WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSLandClass - wirklich spitze! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42338)

Marc 09.01.2002 14:06

FSLandClass - wirklich spitze!
 
Hallo!

Hat von Euch schon jemand FSLandClass getestet? Ich habe gerade vom Simmarket das Add-On bekommen, und ich bin restlos begeistert! Die Verbesserung der Standardszenerie ist wirklich umwerfend. Ich habe mir einige Gebiete, die ich selbst als Szenerie bearbeitet hatte, und die ich selbst aus der Luft kenne, mal kritisch angeschaut – FSLandClass ist wirklich klasse.

Hier ist ein Bild: :ja:
Links die Standardszenerie in Deutschland, rechts mit FSLandClass

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...SLandclass.jpg

Schöne Grüße
Marc

Toroges 09.01.2002 14:17

Sieht super aus ...
 
Aber wo bekommt man des her ?
Muss man das extra kaufen oder ist es freeware zum downloaden ?

Newsmaker 09.01.2002 14:17

jetzt ist die Frage was realistischer aussieht, meiner Meinung nach das linke Bild ;). Mit den vielen Feldern sieht es für mich realitischer aus...

Marc 09.01.2002 14:35

Hier noch schnell zwei Bilder:

ohne FSLandClass:
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ring/tmp/1.jpg

und mit:
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ring/tmp/2.jpg

Toroges: Es ist Payware. Gibt's beim simmarket.

Newsmaker: Ich kenne die Region aus der Realität. Es gibt dort fast keine Felder! Die neue Bilder zeige ja auch ganz deutlich, dass der MSFS2002 wirklich viel zu viele Felder in der Standardlandschaft in einigen Gegenden bringt.

Schöne Grüße
Marc

Newsmaker 09.01.2002 14:36

okay, beim unteren Screenshot sieht man schon das es besser aussieht ;)

Holger Racko 09.01.2002 14:47

allgemein find ich aber immernoch das lennarts texturen besser aussehen ;)

Newsmaker 09.01.2002 14:49

wo bekommt man denn die her ? ;)

ikoenig 09.01.2002 15:12

Sieht wirklich toll aus! Kannst Du vielleicht noch mehr Screenshots posten? Da gibt es doch wohl auch Pakete für FSLandclass für andere Gebiete außerhalb von Deutschland (ja, es gibt eine Welt um uns herum!!!). Wie sind diese denn geworden?

Gruß,
Ingo

Marc 09.01.2002 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Holger Racko
allgemein find ich aber immernoch das lennarts texturen besser aussehen ;)
Holger, Du hast das nicht verstanden: FSLandClass hat mit den Texuren gar nichts zu tun, sondern korrigiert die Standardszenerie: Wälder, Städte, Wiesen dort, wo sie hin gehören. Mit den Texuren hat das nichts zu tun, denn Austauschtexturen können ja nur Städte, Wälder, Wiesen anders aussehen lassen, aber nicht deren Position ändern!

Noch ein Wort zu den Texturen von Lennart: Wir hatten hier bereits schon einmal darüber gesprochen: Die Texturen sehen in der Tat interessanter und abwechslungsreicher aus - da gebe ich Dir recht. Die Meinung vieler war aber, dass die zumindest für unsere Breitengrade eher eine Verschlechterung in Punkto Realismus sind. Es sieht interessanter aus, aber es ist unrealistischer. Für Norwegen sind die Texturen sicher besser, für uns hier nicht.

Schöne Grüße
Marc

Marc 09.01.2002 15:54

Hier gibt's alles:

http://fssharecenter.com/fslandclass/

Wie gesagt, leider kostet es.

Schöne Grüße
Marc

Holger Racko 09.01.2002 16:13

achso, ich dachte das ändert die texturen, dann war das ein missverständniss ;)

Es mag sein, daß die Texturen für hier nicht unbedingt passend sind (ich fliege nicht oft, deswegen kann ich das leider nicht so beurteilen:( ), aber sie sehen einfach um Klassen besser aus als der Standard, finde ich ;) Und deswegen bleibe ich bei ihnen

Martin_W 09.01.2002 16:39

Hallo Marc,
 
ich hätte dazu auch noch ein paar Fragen,

1. Kann man damit die Positionen von Wäldern Städten usw. ganz genau angeben, bis auf die Bogensekunde genau?

Kann ich die Form des Waldes irgendwie ändern und beeinflußen oder wird da zu den entsprechenden Koordinaten einfach ein Fleck Wald hin gesetzt?

2. Ist es schwer ein Gebiet in den FS einzubinden?

Ich hätte da schon so nee Idee, wenn es wirklich geht die Form des Waldes einer Stadt usw zu ändern. Könnte man die VFR ICAO 1:500000 Karten in den Flusi bringen.

Gruß

Martin

Holger Racko 09.01.2002 16:55

auch noch eine frage von mir marc
 
wird damit auch der auto-generierte wald und die auto-generierten städte verändert ?

Wenn ja, könntest du mal einen Screenshot von Frankfurt posten ? Standardmäßig sieht das ja wie sonstwas aus, aber sicht nicht wie Frankfurt .. würde mich mal interessieren wie FS Landclass das ändert.

Marc 09.01.2002 17:15

So,

hier die Bilder von Frankfurt/Main


Standardszene ohne FSLandClass:
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...tmp/FAohne.jpg



Und dann nach der Benutzung von FSLandClass:
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m.../tmp/FAmit.jpg


Na, gefällt es noch immer Einigen ohne FSLandClass besser? :D


Schöne Grüße
Marc

Marc 09.01.2002 17:17

Ja, natürlich passt dann das Autogen entsprechend der Texturen.

Schöne Grüße
Marc

Holger Racko 09.01.2002 17:28

wow, das sieht echt klasse aus!

Hier mal zum Vergleich wie es in echt aussieht :

http://members.tripod.de/racko/eddfbird.jpg

Bis auf die Grundtextur des Flughafens passt da echt alles ;)
Nur schade das dann durch GA2 die textur aussenrum kaputt gemacht werden würde, da würde dann schliesslich auch die bodentextur stimmen ;)
Aber bei GA2 Edition 2002 passt's dann wieder, hoffe ich ;)

Jens Thiel 09.01.2002 18:04

Gibt´s...
 
...irgendwelche Kompatibilitätsprobleme mit Scenery´s bzw.kann es welche geben?


Gruß
Jens:cool:

Shubby 09.01.2002 18:48

is dieser Detailgrad denn weltweit und wie teuer isses denn?

cu

Ralli 09.01.2002 22:55

Hauptprogramm
 
Hallo Leute,
Hallo Marc,
Wenn man "FSLandclass" bestellt, braucht man das Hauptprogramm für 20EU auch oder ist das nur für "persönliche" Anpassungen?
Wie wird da ganze Installiert?
Kann man die Installation auch wieder rückgängig machen?
Danke für Euere Hilfe?

Stefan Söllner 09.01.2002 23:09

Hallo,

schließe mich den Fragen an.

Kann man die veränderten Daten *for free* weitergeben, benötigen andere Simmer das Programm ùm veränderte Daten nutzen zu können?
Wofür benötige ich die 'Country Packs'?

Best,
Stefan

cello 10.01.2002 09:36

Scenerien sind Freeware wenn...
 
Hallo zusammen

Also mit FSLandclass funktioniert das so: Ein Scenery-Designer kauft die Software und die Countrypacks und compiliert daraus eine neue Scenery z.B. von Deutschland, oder aber auch von ganz Europa. Diese Scenery darf er dann als Freeware weitergeben. In meinem Fall: Ich habe alle Countrypacks gekauft und bin nun am herumexperimentieren. Es gab noch Probleme mit einigen Küstengebieten. Auch gefallen mir einige der sogenannten Landklassen noch nicht so ganz für Mitteleuropa. Zuviel wüstenähnliche (braune) tiles wo eigentlich felder oder Wiesen wären. Die Städte sind noch zu "amerikanisch" und der Alpenraum ist auch nicht ganz einfach zu definieren (Schneegrenze). Aber im grossen und ganzen: vieeeel besser.

Vielleicht noch das:

- Detailszenerien um Airports sind damit nur begrenzt möglich, da man die Grösse einer Landlkasse (Mix aus verschiedenen Texturen) auf ein Gebiet von ca. 4x4Km beschränkt ist. Fs2002 rendert die Details dann so wie er will!!! Aber es geht ja hier ums allgemeine Bild.

- Die geografischen Gebiet die man auswechseln muss sind relative gross: d.H. wenn man eine änderung zB. im Raum Zürich macht, muss man die ganze Schweiz und ein Teil Oesterreichs auswechsel. Was wiederum die Bemühungen eines anderen Scenery-Designers der sich im Raum Innsbruck Mühe gegeben hat, zunichte machen würde.

- Aufgrund der Komplexität der neuen Landklassen (viel mehr Variationen) sind die Ladezeiten länger, beeinflusst aber die Framerates im eigentliche Flug nur minimal bis gar nicht.

Man verzeihe mir die Ausschweifungen , aber die Begeisterung, endlich mal die Schweiz (ich lebe da) etwas attraktiver zu gestalten, ist schon gross. Wenn alles gut läuft und ich die Zeit finde werde ich mal meine Version von Europa zugänglich machen.

In der Zwischenzeit alles Gute und happy landings
Marcello

stefanloss 12.01.2002 15:47

Und wie sieht´s mit den Framerates aus?

Gruß,
Stefan.

stefanloss 12.01.2002 15:52

Oh, steht ja schon oben.

Na ja, vielleicht sollte man erst mal in Ruhe lesen, bevor man wie wild Fragen stellt...:verwirrt:


Stefan

Marc 12.01.2002 15:53

He Stefan,

das hat doch Marcello schon vier oder fünf Zeilen direkt über Dir geschrieben:

"Aufgrund der Komplexität der neuen Landklassen (viel mehr Variationen) sind die Ladezeiten länger, beeinflusst aber die Framerates im eigentliche Flug nur minimal bis gar nicht."

Ich habe das ganz genauso gesehen.

Schöne Grüße
Marc

Dizzit 12.01.2002 15:58

inwieweit kann man damit sichtflug machn??

Hugo Frey 12.01.2002 17:20

Hallo zusammen

auf www.fsfreeware.com gibts bereits einige Land Class Szenerien gratis zum Download. Ich habe Samedan und Italien und Swiss Alps heruntergeladen und installiert. Es ist wirklich beeindruckend realistisch.

Gruss: Hugo

Holger Racko 12.01.2002 21:09

wo sind die denn da auf fsfreeware.com ? finde die da nicht :(

Alladin 12.01.2002 21:21

Hi Hugo!

Würd mich auch interessieren.

Auf dieser "übersichtlichen" Seite hab ich noch nie was gefunden.

Miwe 13.01.2002 11:43

Hi,

Ihr müßt nach Land Cover oder Taburet suchen.Datei
heißt lc_alp.zip

Gruß

Michael

Alladin 13.01.2002 12:26

Danke Michael!

Wenn man weiß wonach man sucht...;)

Marc 13.01.2002 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Holger Racko
Nur schade das dann durch GA2 die textur aussenrum kaputt gemacht werden würde, da würde dann schliesslich auch die bodentextur stimmen ;)
Aber bei GA2 Edition 2002 passt's dann wieder, hoffe ich ;)

Du meinst, es sieht dann so aus:

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...mp/eddfneu.jpg

:D :cool:

Schöne Grüße
Marc

hfbo 14.01.2002 18:51

Hi Marc

Sieht wirklich überzeugend aus! Aber können auch Simmer ohne spezielle Designer-Kenntnisse bzw. PC-Kenntnisse das Tool FSLandClass anwenden? Gibt es dazu auch ein brauchbares Handbuch?

Herb

gringo1 15.01.2002 10:01

Hallo Marc,

also, für ganz große Dummies:

Ist das Programm einfach einzubinden, bzw. brauchtman spezielle Kenntnisse, oder ist das gar nur für Scenery Designer?

Die Country Packs beinhalten alle Informationen das mein Flusi so aussieht wie die Bilder oben - oder ist das deine "Handarbeit"?


Ich würde mir das gerne auch kaufen, bin aber wie gesagt noch nicht ganz klar ob ich das in den GRiff bekomme, bzw. was ich alles brauche?

Frank

Marc 15.01.2002 13:48

Das Tool ist ohne spezielle Szenerie-Design Erfahrungen zu bedienen. Die Bedienung ist aber recht unkomfortabel und die Anleitung schlecht. Handarbeit steckt außer in dem letzten EDDF Screenshots nicht. Die CountryKits liefern nach der Kompilierung solche Resultate, wie sie auf den Bildern hier zu sehen sind.

Schöne Grüße
Marc

gringo1 15.01.2002 14:12

...das heißt also,

nur das Proggi von SimMarket laden, registrieren, ein Country Pack kaufen, das mit dem Programm kompilieren - fertig!

Das ist ja einfach...

Folgt ein Testbericht in der nächsten FXP?

Frank

Marc 15.01.2002 14:20

Zitat:

Original geschrieben von gringo1
Folgt ein Testbericht in der nächsten FXP?
Ja. Drei Seiten. Ist schon fertig.

Schöne Grüße
Marc

gringo1 15.01.2002 15:03

*zynik ein*

ja erstmal das aktuelle Heft bekommen!!

*zynik aus*

ja super...dann wollen wir mal sehen, was du da so schreibst! Ich schätze mal es kommt gut weg, oder :)

Danke erstmal dafür!

Gruß Frank

Marc 15.01.2002 15:10

Zitat:

Original geschrieben von gringo1
*zynik ein*

ja erstmal das aktuelle Heft bekommen!!

*zynik aus*

ja super...dann wollen wir mal sehen, was du da so schreibst! Ich schätze mal es kommt gut weg, oder :)

Danke erstmal dafür!

Gruß Frank

Du hast nach dem nächsten Heft gefrafgt, was ich als kommende verstanden habe. Der Test ist in FXP 2 2002.

Schöne Grüße
Marc

gringo1 15.01.2002 15:18

jaja, das habe ich auch so verstanden.

aber es ist lustig schon über Ding zu reden die noch sooooweit weg sind - freue mich aber auch schon auf das jetztige Heft, müßte ja jeden Tag kommen!

Gruß Frank

Ist das korrekt das die Country Packs nur 1 Euro kosten sollen, oder habe ich das falsch verstanden (20€ kostet ja das Programm)

Marc 15.01.2002 15:29

Zitat:

Original geschrieben von gringo1

Ist das korrekt das die Country Packs nur 1 Euro kosten sollen, oder habe ich das falsch verstanden (20€ kostet ja das Programm)

Nein, auf der HP steht doch, dass die 14 € kosten. Ein einzelnes Tile kostet wohl einen Euro.

Schöne Grüße
Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag