WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   W2K Update bringt die Meldung Disk Boot sector is to be modified. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43752)

Mupped 21.01.2002 19:25

W2K Update bringt die Meldung Disk Boot sector is to be modified.
 
Ein Bekannter hat sich heute das Win2000 Update gekauft und über sein bestehendes Win 98 drübergespielt. Lt. Händler kein Problem. Jetzt wird nach der üblichen Bios-Paßwort Eingabe eben die Meldung "Disk Boot sector is to be modified." angezeigt. Aus dem WCM Forum hab ich gesehen daß es helfen könnte im Bios die Virus Option auf disabled zu stellen. Leider glaube ich durch das dumme Bios Paßwort dort nicht mehr reinzukommen. Weder eine Startdiskette noch sonstwas "übliches" hat bisher geholfen....

Danke im voraus für jeden Hinweis.

MfG
Helmut E.

pc.net 21.01.2002 19:42

tja, cmos löschen ...

entweder gibts einen jumper (im mobo-handbuch nachschaun!) oder sonst die batterie vom mobo rausnehmen und nach einiger zeit wieder reingeben.

natürlich bei abgeschaltetem rechner (und abgesteckter stromversorgung) und vor dem rechner öffnen erden (= heizkörper oder zur not mobo-gehäuse berühren).

gruß
pc.net

pong 21.01.2002 19:46

>>erden (= heizkörper oder zur not mobo-gehäuse berühren).

heutzutage nimma! da die heizungsrohre nicht mehr durchgehend aus metall sind sondern zum teil aus kunststoff
also auf die erdungskontakte einer steckdose greifen

pc.net 21.01.2002 19:53

Zitat:

Original geschrieben von pong
...
also auf die erdungskontakte einer steckdose greifen

bitte nicht sonst gibts einen stromschlag :mad2: !!!

nein, im ernst: bevor ich freiwillig in eine steckdose greif, kauf
ich mir lieber so ein anti-statik-armband ...

bei mir is es jedenfalls so, dass es beim angreifen des heizkörpers
(oder auch beim gehäuse) 'knistert' und so die erdung stattfindet.

valo 21.01.2002 21:12

@pc.net
was hastn du für a marode stromverkabelung wennst dich reisst wennst auf die erdungskontakte der steckdose greifst...? ich würd dir raten, dir mal den FI schalter überprüfen zu lassen... an den erdungskontakten sollte normalerweise nichts zu spüren sein, ausser du bist aufgladen... :D

pc.net 21.01.2002 21:43

ich sag nur eins: wennst einmal einen ordentlich stromschlag bekommen hast, dann kriegst auch respekt vorm strom ;)

ps: meine stromleitungen sind in ordnung - bin halt nur a bisserl vorsichtiger.

Mupped 21.01.2002 21:44

wg. Paßwort
 
Bedeutet also Batterie rausnehmen und nach einiger Zeit löscht es das Paßwort, ich kann auf's Bios zugreifen, schalt die Virusverwurschtldingsbums aus und bring so den Rechner mit ein bischen Glück wieder zum hoch ja?

Danke!
MfG
Helmut E.

valo 21.01.2002 21:47

@mupped
ja! :)


Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich sag nur eins: wennst einmal einen ordentlich stromschlag bekommen hast, dann kriegst auch respekt vorm strom ;)

ps: meine stromleitungen sind in ordnung - bin halt nur a bisserl vorsichtiger.

i weiss wie des is, hab mal erdungsleitung für den dimmer eines bühnenscheinwerfers gespielt, da hats mich herumghaut, mir is aber nix passiert (bin ich froh),...

1stz 21.01.2002 22:29

Wie wär's den damit??
Ich habe geglaubt, ihr seid Profis und arbeitet auch danach!!!!





:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :confused: :confused: :confused: :confused:

valo 21.01.2002 22:33

@1stz
sowas braucht man ned, behindert nur beim arbeiten und schränkt die bewegungsfreiheit ein... :D

einfach immer erden bevorst beginnst zu arbeiten, und a paar mal zwischendurch, das genügt.

pc.net 21.01.2002 22:36

@1stz
wozu denn sowas? is wirklich nur im weg ... und wennst was von einem in den anderen rechner schraubst mußt immer um-erden ... na, dos is nix ...

1stz 21.01.2002 22:39

Da muß ich mit einer Hand ja ständig "in der Erde" sein, weil ich mich immer Ärgern muß und ständig g e l a d e n bin.:lol: :lol: :lol:

PsychoMAX 21.01.2002 22:57

des midn erden wor vor 15 jahren aktuell!
heutzutage dürfte es den cmos bausteinen eigentlich nichts mehr tun!
ich machs aber zur sicherheit noch immer!

exacta 22.01.2002 18:57

http://rain.prohosting.com/successo/hack/BIOS-Hack2.txt

mfG,
exacta

valo 22.01.2002 19:33

Zitat:

Original geschrieben von exacta
http://rain.prohosting.com/successo/hack/BIOS-Hack2.txt

mfG,
exacta

bei aktuellen boards kannst das aber vergessen, funzt nimma, alles was jünger als baujahr 99 is fällt unter "geht nimma"

exacta 22.01.2002 21:48

muss nicht unbedingt sein!

mit einem biosknacker der die checksum verändert müsste man aber immer reinkommen, oder?

valo 23.01.2002 00:02

hm, keine ahnung, i hab noch nie ein biospasswort gesetzt gehabt, bzw wenn schon, dann ordentlich, also so dass ma ohne pw eingeben gar ned weit kommt beim booten...

Voodoo 23.01.2002 00:36

@Mupped
Wenn ich mich nicht sehr irre - bitte mich allenfalls zu korrigieren - heißt das aber dann auch, daß mit dem Löschen auch wieder die älteste "Standard-Bios-Version" geladen ist. Also allenfalls nicht flashen des bios auf aktuelle Version nicht vergessen. ;)

MfG,

Voodoo.

valo 23.01.2002 01:24

nein, wär gar ned möglich

wenn du das bios flasht, wird der aktuelle inhalt ÜBERSCHRIEBEN das einzige was passiert, ist, dass die defult bios einstellungen geladen werden und alle änderungen, die du gemacht hast musst du neu machen (zb bootreihenfolge ändern, hdd's fix eintragen, usw)

ps: ned schrecken

Voodoo 23.01.2002 02:37

@Valo
Danke für den Hinweis

kleiner geschrieben hätte ich´s auch lesen können und meinen Irrtum zur Kenntnis genommen.... :p :eek:

Voodoo.

PS.: nichts für ungut...

exacta 23.01.2002 17:03

hi leute,

hab grad mein bios bzw. den inhalt meines CMOS "gesprengt", und zwar mit dem niedlichen programm hier -->

http://www.bioscentral.com/downloads/bios/bios1351.zip
(bzw. noch weitere interessante sachen
http://www.bioscentral.com/misc/downloads.htm)


1) von dosdisk gebootet
2) bios.exe i
3) bios.exe e
reboot --> checksum error = del cmos-table, kein passwort mehr, alle settings auf default. (ups, danke dass ich jetzt alles neu einstellen darf, hab vor lauter begeisterung den inhalt vom cmos net gesichert... aber soweit kein problem!)

Also: wenn man das (ungeliebte) passwort vernichten will, welches nur das bios selber schützt (also nicht das beim booten, weil das ist immer gut zu wissen ;-), dann ist dieses programm mit der option E genau das richtige dafür... habs vor 5 min ausprobiert; Asus TUV4x mit 1003er bios...
sobald man mal gebootet hat, kann man mit dem ding wirklich *jedes* passwort löschen... (der bocksfuss ist dabei aber, das man logischerweise erstmal BOOTEN können/dürfen muss! ;) )

mfG,
exacta

valo 24.01.2002 00:49

Zitat:

Original geschrieben von exacta
der bocksfuss ist dabei aber, das man logischerweise erstmal BOOTEN können/dürfen muss! ;)
was ja nicht immer der fall is, wennst nur ins bios ned reinkommst, isses ja halb so wild, wennst aber gar ned mal weit kommst beim booten, isses seeeehr wild.. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag