![]() |
Systemabsturz bei MSI K7 Board und GForce 2 MX
Moin, moin,
ich bin neuer Besitzer eines MSI K7 Ma_ster-S Board, Athlon XP 1500+ (1333 MHz)und einer GForce 2 MX-400 Graka. Wenn ich irgendwelche aufwendigen 3D-Games starten will bleibt nach kurzer Zeit das ganze System stehen *reset*. Schalte ich im BIOS auf AGP x2 (default AGP x4) läuft es reibungslos. Das Problem scheinen viele MSI Board Besitzer in Zusammenhang mit einer GForce 2 MX Karte zu haben, aber weder der MSI Support (die schlagen lappidar vor die neusten Treiber zu installieren) noch (ein) anderes Forum wussten Rat (abgesehen vom AGP 1x/2x). Weiß jemand von euch Abhilfe? Eine andere nervige Sache ist das mein Keyboard manchmal selbst Tasten auslöst oder endlos wiederholt, bei Operation Flashpoint und 3D-Shootern ist das ganz extrem und unspielbar, andere Programme machen weniger Probleme. Hier im Forum habe ich gelesen, das das mit der Systemspannung zusammenhängen kann, die Werte liegen jedoch leicht unterhalb der normalen Werte (welche Werte sind denn "normal"?) *grrr* ist mal wieder toll, ne menge Geld ausgegeben, wie Wahnsinnig gefreut das der FS2002 jetzt flüssig läuft und dann sowas! Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar |
Hallo,
die Umstellung auf AGP 2x ist halb so schlimm, damit würde ich leben, denn es geht so gut wie keine Geschwindigkeit verloren (< 2%). "AGP Fast Writes" machen manchmal auch Probleme, wenn sie im BIOS aktiviert sind, ebenso wie "Fast R-W-Turnaround". In den meisten Fällen läßt sich damit das Problem beheben, bei kaum verminderter Geschwindigkeit. Ursache können zweitklassiges Boardlayout sein, was Timingprobleme bei den elektrischen Signalen bewirken kann und / oder eine zu schwache Stromversorgung der Grafikkarte. Generell kommt noch ein zu schwaches Netzteil in Betracht, allerdings dürfte sich das dann kaum durch Zurückschalten auf AGP 2x geben. Auch bei der Tastenwiederholung lohnt sich evtl. ein Blick ins BIOS, um zu überprüfen, ob dort die Tastaturwiederholung abgeschaltet ist. Dito in der Systemsteuerung unter "Tastatur". Das waren so meine Ideen. Betto |
Hallo Betto,
erstmal Danke für die Antorten. Es stimmt das es durch das zurückschalten auf 2x AGP keine spürbare Geschwindigkeitsverminderung auftrat. Ich kann damit auch gut leben.. nur würde ich auch die ganzen Features nutzen können die mein teuer Bezahltes Board bietet. Ich werde heute Abend auf alle fälle nochmal deine Einstellungen ausprobieren. Das Netzteil sollte genügen Power liefern: 350 Watt und je 32A (Habe ja extra drauf geachtet) Wegen der Tastatur werd ich mal auch prüfen. Zumindest habe ich in einem anderen Forum herausgefunden warum meine optical Mouse noch nach dem abschalten des Rechners weiterleuchtet. Die wake-on-keyboard Funktion muß am Board ausgejumpert werden. Vielleicht ist damit das Tastaturproblem auch behoben. Gruß |
hallo,
was hast du für ein windows?falls du dir xp gegönnt hast,mußt du unbedingt die neusten 4 in 1 treiber von via aufspielen.xp bringt zwar relativ neue mit,es gibt aber von via einen undokumentierten bug in zusammenhang athlon xp und win xp,nachzulesen in der neuen ct. mfg hage |
hallo,
ich hatte zwar das problem bei win2k, aber bei mir half es von amd treiber runterzuladen, schau mal hier: http://www.amd.com/us-en/Processors/...1_2336,00.html gruß dizzit |
Ergebnisbericht:
@ HaGe
Wie meinem Profil zu entnehmen ist benutze ich Win 98 SE. Die neusten Treiber sind (selbstverständlich) installiert. @ Dizzit Die neusten Treiber von AMD (1.3) habe ich auch schon gezogen. @ Betto So, gestern per Jumper die wake-on-keyboard Funktion aufgeschaltet. Ergebnis war das die Mouse am PS2 Anschluss nicht mehr erkannt wurde. Verärgert dann doch die Mouse am USB Anschluss gesteckt und... alles lief bestens. Das mit der Graka habe ich dann nicht mehr groß überprüft, denn wenn der Geschwindikskeitverlust >2% liegt lass ich es halt auf AGP 2x. Im FS2000 erreiche ich jetzt in EDDG mit GAP2 ca. 8-14 FPS in der Aussenansicht (alles Aufgedreht bei 1280*960*32, FSAA) in der Luft 20-25 FPS. Das ist zwar weniger als ich mir von dem ganzen System erhofft habe aber ausreichend (oder habe ich zu hohe Erwartungen??) Gruß |
Das ist doch schön. :) Manches kann man eben nicht zwingen. Die Framerate halte ich durchaus für in Ordnung, besonders wenn Du wirklich ALLES "nach rechts" geschoben hast.
Übrigens hilft bei mir ein Zurückdrehen der "Geländemusterkomplexität" auf etwa 90, die Framerate im Griff zu behalten, ohne erkennbaren Qualitätsverlust. Betto |
Hallo Betto!
Geländermusterkomplexität brachte nicht so den Erfolg,, allerdings habe ich den Turboknopf endlich entdeckt. Als ich FSAA ausgeschaltet habe hatte ich plötzlich doppelt so viele FPS. Mann ist die GForce 2 MX in der hinsicht sch****.:mad:
Hilft wohl nix und ich muß mich nach einer gescheiten Graka umsehen..... Bis dahin ist aber erstmal flüssiges Fliegen mit Treppchenbildung angesagt:p Dank nochmal |
Hallo Jester !
Hatte das selbe Problem, mit einem MSI-Board/GeForce GraKa. Jedes 3d-Spiel fror ein ! Das problem wurde hier nach langen Diskussionen gelöst: Klicks mich ! Ist sehr interessant zu lesen, man erfährt sehr viel ! Danach lief das Board auch mit AGP 4fach, schuld waren nur verbockte NVIDIA-Treiber. Da mein MSI-Board vor 3 Wochen abgebrannt ist, hab' ich nun solch ein Problem nicht mehr, da mein neues Board keinen VIA-Chipsatz mehr hat, sondern einen SIS735. Falls Dir in nächster Zeit mal ein Wechsel bevorsteht, ist das ein heißer Tip, wie Du Dich hier im Forum auch leicht überzeugen kannst. |
Hallo firel@nd,
danke das du noch mal was zu meinem Beitrag geschrieben hast.
Ich habe mir gerade ca. 2 Stunden lang deinen Thread durchgelesen, (deine Geschichte deckt sich meiner mit fast 95%) und um ehrlich zu sein, mir schwirrt ein wenig der Kopf.:verwirrt: Welchen NVIDIA-Treiber muß/soll ich denn nun benutzen. Momentan werkelt der 22.80 Treiber bei mir rum, auf AGP x2. Ärgerlicherweise ist mir gestern noch meine 40 GB Festplatte zerschreddert. Waren "zum Glück" nur Spiele drauf und das Ding hat noch Garantie (befindet sich jetzt auf dem Weg zu Alternate). Nu gut dachte ich, wenigstens habe ich am Wochenende noch meinen Flusi (der auf einer extra Festplatte liegt). Plötzlich traten wieder die Hänger auf ohne daß ich was verändert habe (außer daß eine Festplatte fehlt).:mad: :mad: :mad: :mad: Also nochmal ins Forum und in einem Thread den Hinweis gefunden bei directx 8.1 die Hardwarebeschleunigung für den Sound auf "Standart" zu setzen. Das funktioniert auch soweit, der Flusi läuft. ABER, kann mir jemand denn jetzt DEVINITV sagen was ich machen muß daß diese sc**** Kiste endlich sauber läuft?:eek: Tschuligung, aber ich bin nach den 2233646 Einstellungen und Ausprobieren fast am Ende... Würde eine andere Graka was bringen? Oder anders, welche Grakas machen denn jetzt Probleme im zusammenhang mit dem VIA-Chipsatz? verzweifelt |
Hallo Jester !
Also ich benutze nach wie vor noch die 6.50er Treiber. Sind zwar nicht für DirectX8.1, aber das sind ja unsere GraKa's auch nicht. Jetzt mit meinem neuen Board werd ichs mal wieder mit den Original-Asus-Treibern probieren. Zu Deiner Frage: VIA selbst ist in letzter Zeit immer problematisccher geworden, und mich interessieren deren Treiber-Tricksereien einfach nicht mehr, mit denen sie ihre Chipsätze ausbremsen, nur damit diese halbwegs stabil laufen. GeForce-Karten laufen mit den richtigen Treibern problemlos, man darf halt auch nicht jeden vergurkten Treiber, der neu herauskommt, verwenden. Für alle anderen Fälle greife ich auf meine beiden VOODOO's, die sich immer noch im Rechner befinden, zurück ;););) Ich denke daß es die Probleme, die VIA/NVidia Kombi's aufwerfen, mit anderen Chipsätzen einfach nicht mehr gibt. (Das schlimmste ist wohl ein ständig einfrierendes System, armer Jester!) LAnger Rede kurzer Sinn: Probier's mal mit den 6.50ern von NVidia! Voraussetzung für STabilität ist natürlich eine ordnungsgemäße Installation der 4in1 für VIA, davon geh ich mal bei Dir aus. Du mußt dabei unbedingt (!!!!!) vorher sämtliche alten Grafiktreiberleichen aus Deinem System entfernen, dazu gibt's im Internet irgendwo ein Programm für die GeForces, weiß momentan nicht wie das heißt, Du wirst es sicher finden. Ich möchte fast wetten daß Du dann mit den 6.50ern Ruhe hast. DAs wäre der einfachste und biligste ;)Weg Eine andere GeForce beseitigt das Problem sicherlich nicht, und wer weiß was für gänzlich neue Probleme mit einer ATI oder was weiß ich noch auf Dich zukommen könnten. Übrigens: Von SIS-Chipsätzen, vor denens mir in obig empfohlenen Thread noch 'gegraust' hat, bin ich nun dermaßen begeistert, daß ich nur jedem, der einmal die Schnauze von seinem Via-Brettl voll hat 100% dazu raten kann, aber soweit wird's bei Dir hoffentlich nicht kommen ! (Bei mir wars Zufall, da das Netzteil mitsamt dem Board verraucht ist -die 3 Grafikkarten und der Athlon forderten Ihren Tribut...) Bitte teil mir unbedingt mit, ob's geklappt hat !!!!!! Schönes Wochenende noch |
FSAA abschalten? An Jester!
Was ist FSAA?
Mike |
Zitat:
Aber ausnahmsweise trotzdem noch einmal: FSAA - Full Scene Anti Aliasing (Anti Aliasing = Kantenglättung) Wenn Du mehr wissen möchtest, benutze bitte die 'Suchen'-Funktion des Forums, ganz oben rechts, neben dem FlightXpress-Logo. Da findest Du zum Beispiel folgenden Thread, in welchem FSAA gut erklärt wird: klicks mich >>> Was ist Kantenglättung ? <<<klicks mich |
@ friel@nd
Also der 6.50 Treiber war bis jetzt der schlechteste, teilweis mit Grafikfehlern und ziemlich lahm. War leider nix... Leider habe ich auch das Progamm zum entfernen der Treiber nicht gefunden, wonach soll ich suchen? Dein Hinweis war diesbezüglich etwas dürftig, kannst du dich (oder jemand anderes) an das Programm oder den Filenamen erinnern. Ohne irgendein Hinweis ist das eher rumstochern im Heuhaufen. Was meinst du mit "ordnungsgemäße" Installation der 4in1 Treiber? Viel mehr als die *.exe starten kann ich doch nicht oder? Ein neues Board kommt wohl nicht in Frage, das ist ja gerade nagelneu, es sei denn es meldet sich spontan jemand der mir das Ding für 300,- € abkauft (Neupreis 350,- €);) Aber seeeehr unwarscheinlich.... Hast du eigentlich dein abgefackeltes Board ersetzt bekommen?? Nochmal danke für deine Geduld, ich probier jetzt noch einen Treiber und dann ab in die Falle Gruß |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein neues hat mit LAN(!) gerade mal 80 Euros gekostet... Falls jetzt wieder wer lästert, daß man für dieses Geld keine Qualität bekommen kann, so soll sich derjenige hier im Board mal etwas genauer umsehen...aufgrund der ausnahmslos begeistert-positiven Berichterstattung hier im WCM-Forum hab' ich mir das SIS735-Brettl überhaupt erst bestellt ! Zitat:
Frag mich jetzt nicht, welcher Hersteller da falsch gerechnet hat... Zitat:
|
Zustandsbericht
Sooooo,
folgendes passiert. Habe 3 verschiedene Treiber auspobiert und mit 3DMark2001 getestet. Die Ergebnisse: Treiber 6.50 ~2000 Punkte (tlw. Darstellungsfehler) Treiber 22.80 ~2300 Punkte Treiber 23.11 ~2550 Punkte Also momentan habe ich den NVIDIA 23.11 drauf und der Rechner (und der Flusi) läuft ohne Probleme mit ca. 5-8 FPS mehr. Auch die Hardwarebeschleunigung des Sounds ist bei DirectX 8.1 wieder voll aufgedreht. AGP ist im BIOS noch 2x. Ich freu mich ja daß es jetzt zu laufen scheint, aber nachvollziehen kann ich das nicht:confused: , besonders da alle von dem neuen Treiber abraten. Den detonator destroyer habe ich mir sicherheitsshalber jetzt gezogen, den Thread mit den 4in1 Treibern habe ich wohl im Megathread übersehen, sorry. Das MSI K7 Master-S Board hat noch einen Adaptec SCSI Controler onboard ich habe wirklich 350,- € bezahlt, deswegen Ärger ich mich ja so das es nicht gescheit läuft (oder lief). So jetzt lass ich erstmal den Rechner mit Installationen in Ruhe und flieg wieder zurück vom Ballermann nach DUS. Der Hinflug hat jedenfalls mit S-Combo und allem drum und dran prima geklappt. Wenn sich Änderungen ergeben melde ich mich nochmal. (Wieder) happy landings |
Sers Jester !
So isses gut, wenn alles zufriedenstellend läuft, super !:lol: Ich wünsch Dir daß es auch lange so bleibt ! Kann man sich ja bei den Mircosaft-OS'es nie sicher sein.:ms: Denn es gilt: NEVER touch a running system !:rolleyes: Ansonsten weißt Du ja, wo Du suchen mußt ! In diesem Sinne... |
Hier ist mein Elend...
WD 20GB UDMA66 Platte kaputt, Garantie, Western Digital
schickt mir eine neue Platte. Wirklich, eine 40 GB UDMA100. Hmmm dachte ich, suuuper Geschäft gemacht... Dann ging es los, Bluescreen mit immer der gleichen Fehlermeldung. Dann habe ich das herausgefunden: Bei den Boards A7V ist der PCI Slot 2 mit dem Controller geshared. Bedeutet, sie benutzen den gleichen IRQ. Bluescreen, komische Meldungen, Rucker sind die Folge. Slot freilassen oder eine harmlose Karte einsetzen zB Netzwerkkarte. Auf keinen Fall Sound, TV... Geforce3 ist ein mögliches Problem, da der AGP mit dem PCI Slot 1 shared. Hier gilt unbedingt freilassen. Modere Grafikkarten reagieren sehr giftig auf sharen. Soundblaster sind sehr kritische Karten. Auf PCI Slot 3 oder 4 setzen. Dabei allerdings im Bios den IRQ 5 für legacy decice besetzen. Auf PCI Slot 5 wieder eine harmlose Karte, da Slot 4 und 5 den gleichen IRQ nutzen. Um IRQ Problemen ganz aus dem Weg zu gehen Im Bios die Seriellen Ports abschalten. Das gibt IRQ 3 + 4 frei. Bei ATA100: Slot1: Nichts, überhaupt nichts Slot2: Netzwerkkarte (DSL) Slot3: SCSI, TV, Sound... Slot4: SCSI, TV, Sound... Slot5: Netzwerkkarte (DSL) Hast Du keinen ATA100 Controller, dann das: Bei IDE: Slot1: Nichts, überhaupt nichts Slot2: SCSI, TV, Sound... Slot3: SCSI, TV, Sound... Slot4: SCSI, TV, Sound... Slot5: Netzwerkkarte (DSL) Darauf muß man erst kommen. Sag niemals nie, aber ich werfe demnächst mein ASUS Board in den Müll. Mitsamt der Verdammten ASUS 7700 AGP. Greatings JK |
Das ist wirklich bedauernswert, JK, die Nerven, die sowas kostet!
Asus ist von meiner Wunschliste eigentlich schon lange gestrichen, bei denen häufen sich in letzter Zeit die Inkompatibilitäten und Mucken, wobei die Preise anziehen, ohne irgendwelche Goodies auf das Board zu bauen. Da bieten andere mehr (Abit, Elitegroup, Epox,...) Mein Board ist beinahe randvoll mit kritischen Karten (die auch schon die Plätze ohne zu murren gewechselt haben), hat aber abgesehen von einer USB-Karte, die inzwischen rausgeflogen ist (das Board hat eh' 6 Anschlüsse), keine Macken. Betto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag