![]() |
FS2002 und WinME
Moin, ich würde gerne mal die Erfahrungen hören, die FS2002 unter WinME laufen haben. Gibt es bei Euch schwerwiegende Probleme? Also ich verzweifel allmählich. Ich habe FS2K2 bereits viermal neu installiert, inzwischen in einer eigenen Partition. Aber ich kann höchstens 10% aller Flüge bis zum Ende durchführen. Entweder friert er mir einfach ein oder es kommt die Fehlermeldung von MS, daß ein Fehler vorliegt und man den Fehlerbericht an MS schicken soll...meistens ist hier der Fehler "unknown" oder "terrain.dll". Außerdem kommt, wenn ich Wetter geladen habe und es klar ist, die Fehlermeldung "Eine Zwischenspeicherdatei fehlt. Die Datei TEXTURE konnte im Zwischenspeicher nicht gefunden werden usw". Außerdem sagt er mir beim Laden des Programms, daß er in der Szeneriebibliothek irgendeine Karibik-Szenerie nicht finden kann (habe keine zusätzliche installiert und dies ist wie gesagt die vierte Neuinstallation!). Allmählich habe ich das Gefühl, ich hätte eine Montagsproduktion erwischt, aber das kann schließlich theoretisch auch nicht sein...nun habe ich irgendwo gelesen, daß WinME für Spiele nicht so gut geeignet sei, daher würden mich Eure Erfahrungen sehr interessieren, da ich mir sonst gezwungenermaßen WinXP zulegen müßte. Danke im voraus für Eure Antworten...Achso, ich habe auch nach der letzten Installation mal bewußt erstmal alle Addons weggelassen, ob da vielleicht eines querschießt, aber es passiert trotzdem...2
Mein PC: AMD Athlon 1000MHz 396Mb-RAM GeForceII MX-200 GraKa Soundblaster Live! Soundka WinME |
Solche Ferndiagnosen sind immer schwierig...
Für mich war Fakt, dass WinME mir bisher von allen WindowsVersionen am wenigsten Probleme bereitet hat. Bis XP kam. Dessen Speicherverwaltung hat schon Vorteile, der FS2002 lädt bei gleichgroßem RAM viel schneller. Dennoch ist WinME kein schlechtes System gewesen. Es lief bei mir immer sehr gut. Aber es gibt auch viele, die ME verfluchen, weil es angeblich alle Probleme nur noch verstärkt habe... Aber ich fürchte, dass das alles nichts mit deinem System zu tun hat. Zwar wirkt eine Neuinstallation eines Systems mal Wunder, wenn aber grundlegende Fehler in der Hardware liegen, nützt das auch nix. Was hast Du für ein Netzteil? Ist es ein 300W Netztteil, so wie es der Athlon erfordert? Bei zu wenig Strom sind Freezer etc. "obligatorisch". Nimm mal einen Rambaustein heraus, und teste ob er mit 256 Mb RAM stabil läuft. Es könnte sich bei Dir auch um einen Speicherfehler handeln. Dann würds lustig werden, denn dann musst Du mit jedem RAM-Baustein austesten, was geht. Welches Motherboard hast Du? Gute Nacht, Johannes |
Win ME und FS 2002
Hallo,
also ich habe den FS 2000 und den FS 2002 bisher ohne jegliche Probleme am laufen. Habe auch eine eigene Partition dafür genommen aber noch nie eine derartige Fehlermeldung erhalten. Ich habe mit SiSoft Sandra mein System getestet und ich habe mit Win ME ein System das 10% schneller läuft als mein Win 98SE. Das konnte ich im Vergleich zu Win 98SE beim FS merklich feststellen. Aber wie Johannes schon sagte wird es genug User geben die ME verfluchen und vermutlich genauso viele die es bevorzugen. Ich habe es auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und es läuft nur stabil incl. FS2002. Gruss Christian |
@Johannes: Das Netzteil ist ein 300W. Eine Neuinstallation würde wahrscheinlich nichts bringen, da ich das System erst seit dem 15.12. habe. Motherboard, Prozessor, Graka sind neu. Festplatten, Soundkarte und Speicher aus dem alten...somit habe ich Win auch erst da wieder neu installiert...werde es jetzt mal wie Du sagst, mit den Speichern versuchen...
Das Motherboard ist ein Elitegroup K7S5A Könnte es eventuell auch mit dem Lüfter des Prozessors zusammenhängen? HAtte nämlich gleich am Anfang nach längerer Laufzeit häufiger Fehlermeldungen (Win generell). Habe dann ein Seitenteil entfernt und seitdem läufts wieder (bis eben auf FS). Habe schon mit meinem Händler gesprochen, daß ich ein besseren bekomme, der hat aber gerade Betriebsferien...aber wäre komisch, wenn nur des FS davon betroffen wäre, oder? |
Win ME und FS
Hallo Stephan,
auch wenn die Fehlermeldung nicht auf ein thermisches Problem schliessen lässt solltest Du vielleicht die Temperatur deiner CPU im Auge behalten. der FS treibt den Prozessor zu Höchstleistung. Der ist dann zu 100% ausgelastet und ein Athlon von AMD sollte nur mit einem passenden Speziallüfter gekühlt werden. Da die CPU keinen integrierten Thermalsensor besitzt kannst Du entweder im BIOS die Werte in Erfahrung bringen oder z.b. mit SiSoft Sandra einem Diagnosetool, gibt`s als kostenlosen Download z.b bei www.chip.de. Du kannst dann zu dem ausgelesenen Wert noch ca 25 Grad dazurechnen. Also eine Kerntemperatur bei 1GHz Athlon von 60-70 Grad ist nicht ungewöhnlich und wird sich beim spielen des FS noch etwas erhöhen. Ich hattemal denselben Prozessor und der lief mit Speziallüfter absolut stabil bei ca 70 Grad und FS. Gruss Christian |
Du hast also nen neueren Athlon. Ich dachte, Du hättest vielleicht noch den alten Slot-Athlon auf dem schlechtesten Board aller Zeiten, dem Asus K7M, das hatte Speicherprobleme bis zum Abwinken!!!
Aber gut. Den Lüfter würde ich auf jeden Fall mal angucken. Und wie bereits beschrieben, mal die Tempereatur im Auge behalten. Du kannst ja auch mal den FS laufen lassen und dann nach einigen Minuten den Tast wechseln und in Sandra nachschauen. Guck mal auf der CD des Motherboards nach, ob da nicht ein Diagnosetool dabei ist. Sandra macht manchmal Zicken. Jedenfalls klingt Dein Problem eher nach Thermik. Immmer wenn ei System eine Zeitlang gut läuft und dann plötzlich abschmiert, deutet das auf sowas hin. Prüf also erst mal den Lüfter, das Speichertheater würd ich erst dann anfangen, wenn alles nichts nützt. ist ja ziemlich nervig. Ansonsten gibt es Tools, die denn PC künstlich belasten und abstürzenlassen können, wenn etwas nicht stimmt. Du kannst auch eine ganz große Datenmenge > 1 Gbyte mal mit Winzip packen und dann einen CRC-Check mit der gepackten Datei machen. Wenn fehler auftreten, hat das ganze nichts mehr mit dem FS zu tun, sondern eben mit Deinem Rechner. MfG Johannes |
hallo,
du hast ein k7s5a und das wird dein problem sein.das bord ist eigendlich recht gut,schnell und billig aber auch recht zickig was den ram angeht.wen du normale sd-ram nimmst,müssen beide genau übereinstimmen(größe,geschwindigkeit+hersteller).d a du aber 395mb hast geht das nicht.nimm also den 128mb raus und teste nochmals.weitere tips findest du im forum hardware.gib unter suchen k7s5a ein und lies dir mal einige beiträge durch.viel spaß. ich habe auch eine weile gebraucht bis es stabiel lief. mfg hage |
argh es ist wieder die Rede von WIN ME, da muss ich doch gleich meinen Senf dazu geben, ich rate dir eines:
FINGER WEG! hol dir lieber Win98 oder gleich am besten Win XP, mit WIN ME hatte ich zum ersten mal einen Virus drauf, dauernd stürzte mir was ab, Grafikkarte erzeugt massig Fehler, und was weiss ich was... und wenn ich dann auf einen dummen Fake link wie das bereits gelöschte www.sweet.de.vu reinfiel, der mir paar tausend Fenster öffnete. war der immer tot, mit WIn XP hab ich solche Probleme NICHT mehr, wenn ein Virus oder sonst was auf meine Platte will, schiesst er sich ein eigen Tor und ist genauso schnell wie er da war auch wieder weg, undzwar für immer ;) |
Moin Moin !
@DarthMop Benutzt Du vielleicht unter XP einen Virenscanner ? Auch unter XP gibt es genug Viren, da ja viele Viren auf Outlook und Internet Explorer (bzw. Javascript) abzielen. Selbst unter Linux gibt es Viren... CU Stephan |
jep und eine firewall, aber trotz alldem hatte ich in win me immer noch viren :(
|
Erstmal danke für Eure zahlreichen Antworten...Als erstes habe ich eben mal einen vielleicht etwas seltsam anmutenden Test gemacht: Ich habe ein Seitenteil abgenommen und einen ziemlich starken Ventilator davorgestellt. Dann habe ich einen Flug von Bremen nach Paris unternommen und siehe da: ICh kam immerhin bis kurz vor die LAndung, das ist schon ein erheblicher Fortschritt!! Soweit bin ich bis heute nur dreimal gekommen und das auf kürzeren Strecken... Dann kam allerdings wieder das MS-Fehlerfenster...es zeigt allerdings, daß ein Teil des Problems tatsächlich die Thermik ist...nun ist die Frage, ob das alles ist oder nicht. Der nächste Schritt wird nun sein, am Freitag den Lüfter austauschen zu lassen und den stärksten einzusetzen, den es gibt :D DAnn kommt der nächste Testflug. Sollte es weiterhin Probleme geben, knöpfe ich mir die Speicher vor...Hage: Danke, ich werde mir gleich mal in Ruhe die Berichte zu meinem Mainboard ansehen...
Nochmals vielen Dank bis hierhin, ohne Eure Hilfe wäre ich dahin nie gekommen :rolleyes: Ich halte Euch auf dem laufenden... |
Aaalso, ich habe Deinen Rat beherzigt, HaGe, und was soll ich sagen? Genau das war's!!!!!!!! Jetzt läuft er einwandfrei! Habe drei Flüge unternommen (trotzdem mit Zusatzventilator:D ) und alle liefen problemlos...
Ergo werde ich am Freitag nicht nur einen neuen Lüfter installieren, sondern nochmal 256mB RAM...wenn also jemand Interesse an 128mB RAM hätte...:lol: Aber jetzt mal unabhängig davon: Wie soll auf sowas ein Standard-PC-User denn kommen??? Dies zeigt mal wieder, daß man ohne die Hilfe anderer nix ist! Und das Foren wie diese immens wichtig sind! Nochmal einen ganz herzlichen DAnk an Euch, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!;) |
@ Stefan: Ja, das stimmt. Für einen nicht so erfahrenen User ist es schwierig. Lustig auch, wenn man einen Händler hat, der selber keine Ahnung hat und einen Schund verkauft. Ist auch schon vorgekommen... :rolleyes:
@ Darth_Mop: Also: mal ehrlich, überleg mal. Mehr Viren durch WinME? Darf ich mal lachen ;) , ohne arrogant zu wirken?! :D Wer hat dir denn das erzählt.? Jeder Virus ist fast ausschließlich a) auf die offenen Scheunentore in den OS's zurückzuführen oder b) auf die Unerfahrenheit des Anwenders. Mit Verlaub: die Firewall von XP ist nix dolles, damit kannst Du genauso tolle Katastrophen erleben, wie mit ME. Mach mal den Browsercheck auf www.heise.de/ct. Da kannst Du sehen, dass mit jedem Fehler und jeder Sicherheiotslücke, die MS im IE schließt ein paar neue hinzukommen. Wer heute NICHT die zahlreichen Patches für den IE installiert, Outlook verbessert, sofern er noch 98 einsetzt, der muss sich nicht wundern, wenn I-Love-You und Co. Schaden anrichten! Darum empfehlen die bei c't ja auch die Radikalmethode: ActiveX, Java etc. ausmachen. Nur das dann das Surfen keinen Spaßmacht... :rolleyes: Aber mit ME hat das nix zu tun, das ist meiner Meinung nach ein einfaches Vorurteil. MfG Johannes |
Win ME und FS
Hallo,
also ich gebe Johannes vollkommen recht, das hat nur äusserst wenig mit dem System zu tun, als vielmehr mit dem User und dessen Sorglosigkeit. Da ausschließlich der FS auf meinem Rechner Priorität hat, das ganze System darauf ausgerichtet ist erspare ich mir die nötigen Updates auf Virenprogramme, ich habe keins installiert. Auch im Hintergrund laufende Virenprogramme sind Recourcenfresser. Ich habe mir von meinem Win ME ein blitzsauberes Image gezogen und das wird nach notwendigen Änderungen sofort aktualisiert und auf CD gebrannt. Ich hatte die ganzen Jahre noch keine wirklichen Probleme die ich auf einen Virus zurückgeführt habe, obwohl ich mit dem Rechner natürlich auch ins Internet gehe und meinen Mailverkehr bearbeite. Nach ca 9 Monaten installiere ich das Image aber auf jedenfall wieder neu, da das System merklich träger wird. Sollte mir ein Virus allerdings das Bios überschreiben ( die Dinger gab`s ja auch schon ) dann hätte auch ich einen Volltreffer eingefangen. Generell wird man aber zu fast jedem Betriebssystem für und wieder lesen können. Das hängt von so vielen Dingen ab das man das nie auf sein System übernehmen kann. Bei einem läufts beim anderen nicht. der eine schwärmt der andere flucht. Es kommt auf das optimale einrichten der Hardare genauso an wie auf ein optimal eingestelltes Bios und Betriebssystem, und das kann so individuell ausfallen das ich erinnere an Johannes " Ferndiagnosen mehr als schwierig sind" Gruss Christian |
Moin Moin !
Viren, die BIOSse überschreiben können, gibt es nicht. Da müßte der Virus ja wissen, welchen Chipsatz und BIOS-Typ der zu befallende Rechner hat. Wer seine Browser und eMail-Programme (besonders Outlook) reglementiert und filtert, braucht auch keine Anti-Viren-Programme im Hintergrund laufen zu lassen. Die kann man ja immer noch manuell anstoßen, um Downloads zu überprüfen. CU Stephan |
Hallo Stephan,
da lehnst Du Dich auf jeden Fall zu weit aus dem Fenster. Den BIOS-Typ und die Version auszulesen, ist doch kein Problem. Und warum bitteschön bietet das AWARD-BIOS eine Funktion, die genau diese BIOS-Viren unschädlich macht? Wer es immer noch nicht glaubt, hier ein Beitrag aus dem NASA-Forum Internet Engineering Task Force TCP Over Satellite WG: http://tcpsat.grc.nasa.gov/tcpsat/li...hive/0550.html Gruß Thomas P.S.: Den Tipp mit dem Virenprogramm im Hintergund abschalten kann ich nur als Blödsinn abtun. Gerade eine solche Einstellung der User (woher auch immer diese Weisheiten stammen) führt immer wieder neu zu diesen weltweiten Virusattacken. Vorsicht ist immer geboten! |
Win ME und FS
Hallo Stephan,
bin mir ziemlich sicher das es die doch gibt! Erinnere Dich das die alten 486er Boards noch Schreibschutzjumper hatten um für ein Bios Update die Programmierspannung zu ändern. Die neuen Boards haben das nicht mehr. Wenn Jemand in der Lage ist ein Eprom zu programmieren dann ist er vermutlich auch in der Lage einen Virus wie den W32 Nimda in die Welt zu setzen. Eine Abart dieses Virus war in der Lage u.a. Festplatten zu löschen und den Microcode des Bios zu überschreiben. Es handelte sich um eine ausführende Datei. Gruss Christian |
Ach, und noch was:
Ich bin da jetzt so exchauffiert, weil ich solche "Ratschläge ohne fundiertes Wissen" in diesem Bereich für sehr gefährlich halte. Ich habe auch keine Lust, nur damit ich eine kaum merkbare Geschwindigkeitssteigerung im PC habe, das Virenprogramm zu deaktivieren und dann Probleme auf Webseiten zu bekommen, weil ich meinen Browser so extrem reglementiert habe. Ich müßte ja sogar Javascript deaktivieren. Und was ist, wenn jemand mir eine e-mail schickt, die Outlook als möglicherweise infiziert wegfiltert, obwohl sie es vielleicht nicht ist? Das Virenprogramm arbeitet da ja viel genauer und läßt harmlose Scripts durch. Das Restrisiko ist auf jeden Fall geringer als ohne Virenprogramm. Gruß Thomas |
Win ME und FS
Hi,
Thomas hat vollkommen recht, auch wenn ich selber kein Virenprogramm laufen habe , so ist es immer noch der wirksamste Schutz, laufende Aktualisierung vorausgesetzt. Irgendwie lasse auch ich mich immer wieder zu diesem russischen Roulette hinreissen. Dabei müsste ich es nach acht Rechnern besser wissen, der Performancegewinn dürfte marginal sein. Gruss Christian |
ich habe nicht gesagt das man auf WIN ME mehr viren hat, ich meinte das man mit WIN ME einfach anfälliger gegen Viren ist, und selbst wenn es nicht so wäre, zerstört der harmloseste Virus das gesamte Betriebssystem!
|
Moin Moin !
Okay, in der Sache mit den BIOS-Viren habe ich mich geirrt, der letzte Fall liegt aber schon 2 1/2 Jahre zurück (August 99). @thb "Ratschläge ohne fundiertes Wissen" Interessant. Willst Du wissen, warum ich bei Heimanwendern nicht viel von Antiviren-Software (und auch diesen Personal Firewalls) halte ? Weil die Datenbanken immer hinterher hinken. Welcher Benutzer solcher Software schaut denn täglich nach aktuellen Virendatenbanken ? Nicht so viele, oder ? Warum sollte man da nicht seine Software reglementieren ? Wer benötigt denn bitte HTML-eMails außer irgendwelchen Werbefritzen ? Sieht zwar bitte ein bißchen schicker aus, aber eine harmlose Script-Routine kann das System gefährden. Und wie man sieht, reicht schon der neueste Browser aus, um sich ausspionieren zu lassen (Link). Was ich damit sagen will, ist, daß man erstmal anfangen sollte, seine Software zu überprüfen, bevor man andere Software (anti-Viren und Firewalls) einsetzt, um sie zu überprüfen... CU Stephan |
Hi!
Das mit dem Fachwissen habe ich aus Deinem Irrtum mit dem BIOS-Virus geschlossen. Sollte nicht heißen, dass Du überhaupt keine Ahnung hast. Wenn Du es so aufgefasst hast, tut es mir leid. Aber woher nimmst Du denn jetzt schon wieder die Behauptung, dass der letzte Fall 2 1/2 Jahre zurückliegt. Ich persönlich musste im letzten Sommer für einen Kunden ein neues BIOS bestellen, weil sein Baustein defekt war. Lt. Aussage des Herstellers, der das überprüft hat, weil es ein Garantiefall war, war es ein Virus (den Namen habe ich jetzt hier nicht parat). Er hat es aber dann doch aus Kulanz getauscht und man musste sofort beim ersten Hochfahren den Brennschutz im BIOS aktivieren, sonst wäre es gleich wieder passiert. Übrigens schaut mein Virenprogramm täglich selbst nach, ob es Aktualisierungen gibt. Kein Problem, bin eh den ganzen Tag dank Flatrate online. Und wenn nicht, wartet es brav, bis ich online bin und sieht dann nach. Für mich ist ein PC nicht nur Arbeitsmittel bzw. Hilfsmittel zum Laufenlassen von Spielen. Er ist definitiv auch mein größtes Hobby. Ich habe es gerne schön und möchte auch Webseiten besuchen, die mein IE als unsicher einstuft, weil ihn da irgendein Cookie oder Script stört, von dem er nicht mal weiß, ob es gefährlich ist. Außerdem habe ich viel Korrespondenz mit Designern, Grafikern und ähnlichen Leuten. Da sind schon ein paar "Freaks" dabei. Um in den Genuss einiger sehr unterhaltsamer Produktionen zu kommen, muss ich einfach Scripts und HTML-emails aktivieren. Warum also pauschal sagen, dass man es nicht braucht? DU brauchst kein Virenprogramm - finde ich völlig okay. Ich will Dich auch nicht vom Gegenteil überzeugen. Nur gibt es sehr viele Leute, die solche Tipps einfach annehmen, ohne darüber nachzudenken. Die lesen das Wort "Performancegewinn" (war nun in Deinem Fall nicht so) und da springen sie an. Deswegen habe ich die Gefahren aufgezeigt. Grüße Thomas :bier: |
Moin Moin !
Ist ja auch in eine hitzige Diskussion ausgeartet. Wahrscheinlich hat bei uns Beiden der Tag nicht sonderlich gut angefangen ?!? Habe bei Symantec in deren Datenbanken nachgeforscht und dort war der letzte Virus, der das BIOS überschrieben hat, mit Datum August 1999 aufgelistet. Symantec ist zwar nicht maßgebend, haben aber eine große, öffentlich zugängliche Datenbank, was Viren angeht. Für mich sind Computer (besonders Netzwerke an sich) Hobby und Beruf zugleich (ausgebildeter Fachinformatiker und jetzt auch noch Informatikstudent). Jemandem etwas aufzwingen will ich auch nicht, nur vielleicht anregen, mal darüber nachzudenken, was einem (soft- und hardwaremäßig) täglich vor die Nase gesetzt bekommt. CU Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag