![]() |
GIS - ORF Gebührenanfrage
Habe heute die wohl allgemein bekannte "Anfrage betreffend den Betrieb von Rundfunkempfangseinrichtungen" bekommen.
Nun meine Frage(n) an das Forum: Was passiert bei nichtmelden (ev. Besuch von Kontrolloren)? Wird jetzt jeder nicht registrierter Haushalt angeschrieben? Was kann man als bekennender "Nicht-ORFler" gegen diese Zwangsbeglückung unternehmen (bitte keine Ratschläge wie ORF-Kanäle sperren oder TV und Radio ausm Fenster schmeißen)? ein grübelnder zzr1210 |
a) TV und Radio einpacken und in den Keller stellen
b) niemanden die Tür aufmachen den du nicht kennst c) auf demokratische mittel zurückgreifen aber am einfachsten, einfach nicht zahlen. und wenn's dich erwischen, dann ohne widerspruch anmelden |
:(
a) tv wiegt 60 kilo und radios hab ich 5 oder so, fällt aus b) is eh kloa c) welche mittel sind das? mfg zzr1210 |
Dazu hätt ich auch mal eine Frage:
Was passiert wenn ich dem Kontrollor nicht die Tür öffne - kann er dann mit Polizei wiederkommen? mfg chris |
Zitat:
|
Wird das tatsächlich gemacht - ein richterlicher Beschluß eingeholt nur um an die Rundfunkgebühren zu kommen?
|
soweit ich weiß, wird ihm die polizei was pfeifen. die kommt nur mit, wenn "gefahr im verzug ist" (terroristen, dealer usw.). darauf hab ich mich bis jetzt auch verlassen:D
aber jetz ham die leutchen meinen namen und adresse! ist der brief nur ein schuß in's blaue oder gehn sie jedem brief nach? mfg zzr1210 |
Zitat:
-> vergiss alle sonstigen rechtlichen mittel -> chancenlos |
@maxb
schon klar, der ORF hat immer recht (braucht ja geld für die €uro-show) und andere sinnvolle ausgaben. wenn ich auf den brief antworte und schreib, daß ich keinen fernseher habe, kann ich sicher sein, daß wer nachschaun kommt und kräftig fündig wird. nur, was ist, wenn ich NICHT reagiere? hat da wer erfahrungen? |
Auf dem Brief steht drauf das innerhalb von 14 Tagen geantwortet werden soll, ich würd also schätzen das sie in diesem Fall auch einen vorbeischicken werden.
mfg chris |
Ich würde empfehlene nicht zu antworten.
Die GIS wurde ja vom ORF ausgegliedert oder wenn man so will geschaffen. Dieser Brief ergeht Beispielsweise auch an Teilnehmer die schon angemeldet haben. Es wurden dem GIS nicht alle Adressen vom ORF zur Verfügung gestellt. Ich würde es darauf ankommen lassen. Ist doch egal ob Du jetzt anmeldest oder erst auf Drängen des GIS. Weiters glaube ich mich erinnern zu können, das in Österreich nur 4 Kontrollore unterwegs sind und ca an die 900 Leutchen erwischen. Die Intelligenten darunter sind diejenigen, die keinen angemeldet haben, aber fleissig bei sämtlichen Gewinnspielen mitmachen. Mit dem Messwagen ist es möglich, festzusellen wer guckt und wer nicht. |
hast wohl recht. mit dem meßwagen können sie übrigens nur feststellen, ob in einem haus, das angepeilt wird, ein tv in betrieb ist. das funktioniert bei einfamilienhäusern, nicht aber bei wohnblöcken!
kontrollore gibt es sicherlich mehr als 4 in österreich. |
"Habe heute die wohl allgemein bekannte "Anfrage betreffend den Betrieb von Rundfunkempfangseinrichtungen" bekommen."
Was sind das für Briefe und woher haben die die Adressen? |
meine empfehlung:
zahl die 500ats alle 2 monate ist doch wirklich nicht so viel, überleg mal wieviel geld du sonst pro monat verschwendest ;) |
Ich glaube auch, dass es hier wiederum einmal nur um's "Prinzip" geht. Einfach Beträge zu kassieren, für den Mist der geliefert wird. Extrem viel Sport (auch Einnahmen) viel Werbung, billige Filme.
Auf lange Sicht werden die Gebühren fallen - das weiss auch der ORF;) |
http://members.orf.at/
in den letzten 3 wochen haben 4 meiner bekannten diesen brief auch bekommen und angemeldet:heul: keine ahnung, woher die meine adresse haben (tel.buch oder meldeamt vielleicht). mich würde ja nur interessieren, wie gezielt diese briefe verfolgt werden und wie viele verschickt wurden (bei zb. 100.000 briefen in ganz österreich wird wohl keine kontrolle möglich sein). bei gezielter verfolgung (100 briefe pro woche zb im raum klagenfurt) sieht's schon anders aus (rasterfahndung) |
Zitat:
Ja schon aber in Wien und anderen Städten haben sie´s im vergleich zu einem Dorf schon verdammt schwer. Zitat:
Leider gibt es keine möglichkeit weniger zu zahlen wenn ich mir den ORF nicht ansehe (ich kenn einige die würden wenn´s möglich wäre sofort auf den ORF verzichten). |
Könnte da vielleicht die vor noch nicht allzulanger Zeit durchgeführte Volkszählung herangezogen worden sein (alle Haushalte)? - Daten auf Anforderung an GIS weitergegeben?
mfg chris |
wie wollens das rausfinden das ich a glotze in betrieb hab?
|
Zitat:
viel spass |
Zitat:
|
GIS page:
Wie erfährt die GIS, dass ich noch nicht gemeldet bin? Anhand der registrierten Teilnehmerdaten wird im Abgleich mit eingeholten Informationen (wie beispielsweise Meldedateien) überprüft, wo die "weißen Flecken" in der Teilnehmerlandschaft existieren. Die GIS hat gesetzlichen Anspruch (§ 4 Abs 3 RGG) auf Übermittlung bestimmter Meldedaten. Die übermittelten Meldedaten werden ausschließlich zur Vollziehung der Gebührenpflicht verwendet. Nicht mehr benötigte Daten der Meldebehörde werden mit Ausnahme der Daten jener Personen, die trotz Anfrage ihren Mitteilungs- bzw. Erklärungspflichten nicht nachgekommen sind, gelöscht. |
also einen brief hab ich nie erhalten, bei mir wars a bisserl anders.
eines tages läutet man mich in aller herrgottsfrüh (z'mittag *gg*) ausm bett. ich taumle zur tür und eine dame des gis wird bei mir vorstellig. sie fragt mich also, ob ich rundfunkempfänger habe und ob sie nachschauen darf. ich frage, was passiert, wenn nicht? darauf sie, dass dann die kollegen kämen u die muß ich dann reinlassen ... ich also angfressn, hab mich dann halt an ort u stelle gleich angemeldet. normalerweise, so meinte sie, müßten sie auch noch für die "schwarzgesehe zeit" nachverrechnen, aber da ich eh per bankeinzug bezahle (hab ich deshalb gemacht, weil ich sonst an mordstrum grant kriegt, wenn ich alle 2 monate diesen dämlichen erlagschein sehe ;)), könnten wir ja diesesmal drauf verzichten. bevor sie gegangen ist, hab ich noch gefragt, wie sie grad auf mich kommen. sie hat gemeint, dass sie einfach alle nichtangemeldeten abklappern ..... ein paar monate später läutets wieder einmal u diesmal war ein mann draussen, fragt mich, ob ich angemeldet bin, hab ihm meinen name gesagt, er hat ihn in der liste gefunden und sich wieder geschlichen .... (warums das eigentlich net schon vorher anhand der adresse gewußt haben, dass ich gemeldet bin, frag ich mich zwar auch, aber na ja bitte ....) |
Zitat:
Die Abstrahlung der Röhre des Fernsehers (100 khz wenn ich mich nicht irre) ist noch in einiger Entfernung zu orten. Der Messwagen peilt Häuser an - misst Abstrahlungen - schaut nach wieviel angemeldet sind und geht durch's Haus;) |
An alle, die an sowas glauben...
Zitat:
Regionauswahl die inspiziert wird Bezirk, Straße,...anschließend Liste her wer zahlt Gebühr und wer nicht!Der keine Gebühr zahlt bekommt einen Besuch...meistens ein Treffer, da in Österreich eh fast keiner mehr kein Fernseher hat! Einzige Möglichkeit ist kein Fernseher oder Frequenzen sperren (beim Händler mit Beleg)...aber ich schließ mich @xenon an: die 500ATS jeden 2ten Monat sind eh net soooo schlimm...an Film bei einem dt.Sender kann man eh nimmer sehn ...7 Werbungen in 2 Stunden!!! |
na gut. werd ich halt auf den besuch einer (hoffentlich netten) GIS-dame warten und tränenreich ob meiner armut die anmeldung ausfüllen:heul:
mfg zzr1210 |
Man muß die Kerle nicht hereinlassen. Das Gesetz kann niemanden zwingen, daß man Menschen, die man nicht hereingebeten hat, zutritt zu privaten Räumlichkeiten zu gestatten hat. Das ist undemokratisch.
Blöd is halt, wenn im Hintergrund das Radio läuft, wenn die Türe geöffnet wird, wie es einem Freund passiert ist. Der GIS-Mensch hat ihn ziemlich kleinlaut bekommen, obwohl mein Freund und Kollegewirklich kein Vaserl ist - eher der grobschlächtige Ur-Wiener (und über 40). Er hat ziemlich geschwitzt, wie der Kerl dann mit seiner Anmeldung wieder gegangen ist. |
@Integrale:
Frequenzen sperren? Ich hab gedacht es kommt auf den Besitz des TV oder Radio an und nicht darauf was man damit schaut oder schauen kann. Ich seh lieber ständig Werbung und muß dafür nicht über ATS 3.000,- (€ 218) im Jahr blechen. mfg chris |
@chris@801
Zitat:
Das mit der Werbung...ich halts nicht aus wenn der Film irgendwo mittendrin aufhört um nach ca.7 min weiterzumachen...aber ich find der ORF ist nicht nur wegen der Filme sein Geld Wert (sind meistens auch ungeschnitten,net wie bei den dt. wo 15 min vom Film fehlen),sondern das gesamte Bündel find ich gut zB.: der "Heinzi" (Mister Formel1) ist allein sein Geld Wert!!! Aber jeder wie er meint! |
stimmt, die werbung ist unerträglich bei den privaten - habe heute "city slickers" auf superrtl geschaut - ein wahnsinn, nur von sat1 übertroffen - die meister der werbung :(
|
seid doch froh!!
zeit für futter holen, klo gehen, frau nerven, pc quälen... |
Zitat:
|
Zahl doch die 500er. Die Nerven die du da im Moment aufwendest kosten sicherlich mehr! Außerdem ist das ORF-Programm gar nicht so schlecht. Zumindest sind die Filme ohne Werbeunterbrechung und in ungekürzter Fassung im Vergleich zum Sat-Fersehen. Was die schneiden ist ja schon nimmer schön (ist wie mit den DVDs, immer schaun obs 2 Versionen gibt!).
|
Zitat:
|
AAALLSSSOOO
Mich können die Kreuzweisse am Arsch le**en !!
Net einmal 1 ösi gibt i denen für den schund von ORF 1, 2 !! 500 / 2monate ! is a bissi bissi bissi zuviel ! da is ja telekabel billeger und hab aber das 10 fache mehr an sendern jo was solls mit dem senderwagen könnens eh kommen :D wohne in einer siedlung mit 16 stockwerken bauten und ca. 4500 mieter ! wird schwer für sie :lol: und wenns kommen bin i net daham ! und dann legen sie eh so ein zettelein ins postfach und dann verstau ich für denn tag wo sie bei mir vorbei schauen wollen halt den fernseher & radio in den keller :p also wie gesagt NET EINMAL 1nen SCHILLING für den kasssss MFG STUNNED |
@Stunned:
Sind eh nur 37,64 / 2 Monate (dummerweise €) ;) Hab leider kein Kellerabteil, so a Schaß :D Ich würd ca. die Hälfte der jetzigen Gebühr angemessen finden, so find ichs ziemlich teuer. Eigentlich müßte doch eine Möglichkeit bestehen auf den ORF zu verzichten (nachweislich) und somit keine Gebühr mehr zu entrichten. Ist ja eine echte Marktlücke ;) mfg chris |
Telekabel?
@ {WcM}Stunned:
Hast du Telekabel? Könnt blöd werden, wenn die GIS einen Adressabgleich macht zwischen Telekabelsehern und GIS-Angemeldeten. Könnt mir schon vorstellen, das die das dürfen und auch machen. MaZchen |
Zitat:
nur DVD is ungeschnitten! wie is des eigendlich bei einer TV karte, bei einer depperten umfrage hat ma einer gesagt TV karte is gratis hihi ich hab zwar Chello aber ka telekabel |
Re: Telekabel?
Zitat:
|
Re: Telekabel?
Zitat:
ka ob sich das mittlerweile geändert hat ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag