WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Treibstoffberechnung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42451)

gexx 10.01.2002 11:10

Treibstoffberechnung
 
Moin Leute!

Gibt es irgendwo für die DF737 Treibstoffverbrauchstabellen, anhand dieser man den benötigten Treibstoff berechnen kann?

Grüße
Robert

thb 10.01.2002 12:25

Hi!

Es ist mir auch schon aufgefallen, dass man entweder nur schätzt und dann meistens zu viel mitnimmt oder dass man solange die Treibstoffmenge justiert, bis im FMS die gewünschte Reservemenge als Restmenge angezeigt wird - und man kommt trotzdem immer mit zuviel Treibstoff an. Ist schade, eine Tabelle mit Richtwerten würde da schon weiterhelfen.

Gruß

Thomas

Mickman 10.01.2002 12:58

Hi,

auf Dreamfleet2000.com gibt es doch einen Fuelplanner im Exelformat für die DF737. Schon ziemlich lange sogar.

Hier der Link zur Downloadseite:
http://www.dreamfleet2000.com/Downlo...ads_other.html

ikoenig 10.01.2002 13:07

Jau, den Fuelplanner kann man nur empfehlen! Also sofort runterladen!

Gruß,
Ingo

thb 10.01.2002 13:23

Danke!

Auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können, mal auf die DF-Site zu gehen. Na ja, ich brauche auch mal einen Tritt in den Hintern.

Gruß

Thomas

Lörch 10.01.2002 14:01

Keroplan
 
Hallo zusammen,
hier auf dem Server gibt es auch noch "Keroplan". Es berechnet sogar den Treibstoffverbrauch aller aktuellen Verkehrsmaschinen. Dazu kommen die wichtigsten Daten des Flugzeugs. Allerdings beachtet es das Wetter nicht.

Mfg
Lörch

gexx 10.01.2002 18:24

Hallo zusammen!

Danke für die Antworten! Habe den Fuelplanner schon entdeckt, aber es ist zur Zeit bei mir kein Exel verfügbar und ich möchte sowieso das Kerosin gerne selber berechnen. Gibt es nicht irgendwelche Tabellen, wie bei Fly!’s 737 und 757/767 ?

regards
Robert

Mickman 10.01.2002 19:15

Na, ich denke, wenn du die Exeltabelle sehen könntest, wäre dein Eintrag ein anderer:)

Gerson Nerger 10.01.2002 20:01

ich sag nur fsnav 4.51 ...

grüße,
gerson

gexx 10.01.2002 20:31

Zitat:

Original geschrieben von Mickman
Na, ich denke, wenn du die Exeltabelle sehen könntest, wäre dein Eintrag ein anderer:)
Leider geht es nicht:heul: , aber wenn ich den Algorithmus wüsste, ja dann...:D

kashoa 10.01.2002 22:00

treibstoff
 
ganz einfach die gewichte von der mascine hast du doch,dann gehst wie folgt:DOW+LOAD=ZFW
ZFW+TOF=TOW
TOW-TF=LW


das wichtigste ist dein DOW wenn du wissen möchtest wieviel TOF du brauchst mußt du ganz einfach TOW von ZFW subtrahieren.
wenn du neugierig bist und möchtest sehen ,ob die maschine ohne gewicht probleme landen kann dann berechne dein LW .
gruß
kashoa

gexx 10.01.2002 22:47

Hi kashoa!

Ich muss doch aber die Menge des Trip-, Alternate- und Reserve Fuel erst mal wissen, ohne diese kann man doch nicht das TOW berechnen.

thb 10.01.2002 23:18

Hi Gerson,

also FSNav liefert nun wirklich sehr ungenaue Werte. Dann benutze ich doch lieber das DF-FMC.

Aber jetzt habe ich ja die Excel-Tabelle. Die ist wirklich super.

Gruß

Thomas

kashoa 11.01.2002 00:18

feul
 
hi kollege,
ich werde dir bald weight and balance unterlagen zu kommen lassen,dann kannst üben.
gruß
kashoa

thb 11.01.2002 01:01

Hi kashoa,

es geht ja in diesem Thread nicht um die Berechnung der Gewichte sondern des benötigten Treibstoffs. Das ist ein ganz anderes Thema. Da spielen die Flughöhe, Windgeschwindigkeit und -richtung, Temperatur und ganz entscheidend die Länge der Route eine Rolle. Über die Gewichte komme ich doch nur an die maximal zulässige Treibstoffmenge. Und ich muss ja nicht immer die maximal zulässige Treibstoffmenge mitnehmen. Das kostet dann nämlich auch mehr Sprit, weil das Gewicht höher als nötig ist und jeder gesparte Euro zählt. Ist nicht wie mit dem Auto: "Einmal volltanken bitte!"

Gruß

Thomas

gexx 11.01.2002 08:23

Genau kashoa, ich möchte nicht die Maximalmenge, in diesem Fall stimmt deine Berechnung und ist mir auch klar, sondern nur die Menge die ich für einen Trip benötige. Ich komme also am Zielflughafen nur noch mit der Kerosinmenge an, die sich im Idealfall aus Alternate-, Reserve- und etwas Taxi Fuel zusammensetzt.

Thomas, du hast ja jetzt den Fuelplanner, kann man da nicht den Algorithmus erkennen, den dieser verwendet?

Grüße
Robert

Richard Kimble 11.01.2002 08:35

Moin moin,

muß man für die Excel-Tabelle wirklich das Programm auch haben. Es gibt doch Datei-Viewer, die die Tabelle doch lesbar machen (fragt mich aber nicht nach Namen).

Mickman 11.01.2002 09:09

Davon habe ich auch mal gehört. Nur, es wird dir wahrscheinlich nicht viel nutzen. Denn du musst ja auch Eingaben machen, die dann von Exel berechnet werden. Alle Felder in Gelb verlangen einen Eintrag. Es ist also nicht einfach eine ausgefüllte Tabelle.

Anbei mal ein Screenshot:

http://www.toolairport.de/grafik/tabelle.jpg

gexx 11.01.2002 09:43

Hallo!

@Richard

ja die Tabelle kann man sich auch in Word anschauen, nur das hilft mir nicht weiter, weil, wie schon Mickman sagte, keine Eintragungen vorgenommen werden können.

Grüße
Robert

thb 11.01.2002 11:37

Hallo nochmal,

es ist leider nicht möglich, ohne Excel mit der Tabelle zu arbeiten. Das finde ich sehr schade, dass man für den Fuelplanner alleine schon ein Programm braucht, was viel teurer ist als der FS. Glücklicherweise habe ich Excel - aber wäre es nicht im Office-Paket mit dabei, hätte ich es auch nicht.

Ein simples kleines Programm, muss nicht mal grafisch so schön aussehen, welches ohne Zusatzprogramme auskommt, wäre da hilfreicher gewesen. Aber besser das als nichts.

Gruß

Thomas

P.S. @Robert: Man kann in den einzelnen Feldern die Formeln erkennbar machen und die Makros ansehen. Aber da den Algorithmus zu erkennen - da muss man sich schon richtig reinfummeln. Also beim besten Willen - das schaffe ich nicht. Zumal ich gerade an einem ganz anderen zeitaufwendigen Projekt arbeite. Ich mache nämlich mit dem AI-Editor komplett neue Flugpläne für die von mir angeflogenen Airports.

gexx 11.01.2002 14:59

Hi Thomas!

Ach, Du versuchst dich auch mit den Traffic-Tool? Bin auch gerade dabei! Ich berechne mal über die Treibstofftabelle der Fly! B737 das benötigte Kerosin,vielleicht liegen die Werte nicht so weit auseinander.

Grüße
Robert

Dancer 11.01.2002 15:19

Keroplan?
 
Hmm,

es gibt da noch Keroplan (Freeware) unter http://www.marios-seite.de/

Nach meiner Erfahrung ist Keroplan zwar immer etwas zu "großzügig", aber mir reicht es völlig aus. Außerdem hat es auch andere Flugzeugtypen und "betankt" mittels FSUIPC die Flugzeuge gleich richtig :D

Dancer out.

thb 11.01.2002 15:52

Hi!

Echt? Habe mich noch nie mit Keroplan beschäftigt. Aber dass man damit auch die Flugzeuge betanken kann, macht mich neugierig. Ich werde es gleich mal runterladen.

Gruß

Thomas

gexx 11.01.2002 15:58

Hi Thomas!

Ich habe etwas gerechnet, kannst Du bitte mal die Werte mit den Fuelplanner vergleichen?

Trip Distance=1000 nm
To Alternate= 50 nm
Altitude = FL330 kein Wind!
ZFW= 48885 kg
Reserve= 2500kg

Kerosinmenge: Trip= 5400kg
To Alternate = 750kg


Danke!
Grüße
Robert

thb 11.01.2002 16:19

Hi!

War gar nicht so einfach. Die Werte im Fuelplanner lassen sich nur in lbs. eingeben und es werden auch noch andere Eingaben gemacht, die habe ich aber möglichst neutral gehalten.

Für Deine Daten ergibt der DF-Planner folgendes:

TF = ~ 6.370 kg

TO ALT = ~ 400 kg

Die Werte sind nicht 100% genau, weil der Fuelplanner genauere Daten will und ich als Ergebnis natürlich auch lbs. hatte.

Gruß

Thomas

gexx 11.01.2002 18:07

Hi und Danke!

Welche Werte benötigt er denn? Vielleicht kann ich meine Tabelle doch benutzen.

Grüße
Robert

thb 11.01.2002 18:43

Nochmal hi!

Eingabefelder sind da (außer Deinen Werten und dass man Start-, Alternate- und Zielflughafen angeben kann) für:

Est. taxi time (Vorgabe 10 Min.)
ATIS winds und temperature für DEP und ARR.

Gruß

Thomas

gexx 11.01.2002 19:59

Hi Thomas!

Hab jetzt folgende Angaben: Wind und Taxi time = 0, FL330, Temp. für DEP. und ARR 20/35

Dep: EDDC
ARR: LEPA
ALT: LEMH

ZFW= 110407 lbs
Reserve= 5512 lbs

meine Werte: TF= 12787 lbs
to Alt= 3307 lbs

Grüße
Robert

Mario Fiebig 11.01.2002 20:27

Hi Thomas,
also mit Exeltabellen ist es wirklich nicht einfach. Lade Dir doch mal Keroplan von meiner Homepage runter und entscheide dann ob Du es willst.
Sicher, es ist nicht vollkommen, wird es auch nie werden. Was es soll - eine einfache Treibstoffberechnung für den Flusi - das macht es auch. Wobei ich gestehen muß das natürlich der Wind rausgelassen wurde, was jedoch nichts mit Unvermögen zu tun hat, es ist einfach der Sinn des Programms : einfach - ohne viele Eingaben solls gehen. In der aktuellen Version ist es auch für den FS2002 und wenn Du die FSUIPC.dll hast wird Deine Maschine gleich mit betankt.
Probiere es einfach mal, wenn dann noch Fragen sind, unter "Info" ist ja meine Mail :)

Viel Spaß und Gruß Mario

http://www.marios-seite.de

thb 11.01.2002 20:33

Hi!

Trip length? Er kennt ja deine Route nicht!

to Alt length?

Dann kann's losgehen!

Gruß

Thomas

thb 11.01.2002 20:35

Hi Mario!

Keroplan ist ja ganz ok, aber für die DF nehme ich lieber die Excel-Tabelle. So schwer ist es doch nicht und die ist viel genauer. Aber für die anderen Flieger kann man Keroplan nehmen.

Gruß

Thomas

gexx 11.01.2002 21:05

Ach ja,habe ich ganz vergessen

Trip lenght= 1052nm /1693km
to Alt= 83nm /133km

thb 12.01.2002 03:12

Sorry, ich musste leider zwischenzeitlich weg.

TF = 15.080 lbs

TO ALT = 1.482 lbs

Thomas

gexx 12.01.2002 08:19

Hi Thomas!

Danke für deine Hilfe! Ist meine Treibstofftabelle doch etwas ungenau, wenn ich aber meine TF-Werte mit 1.18 und to Alt mit 0.45 multipliziere, dann habe ich Fuelplanner Werte!:)

Grüße
Robert

kashoa 12.01.2002 17:13

treibstoff
 
sorry kollege dann machen wir die berechnung bei cargolux für die B747 falsch.
gruß
kashoa

thb 12.01.2002 18:00

Kollege???????
 
Deine Berechnung ist ja ok. Nur sag mir bitte, woher du den TF nimmst?

Zitat:

wenn du neugierig bist und möchtest sehen ,ob die maschine ohne gewicht probleme landen kann dann berechne dein LW .
Das will ich bestimmt nicht nur aus Neugier wissen! ;) Aber wenn ich den Treibstoff richtig berechnet habe, komme ich ja mit Reserve+To Alt+ARR Taxi+ZFW am Zielflughafen an. Da brauche ich nichts weiter berechnen. Damit sollte man immer landen können.

Es geht nämlich hier NUR um den Treibstoff (immer noch).

Thomas

kashoa 14.01.2002 13:07

tripfeul
 
hi thomas,
als flugzeugführer bist berechtigt dein TOF zu berechnen bzw mußt,aber TF wird von der company vorgegeben,d.h wenn ich flightplan bekomme dann ist TF schon angegeben ,weil die firma die ganze performance tabellen und sämtliche daten im rechner schon gespeichert haben daher wissen sie was eine strecke von A nach B in FL z.b 370 an TF verbraucht wird.
als pilot einer 737 oder 747 wirst du nie die gelegenheit bekommen dein TF zu bestimmen.
gruß
kashoa

thb 14.01.2002 13:24

Wie bitte??? Das habe ich in LH-Schulungsfilmen aber schon ganz anders gesehen.

Die haben schon einkalkuliert, dass Du vielleicht schlechte Windverhältnisse hast? Oder besonders günstige, bei denen Du Treibstoff sparen kannst? Hmmm, ungewöhnlich! Dann ist wahrscheinlich die Reserve auch sehr großzügig gewählt, das wäre was für einen Verbesserungsvorschlag - spart bei so einer 747 sicherlich einige Euro. Oder trauen die ihren Piloten im allgemeinen nichts zu? Was macht man denn, wenn ATC die Route ändern muss? Muss man dann bei der Company anrufen? Außerdem halte ich es für unverantwortlich, dass man sich als Flugzeugführer (der ja in letzter Instanz für den Flug verantwortlich ist) auf irgendwelche vorgegebenen Werte einfach verlässt, ohne sie zumindest nachzurechnen.

Gruß

Thomas

P.S.: Abgesehen davon habe ich im FS keine Company, die mir das alles schon vorgekaut hat.

thb 14.01.2002 13:46

Ach, noch was,

ich meine natürlich nicht, dass man sich hinsetzt und alles per Hand auf dem Papier ausrechnet. Klar wird da ein Computer benutzt, der auf Datenbanken zurückgreift. Nur lasse ich doch die Daten nicht von irgendeinem Heini im Büro vorgeben sondern überprüfe alle Parameter noch mal und lasse es dann berechnen.

Gruß

Thomas

kashoa 14.01.2002 14:27

treibstoff
 
hallo thomas,
habe gerade mit einem kollegen von hapag gesprochen bei hapag geht es genau so wie ich dir sagte,und übrigens kann mich an die prüfung beim LBA fach (flugplanung) TF wurde und wird immer angegeben entweder hälst du dich an die rules oder du fliegst raus so einfach ist es thomas,was glaubst du wie schnell sie dich raus schmeißen.
gruß
kashoa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag