![]() |
defragmentieren ein placebo?
hab gerade meine hd defragged, etwas, das ich tatsächlich seit meinem 486er nicht mehr getan hab - hat gut 2,5 std. gedauert. nur kann ich wirklich keinerlei performance-unterschied bemerken. daher die frage: bringt's das wirklich? worauf wirkt sich das MERKLICH aus?
|
Na bringen tuts sicher was, vor allem wenn Du schon lange nicht mehr defragmentiert hast.
Vor allem beim CD-Brennen und bei Video/Grafikbearbeitung, überall wo Du mit großen Dateien arbeiten mußt. Der Performancegewinn, vor allem bei NTFS-Partitionen ist aber nicht sehr groß, überhaupt, wenn Dein Rechner schon von Haus aus sehr schnell ist. In unserer Firma haben wir den O&O Defrag Professional, der kann auch Registrierung und Systemdateien, Auslagerungsdatei defragmentieren. Privat würde ich mir dieses Programm aber nicht kaufen, da wiegesagt der Performancegewinn nur marginal ist. Ciao Oliver |
Es kommt meiner Meinung auch noch darauf an wie voll die Festplatte ist. Wenn noch viel Platz frei ist, dann werden die Dateien nicht so stark fragmentiert, sondern der Platz wird einfach freigelassen für kleinere Dateien.
Aber wenn die Festplatte voll ist, dann merkt man es schon. Ich habe es vorallem beim Starten des Computers gemerkt. Vor dem Defragmentieren habe ich gehört wie der Kopf die ganze Zeit herumgehümpft ist und nachher war er plötzlich nicht mehr so laut. Aber der Zeitgewinn war marginal, vielleicht im Sekundenbereich. |
vielen dank für die info!
|
zeitgewinn is sehr gering, merkst nur dann wirklich, wenn der rechner ned so schnell is (bei meinem alten p2 300 isses immer aufgefallen, vorallem beim laden von spielen...) :D
jetzt unter w2k mach i des nimma so oft, bringt fast nix, die platten sind von sich aus schon sehr schnell, der compi hat viel (überschüssige) leistung und es dauert mir einfach zu lang :D (~10-12 std bei 180GB) :D |
Eine Festplatte kann oft monate laufen und ist kaum fragmentiert. Schlimm wirds nur, wenn auf einmal (zum Beispiel wenn Du den Photoshop runterlöscht, oder den fixen Platz für den Virtual Memory aufgibst) viel Platz auf einmal freimachst, und die Platte womöglich schon recht voll ist. Dann werden Daten von "logisch zusammenhängenden" Bereichen wie Directories, Office Installationen etc. u. U. auf die ganze Platte verteilt gespeichert, ebenso sieht es mit dem Auslagerungsspeicher aus. Ist die Platte sehr voll, ist der auf dem "anderen Ende" von Windows, was sich schon spürbar auf die Performance auswirkt. Das kann natürlich auch stückweise gehen. Viel löschen und wieder einspielen fragmentiert eine Partition (v.a. FAT) also hübsch. Zum Beispiel um ein Verzeichnis zu kopieren muß der Lesekopf der Festplatte wie ein Irrer hin und herhüpfen.
lG, mig |
verstehe, verstehe, jetzt bin ich stückchen schlauer. vielen dank nochmal!
|
Zitat:
|
wie ich das erste mal mit dem o&o defrag defragmentier hab (Name methode) da hats auf damals ca. 60GB fast 2 tage gedauert... :eek:
|
so gesehen ging's bei mir ja richtig flott. verwende powerdefrag 2.0. von www.e-technik.com , sollt's wen interessieren.
|
bei mir hats ganz klar was gebracht. Durchs dauernde 800mb files runterladen, verschieben, kopieren, brennen und wieder löschen war meine hd der ärgste saustall. Da meine outlook.pst ca 250MB gross ist hat outlook vorm defrag ca 30 (!!!) sekunden gebraucht um die ganze datei auf der hd in stücken zu finden. Nach dem defrag gings ganz hurtig dahin :)
|
Zitat:
hab selber auch so ein grosses pst file gehabt, habs dann verloren :( alles weg :heul: |
manchmal verhindert schon eine kleine fragmentierung von Daten, dass Spiele oder Programme nicht mehr laufen.
Bei mir war es mit Total Annihilation oft so. Stürzte irgendwann immer wieder ab, nach einer defragmentierung gings wieder. |
Zitat:
Der Performancegewinn war auch nicht so machtig, oder? Ciao Oliver |
Zitat:
der performance gewinn war in diesem fall durchaus merkbar, weils der erste defrag seit ~6-7 montaten war :D |
Regelmäßiges Defragmentieren schont die Festplattenmechanik :)
also.. mach mas... von Zeit zu Zeit... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag