WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wiedermal Mittelklasse PC! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42957)

Nestrus 14.01.2002 21:20

Wiedermal Mittelklasse PC!
 
So, jetzt muss ich auch mal für jemand einen PC zusammenstellen:

Voraussetzungen: AMD CPU, DDR RAM (min 256)
Verwendungszweck: programmieren, office und (so ungefähr bei jeder Gelegenheit ;))spielen
Preisrahmen: MoBO (brauch ma nix onboard), CPU, RAM, GraKa (64MB), Monitor (17''), Gehäuse+NT, HD (40GB), CD: ~14.000 ATS also halt knapp über 1k €.
==> es geht alles um Preis/Leistung!!

Außerdem sollten alle Teile ausgereift, stabil, einfach und sicher sein, so daß sich mein in HW unerfahrener Freund nicht beim programmieren mit der HW ärgern muss! ;)

Ich dachte mir:
AMD XP 1600+ ~170€
Gigabyte 7VTXE ~140€
Infineon PC800 265MB ~135€
ATI Radeon 7200 ~110€
CD: ??? ~45€
IBM IC35L040AVER07-0 ~130€
Monitor: ?? ~200€
Gehäuse ~100€
--------
gesamt 1030€


Bemerkungen:
CPU: eigentlich fix
MoBO: ich weiß, da stand im c't dass es USB-probs hat, aber irgendwie war da kein fehlerfreies MoBo dabei!
RAM: auch nicht viel teurer als 'Billigmarken', außerdem würd ich vor dem RAM noch woanders sparen, hab mich aber bisher kaum mit DDR beschäftigt...
GraKa: In meinen Augen für 2D und 3D gleichermaßen gut geeignet, und nicht so teuer wie manche GeForce
CD: Da wird man wohl sparen müssen: fragt sich nur was: AOpen, LG, LiteOn, Acer, Samsung, NEC,...???
HD: Eigentlich auch fix
Monitor: 2ter Sparpunkt (ich weiß, man sollt nicht am Interface sparen, da man dass ja vors Gesicht bekommt...) irgendein Belinea oder so, das werden wir eh nicht im Versand kaufen....
Gehäuse: Höchstwarscheinlich auch ein NoName mit 300W NT (werden wir auch in irgendeinem Laden holen), außer wir können noch irgendwo ein Paar € für was protziges einsparen!!

Ich weiß, man könnt einige Sachen billiger bekomen, aber was nützt es, wenn man dafür für jedes Teil woanders wieder Versand etc. zahlen muss? Hab eigentlich mit Durchschnitts-, bzw Alternate Preisen gerechnet. (Wär natürlich froh, wenn man einen Händler in Ö findet, der das alles für nen vernünfigen Preis im Sortiment hat, werd aber wohl sowieso in Ö (halt bei mehreren:() bestellen, nehm die Preise nur zum rechnen!)

So, ich hoffe das hat euch nit erschlagen!


Nestrus


EDIT: wiso nimmts da meine schönen Leerzeichen (bei den Preisen) nit mit? :heul:

maXTC 14.01.2002 21:28

Re: Wiedermal Mittelklasse PC!
 
Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Infineon PC800 265MB ~135€
was sind das für ram´s? :D

Nestrus 14.01.2002 21:43

ups... meinte natürlich 256

aus der alternate-Preisliste im c't 1/02 (S.210):
Zitat:

INFINEON ORIGINAL:
RIMM 256MB RDRAM PC800 ECC 149.-€
Alles klar? :D

Nestrus

PS: Ups.. da wär ~150 wohl angebrachter gewesen....

Styrianbacon 14.01.2002 21:50

würde das elitegroup k7s5a nehmen als mobo ist günstig und läuft stabil und schnell.
und warum eigentlich nen xp athlon?
denk nicht das einer nen 1,4ghz ausreizt.
das übrige geld würd ich in nen besseren monitor anlegen.

m8nX 14.01.2002 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
ups... meinte natürlich 256

aus der alternate-Preisliste im c't 1/02 (S.210):


Alles klar? :D

Nestrus

PS: Ups.. da wär ~150 wohl angebrachter gewesen....

das is kein DDR!!

m8nX 14.01.2002 21:55

ich würde dir diesen empfehlen:

http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=10971

kostet auch nur ~110€.

und DAS sind DDR's:

http://www.geizhals.at/?cat=ramddr

Nestrus 14.01.2002 22:00

Ach ja, das mit den Chipsätzen hab ich ja ganz vergessen......

Ich wollt ja einentlich keine VIAs mehr kaufen, aber ich hab gehört (und im ct gelesen..) das der KT7266A gar nicht so schlecht sein soll, sogar besser als der SiS735, davon hängt dan natürlich das MoBo ab...

Was haltet ihr davon?


Den CPU hab nicht ich ausgewählt, aber wenn das Geld knapp wird, geht natürlich auch ein 1200+ oder so...

maXTC 14.01.2002 22:01

du willst:
Code:

INFINEON ORIGINAL:
RIMM 256MB RDRAM PC800 ECC 149.-€

aber du brauchst:
Code:

256 MB DDRAM PC2100 266Mhz/ CL2 INFINEON
alles klar? :D:p

---
der KT266a ist schnell und stabil, zumindest auf meinem asus a7v266-e ;)




Nestrus 14.01.2002 22:05

Zitat:

Original geschrieben von m8nX


das is kein DDR!!

Hui, PC800?? das kann alledings kein DDR RAM sein..., heut hab ichs wohl nicht so mit dem abschreiben...

Okay, Absatz darüber: DIMM 256MB DDR PC266 CL2
aber der Preis etwa hat gstimmt;), laug Geizhals 110 €

Nestrus 14.01.2002 22:08

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
du willst:
Code:

INFINEON ORIGINAL:
RIMM 256MB RDRAM PC800 ECC 149.-€

aber du brauchst:
Code:

256 MB DDRAM PC2100 266Mhz/ CL2 INFINEON
alles klar? :D:p

---
der KT266a ist schnell und stabil, zumindest auf meinem asus a7v266-e ;)




Ja, danke, hab ich eigentlich grad schreiben wolln, hab nur noch den Preis beim Geizhals nachgschaut.

I weiß schon, wiso i bei meinem System bei SDRAM geblieben bin!! :D

Nestrus 14.01.2002 22:19

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
der KT266a ist schnell und stabil, zumindest auf meinem asus a7v266-e ;)


Noch zum ASUS:

Im ct steht nach dem 'guten Absatz' (schnell vorkonfiguriert, viele Konfigurationsmöglichkeiten) folgendes:

'Das BIOS kam mit einigen Speichermodulen von Infineon nicht zurecht: Es lief nicht stabil und kam nach Warmstarts häufig nicht wieder auf die Beine, sodass wir es per Reset zum Leben erwecken mussten. Die lange Zeit von zehn Sekunden vom Einschalten oder Reset bis zum ersten Lebenszeichen störte dabei besonders. Die über 200 Euro ist das A7V266-E erst mit einem besseren BIOS wert.'

Ich hab zwar auch noch ein ASUS gekauft, doch ich hab so den Eindruck, dass die immer schlechter werden, und sich wohl auf ihren Lorbeeren als 'The World's No1 Motherboard Manufacturer' ausruhen...
Den komischen ACR-slot braucht auch kein Mensch, und 195€ (ohne alles) sind schon auch etwas mehr als die 140 füs Gigabyte (mit sound, der zudem laut c't auch noch der einzig bessere im testfeld ist).

m8nX 14.01.2002 22:27

oder 92€ für ECS K7S5A, welches sicher ausreichend ist.

utakurt 14.01.2002 22:33

Ich nehme
 
Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Ach ja, das mit den Chipsätzen hab ich ja ganz vergessen......

Ich wollt ja einentlich keine VIAs mehr kaufen, aber ich hab gehört (und im ct gelesen..) das der KT7266A gar nicht so schlecht sein soll, sogar besser als der SiS735, davon hängt dan natürlich das MoBo ab...

Was haltet ihr davon?


Den CPU hab nicht ich ausgewählt, aber wenn das Geld knapp wird, geht natürlich auch ein 1200+ oder so...

NIE WIEDER VIA - egal wie wann und wo! Ich habe gelernt!

Alter 14.01.2002 22:42

Jo genau. Nie mehr VIA. Weiß zufällig jemand wo ich noch ein Intel OR840 herbekommen könnte?

Nestrus 14.01.2002 22:51

Am liebsten würd ich ja einen AMD-761 kaufen, aber da gibts so wenig boards...
Und der SiS735 ist halt auch nicht mehr der schnellste, aber ich glaub trotzdem das das Elitegroup mit dem konkurenzfähig gegen zB das Asus oder gar das Gigabyte (das mir ja besser gefällt) ist, vor allem da ich schon wirklich 'etwas' gegen VIA voreingenommen bin....

Doch sollten perönliche Preferenzen hier außer Acht gelassen werden, da es ja nicht für mich ist, sonder es geht darum meinem Schulfreund ein gutes Sys zu bauen.

Ich persönlich wart eh noch mindestens bis der Toroughbred oder gar die Hammer erträglich viel kosten und von vielen boards unterstützt werden und mach mir dann ein Bild.

Also: was jetzt rein objektiv, ohne die Vergangenheit der Firmen zu beachten: SiS, VIA oder was ganz anderes? (ALi, AMD)


Nestrus

edit: Ach ja, ein aktiver Kühler auf der NB ist dann auch nicht unbedinkt notwendig, das zeugt ja von einer Firma mit undurchdachten, sinnlosen Lösungen...

LAIRE 14.01.2002 22:54

Also ich benutze ein K7s5a mit Sis 735
(mit einem Athlon 1700+ XP und RAm von Crucial 512MB :) )
und es ist sehr schnell und unglaublich stabil :) !!
(hatte vorher ein Epox VIA KT133a)
Denke du merkst das bischen mehr eines KT266A nicht spürst es aber in der Brieftasche!!

Vielleicht wäre der NVIDIA nforce 415 was, auf den spekuliere ich

m8nX 14.01.2002 22:58

@nestrus:
die geschwindigkeitseinbußen merkst nicht.
der amd761 ist schon wieder veraltet und hat auch eine via south-(oder doch north?)bridge.

maXTC 14.01.2002 22:58

Zitat:

Original geschrieben von Alter
Weiß zufällig jemand wo ich noch ein Intel OR840 herbekommen könnte?
schau mal ins suche forum, ich habe dir die offiziellen bezugsadresse gepostet ;)

Nestrus 14.01.2002 23:03

Die Entscheidung zwischen Elitegroup und Gigabyte hab ich eigentlich nicht aufgrund des Chipsatzes, sondern des Tests im ct getroffen:

Wären das Gigabyte als eigentlich einziges gut davonkommt, steht über das K7S5A:

'Das Elitegroip KtS5A bietet viel Leisung und Ausstattung für wenig Geld, hat aber mit Problemen wie dem schlechten Sound und fehlenden S3 zu kämpfen. Beim ersten Test hatten wir zudem Stabilitätsprobleme mit einigen Speichermodulen beobachtet. Auch kamen uns Klagen von Lesern zu Ohren, dass einige IDE-Geräte nicht im Ultra-DMA-Modus laufen würden. Mit frühen BIOS-Versionen traten unter Windows 2000 Fehler beim Zugriff auf das Diskettenlaufwerk auf. Für etwa 60 Euro mehr bieten ähnlich ausgestatte Boards wie das Gigabyte 7VTXH eine höhere Stabilität und Geschwidigkeit sowie besseren Sound'

Wobei ich den Sound eigentlich nicht benötige, da er schon ne Karte hat.

m8nX 14.01.2002 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
Die Entscheidung zwischen Elitegroup und Gigabyte hab ich eigentlich nicht aufgrund des Chipsatzes, sondern des Tests im ct getroffen:

Wären das Gigabyte als eigentlich einziges gut davonkommt, steht über das K7S5A:

'Das Elitegroip KtS5A bietet viel Leisung und Ausstattung für wenig Geld, hat aber mit Problemen wie dem schlechten Sound und fehlenden S3 zu kämpfen. Beim ersten Test hatten wir zudem Stabilitätsprobleme mit einigen Speichermodulen beobachtet. Auch kamen uns Klagen von Lesern zu Ohren, dass einige IDE-Geräte nicht im Ultra-DMA-Modus laufen würden. Mit frühen BIOS-Versionen traten unter Windows 2000 Fehler beim Zugriff auf das Diskettenlaufwerk auf. Für etwa 60 Euro mehr bieten ähnlich ausgestatte Boards wie das Gigabyte 7VTXH eine höhere Stabilität und Geschwidigkeit sowie besseren Sound'

Wobei ich den Sound eigentlich nicht benötige, da er schon ne Karte hat.

meine speicher rennen ;)
meine 4 ide geräte rennen im udma 5 modus
frühere bios version sind jetzt sch....egal

Nestrus 14.01.2002 23:05

Zitat:

Original geschrieben von m8nX
@nestrus:
die geschwindigkeitseinbußen merkst nicht.
der amd761 ist schon wieder veraltet und hat auch eine via south-(oder doch north?)bridge.

@geschwindigkeit: siehe mein voriges posting, was der Entscheidungsgrund war
@amd761: Der AMD 761 hat mit den neuen BIOS-Versionen immerhin den Sis735 in der Geschwindigkeit eingeholt, und die paar vom BIOS nicht unterstützten overclocking-features werden uns nicht fehlen ;)

LAIRE 14.01.2002 23:11

Also von alledem bemerke ich nix.

Sound - dafür habe ich meine SB LIVE PLAYER
UDMA - null problemo
Biosversionen wie oben erwähnt alte sind schall und rauch!!
Eingebaut aufgespielt keine Hänger nix ungewöhnliches.(sowohl unter Win 98Se / win2000 / Win XP und Suse Linux 7.3)
Zu den Tests denke ich mir gibt es viele -
Habe gelesen der Nvidia 420 währe schneller als ein KT266A Board und wieder umgekehrt . Gigabyte weniger stabil mehrstabil usw.
Ich glaube das die Geschwindigkeit in so kleinen Bereichen differiert das es von dem Aspekt egal ist welches du nimmst.
Ich hatte mit einem VIA Chipsatz mehr Probleme - jetzt keine mehr :)

Nestrus 14.01.2002 23:17

Okay, überredet:


Damit der Zwischenstand:

AMD XP 1600+ ~170€
Elitegroup K7S5A ~90€
Infineon PC800 265MB ~135€
ATI Radeon 7200 ~110€
CD: ??? ~45€
IBM IC35L040AVER07-0 ~130€
Monitor: ?? ~200€
Gehäuse ~100€
--------
gesamt 980€

Soweit, so schlecht, da sind nämlich noch zu viele unbekannte: vor allem: Was für ein Schirm wär in der Preisklasse drin? (bis 250€)
Wer hat erfahrungen mit billigeren CD-LW Firmen??


Danke bis jezt

Nestrus

m8nX 14.01.2002 23:19

kauf gleich ein billiges dvd, hast ja einiges gespart mim ECS-board.

lite on oder nec.

Nestrus 14.01.2002 23:21

Hab einmal ein bischen im Geizhals gestöbert:

Was wär zB mit einem Nokia 730C oder Eizo FlexScan oder ein Sony Multiscan E230 oder lieber ein Phillips?
Ich kann leider nur nach den Marken und dem Preis sehr grob urteilen....

Nestrus 14.01.2002 23:25

Zitat:

Original geschrieben von m8nX
kauf gleich ein billiges dvd, hast ja einiges gespart mim ECS-board.

lite on oder nec.

Ich glaub, es wär gscheiter in einen Monitor zu investieren, vor allem weil meine Vorgabe ist 'blos irgendein CD-LW zu kaufen', hauptsache es ließt alles und übetönt nicht grad die Stereo-Anlage:)!
Aber werd mich da eh auch heute noch ein wenig umschaun!

m8nX 14.01.2002 23:34

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus


Ich glaub, es wär gscheiter in einen Monitor zu investieren, vor allem weil meine Vorgabe ist 'blos irgendein CD-LW zu kaufen', hauptsache es ließt alles und übetönt nicht grad die Stereo-Anlage:)!
Aber werd mich da eh auch heute noch ein wenig umschaun!

ok, wenn das budget so fix is dann is schon besser in den moni zu investieren.

Nestrus 14.01.2002 23:41

Zitat:

Original geschrieben von m8nX


ok, wenn das budget so fix is dann is schon besser in den moni zu investieren.

Ich weiß eigentlich nicht ganz genau, wie fix das Budget ist, aber kann in morgen natürlich fragen, bis dann könne wir ja einfach für beides eine Lösung suchen: CD und DVD
Ich weiß aber auch nicht genau, ob er morgen schon bestellen will, die Zeit könnte noch knapp werden, da ich mir bei der GraKa auch nicht so sicher bin....

m8nX 14.01.2002 23:53

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus


Ich weiß eigentlich nicht ganz genau, wie fix das Budget ist, aber kann in morgen natürlich fragen, bis dann könne wir ja einfach für beides eine Lösung suchen: CD und DVD
Ich weiß aber auch nicht genau, ob er morgen schon bestellen will, die Zeit könnte noch knapp werden, da ich mir bei der GraKa auch nicht so sicher bin....

die graka passt meiner meinung nach.

cd und dvd? wozu?

Nestrus 14.01.2002 23:56

Ich meinte ein CD und ein DVD Laufwerk vorschlagen, so dass ich morgen mit meinem Klassenkameraden auswählen kann, welches LW er einbaun will.

Manfred 15.01.2002 00:09

Die wichtigsten Punkte beim PC-Kauf sind:
guter Monitor, gute Grafikkarte, kein Via-chipsatz, alles andere ist wurscht, bzw. Geschmackssache. Also, das wären...

Elitegroup mit SIS, dises Board kann nämlich was, was Viaboards in der Mehrzahl nicht können, nämlich problemlos und sehr stabil sein!, dazu einen Sony Monitor und eine Ati Radeon. CD-Rom ist unnötig, lieber ein DVD, wenn man alle für und wider abwiegt ist Toshiba sicher gut. CPU-Speed ist nicht so wichtig, ab 1200Mhz ist man bestens bedient.

Nestrus 15.01.2002 00:27

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
Die wichtigsten Punkte beim PC-Kauf sind:
guter Monitor, gute Grafikkarte, kein Via-chipsatz, alles andere ist wurscht, bzw. Geschmackssache. Also, das wären...

Elitegroup mit SIS, dises Board kann nämlich was, was Viaboards in der Mehrzahl nicht können, nämlich problemlos und sehr stabil sein!, dazu einen Sony Monitor und eine Ati Radeon. CD-Rom ist unnötig, lieber ein DVD, wenn man alle für und wider abwiegt ist Toshiba sicher gut. CPU-Speed ist nicht so wichtig, ab 1200Mhz ist man bestens bedient.

GraKa/Mobo ist eigentlich schon geklärt: elitegroup/ati
Bei den Monitoren liebäugle ich auch mit dem Sony Multiscan E220/E230, da sony normalerweise gute Qulaität produziert, und der Schirm mit 345/380€ noch ganz knapp ins Budget passen müsst...
Das DVD ist dann wohl draußen, der CPU wird wohl auch abspecken müssen, das stellt sich morgen heraus, wenn händler ausgewählt werden (bis jetzt scheinen ditech& ecotec zusammen alles zu haben) und alle Preise und Spesen fix sind.
UND: CDs sind nicht unnötig, doch als der meisbenutze Massenspeicher sollte das LW so viel wie möglich lesen, am besten mit guter Fehlerkorrektur und schnel grabben können, außerdem nervt ein lautes LW total! (hab da mal wo ein LG eingebaut, ich sags dir, wenn der PC neben dir auf dme Tisch steht, hebt mans kaum aus:ms:, und woanders war dor kein platz!)

Manfred 15.01.2002 00:51

ist schon klar, nur die 25.-€ was ein DVD mehr als ein CD-Laufwerk kostet, ists schon überlegenswert ob man nicht gleich ein DVD nimmt.

Nestrus 15.01.2002 08:01

Naja, wie schon gesagt, das wird sich heute Nachmittag heraussellen!

Auf jeden fall allen dake für die Tips!!

Nestrus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag