![]() |
Celeron 1000 als Einstieg für 10jährigen ausreichend ?
Liebe Freunde !
Ein Bekannter mit 10jährigem Sohn bat mich, ihm seinen Computer aufzurüsten. Hauptsächlich aus dem Grund, weil beim derzeitigen System (Pentium 2/500)MS Train Simulator dauernd abstürzt, und wir dies bis jetzt nicht beheben konnten. Da er z.Zt. nicht viel investieren will (u.kann) werden wir möglichst viele Teile des Computers weiterverwenden, und vorläufig nur das 'Herz' austauschen. Ich dachte da an einen Intel Celeron 1000 mit Asus od. Msi Mainboard und eine günstige GeForce2 MX /400 Grafikkarte. Speicher bleibt mit 256 MB gleich (und ist, finde ich, ausreichend). Das war's auch schon. Der Rest ist noch nicht soooo alt und noch zu brauchen. Das ganze soll nicht mehr als ca. ATS 4800.-/€ 348.- kosten. Meine Frage nun: was meint Ihr zu dieser Kombination ? Oder hätte jemand einen besseren Vorschlag ? Auf ein AMD System (habe selber eines) will ich lieber nicht setzen, denn es soll auch beim zusammenbauen unkompliziert und stabil laufen. Dann bräuchte man extra Kühler etc. das wird mir zu umständlich. Für Tips danke ich im Voraus. Liebe Grüße Charly. |
hallo!
ja, ich würde dir auch zu einem intel system raten -die 256 ram sind genug, der 1000mhz celeron ist auch schnell genug, aber ich würde zu einer anderen grafikkarte greifen - nimm velleicht lieber einer Radeon 7500 oder einer Geforce 2ti, eine geforceMX finde ich nicht mehr zeitgemäß - sie hat so gut wie gar keine reserven mehr.
boards sind viele gut, da es ja eh ein intel chipsatz ist. |
welches os wird derzeit verwendet? vielleicht hilft da ja ein neueres?
sonst würd ich sagen, das ein 1ghz-celeron mit einer gf2mx-400 graka und 256 mb ram ausreichen wird. und in drei oder vier jahren wird der jetzt 10-jährige dann eh andere anforderungen haben (jetzt noch ms-train-simulator - dann irgendein 3d-shooter). also besser jetzt a bisserl sparsamer, weil später wirds dann eh teuer :D gruß pc.net |
einen kühler wirst auch beim celi brauchen.
aber wer garantiert dir das der rechner dann nicht abstürzt? stürzt er nur bei diesem spiel ab? ich würd auf alle fälle einen duron vorziehen. wenn du schon MB,CPU,Grafik neukaufst, kommt das ja einem neuen rechner gleich. am besten du kaufst erst dei grafikkarte u. schaust obs dann geht. wenn nicht kannst immer noch MB + CPU kaufen. |
Laß dir nix einreden. Intel ist sowieso meistens boxed, also mit Kühler.
Und wenn du beim Duron einen mistigen Kühler erwischt, der dir die CPU zerbröselt, bist du der Angeschissene, weil AMD für solche Schäden keine Garantie übernimmt. |
Auch wenns nicht gewünscht ist, hab ich mir gedacht ich stell mir mal die 2 Optionen zusammen, die ich in diesem Fall nehmen würde. Beim Elitegroup Board hab ich im Forum noch von keinen gröberen Problemen gehört. Auch wenn es zugegebenermassen SEHR günstig ist, das ist aber nicht unbedingt ein Nachteil :)
Code:
Amd: (Preise ca in Ats) Code:
Intel: In jedem Fall wenn es sich mit dem Geld nicht ausgeht würd ich zuerst einmal nur die Grafikkarte tauschen und später nach Möglichkeit erst die anderen Komponenten. Bis dahin kann er vielleicht schon eine stärkere Cpu ums gleiche Geld bekommen, was ja auch nicht schlecht ist. Schließe mich dem Helge an, dass derzeit eine Mx nicht unbedingt das optimale ist, besonders wenn es um einen Teenager geht, wo das höchste Ziel auf jeden Fall die maximale Spielperformance sein wird. Nach Möglichkeit würd ich sogar die günstigste Geforce3 Ti200 nehmen, damit gibt es noch genug Reserven. |
Voerst einmal Danke für die raschen Antworten.
Damit hier kein Mißverständnis aufkommt: ich bin weder AMD noch Intel - Gegner, jedoch hatte ich beim Zusammenbau meines AMD-Systems, welches jetzt übrigens sehr zufriedenstellend läuft, so meine Anfangsschwierigkeiten. Besonders was die Montage des Kühlers anbelangt. Und der Celeron den ich vorher hatte lief sehr stabil. @helge: kann sein, daß die MX nicht viele Reserven bietet. Aber im zusammenhang mit dem Celeron ist sie glaube ich optimal angepaßt. Und ich kenne meinen Freund: der rüstet nicht (so wie ich) seinen Computer alle halben Jahre auf. Aber ich muß mit ihm sowieso noch genauer diskutieren, wegen Preis und so. @pc.net: OS ist Win 98SE, also kein schlechtes. Im übrigen, PC Komponenten werden doch eh immer billiger, oder nicht ? ;) @Ferry Ultra: Dazu müßtest Du die Vorgeschichte kennen: die Grafikkarte wurde bereits versuchsweise getauscht, jetzt reicht's uns und deshalb der Entschluß zu diesem Schritt. @Alter: Ja, die Erfahrung mit dem Kühler hatte ich bereits. Dies ist der Grund, warum ich in dem Fall lieber einen (boxeden) Celi nehmen werde. @Lord_of_Midnight: Das mit der schlechten Aufrüstbarkeit ist mir klar, jedoch wie gesagt, ist nicht mein Geld und so hab' ich nicht viel Möglichkeiten. @alle Voerst Danke vielmals, für weitere Ideen bin ich offen, werde jedenfalls Berichten (Umbau nächsten Sa. 26.1. geplant) Herzliche Grüße Charly. |
an 10 jährigen kaufst am besten an 133er mit simcity, sonnst will er in einem jaht an 2Ghz, und sonnst kaufst ihm halt an 500 in einem jaht, kommt billiger :D
|
Wenn's ein Celeron wird dann jedenfalls darauf achten, daß es ein Tualatin-Celeron ist(=1.0A) und nicht der alte Kern
Vorteile: kühler (0,13 micron) schneller (doppelter Cache) robuster (Heat Spreader) Übertaktung möglich (1333 MHZ sollten problemlos erreichbar sein) passendes Mainboard: Asus Tusl2-C |
wenn man den kühler nicht selber montieren will, geht man zu einem guten fachhändler (empfehle bsp. nre,peluga), der macht das für einen natürlich umsonst beim kauf
also die frage ob intel oder amd sollt wirklich nicht an der montage scheitern imho ist im unterpreisigen segment amd noch immer klar voran, je teurer die systeme werden, desto eher würde ich intel empfehlen auch ich würde das elitegroup nehmen - vorteile wurden bereits beschrieben - und einen duron bei der graka kommt es darauf an, welche spiele der kleine HEUTE!!!!! spielt, ich denke es wird nicht rtcw oder quake sein und wie gross ist der monitor, bei 17 zoll genügt die mx noch, alternative wäre eine kyro 2 oder geforce 2 ti um 2200 (msi) |
> Und der Celeron den ich vorher hatte lief sehr stabil.
Damals waren die Leistungsgrenzen auch noch nicht so ausgereizt. Aber ich kauf auch bei Amd niemals die stärkste Cpu, sondern maximal die mittleren Taktraten. Das ist wesentlich preiswerter bei fast maximaler Leistung. > Und ich kenne meinen Freund: der rüstet nicht (so wie ich) seinen Computer alle halben Jahre auf. Das sind genau immer meine Argumente. Also wenn jemand nicht alle halbe Jahre aufrüsten will, sollte er bei einem neuen Pc nach Möglichkeit aktuelle Technik verwenden. Ist alles nur eine Frage wieviel Geld zur Verfügung steht und ob der Preisunterschied nicht zu hoch wird. Eine über 500 Euro teure Cpu zu kaufen ist sinnlos, das kann sich bei einem Normalverbraucher niemals rechnen. |
Zitat:
Ausser derjenige will viel Geld ausgeben, bzw. kann man im vorhandenem Mainboard noch eine andere CPU preislich sinvoll einsezten ?? |
HI
Habe gelesen das du einen P2 500hast der ist sicher auf Slot1 basis Ich selber habe auch noch ein SLOT1 Board mit BX Chip Habe mit einen Slotadapter einen Cell900 darauf laufen Als Grafigkarte habe ich eine Radion mit 64MB ram Und das system leuft super stabiel Allso ich würde nur die Grafigkarte tauschen und schauen ob auf denn Board ein ein Cell mit Slotadapter leuft Denn ein gutes MB mit Intelchip kostet um die 2400 ATS ein Slotadapter nur 200 ats Poste mal dein MB von Wem es ist und wasfür eines es ist Das ist sicher die günstigste lösung MfG AT3TB :cool: |
die unendliche Geschichte............
Nun, liebe Freunde !
Aus dem Umbau ist - vorerst - was anderes geworden..... Ich habe nämlich zuerst einmal doch Windows 98 SE neu aufgesetzt. Und nun das frustrierende daran: Zuerst hat es gut ausgeschaut, Train Simulator gelaufen und nicht abgestürzt. Dann hab' ich probeweise einwenig wild herumgezoomt mit der Außenansicht und plötzlich: Bild bleibt stehen nichts geht mehr . Nicht mal die Tastatur reagiert. Hilft nur mehr Hardwarereset. Jetzt ist der letzte Stand der Dinge: Ich werde probeweise, wie Ihr bereits empfohlen habt, eine neuere Grafikkarte (Elsa Gladiac mit NVidia MX Chip, Modell weiß ich jetzt nicht so genau, borgt mir ein Freund) einbauen, AGP ist ja vorhanden. Und dazu noch meinen 'alten' Celeron 566, damit ein anderes Chipmodell drinnen ist, und dazu die Speicherchips, die bei meinem Computer nie Probleme machten. Mal sehen, ob das was bringt. Komischerweise ist's so, daß meinem Freund seine Tochter jetzt Harry Potter installiert hat und das stürzt angebl. überhaupt nicht ab und funktioniert einwandfrei. Das hat doch auch 3D-Grafik, soviel ich weiß ? Oder ist der Microsoft Train Simulator so Hardwareintensiv (anspruchsvoll) ??? Naja, werde jedenfalls weiterberichten. Aber vor nächster Woche wird sichs zeitlich nicht ausgehen. Vorerst Danke nochmal an alle hilfsbereiten Kollegen !! Mit freundlichen Grüßen Charly. |
Player!
...alten Celeron 566, damit ein anderes Chipmodell drinnen ist....Wenn du damit den BX Chip meinst so ist das ein Irrtum. Der befindet sich fix am Mainboard und wird nicht mit der CPU getauscht. |
@Karl
Nein, ich meinte nicht das Chipset vom Mainboard. Aber beim Celeron erinnere ich mich dunkel, was gelesen zu haben wie, daß eine andere Produktionslinie bzw. Layer oder wie war das......... Vielleicht irre ich diesbezüglich auch. Jedenfalls könnte man damit ausschließen, das die CPU selbst Schuld ist. Darum geht es mir. Alles klar ? Freundliche Grüße Charly. |
500mhz reichen für das spiel doch aus. Wenn du für wenig geld mehr leistung willst kauf einfach eine neue graka (zb. radeon 7500) und dass wars. Das system solltest aber neu aufsetzen, am besten mit winxp. Mit 500mhz kannst du zwar nicht alles aus der neuen graka rausholen aber wenns ums geld geht ist dass sicher die beste lösung.
|
Und außerdem ist es entschuldige den Ausdruck Schwachsinn, einen P3 500 durch einen CELERON 566 zu ersetzen !!! Ein P2 500 kanns ja nicht sein, denn den hats meines Wissens nie gegeben. Selbstverständlich ist ein P3 WESENTLICH leistungsstärker als ein Celeron. Ich mein ein Auto mit 1 Liter Hubraum hat ja auch nicht mehr Ps als ein 2 Liter, nur weil der 1 Liter Motor um 1000 Touren höher dreht, oder ?
So wie sich das Problem anhört ist es ein fehlerhafter Grafikkarten-Treiber oder möglicherweise ein zu schwaches Netzteil. Beim Netzteil wird ja besonder bei Komplettrechnern gern gespart. Ist ja egal, wenn man den größten Mist einbaut. Der Kunde sieht ja nur die Mhz. Alles andere verstehen die meisten sowieso nicht. Und außerdem sieht man daran wieder einmal daß es mindestens ein genauso großer Schwachsinn ist zu glauben, daß eine Intel-Cpu alle Probleme lösen kann. Oder umgekehrt daß eine Amd Cpu oder irgendein bestimmter Chipsatz alle Probleme verursacht die es gibt. Tatsächlich ist es sicherlich so daß der absolut überragende Teil der Fehler von minderwertigen Bauteilen, Softwarebugs oder schlicht und einfach einer nicht fachgerechten Installation herrührt. Selbstverständlich kann auch eine neue Cpu wie der Pentium 4 Schuld an vielen Problemen sein. |
@Lord_of_Midnight:
Entschuldige, da ich nicht ständig Zugriff zu dem Rechner habe (ist ja nicht meiner) konnte ich nicht so genau nachschauen. Es handelt sich natürlich nicht um einen Pentium III / 500 sondern um einen Celeron/500. Vielleicht hatte ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Inzwischen hat sich ergeben, daß ein guter Freund mir zwei Grafikkarten, die bei ihm so rumlagen, zum ausprobieren borgt. Eine Geforce 2 MX 200 unbekannter Marke (ich hoffe, da funktionieren allgemeine Detonator Treiber -da kenn' ich mich nicht so aus) und eine Elsa Gladiac 511. Nächste Woche ist Termin für die Bastelei, werde selbstverständlich weiter berichten, vielleicht wird dadurch irgendjemand (oder ich selbst) um eine Erfahrung reicher............ Danke jedenfalls für die rege Anteilnahme. Liebe Grüße einstweilen Charly. |
Alles klar. Ich würd zuerst wirklich nur einmal die Grafikkarte tauschen und schauen, obs damit funktioniert. Im schlimmsten Fall wäre auch eine Windows-Neuinstallation nötig, wenn das mit der anderen Grafikkarte nicht richtig funktioniert.
Wenns die Cpu ist, dann wahrscheinlich deshalb weil der Cpu-Lüfter nicht mehr richtig dreht. Das glaube ich aber nicht, wenn ich mir die Fehlerbeschreibung durchlese. |
Zitat:
1. sind die spiele die da drauf laufen viel billiger 2. is das sys viel billiger 3. wenn er jetzt schon an so an super pc kriegt werden seine ansprüche noch höher der kleine kennt sich eh noch net aus mit 13 ,14 wird er eh ein besseres sys verlangen und dann kann man ihm ja immer noch ein gscheidtes kaufen |
Nimm einen celeron 1,2 mit Tualatin-Kern und ein ASUS TUSL2C.
Hände weg von AMD und VIA - der oame Bua - willst ihm für alle Zeiten die Freude am Compi verderben? |
Ich habe mehrere Systeme - alle mit AMD Prozessoren.
AMD´s sind preiswert und gut. Bei mir laufen alle AMD Systeme seit Jahren völlig problemlos! |
Zitat:
0wn3d! ;p *g* es lebe AMD |
> Nimm einen celeron 1,2 mit Tualatin-Kern und ein ASUS TUSL2C. Hände weg von AMD und VIA - der oame Bua - willst ihm für alle Zeiten die Freude am Compi verderben?
Das ist sicher eine gute Wahl, keine Frage. Das heisst aber nicht, daß alles andere schlecht sein muss, nur weils billiger ist. Übrigens: Das Elitegroup hat KEINEN Via-Chipsatz. Aber ist eh egal, geht ja nur darum daß es kein Intel ist, nicht ? :p |
Zitat:
nein, es geht nicht darum, dass es kein Intel ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich nur, das INTEL-Chipsets unprolematisch und VIA-Chipsets "problematisch" sind. Mit anderen Chipsets habe ich noch nie gearbeitet. Ich bin auch kein "Marken-Fan" - wenn VIA oder AMD was Brauchbares anbieten - bitte, dann nehm' ich's gerne. Und wenn morgen eine "Nechledil-Prozessorsky" mit einer bessern Qualität und preiswerter als INTEL oder sonstwer auf den Markt kommen nehm ich die auch. |
kurzer Abschlußbericht
Liebe Freunde !
Hier nun abschließend der versprochene Bericht: Dank einem Hinweis von The_Lord_of_Midnight beriet ich mich mit meinem Freund und kam zu folgendem Ergebnis: Wir bauten probeweise eine Geforce2 MX/200 Karte ein, welche ein anderer Freund bei sich zuhause herumliegen hatte - und MS Train Simulator läuft !!!!! Sogar Schnee läßt sich jetzt einstellen (was bei der Voodoo3 3000 nicht möglich war) und es ist relativ ruckfrei. Wenn nicht zuviel Details eingestellt sind. Also war es doch die Grafikkarte ! Bzw. vermutlich ein Ansteuerungsproblem über DirectX (wo allerdings eh vers. 8.1 installiert ist). Lange Rede - kurzer Sinn: der Computer wird bis auf weiteres nun doch nicht umgebaut (finanzielle Ursache) aber läuft z.Zt. ganz gut. Zumal wir ihm auch noch 128 MB RAM zusätzlich (ges. 192 MB) spendiert haben. Also herzlichen Dank für die rege Anteilnahme. Aber fad wird mir trotzdem nicht - bei meinem eigenen System gibts jetzt wieder Druckerprobleme. Dies aber in einem eigenem Thread. Schönen Sonntag noch allen interessierten Lesern ! Mit freundlichen Grüßen Charly. |
Schön :)
Mit der Maschine kann er sicher noch längere Zeit arbeiten und auch spielen. Sollte ihm auch die Mx zu langsam werden, kann er noch immer eine stärkere Grafikkarte einbauen. Also vielleicht einmal eine Geforce3 Ti200 PURE (also ohne allem unnötigen Ballast). Der Preis wird ja wahrscheinlich oder hoffentlich in Zukunft sinken. Auf jeden Fall war die Ram-Aufrüstung wichtig. Wenn auch eine schnelle Grafikkarte nicht mehr reicht, würde ich als nächstes 2 * 256 Mb Sdram einbauen. (unbedingt Markenware !) Als nächstes die stärkste Cpu, die auf dem Mainboard funktioniert. Und erst dann würd ich an ein neues Mainbaord mit allem drum und dran denken. Also wie man sieht: Mit einer ordentlichen und sinnvollen Aufrüstung kann man viel Geld sparen und die Lebensdauer eines Pcs immens erhöhen. |
imho wird der 1GHz Celeron schon einige Zeit reichen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag