WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Komm süsser Tod - lässt sich nicht rippen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42655)

wolf31 11.01.2002 23:21

Komm süsser Tod - lässt sich nicht rippen
 
Ich verwende die neueste Version von SmartRipper und kann die obige DVD nicht rippen.(no key found) "Copy Protection Detection" sagt mir als Kopierschut "Dummy files". Wie komm ich zu meiner Sicherungskopie?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

CISK 11.01.2002 23:37

neuere version, wenn erhältlich,oder ältere kann auch klappen, verwenden oder anderen ripper

wolf31 11.01.2002 23:40

Schon erledigt!!!!!
 
Schon erledigt, in 4 Minuten gerippt, mit DVDDecrypter.exe!

Hab die neueste version von SmartRipper!!!

Danke:D

Faserschmeichler 12.01.2002 00:26

In 4 Minuten???
Ich weiß zwar nicht wie lange der Film ist, aber das wäre ja >20x und das womöglich noch kodiert(?). Stimmt das wirklich???

Ferry Ultra 12.01.2002 08:13

würd mich auch interessieren!
eher 4h!

wolf31 12.01.2002 08:14

Ist zwar nur der Hauptfilm, aber es stimmt! Ich hab mich auch gewundert! Aber SmartRipper ist bei mir nicht sonderlich langsamer! Ja er ist kodiert und läuft aber auch von HD!!!! :D :D :D Und heut mach ich mich ans DIVX-en!:cool: :cool:

wolf31 12.01.2002 08:15

@ferry ultra
ich sprach nur vom rippen!! Nicht umwandeln!!

Ferry Ultra 12.01.2002 08:40

wo ist da der unterschied?

ich dachte beim rippen wird auf mpeg2 umgewandelt?

SPep 12.01.2002 09:03

beim rippen wird der film von der dvd auf die festplatte kopiert und der film ist als mpeg2 stream auf der dvd gespeichert...

beim codieren wird der film dann in ein anderes format umgewandelt (z.B. Divx), was ziemlich lang dauert...

Ferry Ultra 12.01.2002 09:04

Zitat:

beim rippen wird der film von der dvd auf die festplatte kopiert
was für ein format dann?
und wie abspielbar?

CISK 12.01.2002 09:57

so, wie's auf der DVD ist VOB und IFO files (genau so wie beim AudioCD Rippen, zuerst wird sie ausgelesen und dann in , z.B.:, ein MP3-Album umgeandelt)

Ferry Ultra 12.01.2002 10:00

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
so, wie's auf der DVD ist VOB und IFO files (genau so wie beim AudioCD Rippen, zuerst wird sie ausgelesen und dann in , z.B.:, ein MP3-Album umgeandelt)
also wenn ich eine cd-rippe,gehts automatisch auf mp3.

was heisst rippen eigentlich in dt.?

Hanneman 12.01.2002 11:30

@ferry
to rip heisst wörtlich übersetzt "reissen","entreissen" im übertragenen sinne auch klauen

wenn du eine cd rippst verwendest du ein programm, welches gleichzeitig rippt (also die cd als wav extrahiert) und encodet (in mp3)

beim eigentlichen kodiervorgang spricht man aber vom "encoden"

und das zieluniversum kann sich dabei bei video von mpeg1 bis mpeg4 erstrecken

Faserschmeichler 12.01.2002 11:41

Zitat:

Original geschrieben von wolf31
Ist zwar nur der Hauptfilm, aber es stimmt! Ich hab mich auch gewundert! Aber SmartRipper ist bei mir nicht sonderlich langsamer! Ja er ist kodiert und läuft aber auch von HD!!!! :D :D :D Und heut mach ich mich ans DIVX-en!:cool: :cool:
Hmm, schau einmal ob deine Uhr richtig geht. ;)
Wie ich schon geschrieben habe, das wäre schneller als 20x. Und in deinem Profil steht DVD AOpen 16/40 . Das heißt, dass das Laufwerk DVDs mit maximal 16x liest. Unkodiert noch dazu.

Faserschmeichler 12.01.2002 12:12

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
@ferry
to rip heisst wörtlich übersetzt "reissen","entreissen" im übertragenen sinne auch klauen

wenn du eine cd rippst verwendest du ein programm, welches gleichzeitig rippt (also die cd als wav extrahiert) und encodet (in mp3)

beim eigentlichen kodiervorgang spricht man aber vom "encoden"

und das zieluniversum kann sich dabei bei video von mpeg1 bis mpeg4 erstrecken

Interessant, Jack der Reisser , Jack der Entreisser oder Jack der Klauer :D

Ich würde rippen so beschreiben:
Rippen ist, Daten von einem Datenträger, vornehmlich CD und DVD, eventuell durch Umgehung eines Kopierschutzes wie CSS, Macrovision, SafeDisk, Securom, LaserLock, Cactus Data Shield, Key2Audio und was es sonst noch alles gibt und noch geben wird, auslesen und auf einem zweiten Datenträger, vornehmlich Festplatte, abspeichern.

Wichtig ist, dass das nur zur Erstellung eigener Sicherheitskopien geschieht.

wolf31 12.01.2002 16:44

Nochmal...
 
...für Euch gerippt! Aber nur gerippt, sprich von der DVD aud die HD: 4,43GB < 4 Minuten - lauffähig!!!! Fragst mich jetzt bitte nicht wieso das so schnell geht. Werd der Sache aber heute Nacht auf den Grund gehen und mich dann wieder melden. Und werd' dann auch eine Hardcopy posten!
Also ich hab nix dagegen, dass's so schnell geht!:D

Nestrus 12.01.2002 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler

Ich würde rippen so beschreiben:
Rippen ist, Daten von einem Datenträger, vornehmlich CD und DVD, eventuell durch Umgehung eines Kopierschutzes wie CSS, Macrovision, SafeDisk, Securom, LaserLock, Cactus Data Shield , Key2Audio und was es sonst noch alles gibt und noch geben wird, auslesen und auf einem zweiten Datenträger, vornehmlich Festplatte, abspeichern.

Wichtig ist, dass das nur zur Erstellung eigener Sicherheitskopien geschieht.

Hast du es geschafft, eine CD mit Cactus200 zu rippen? Wie denn?

Nestrus

wolf31 12.01.2002 21:49

Also gut, ich hab jetzt mal Sandra mit der DVD laufen lassen und komm auf eine sequential read rate von 16MB/s, somit würde das bei angegebenen 4 Minuten folgende Rechnung ergeben:

16MB x 240sek = 3840MB !

Bei der Annahme, dass das 16x Laufwerk 16-fach ausliest ergäbe sich folgende Rechnung:

104Minuten Laufzeit : 16 = 6,5 Minuten ripping !

Also erscheinen mir die 4 Minuten doch durchaus realistisch, wenn auch rechnerisch nicht nachvollziehbar.

Normalerweise wäre ich bei rechnerischen Leistungsangaben selbst skeptisch, doch hab ich's in der Praxis gesehen, dass es auch tatsächlich läuft.

Nachfolgend das Ergebnis von Nero DVD Speed:
-------------------------------------
Nero DVD Speed

12 Jänner 2002 - 20:34:48

Drive information
Vendor AOpen
Product DVD-1640 PRO
Firmware Version 1.13

Disc information
Type DVD-ROM
Length 4.38 GB

Test results

Transfer rate
Average 11.96 X
Start 6.64 X
End 15.56 X
Reading type P-CAV

Seek Times
Random Seek 85 ms
1/3 Seek 101 ms
Full Seek 187 ms

CPU usage
1X 8 %
Max Speed 3 %

Interface
Burst Rate 16.31 MB/s

Spin Up/Down Time
Spin Up Time 0.93 sec
Spin Down Time 4.43 sec

Disc Eject Time 1.78 sec
Disc Load Time N/A
Disc Recognition Time 6.31 sec
----------------------------------

Meinungen???

maXTC 12.01.2002 22:07

Zitat:

Original geschrieben von wolf31
Also erscheinen mir die 4 Minuten doch durchaus realistisch, wenn auch rechnerisch nicht nachvollziehbar.
Meinungen???

das habe ich in der HTL auch immer gesagt, wenn ich die physikschularbeit zurückbekommen habe :D

---
wo hast du den film gekauft, was hat er gekostet?
josef hader ist ja sowas wie mein liebling ;)

Faserschmeichler 12.01.2002 22:34

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus


Hast du es geschafft, eine CD mit Cactus200 zu rippen? Wie denn?

Nestrus

Ich hab schon ein paar CDS 200 geschütze CDs kopiert. Mit meinem DVD-Laufwerk, in Verbindung mit Feurio 1.64, geht es ganz normal.
Mit meinem Brenner muß ich den Anmal-/Abklebetrick anwenden.

Faserschmeichler 12.01.2002 22:37

@wolf31

Ok, ich glaub es dir. Was bleibt mir den auch anderes übrig? ;) :D

wolf31 12.01.2002 22:54

Zitat:

Original geschrieben von maXTC

wo hast du den film gekauft, was hat er gekostet?
josef hader ist ja sowas wie mein liebling ;)

Hab ich gesagt, dass ich ihn gekauft hätte? :D Ach ich böser :cool: pscht: nur von freund geliehen :smoke: :cool:

maXTC 12.01.2002 23:05

Zitat:

Original geschrieben von wolf31
Hab ich gesagt, dass ich ihn gekauft hätte? :D Ach ich böser :cool: pscht: nur von freund geliehen :smoke: :cool:
aso... machst die sicherheitskopie für ihn ;)

wolf31 12.01.2002 23:55

Zum Abschluss dieses postings ...
 
... die Hardcopy wie versprochen!

....... wo is denn jetzt nur der anhang????? :eek:

wolf31 13.01.2002 00:07

Anhang nachreich
 
Sorry, war zu groß! :rolleyes:

Nestrus 13.01.2002 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler


Ich hab schon ein paar CDS 200 geschütze CDs kopiert. Mit meinem DVD-Laufwerk, in Verbindung mit Feurio 1.64, geht es ganz normal.
Mit meinem Brenner muß ich den Anmal-/Abklebetrick anwenden.

Ah ja, das ColnyXL hat auch gemeint, dass es mit manchen Laufwerken funken müsst, aber in diesem Falle probier ich das mit abkleben/anmalen. (Ich konnte die CD (ohne abkleben/malen) eigentlich schon auslesen, doch hats bei 55% ziemlich lang gebraucht, und ich glaub sogar, dass es Fehler beim auslesen gemeldet hat. Nach dem brennen wars die CD mit allen Tracks, allerdings ist ab irgendwo in der Mitte (ungefährt 55% ?!) einfach nur Stille draufgewesen...)

@wolf: Hm, so ne Sicherungskopie könnt ich auch mal brachen:D, da ich den Film im Kino nicht ganz gesehen hab. (Musste ja neben dem anschaun auch noch arbeiten!! ;) )

mfg
Nestrus

Nestrus 13.01.2002 12:03

@Faserschmeichler: Ein ganz guter Trick! Danke für den Link!
Das einzige Prob ist, dass der erste Track nicht geht.. :(

Hab ich zuviel geklebt?

Faserschmeichler 13.01.2002 22:44

Nein, manche Laufwerke können den ersten Track trotzdem nicht einlesen. Den muß man halt mit Morpheus oder so ...

Nestrus 14.01.2002 00:49

Hm egal, war eh das unwichtigste Lied;)

quaylar 16.01.2002 12:22

Hmmm - hat jemand eine Ahnung was der Grund sein kann dass ich mit SmartRipper und einem Pionier 105S (16xDVD) nur mit max. 5 MB/s auslesen kann ? (pendelt immer zwischen 3.5x-4x)

Wie kann das sein ? - achja - DMA ist aktiviert, also daran kanns nicht liegen.

--qu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag