![]() |
BIOS zerstört
Hallo,
Hab mir etwas leichtsinnig am Bios herumgespielt. (Rechner wollte neue Festplatte nicht erkennen,... ist aber ein anderes Problem) Jetzt geht gar nichts mehr. Beim Start des Computers bleibt der Bildschirm schwarz. Hab schon die Bios Baterie einige Zeit herausgenommen, wollte auch das Bios mit der alten Version wieder überspielen nur da hat sich gar nichts mehr getan. Gibts noch andere Möglichkeiten, bzw. wo kann man sich das Bios neu flashen lassen? campy |
Wo bistn daheim?
|
ich glaub die genaue taxonomie lautet
campylobacter jejuni also im dünndarm nach dem duodenum :lol: is doch klar |
Darf widerholen:
Du hast im bios rumgspielt nichts geht mehr clr cmos hilft nix biosupdate mit ältem bios hat net hinghaut und jetzt geht gar nix mehr hast du es in der reihenvolge gemacht? heist das jetzt das dus bios mit dem flashen zerschossen hast ? |
also, du säbelst den bios chip heraus (vorsichtig mit kleinem schraubenzieher), nimmst eine diskette zur hand, spielst dort da richtige bios drauf und marschierst damit zur firma
PRINTTECHNIK in der Stumpergasse, ist von dir nicht weit. Am besten vorher dort anrufen. http://www.gps.at/ |
Hanneman: Weißt du zufällig wie viel das Kosten könnte?
campy |
also vor der euroeinführung hat es 70 ats gekostet
|
wennst die ned traust den bios stein rauszuhebln, dann nimm das board mit und lass das den typen dort machn, der sollt die zange dafür habn und druck erm halt an 100er ind hand
|
welches board welches bios?
|
Erste Hilfe Empfehlung
Tja, vor ein paar Tagen gings mir ähnlich. Günter Jaeger, Hardware und Elektronik, Gartenstrasse 4, D-97262 Hausen, BRD Tel 0049 171 6340 757, Fax 0049 9367 98367-85, http://www.bios-repair.de Email: info@bios-repair.de hat mir völlig problemlos und sehr preiswert geholfen: er brannte einen neuen IC mit meinem BIOS und schickte ihn mir per Post. Zuvor habe ich ihm 20 € im Kuvert und die BIOS-Datei per Email geschickt. Nun läuft mein PC wieder wie früher...
Ich kann diese Firma wirklich nur empfehlen! Viel Glück Gerald |
Warum soll er was nach Deutschland schicken ?? Wenn er daß selbe ums Eck haben kann und in 10Min läuft sein PC wieder?
|
jo, genau
nur so schnell gehts in letzter zeit bei printtechnik auch nicht: wegen überhöhter nachfrage sammeln sie alle chips einer woche ein und flashen dann an einem tag alle -> kann bis zu einer woche dauern ich hab ihn am fr hinbegracht und am di bekommen aber: welches board hast du denn? vielleicht hat ja irgendwer einen ersatzbiosstein |
Es ist ein Asus P5A Board mit einen ALI M5819P B1 Chip (Daten die am Bios Baustein gestanden sind).
Mein Vater arbeitet bei der Telekom. Die sollten doch auch so Chips beschreiben können. Sonst bleibt mir ja nicht viel mehr übrig als nach Wien zu fahren. Wohne in der Nähe von St.Pölten. Oder mir gleich ein neues Board/Prozessor kaufen.. Könnt ihr mir vielleicht da auch noch einen Tipp geben. Ich würde mir einen ADM Duron 1000MH kaufen wollen. Nur weiß ich nicht was für ein Motherboard. Sollte sich mit den bestehenden SDRAM vertragen und auch wenn es möglich ist auch noch andere Prozessor-Typen vertragen (AMD XP) campy |
BIOS zerstört
Bist du sicher, dass Du die Daten vom richtigen Baustein abgeschrieben hast? Bei meinem Asus P5A B steckt nämlich ein AMTEL AT29C010A oder ein baugleicher Winbond W29EE011 Chip als EEprom drin...
mfg Gerald |
hast du eine isa graka zu hand?
lies hier , damit kannst du eventuell dein bios retourspielen für die andere frage bitte neuen thread aufmachen |
@campylobacter!
Wenn du gar keine andere Möglichkeit findest zum Bios Flashen so kannst ihn(Eprom) mir schicken. Habe einen Flasher. Mail mir halt. |
Zitat:
|
@Venkman!
So etwas gibt es eh schon. Zwar nicht ganz so einfach. Habe vergessen, glaube aber Abit oder Chaintech, da kann man von einer Diskette das Bios wiederherstellen. Vorausgestzt natürlich, dass man die Vorarbeiten, Diskette dafür erstellen, gemacht hat. |
Karl: Danke für das Angebot. Hat sich jetzt aber erledigt. Die Telekom Austria war so nett :)
Nur wenn ich jetzt den Rechner starte kommt am Ende der Bios Anzeige eine Fehlermeldung: Update DMI Information ERROR -- Can´t write ESCD Was kann das wieder bedeuten? Sonst geht alles mehr oder weniger normal (Probleme mit meiner USB Maus) campy |
@campylobactor!
Kontrolliere im Bios unter "Bios Features Setup" ob dort der Punkt "Boot Virus Detection" auf disable steht. Wenn nicht so ändere das auf disable. Mit diesem Punkt wird verhindert das der Bootsector der Platte beschrieben wird aber aus der Meldung kann ich nicht genau erkennen wo er nicht schreiben kann. Wenn das nicht hilft so könnte es sein das der Bereich vom Bios Chip wo er diese DMI Informationen stehen hat defekt ist und er dort nicht schreiben kann. Informationen über das DMI findest im Handbuch, ganz hinten, beschrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag