![]() |
Umbau für Asus Board
Weiß vielleicht jemand eine Umbausteite für das Asus Socked 7 Mainboard auf den AMD K6-2 bis 450Mhz
|
schau mal im handbuch oder am board wie das asus genau heisst.
soweit ich mich noch erinnern kann interpretieren die k62 und k63 den multiplikator 2 als 6, das heist bei 66 mhz fsb 400 am prozzi, bei 75 kommst auf 450 und bei 83 auf 500. auf einem t2p4 waren bei mir früher 83 mhz am fsb kein problem. weiters brauchst ein "aktuelles" Bios damit ein solcher k6 richtig angesprochen wird, dazu schaust am besten bei Jan Steunebrink vorbei. ab27 |
Hi!
Ist kein Problem, habe das Asus P5 A mit einem AMD K6-2 450 seit Jahren im Betrieb, einfach Bios-Update aufspielen (von ASUS ftp-Server), Prozzi reinstecken, DIP-Schalter lt Beschreibung und los gehts! MFG HElmut |
@markus2, wenn dein Profil ausgefüllt wäre, würden jetzt schon einige Postings hier stehen, die dir sicher weiterhelfen würden, nur leider steht in deinen Profil keine Angabe zu dem Board usw.
|
es ist das bekannte Asus P/1-P55 T2 P4 Rev.3.10 (3.2 volt ready)
also ich möcht einen AMD 400-500Mhz betreiben muß ich dazu etwas umbauen oder nur das bios apdaten wo füllt man das frofil aus????? |
also wie ist das jetzt muß ich umbauen oder genügt ein biosupdate
|
Auf einem T2P4 brauchst nur ein Biosupdate. Dazu nimmst ein angepasstes Bios von Jan Steunebrink . Richtige Vcore (2.0 oder 2.1, steht am Prozzi oben) und Multiplikator (2, wird als 6 interpretiert).
Bei einem FSB (Jumper richtig stellen) von 66 Mhz kommst auf 400, bei 75 auf 450 und bei 83 auf 500 Mhz. ab27 PS: Das Profil kannst erstellen, wennst oben unter der Werbeleiste auf "Profil" klickst. |
und wist ihr vielleicht auch welche Festplattenkapazität das Board maximal erkennt bzw unterstützt???
|
weis villeicht jemand welche HDD kapazität das Board maximal unterstützt????
|
Ich hatte mal son board im Einsatz mit ner 13.5GB-Platte...
Bis 32GB sollte es mit aktuellem Bios sicher gehen, drüber könnte es eng werden. Mal auf der ASUS-Page nachlesen... mfG Clystron |
und gibts da keine möglichkeit das man mehr als 32GB Platten verwenden kann?????
dann hätte ich noch eine bitte und zwar bräucht ich noch ein handbuch (bitte Link) für die genauen Jumpereinstellungen und generell zum Board Asus Socked7 wie oben angeführt Thanks nochmals!!! |
|
T2P4
Wie aus meinem Profil zu entnehmen ist habe ich (zwei) solcher MB`s immer noch im Einsatz:
Zur max HD -Größe kann ich nix sagen (SCSI) Der wichtigste Link ist meiner Meinung nach : http://www.jump.net/~lcs/kalle/rev3.htm für 3.x Boards http://www.jump.net/~lcs/kalle/rev2.htm für 2.x Boards Nach der Anweisung habe ich mein Board (mit BIOS 2.07-BETA) nur durch jumpern auf AMD K6II-400 gebracht. mfg Max |
T2P4
... ich habe ein REv. 3.1 Board.
Wenn du das Beta Bios unter www.asuscom.de nicht mehr findest ---> maile mir : maxlarini@utanet.at (ich habe schon 4stk dieser Rev.3 Boards auf AMD 400 umgerüstet, die laufen alle immer noch ganz gut (exkl. 3d-Games)) mfg MAX |
reicht deine leistung für neure Spiele aus???
was hast du für ne Grafigkarte (PCI?) bringt der AMD400 etwas ist es merkbar?? weist du ob das board auch usb hat oder ob man es aufrüsten kann?? |
USB geht nur mit einer USB-PCI Karte. 3D-Grafik ist mit dem Board eher nicht drin. Ich habe einen K6II 500 auf einem nicht ganz so alten Asus P5A-B mit einer TNT2 Grafik. Also Q3A mit 800x600 ist gerade noch spielbar, neuere 3D-Games hab ich garnicht erst ausprobiert. Aber für 2D-Spiele kein Problem, Age of EmpiresII läuft super, DiabloII Expansion geht auch gerade noch mit 800x600. Ansonsten ist der K6II eh ein braves und stabiles Arbeitstier unter W2000, gemütlich und manchmal a bissi zäh halt, aber sonst, ich lasse ihn manchmal sogar den einen oder anderen Film auf SVCD umrechnen, weil gerade diese Programme auf dem AMD problemloser laufen als auf Intel; des dauert dann, aber gut Ding braucht Weile.:)
|
T2P4
Zitat:
2- Elsa ErazorII. 16MB PCI 3- Der Unterschied zwischen PI-233 und AMD K6-2 400 ist merkbar 4- USB mit Karte, onboard ist glaub ich nix vorgesehen. l.g. MAX |
ich habe leiden noch ein problem!!!
habe das bios letzte aktuelle und beta aber wie kann ichs flashen hat die eindung *.awd wie kann man das flashen mit awardflasher 8.08 gehts nicht er schreibt hin ich solle erst das Rom bios flashen????? |
T2P4
Zitat:
Also ich habe das immer mit dem alten ASUS Flash-Tool "pflash" gemacht. Ich werde mal versuchen den an diesen Beitrag anzuhängen. mfg Max PS. Find ich klass, das du das ehem.legendäre T2P4 so in Ehren hälts. |
T2P4
Aha, geht nicht !!!
Ich schick dir den Pflash - er per Email. mfg Max |
T2P4 - Bios flash
OK,
Habs an die @abacho.at Adresse gemailt. mfg Max |
Ok Danke werds ausprobieren
Tschüß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag