![]() |
Netzwerk einrichten unter WIN XP
Folgendes Problem:
Ich will 2 PCS mit gleichem Betriebssystem WIN XP Pro per NEtzwerkmiteinander verbinden. Habe bei beiden die gleiche Arbeitsgruppe festgelegt und bei TCP/IP die Adressen 192.168.0.1 bzw. 192.168.0.2 verwendet. Nur finden sich die beiden komischerweise nicht. Ich kann sie auch nicht pingen, da kommt die Fehlermeldung Zeitüberschreitung. Bin für jede Idee dankbar. |
wie verbunden?
koax,rj45,hub? |
Die beiden PCS haben jeweils eine Netzwerkkarte drinnen, verbunden sind sie über ein stinkmormales NEtzerkkabel.
|
dann kanns nit gehen!
musst auskreuzen! |
Sorry.
Was meinst du mit auskreuzen??????? |
welches kabel hast denn?
koax? bei rj45 musst 2 adern auskreuzen,frag aber net welche,da müsst i erst des schlaue buch fragen. |
Das Netzwerk hat aber unter WIN200 funktioniert, und wenn ich es mit meinem Notebook probiere funkt es auch. Nur die beiden funken nicht miteinander!!!!!!!!
|
sag das gleich,nicht alles aus nase ziehen lassen.
protokoll installiert(auf beiden dasselbe)? |
Ja auf beiden ist TCP/IP installiert und auch die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt. Und die IP passen auch zueinander:
auf dem einen: 192.168.0.2 255.255.255.0 192.168.0.1 und auf dem anderen: 12.168.0.1 255.255.255.0 192.168.0.2 |
Sorry Rechtschreibfehler:
Soll natürlich 192 heißen |
für was ist die 3. zeile?
|
IP-Adresse
Subnetzmaske Standardgateway |
lass des gateway mal frei.
|
Bringt auch nichts!
|
ist das gastkonto aktiviert bzw. sind die benutzer gegenseitig im jeweiligen computer unter Benutzerkonten eingetragen?
|
Bin sowohl bei dem einen als Administrator drinnen als auch beim anderen!
|
des sollte wurscht sein.
schalt mal die firewall aus. |
Systemsteuerung -> Benutzerkonten
steht dort gastkonto ist aktiv? leider ist im xp alles bunt, im win200 war das netzwerk besser zu konfigurieren |
Firewall habe ich bereits deakiviert!
Gastkonto ist bei beiden deakiviert! |
dann aktiviere mal das gastkonto auf einem rechner, kannst du jetzt vom anderen aus pingen bzw. zugreifen?
du musst im jeweiligen rechnern den benutzer des anderen rechner anlegen, damit dieser rechte auf dem anderen rechner hat zusätzlich musst du laufwerke freigeben, welche im netzwerk erscheinen sollen (rechtsklick auf das laufwerk -> freigabe) |
aktiviere in den erweiterten Eigenschaften von TCP/IP NetBios über TCP/IP, ohne das funkt bei mir das Netzwerk unter Win2k nicht.
|
Bringt auch nichts! Habe auch keine Idee mehr, woran es liegen könnte. Wenn ich es denn noch herausfinde sag ich euch bescheid.
Trotzdem danke. |
Hast Du die XP-eigene Firewall auch deaktiviert? Zu finden ist sie entweder in den Diensten (Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung) oder in den Eigenschaften der Lan-Verbindung unter dem Reiter "erweitert".
|
Ja, die habe ich von Beginn an deaktiviert gehabt!
|
also weiss ned ob du da jetzt schon warst aber ich hab da kleines faq gmacht für genau deinen fall :) 1. schau dir mal die hinweis thread an der 1. hier im netzwerkforum
und die 2 links die die helfen sollten hoffe ich http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/cross.html (das is zwar für win2k aber xp und 2k san da sehr ähnlich) http://sliver.hypermart.net/script/help/faq/share.html (das is ned genau was du brauchst aber da is für winXP) also wenn du beide anschaust kummst sicher zurecht :) |
|
Ok! Nach einer Woche umhertüfteln habe ich resigniert!
Sch... auf WIN XP! Habe WIN2K installiert und alles funktioniert problemlos. Aber eines ist sicher, bei nächster Gelegenheit steige ich auf Linux um. Trotzdem vielen Dank für eure Tipps und Tricks. |
Bei mir das selbe.
Witzigeweise , die Verbindung ist da auf den2.PC aber die Seite nicht verfügbar. Ich gebe auf, besorge mir einen Router von Netgear. DIE NACH GEHÖRT DIR.DEN REST MUST DU STEHLEN. -------------------------------------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag