![]() |
welche spannung brauchen computerlüfter?
hi leute,
möchte 2 computerlüfter "artfremd" für die lüftung einer raumecke verwenden, die schimmelgefärdet ist. möchte die sache mit einem zeitschalter automatisieren. überlege, die beiden lüfter über ein normales steckernetzgerät zu betreiben. geht das - welche spannung muss ich nehmen? danke für rat! cb |
normalerweise werden 12V gebraucht, sollte aber auf dem lüfter, bzw auf der verpackung draufstehn...
|
danke!
packung hab ich leider nimma, that`s the problem. bin inzwischen ein bisserl gesurft - wie ist das eigentlich mit gleich- und wechselspannung? brauchen die pc-standardlüfter nicht gleichspannung? und liefert ein wald- und wiesensteckernetzteil nicht wechselspannung? was passiert, wenn man einen gleichspannungslüfter an wechselspannung schliesst? |
normalerweise wird leichspannung verwendet
was das netzteil liefert kann man so nicht sagen, steht drauf, muss draufstehn... wenn du wechselspannung an einen gleichspannungslüfter anschliesst, sollte eigentlich nix passiern... garantiern tu ichs allerdings ned :D |
Zitat:
Ciao Oliver |
das wäre dann aber sehr sehr suboptimal :-)
|
Zitat:
Nennspannung und Strom stehen gewöhnlich auf den Lüftern drauf, falls nicht einfach ausprobieren (5V, 12V, 24V...), so ein Lüfter hält viel aus bevor er draufgeht... mfG Clystron |
Die normalen Steckernetzteil um ca 200Ats.- mit 3-12V sind mit 99.99% Gleichspannungsnetzteile. (Meist steht oben "Output: 3-12V=" )Und 12V für Lüfter ist auch üblich.
|
das wäre ja super, danke gandalf.
ist das zeichen für gleichspannung oben ein durchgehender und darunter ein dreifach gestrichelter? dann kenn ich mich aus ... |
Zitat:
|
seehr seehr gut. dann sollte ich ja meine "schaltung" mit steckernetzteil in normaler steckdosen-zeitschaltuhr veranstalten können ...
|
doch nicht so gut, die sache. netzteil mit 12 V und gleichspannung angeschlossen, nix (gar nix) tut sich.
welche rolle spielen eigentlich die Milliampere - waren am lüfter aufgedruckt und zum netzteil ziemlich unterschiedlich. oder liegts an den kabeln - hab je ein kabel des netzteils mit je einem des lüfters verbunden ... hat nicht der lüfter spannung und masse und das netzteil plus- und minuspol? what shall I do? shit! |
du musst richtig herum anschliessen ...
also + vom netzteil an + vom lüfter und - - ebenfalls, die lüfter sind wahrscheinlich verpolgeschützt, wennst verkehrt herum anschliesst dann wird nix gehn... das netzteil sollte mehr milliampere liefern können, als die lüfter aufnehmen... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag