![]() |
Die Welt ist eine Scheibe!
Hallo,
ich glaube, ich sagte es schon, aber ich finde, der FS2002 ist miserabel und total misslungen. Die Welt ist eine Scheibe, nein, ein kleines Quadrat, Wolkendecken tauchen auf und verschwinden wieder, und wenn sie mal bleiben, dann passiert das, was auf dem Bild zu sehen ist: Die Seen und Flüsse leuchten durch die Wolken durch. Der Screenshot ist auf einem Flug von EDDL nach LEPA entstanden. Das Mittelmeer habe ich nicht mehr erreicht, da der AP die Geschwindigkeit nicht gehalten hat und als ich kurz abwesend war (Kühlschrank plündern) war er viel zu schnell und als ich zurückkam sah ich gerade noch den grünen Balken "Flugzeug Überlastet". Mfg Lörch |
Kann ich alles überhaupt nicht nachvollziehen :p;)
|
Hi Markus,
heißt das, du hast einen gescheiten Horizont, Wolkendecken blinken nicht und Seen werden auch von Wolken verdeckt??? |
Bevor "Mann" über den FS meckert, ist doch wohl die Prüfung der eigenen Konfiguration besser. Es gibt zig Screenshots, die das Gegenteil zeigen. Die Sache mit dem Autopilot erkläre ich mir durch Vereisung des Staurohres. Da die angezeigte Geschwindigkeit auf Null geht, will der Autopilot das Tempo halten und zieht voll auf.
Deine grafischen Probleme bekommen wir auch noch hin :-) Was aber absolut nicht davon befreit, sich mal mit dem ganzen intensiver zu beschäftigen :-) |
Noch intensiver??? Habe die aktuellsten Treiber etc. Geschwindigkeit wurde korrekt angezeigt, Pitot Heat war eingeschaltet aber der AP hielt die Geschwindigkeit trotzdem nicht!
|
mag schon sein, aber andererseits würde es vor Beiträgen, wie Deinem hier überlaufen.
Setz das Problem doch mal in die Softwareabteilung, dann lesen es auch wesentlich mehr und die Lösung kommt schneller. |
Mach ich! Eigentlich wollte ich auch mehr über den Flug schreiben, der war aber sonst so unspektakulär, bis auf dass mich der Controller einmal um 300Fuß nach unten gelotst hat um mich darauf wieder auf FL370 zu entlassen.
Mfg Lörch |
mit der FS-eigenen ATC? hmm ich find die kann man getrost vergessen
|
Ganz meiner Meinung! Aber noch gibt es keinen Ersatz.
|
ja doch Online über VATSIM oder IVAO natürlich mit ner Flatrate günstiger, aber allemal besser.
Übrigens es gibt doch den Schieberegler für Wolkendichte, schau mal nach, wo er bei Dir steht. Dort ist die "Durchsichtigkeit" der Wolken einzustellen. |
Ich bin mit realen Wetterdaten geflogen.
|
Jaaaaaa, gut, das das Wetter immer mal wieder "wechselt" ist beim realweather irgendwie wohl normal, als ich mich meinem Platz genähert habe war auf einmal auch alles "weiss", obwohl davor vielleicht nur 2/3 da wahr...aber ich denk damit kann man leben. Ansonsten ist auch alles ok!
ATC: Jo, Online ist natürlich besser, aber lieber das MS-ATC als völlig einsam durch die Welt zu fliegen... |
Hallo alle ,
das auf dem Bild ist natürlich der Airbus A321 aus dem LTU 2001 Package . Ich habe mit ihm auf dem FS2000 schon größere Probleme gehabt . Er ist von Hand im Final Approach nur sehr schwer zu steuern .... die speed passt da bei mir irgendwie nicht . Na ja , vielleicht haben ja andere von euch mit diesen LTU Package Fliegern ähnliche Probleme gehabt ? Außerdem bin ich von den Adventures ein wenig enttäuscht . Nach Airline Pilots hatte ich eigentlich auf einen höheren Standard gehofft ! Teddy |
Nun da scheint das "Problem" natürlich nicht beim FS zu liegen, sondern einfach am Add-On. Also immer erst mal dort testen und dann meckern :-)
Leider gehen nun mal nicht alle liebgewordenen Dinge auch im Neuen. |
Also, ich hab' mit dem Airbus keine Probleme, bis auf die genannten. Aber die habe ich mit allen Flugzeugen, auch den Standartmaschinen, aber wer will die schon fliegen?
|
Und wisst ihr denn auch, wie das hier zustande kommt? Keine Wolken- addons, nur neues Panel und Replacement-texture, sonst nichts.
|
Und noch ein Beispiel.
|
Wie kommt das zustande
Also verstehe ich richtig, dass das ein Addon Panel von LTU2001 ist?
Was für Austausch Texturen? Für Scenery und Wolken -auch 2000er Package? Das sieht schwer nach inkompatiblen Cockpits aus dem FS2000 im FS2002 aus, da werden die Panel Bitmaps quasi nicht korrekt "entladen" o.ä. Hier auf der Seite gibt´s viele Tipps u. Tricks: http://flightsimvets.edirectamerica.com/main_menu.htm Da unter Aircraft oder Panels mal suchen. Hast Du mal versucht den Flieger mit einem standard FS2k2 panel zu fliegen = Fehler wohl weg.....folge Panel inkompatibel. |
Nein, das Panel ist für die Bechcraft "vergess' immer den Namen" von JSpanels (glaube ich) und mit den replacement textures meine ich die Texturen des Fliegers, die von diesem Metallic- Heini sind. Allerdings hatte ich das Prob auch schon im FS2000, mit Standartmaschinen und, wie hier auch, bei Nebel.
|
Hi!
Sieht mir auch eher nach einem Grafikkartenproblem aus (das würde auch die Prob. im FS2000 erklären). ATI steht scheinbar irgendwie auf Kriegsfuß mit dem FS (oder umgekehrt). Ich habe keine ATI-Karte und mich daher noch nicht näher damit befasst. Aber es gab schon Beiträge zu Problemen damit in diesem Forum. Vieleicht mal damit in die Suchfunktion gehen. ;) Gruß Thomas |
ATI
Ich würde niemals freiwillig eine ATI GraKa kaufen!!!
Die machen nur Ärger. -Aber Sie sind günstig :lol: Das hat nix mit Inkompatibilität zum FS zu tun. Arbeite im Support für eine führende Grafik-Software mit Augenmerk auf "Color-Proof"..... ATI-Karten haben z.T. fehlerhafte 2D/ 3D Routinen und können meist nicht Fehlerfrei mit reinen AGP-Befehlen betrieben werden ("Hardwarebeschleunigung" des OS). Bei längerem Einsatz Schwanken auch die RGB-Werte, die an den Monitor abgegeben werden. Von Farb-Linearität usw. kann man da nicht reden. Also: Im 3 D Bereich für Heimanwender kann ich grundsätzl. Karten mit NVidia Chipsatz empfehlen. Im 2D und Business Bereich ist Matrox nach wie vor ungeschlagen, was Bildschärfe und Farbechtheit angeht.... Greets P.Marlowe |
außerdem mogelt ATI, was 32 bit angeht......
|
Evtl. Hilfe für ATI-User
Hm, was bei den verzweifelten Kunden und Ihrer nichtlaufenden Grafiksoftware hilft, könnte dem FS ja nicht schaden....
Wie oben erwähnt werden die meisten Probleme behoben in dem man: In den erweiterten Grafikeinstellungen (bei NT -> Problembehandlung genannt) schiebt man den Regler für "Hardwarebeschleunigung" von 100% auf z.B. 75% zurück. Ach ja, keine Sorge, dadurch geht keine 3D-Leistung verloren -da hat Microsoft schwammige Begriffe verwendet. Da wird nämlich gereglt, wie die GraKa angesprochen wird. -von reinen PCI-Befehlen (0%) -über eine Mischung -bis hin zu reinen AGP-Befehlen (100%) DX etc. haben dadurch kein Leistungseinbussen. Vielleicht hilft´s ja auch im Flusi |
Auf gut deutsch: neue GraKa?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag