschätzbar war und nicht überschritten wurde, sowie das es relativ kontinuierlich anstieg

In den letzten zwei Monaten steigt das Volumen jedoch sprunghaft an, dh. in größeren Sprüngen und eine Überschreitung um ca. 200MB ist usus. Dabei haben sich die Zugangs- bzw. Spiegewohnheiten meiner Jungs nicht geändert, im Gegenteil diese wurden auf Grund von schulischen Problemen eher eingeschränkt. Jetzt habe ich folgendes festgestellt:

Es ist möglich, dass ich mich mit meiner Kennung gleichzeitig per ADSL von verschiedenen Anschlüssen einwähle, wobei die Betonung auf gleichzeitig liegt. Diese doppelte Einwahl wird auch im Downloadzähler vermerkt.

In meiner Onlinestatistik scheinen eine ganze Reihe von parallelen Einwahlen auf, welche jedoch zum großen Teil nur einige Sekunden dauerten. Für mich ist es jedoch leider nicht mehr nachvollziehbar, ob zu diesen Zeitpunkten mein regulärer Anschluß die Dauerverbindung gehalten hat oder irgendwer anderer und die nur sekundenlangen Einwahlversuche von mir waren. Also kann ich nicht feststellen ob ich den Downloadtraffic verursacht habe. Ich weis nur, daß ich bezahlen muß.

Meine Zugangsdaten habe ich mit 100%iger Sicherheit nicht weitergegeben, die wissen nicht einmal meine Söhne. Allerdings ist das System auch auf automatische Einwahl gestellt, was aber meiner Meinung nach auch dem System des "allways on" entspricht.

Vielleicht kann mir hier wer meine Fragen kompetenter als die Jet2Web-Hotline beantworten:

1) Kann Jet2Web nachträchlich noch feststellen, von welcher Telefonnummer aus meine Daten verwendet wurden?

2) Wie weit ist dann die Bestimmung der Bezahlung der überschrittenen Downloadmenge durch Jet2Web haltbar? Denn es war ja auch vor einiger Zeit der Fall, dass zwei Jugendliche bei der deutschen Telekom bewiesen haben, daß Passwörter und Zugangskennungen mittels Trojaner ausspioniert wurden,

3) Gibt es Trojaner, die von den gängisten Virenprogrammen nicht erkannt werden, bzw, die auch TrojanCheck übersieht?

Besten Dank im voraus an die Spezialisten für die Antworten.

Tellme

Zwergerl 22.01.2002 15:39

starkes stück..... ich geh jetzt mal meine online-statistik der letzten 2 monate überprüfen die immer recht hoch war... :confused:

edit:
allein diesen monat hab ich bis jetzt 6x eine einwahl zwischen 1sec und 22 sec die sich teilweise mit onlinezeiten überschneiden..... und teilweise zu zeiten stattgefunden haben, zu denen ich mit sicherheit in der firma war.... :confused:

tellme 22.01.2002 15:44

@Zwergerl

Laß mich bitte wissen, wenn es bei dir auch Ungereimtheiten gibt. Wenn mir Jet2Web blöd kommt, dann werde ich die Sache einmal mit meiner Rechtsschutzversicherung besprechen.

cu
Tellme

Zwergerl 22.01.2002 15:47

werd mich am abend mit ein paar freunden kurzschließen, damit sie mir ihre zugangsdaten geben, dann merken wir eh gleich ob das geht oder nicht.....

pc.net 22.01.2002 18:29

die abfrage der download-statistik wird auch darin vermerkt, egal von wo die abfrage passiert (man muss sich ja immerhin bei der jet2web-hp anmelden). es wird aber kein traffic berechnet - sh. die ersten beiden zeilen auf MANX's statistik.

am besten kann man einen vermuteten zugangsmißbrauch durch häufigeres ändern des passwortes verhindern.

gruß
pc.net

Zwergerl 22.01.2002 18:31

hm.... das könnte in der tat die vielen 2 - 20 sekunden zugriffe erklären

Zwergerl 22.01.2002 18:41

es geht wirklich :eek:

jack ryan hat sich grad mit meinen daten eingewählt... ich war natürlich online in der zeit..... und ist problemlos ins internet gekommen.... hab ihn jetzt gebeten was runter zu laden..... bin gespannt ob das in der statistik richtig auftaucht

MANX 22.01.2002 19:09

Hi!

Das ist natürlich für ADSL-User unangenehm, und kann sehr teuer werden.
Ich hab' den Bug schon vor Monaten denen bei AON mitgeteilt. Anfangs wollten sie's ja gar nicht glauben, aber dann ist auch nicht's passiert.

Wäre aber glaub' ich ein Aufruf ans WCM das ganze in einer Testumgebung offiziell herauszufinden.

Grüße

Manx

Hanneman 22.01.2002 19:18

ich sehe hier das problem nicht

das einwahlpasswort läßt sich ja ändern und in den vertragsbedingungen steht nichts, dass der aon account an eine telefonnummer gekoppelt ist

und die doppelte einwahl hat auch einen vorteil:

einer nimmt sich aon speed alpha zum surfen der andere speed 30 zum herunterladen :)

Hanneman 22.01.2002 19:47

@tellme

empfehle die installation einer firewall (tiny prof. firewall)
sowohl eines counters (dumeter)

Zwergerl 22.01.2002 19:49

also ich denke schon, daß es ein PROBLEM ist, wenn einer 5gig über meine zugangsdaten runterladet und ich dann zahlen muß :mad:

tellme 22.01.2002 19:51

Nicht nervös werden
 
Laut Auskunft der Jet2Depp Hotline gibt es für uns keinen Grund nervös zu werden, da derzeit intensive Verhandlungen zwischen allen Providern laufen, um das Downloadvolumen generell auf 3GB anzuheben, um den großen Protesten der User nachzugeben bzw. und der deutschen Telekomm Paroli zu bieten. Das soll generell für alle Tarife gelten. Das soll noch vor Beginn der Sommerferien geschehen, damit die Kids in den Ferien eine Beschäftigung haben, die die Eltern nicht in den finanziellen Ruin stürzen.

Das wär zwar schön für uns, fällt aber meiner Meinung nach in die gleiche Rubrik wie "es ist auf keinen Fall möglich, sich mit der gleichen Kennung zweimal einzuwählen" :lol:

@ manx
Unterschreib den Aufruf an WCM vollinhaltlich

@ hanneman
So schnell ein Passwort geändert wird, lässt es sich aber auch wieder auslesen. Das der ADSL-Anschluß nicht an die Telefonnummer gebunden ist, sehe ich in diesem Fall eher als Nachteil.

Mich stört außerdem, das Jet2Web auf den Downloadzähler pocht und zum bezahlen auffordert, ein lapidares Schreiben "die Technik wurde überprüft, kein Fehler festgestellt, also macht nur zahlen frei"
ist alles, was man bekommt wenn man den Stand des Downloadzählers anzweifelt.

@alle
Bitte um Vorsicht bei euren Tests, die doppelte Einwahl ist laut AGB von Jet2Web verboten. Wir wollen den Jungs ja keinen Grund geben, oder

cu
Tellme

MANX 22.01.2002 19:55

@Hannemann!

Für mich als Complete-User kein Problem.
Für ADSL möglicherweise schon.

Denn für mich war eigentlich klar, dass die Mehrfachnutzung UNMÖGLICH sein sollte, schon allein aus Interesse von AOnline.
Und das sollte sie ja auch laut AOnline.

Grüße

Manx

Alex1 22.01.2002 20:11

@ tellme

Was heisst Downloadlimit von 3 GB generell für alle Tarife? Betrifft das auch die Aonspeed30-Kunden? Da gibt's ja kein Mengenlimit!

Zwergerl 22.01.2002 20:29

hier nochmal bildlich dokumentiert, daß die doppelte einwahl und somit das runterladen von files möglich ist :(

fredl 22.01.2002 20:55

sind jetzt alle auf der J2w site?
i probier schon 10 min meine OL-statistik zu lesen, es geht nix weiter :mad:

fredl

Zwergerl 22.01.2002 20:57

morgen auf futerzone

"WCM-Member fluten Jet2Web Homepage"

:lol: :lol: :lol:

Hanneman 22.01.2002 21:01

die online statistik geht bei mir seit 3 wochen nur noch sporadisch

lustig fand ich es , wie ich letztes monat eine "warnmail" bekam, als 800 MB überschritten waren, damals wollte ich auch die statistik befragen - geht nicht

-> anruf bei jet 2 web : wir können ihnen leider auch ihren stand nicht mitteilen, da der server down ist, aber seien sie beruhigt, der counter funktioniert

tellme 22.01.2002 22:17

@ alibert1

Wegen Speed 30 habe ich nicht gefragt, aber vielleicht kommt es wirklich generell, um den extremen 30er Saugern eine Grenze zu setzen:p

Aber wie gesagt: Diese Aussage ist wie alle Aussagen von Jet2Depp mit Vorsicht zu geniessen.

cu
Tellme

tellme 22.01.2002 22:23

@ hannemann
Sorry, vorher überlesen:
Firewall läuft bei mir natürlich und bezüglich des Counters, der nützt nicht wirklich was, weil nach den AGB von Jet2Depp nur der offizielle Counter zählt.

Aber eine weitere Frage beschäftigt mich ob dieser Erkenntnis und zwar der Umkehrschluss: Wie beweise ich Jet2Web im Notfall, das nicht ich mich 2x eingewählt und damit gegen die AGB verstossen habe? Was machen im Kündigungsfall wegen Mißbrauch der Leitung? ´
Hat dazu wer eine Stellungnahme ????

Danke
Tellme


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag