WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Welcher Fernseher? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42727)

pirate man 12.01.2002 18:38

Welcher Fernseher?
 
weiß zwar nicht, ob das hier ganz reinpasst, aber ich glaub in andere foren passt schon gar nicht rein

ich will mir jetzt einen fernseher kaufen, weil mir meine tv-karte schon wohin geht

bilddiagonale 37cm, teletext, fernbedienung
das sollt der fernseher alles haben

was gibts da um halbwegs nen guten preis?
sag ma mal so: preis/leistung muss stimmen

Geronimo 5 12.01.2002 18:44

ich würde mal in die scs schauen, da hast media,saturn,conrad,köck, nebeneinander, und deine wünsche sind nicht gerade ausgefallen, da würde ich den billigsten nehmen mit dem bild das mir am meisten zusagt.

gaelic 12.01.2002 19:45

schau nur das er scart und cinch eingaenge hat. sonst kann eh jeder das gleiche.

pirate man 12.01.2002 19:54

wie tief sind eigentlich 55cm-geräte? hab maximal 40cm zur verfügung :(

maXTC 12.01.2002 19:58

mein 55cm fernseher in meinem computer zimmer hat ~49cm tiefe

gaelic 12.01.2002 19:58

das sollte sich locker ausgehen.

Moose 12.01.2002 20:24

Weil wir grade beim Thema sind, ich brauch einen 16:9 Fernseher ... Flat und 100 Hz, aber die Teile kosten ja alle über 20k ATS oder? :o

pirate man 12.01.2002 20:39

49? shit
dann werd ich wohl doch einen 37er nehmen müssen :(

maXTC 12.01.2002 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Moose[L-M]
Weil wir grade beim Thema sind, ich brauch einen 16:9 Fernseher ... Flat und 100 Hz, aber die Teile kosten ja alle über 20k ATS oder? :o
unter 20k bekommst auch welche, aber die qualität ist meist eher enttäuschend...

empfehlenswert sind sony und phillips...

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
49? shit
dann werd ich wohl doch einen 37er nehmen müssen :(

schlimmsten falls steht er dann 10cm vor ;)

schau mal diverse geräte an, es gibt sicher auch ein paar mit weniger tiefe, allerdings so viel weniger werden es wahrscheinlich nicht sein.

von phillips oder panasonic gibts aber ganz gute TV´s mit 55cm... kostenpunkt um €360.-
es gibt aber auch billigere... ~€ 200-250.-


Moose 12.01.2002 20:44

Jo den Sony den ich gesehen habe (keine Ahnung wie er genau heißt) kostet in München in einem Geschäft umgerechnet 24500 - in Österreich kostet er knapp 30.000 ATS, ist mir aber viel zu teuer, bin ja ein armer Schüler. Aber was schlechteres will ich eigentlich auch nicht ... ich glaube ich werde einfach weiter warten müssen :(

Geronimo 5 12.01.2002 20:50

@moose
beim hofer gibt es noch immer den schneider 16:9 100hz im angebot, allerdings um den preis gibt es auch bei saturn und media immer wieder angebote unter ös 12000.-

maXTC 12.01.2002 20:53

wenns geld nicht reicht, dann würde ich warten.

denn wenn du die ein gerät um 16-18.000.- kaufst, es dir dann aber nicht gefällt, dann ärgerst dich umso mehr...

langsam werden die geräte ja billiger, ich spare auf einen ganz großen... aber ich muss ich erst mal schlau machen... so einem rückprojektions gerät bin ich mir auch nicht sicher, obs was taugt... hab mir heute erst ein paar angesehen...

maXTC 12.01.2002 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo 5
@moose
beim hofer gibt es noch immer den schneider 16:9 100hz im angebot, allerdings um den preis gibt es auch bei saturn und media immer wieder angebote unter ös 12000.-

naja, ich habe jetzt angenommen, dass er einen 82cm fernseher meint, kein 70cm gerät.

war gestern wohl zu lange weg, da ich bei moose 82cm gelesen habe :D

Geronimo 5 12.01.2002 21:00

das hofergerät ist doch ein 82er mit flachbildröhre oder habe ich mich da etwa verlesen ?

maXTC 12.01.2002 21:14

kann sein, jedoch ein "schneider" wird moose glaub ich nicht glücklich machen ;)

kato 12.01.2002 21:15

Gerade nachgemessen mein 70er (Grundig) hat nur 45cm Tiefe.
Also am besten mit Maßband einkaufen gehen.
Da müsste sich schon ein passender 55er finden.

pirate man 12.01.2002 21:19

ich glaub nen 55er kann ich vergessen, weil ich nicht soviel geld zur verfügung hab
was für 37er gibts um 2 blaue beim media markt, saturn in der scs?

Geronimo 5 12.01.2002 21:22

das ist wie mit der liege vom lutz

maXTC 12.01.2002 21:24

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo 5
das ist wie mit der liege vom lutz
steht am fernseher auch "RAVE"? :D

@pirate - topgerät wirst um ATS 2000.- keines bekommen, aber schau einfach mal hin. die geräte sind sowieso alle an, da kannst dir dann den aussuchen, der das beste bild hat und bei dem die bedienung (fernbedienung/teletext/tasten) auch ok ist.

pirate man 12.01.2002 21:26

vielleicht war die frage falsch formuliert :D
gibts um 2k - schilling nicht euro :D - gescheite 37er? ich seh öfters welche in so flugblätter um 1990,- oder so

maXTC 12.01.2002 21:31

geben wirds einige um €145,35.- :D

ob das gerät deinen ansprüchen gerecht wird, musst du entscheiden... TV schauen und TV schauen ist ja nicht das selbe :D

;)

ein guter 37cm fernseher kostet auf alle fälle mehr als ein schlechter 55cm fernseher :D

pirate man 12.01.2002 21:35

ich werd damit nicht stundenlang schauen

Ferry Ultra 12.01.2002 22:28

vergesst 100HZ!
schon mal sportsendungen damit gesehen?
unbedingt vorführen lassen.
umsonst sind die nicht schon wieder spärlich geworden solche kisten.

Geronimo 5 13.01.2002 01:26

wozu ist 100hz dann gut? bzw. was soll ich damit ansehen.

pirate man 13.01.2002 01:48

100hz is angeblich flimmerfrei

Oesi 13.01.2002 02:08

ja 100 Hz ist flimmerfrei - beim teletext! da alle pal programme (einschließlich dvd, vhs, ...) mit 50 halbbilder pro sekunde ausgestrahlt werden sind 100 hz defacto sinnlos - verschlechtern sogar meist die bildqualität -> vor allem bei sendungen aus dem ntsc raum wo systembedingt schon einen konvertierung auf pal stattfinden muß!!!

zu 16:9 ist zu sagen das nur ein gerät mit pal-plus decoder sinnvoll ist das alle anderen geräte das bild nur "aufblasen" dies ist wiederum der schärfe nicht zuträglich. nur bei dvd's die im richtigen format kodiert und der player es richtig wiedergeben kann sind andere geräte sinnvoll (aber nicht zum normalen fernschauen, da die meisten übertragungen sowieso nur 4:3 sind - bzw. letterbox (oben und unten schwarze streifen) eines kinoformates und fast nichts in pal-plus gesendet wird (neujahrskonzert, universum,...))


ich würde einen fernseher mit 50 hz (unbedingt!!!!! - wie mein vorredener gesagt hat sportsendungen ein grauß - amiserien/filme auch) und 4:3 format - sind nicht allzu teuer haben ein super bild und entspricht den derzeit noch gültigen ausstrahlungsnormen - > ein 16:9 pal-plus gerät ist unleistbar (denke mal ~45k ats)

James 13.01.2002 04:17

16:9 + 100hz schass da wart ich lieber auf HDTV geräte das is wieder mal was neues hehe

Oesi 13.01.2002 08:37

Zitat:

Original geschrieben von James
16:9 + 100hz schass da wart ich lieber auf HDTV geräte das is wieder mal was neues hehe
..das wird aber noch länger dauern, da das equipment der fernsehsender dafür nicht geeignet ist und sie sicher nicht in so teures material investieren wollen, vor allem in hinblick auf die datenkomprimierung die sich im moment gerade durchsetzt um bandbreite zu sparen - qualität ist den sendern egal - haubtsache es flimmert

Ferry Ultra 13.01.2002 09:04

Zitat:

ein 16:9 pal-plus gerät ist unleistbar
na geh!
alle 16:9 geräte haben meines wissens nach palplus.
mein grundig zeigt mir an ob 4:3,16:9 od. 16:9 palplus,und der hat 14000.- gekostet.
die 1. generation hatte einige geräte ohne.
aber wer sendet denn palplus?
orf selten,nur 16:9, ard,zdf,3SAT,Arte,usw. sind alle palplus aber nur über sat.
Daneben erreicht PALplus durch Addition und Subtraktion von jeweils zwei phasengedrehten Halbbildern deutlich bessere Chrominanz- und Luminanzinformationen; typische PAL-Fehler wie Moiré-Muster und Regenbogenfarben an Schwarzweißübergängen treten nicht mehr auf.
allerdings nur 16:9 geräte sind damit ausgerüstet.
4:3 brauchen ext. decoder,und die sind fast nicht mehr erhältlich.

Oesi 13.01.2002 09:06

mit der aussage das alle geräte pal-plus haben wäre ich vorsichtig -> meist wird das bild nur gezoomt und nicht die information die in den schwarzen balken oben und unten codiert ist wieder decodiert und als bildinhalt ausgegeben...

Ferry Ultra 13.01.2002 09:21

wie gesagt,die erste generation war so.
aber des is scho 7 jahre her!

vielleicht gibts noch billige dies nicht haben,aber auf jeden fall techn. daten studieren.

mein erster 16:9 war so,ext. decoder hat damals 5000.- gekostet,TV 30000.-,aber des wars wert.
hatte auch HDTV (1250 zeilen),war damals nur über eigenen satelitten empfangbar,winterolympiade wurde damals von japan über sat ausgestrahlt.
aber leider gibts nichts mehr in hdtv.

Moose 13.01.2002 10:03

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
Daneben erreicht PALplus durch Addition und Subtraktion von jeweils zwei phasengedrehten Halbbildern deutlich bessere Chrominanz- und Luminanzinformationen; typische PAL-Fehler wie Moiré-Muster und Regenbogenfarben an Schwarzweißübergängen treten nicht mehr auf.
allerdings nur 16:9 geräte sind damit ausgerüstet.
4:3 brauchen ext. decoder,und die sind fast nicht mehr erhältlich.

Also, dieses Verfahren mit der Phasendrehung ist PAL (Phase Alternating Line). Bei Pal Plus wird nur in den schwarzen Rändern Zusatzinformation eingebracht, dadurch werden z.B. Karos richtig dargestellt und nicht wie bei den "alten" Fernsehern mit Fehlern.

Die 100 Hz bringen eine ganze Menge, deutlich ruhigeres Bild als bei 50 Hz.
Übrigens, die Sony TVs entzerren ein 4:3 Bild auf 16:9 nicht schlecht. In der Mitte wird das Signal auf 4:3 belassen und nur die Ränder werden gestreckt, dadurch fällt es nicht so auf und man hat trotzdem ein 16:9 Bild.

HDTV könnts für längere Zeit vergessen, wird sich definitiv nicht am Markt durchsetzen da diese Geräte nicht abwärtskompatibel sind. Bis dieser Sprung erfolgt flimmern noch viele Teletubbies übern Bildschirm ;).

Ferry Ultra 13.01.2002 10:11

Zitat:

Die 100 Hz bringen eine ganze Menge, deutlich ruhigeres Bild als bei 50 Hz.
da hast du ja recht.
aber nur bei NAchrichtensendungen,etc. wo keine bewegungen drin sind.
aber schau dir mal ein F! rennen an,wo noch viel mit zoom gearbeitet wird,da wird dir schlecht,weil total unscharf.
und bei einem dig. sat fällt dir das 50hz flimmern eh nimmer auf.

und bzgl. PALplus: die information die du meinst ergibt den absatz den du kritisierst.

reemrev 13.01.2002 10:26

Habe einen Loewe Cantus 16:9, 72cm, 100Hz um ca. 1235€ (16990.-)
Was das Flimmern betrifft, das Bild ist "absolut" stabil, bei allen Sendungen. Stellt euch mal im Mediamarkt vor die Geräte und betrachtet die Bilder aus dem Augenwinkel, da sieht man am besten, was los ist. Wer da keinen Unterschied erkennt, braucht wirklich keinen 100Hz Fernseher, eher einen Termin beim Augenarzt.
16:9 entspricht eher unserer Seherfahrung als 4:3, keine Ahnung wie man auf so ein Format kommt, lag wohl an den Grenzen der damaligen technischen Möglichkeiten als am Willen.
Es ist halt immer die Frage nach dem Inhalt, der dann die Ansprüche reguliert:
Schaue zu 90% Filme, und nur wenn mir im Hirn aber so was von faaaad ist, dann gibt's Sport, Zeittotschlagen oder Hirnraushängen eben.
Wer unbedingt den Quoten-Spaßgesellschaftsfraß sehen will, dem genügt 4:3.

Geronimo 5 13.01.2002 10:36

also wenn ich das richtig mitbekommen habe kann man sagen für nachrichtenseher und sportfreaks ist 4:3 - 50Hz angesagt und für dvd - seher und kinofilmfans dann also 16:9 mit 100Hz.

Ferry Ultra 13.01.2002 11:11

nein,andersrum
für bilder ohne viel bewegung 100hz.
für sehr bewegliche bilder,sport,action u. wasweisichnoch 50hz.

beweglich mein ich innerhalb der bilder,nicht kurze sequenzen.

maXTC 13.01.2002 11:16

also ich bin froh, dass mein sony 100hz hat. das bild ist stabil, schön und es gibt nichts zu bemängeln.

pal plus wäre ja ganz ok, nur hat mir mein händler gesagt, dass sich pal plus nicht durchsetzen wird. zumindest nicht in absehbarer zeit.

aber ich kenn mich da nicht so gut aus, ich schau mir nur meine DVD´s an, auch formel 1 rennen. ich finde es nicht unscharf, aber vielleicht ist das mein subjektiver eindruck ;)

Moose 13.01.2002 11:16

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen wieso, aber vielleicht hast recht. Ich werde mir einmal die Fernseher ansehen. Sport (Indycar, F1, Rally, Schifahren etc..) is sehr wichtig für mich ;).

Ach ja, weil der Begriff Rückwandprojektion gefallen ist, das Zeugs könnts derzeit noch voll vergessen, miserables Bild!

Aber 16:9 hätte ich scho gerne :rolleyes:

maXTC 13.01.2002 11:19

Zitat:

Original geschrieben von Moose[L-M]
Ach ja, weil der Begriff Rückwandprojektion gefallen ist, das Zeugs könnts derzeit noch voll vergessen, miserables Bild!
naja, irgendie sieht es bei denen noch nicht ganz ausgereift aus, obwohl bei einigen war das bild ganz ok. eine große entfernung vorrausgesetzt (6m). wenn man zu nahe sitzt, dann siehts schlimm aus.

der preis ist auch noch viel zu hoch, aber eigentlich bekommst du dafür einen 112cm fernseher :D

für mich ist sport auch wichtig, vorallem F1, indy car, rally, fußball, basketball und eishockey.

aber schau dir die geräte einfach an, jeder empfindet ein bild so oder so schöner... ;)

Ferry Ultra 13.01.2002 11:22

Zitat:

pal plus wäre ja ganz ok, nur hat mir mein händler gesagt, dass sich pal plus nicht durchsetzen wird
Mediamarkt? :D

Universum wird manchmal in palplus ausgestrhlt,aber z.zt. nur Terrestrisch.
über sat demnächst,und obwohl digital :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag