WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Schnee auf Mallorca bei 15°C (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42582)

jho2001 11.01.2002 12:23

Schnee auf Mallorca bei 15°C
 
Hallo!

Meine Frage bezieht sich nochmal auf FSMeteo 5.0.


Als ich eben in Palma gelandet bin hat es dort geschneit, und das bei 15°C Aussentemperatur. Wie kann das sein?

Noch was: FSMeteo teilte mir mit, das der Wind in Palma aus Richtung Nord-Ost kommt. Das Wetter im FS2002 zeigte jedoch Wind aus Süden und prompt wies mir das ATC die "falsche" Runway zu.

Erst als ich dann auf "Alle Wettereinstellungen" löschen gegangen bin, drehte der Wind aus NO und ich konnte Runway 6L anfliegen.


Ist dies ein Bug in FSMeteo oder mache ich was falsch????


Vielen Dank nochmal für Eure Mühe!

Gruß

Jochen

Sven Lange 11.01.2002 15:26

Servus Jochen!

Hattest Du vorher irgendeine andere Wettersituation geladen? Dann könnte es vielleicht daran gelegen haben, daß die FSMeteo-Daten zweitrangig gegenüber dem Flusiwetter sind. Tritt normalerweise nicht auf. Vielleicht gibs auch ein Problem mit der FSUIPC.DLL. Welche Version hast Du denn?

jho2001 11.01.2002 15:53

Hi Sven!

Ich habe, nicht das ich wüsste, eine andere Wettersituation geladen.

Ich habe FSUIPC Version 2.73 installiert.

Sven Lange 11.01.2002 15:59

Servus Jochen!

Wenn Du FSMeteo 5.0 benutzt, dann nimm unbedingt mal die FSUIPC.DLL Version 2.80. Vielleicht lag es daran...

Newsmaker 11.01.2002 16:04

möchte keinen neuen Thread aufmachen, kann mir einer nochmal sagen wo ich fs meteo bekomme und wie es richtig fuktioniert, hatte das mal, habs aber nie geschafft die daten in den fs zu laden ;(

CarstenB 11.01.2002 19:23

Hy,

MSMeteo gibt es bei www.fsmeteo.com. Dort findest Du eine kostenlose ältere Demoversion und ein deutsches Benutzerhandbuch.

Für Leute ohne Kreditkarte geht die Bezahlung u.U. auch bei fsshareware.com bzw. simmarket.com (simflight.de hat gerade News über FSMeteo auf der Hauptseite).

Nach der Bezahlung erhälst Du dann die aktuelle Vollversion direkt vom Autor (und ebenso auch Updates - die für FSUIPC mußt Du Dir allerdings selber besorgen).


Carsten

jho2001 11.01.2002 19:28

FS Meteo und Realismus
 
Hallo nochmal!

Bin eben von Fuerte nach Düsseldorf geflogen und hatte über dem Atlantik so starke Winde, dass meine 737 die Geschwindikgeit nich mehr halten konnte. Der Wind hatte eine Geschwindigkeit von 120 Knoten!!!!!!!!

Das kann doch nicht sein oder???? Dann trägt fsmeteo noch eine Höhe ein, die im FS gar nicht zulässig ist.

Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, ob FSMeteo überhaupt realistisch arbeitet oder ob es nur Bugs sind....

Wolf-Dieter Wahl 11.01.2002 21:18

Hallo jho2001,

120 kn sind im Jetstream überhaupt kein Problem, es können auch bis 300 oder mehr werden. Insoweit ist FSMeteo schon sehr real. Wenn Du öfter Transatlantikflüge machst, dann erlebst Du Sachen...
Das ist völlig okay und leider kein bug! Deine 120 kn waren sicher kein Jetstream, sondern normaler Wind eben.

Dieter

werner frick 11.01.2002 22:04

Wozu braucht man FSMETEO?

Der FS 2002 hat doch schon ne option um reales wetter zu empfangen? Oder taugt das nichts?

Und Online wird doch auch über Vatsim usw realwetter geladen

Intressiert mich nur mal warum man weiteres geld für ein Programm ausgeben sollte wenns schon alles irgendwie gibt

Miwe 11.01.2002 22:50

@JO2001

HIER GIBT`S FLUGWETTER:
http://www.wetterklick.de/
Habe gerade mal nachgeschaut: Windvorhersage über Europa
in FL 300-340 liegt bei 50-70ktns, also paßt doch anscheinend.

Gruß
Michael

Wolf-Dieter Wahl 12.01.2002 07:53

Hallo Werner,

Du fragst, wozu braucht man FSMeteo. FSMeteo wurde angeboten, als der Flusi Höhenwinde (noch) nicht kannte. Zum anderen bietet FSMeteo die Möglichkeit für offline-Flieger, und das sind wohl die meisten, das Wetter online zu haben, h.h. es vermittelt dem offline-Flieger das Gefühl online zu sein, da das Wetter aller 6 Minuten aktualisiert wird.. Dazu kommt, dass man jederzeit eine Worlddatei des Wetters abspeichern kann und z.B. extreme Wettersituationen erneut laden und in ihnen fliegen kann. Darüber hinaus bietet FSMeteo eine Reihe weiterer Möglichkeiten mit dem Wetter im Flusi umzugehen. Ich habe im Laufe der Jahre einige Wetterprogramme ausprobiert und sage einfach, FSMeteo ist das beste. Das ist meine Meinung.
Zu dem Preis des Programms ist anzumerken, dass ich, seit dem ich es geordert habe, kostenlos die Updates vom Autor per e-Mail bekam. Das sollte man auch berücksichtigen.

Dieter

Newsmaker 12.01.2002 14:22

ich hab mal ne Frage, und zwar kann mir einer sagen wo ich mir ein Panel oder so etwas ziehen kann , mit dem ich mit einen Gauge sehen kann von wo der Wind etc und andere Wetterdaten ansehen kann? Das wär sicherlich ne Bereicherung.

Stefan Söllner 12.01.2002 14:39

Vom selben Autor der Programmes FSMETEO gibt es das WEATHER GAUGE. Allerdings kommerziell.

Der FSC e.V. hat dazu ein Review verfasst.
http://www.fsc-ev.de/archiv/fs_meteo_50.htm

Tschüss,
Stefan

jho2001 12.01.2002 14:49

Hallo nochmal!

Vielen Dank für Eure Antworten.

Jetzt weiss ich wenigstens, das solche Winde durchaus realistisch sind.

Bisher bin ich immer ohne reales Wetter geflogen, aber es ist einfach wesentlich interessanter mit FSMeteo.

Ich muss wohl auch noch einiges lernen....


Gruss

Jochen

:D

Newsmaker 12.01.2002 14:51

mhh, kannst du mir vielleicht mal den Namen sagen? also vom Programm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag