![]() |
FlightSimYoke PC und Win XP
Hallo, falls es irgendwo einen Tipp gibt, wo ich Informationen finde, wie ich das o.g. Gerät unter XP zum laufen bringe, bitte einen Hinweis.
Danke und Grüße Erwin |
Flightsimyoke PC
Tolle Sache, aus was besteht denn so ein
Flightsimyoke PC ??????????????????? Gruß D. |
Danke fÜr den konstruktiven Beitrag.
Erwin |
Erwin, ich habe meinen USB einfach angeschlossen und fertig.
|
Hallo, Jens,
mag ja blöd klingen, aber ich habe eine der VOR_USB (also GamePort-)Ausführung und die wird im Gamecontrollerauswahlmenü nicht erkannt. Trotz Neuinstallation des Treibers... Auch bietet mir das Menü kein ähnliches Gerät an. Gruß Erwin |
Moin Erwin!
Das klingt nicht komisch, ich hoffe nur das Du Dir die Gameport nicht erst neu gekauft hast... Soweit ich mitbekommen habe braucht man keinen Treiber für die CH, wie gesagt waren meine sofort da. Was passiert denn wenn Du ihn ohne Treiber ansteckst und XP hochfährst? Normalerweise wird doch dann was erkannt. Geh doch mal in die Systemsteuerung unter Gamecontroller und dann auf hinzufügen. Eigentlich wird dann alles angezeigt was dran hängt und Du brauchst den CH nur auswählen damit XP ihn installiert. |
...genau das ist das Problem, ER erscheint nicht und ein ähnliches Gerät ist nicht zu finden. Die dort angegebenen Geräte funktionieren zwar, aber die volle Tastenbelegung ist nicht möglich....so jedenfalls mein wissensstand und darauf bezieht sich meine Frage: wer hat es wie gelöst.
Grüße Erwin |
Hallo Erwin,
als erstes möchte ich mal 'nen paar Haare spalten: den FlightSim Yoke gibt und gab es meines Wissens nach nur als USB-Variante, vorher gab es einen Virtuel Pilot (Pro) von CH, aber entspann Dich, zumindest für letzteren hat zumindest mein XP Pro Deutsch die passende Auswahl (siehe angehängte Datei) und wenn auch das nicht hilft, schau mal in die Anfrage zur Gameportkarte Carsten |
DA irrst Du sehr, Carsten. Den FSY gab es vorher als Gameport- Variante und er war der Nachfolger des Virtual Pro den ich heute noch rumliegen habe. Ich hatte ihn und mußte ihn leider zurückschicken weil mein Gameport leider erhebliche Probleme mit schnellen Boards hatte. Hier im Forum gibt es dutzende Beiträge darüber, vielleicht erinnert sich einer noch an unseren Experten "Tomcat", er hatte sich darauf spezialisiert und mehrfach auch meine "cfg" geändert. Erwin, gib mal TOMCAT unter suchen ein, da müßte noch allerhand stehen. Die Problematik war allerdings mit der USB- Variante vergessen.
Gruß Rolf |
Hallo Erwin, hallo Rolf,
ok mein Fehler, ich hab' das Teil nur in letzter Zeit in D nicht gesehen und deshalb hab ich mit umsonst die Mühe gemacht die falschen Haare zu spalten, aber vielleicht hat jemand dann doch schon Erfahrungen mit Plan B, nämlich Einsatz eines USB-Adapters gemacht? Ansonsten erst Nachdenken dann schreiben (ich hoffe ich werd's beherzigen) Carsten |
Hallo Erwin!
Ich bin auch einer der scheinbar wenigen, die einen CH Flight Sim Yoke in der Gameportversion besitzen. Ich habe dasselbe Problem wie du. Auch auf der Internetseite des Herstellers ist kein Treiber für Windows 2000/XP zu finden. Eigentlich eine schwache Leistung von CHProducts. Die einzige Möglichkeit diesen zum laufen zu bringen, ist den windowseigenen 6-Tastenflugsteuerknüppel mit 2 POV´s und Schubkontrolle zu verwenden. Ist allerdings unbefriedigend,mehr als die Hälfte der Knöpfe sind nicht verwendbar. Aber vielleicht weiss noch jemand im Forum Abhilfe, Ich wäre auch sehr dankbar dafür. PS: Mit einem USB-Adapter funktioniert der Yoke gar nicht. Grüße Willi |
Also, Danke erst einmal für die rege Diskussion. Ich bin ja schon zufrieden, wenn ich noch "Leidendsgefährten" habe. Die vorgeschlagene Alternative nutze ich bereits, bin aber auch der Meinung = völlig unbefriedigend und mehr als schwach von CH. Sollten wir auch einmal in unserer Zeitschrift FxP aufnehmen.
Zum Anderen ist es schon interessant, wieviel Frust man auf sich nimmt, wenn man sein System modernisiert (wenn es dann wirklich eine Modernisierung ist ;-) Grüße an Euch Erwin |
Hallo !!!
Bin auch Besitzer des Yokes in der NICHT USB Version. CH-Products vertröstet mit einem Treiber auf "summer 2002" ... Das stimmt mich sehr traurig - aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass jemand einen guten Einfall hat. Guten Flug Roland |
Hallo Erwin, Ein Freund sagte mir, Bei Neuperipheriegeräten sollte man sie erst anschließen, wenn Xp schon fertig gestartet ist.
Außerdem gibt es in PC-Läden einen Umschlter auf USB-Anschlüße, habe ich mal gelesen!!! |
Hi,
ob schon bekannt ist weiß ich nicht, falls nicht, hier die adr. für ch yoke gameport treiber für Win XP: http://www.chproducts.com/retail/tech_chanlg.htm Bei mir funzt jetzt alles:) :) Gruß Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag