WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Netscape 6.2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41986)

Ferry Ultra 06.01.2002 15:58

Netscape 6.2
 
hallo folks.
bin gard bei einem bekannten und hab folgendes probl.
will mich hie mit NS6.2 einloggen,funkt auch,will ich aber einen beitrag beantworten od. erstellen muss ich mich wieder einloggen und das geschriebene is weg.
des geht dauernd im kreis.
cookies werden akzeptiert,lt. einstellung.
was mach ma falsch?
bin grad mit 4.7 drin,den hat er zum glück noch.
und des problem habn wir auch bei sms.st,dort san ma zwor eingloggt,aber net richtig.

Ferry Ultra 06.01.2002 16:26

wo san bitte die profis?
i drah no durch,und a blamage is ma eh scho sicher :heul:

mqs 06.01.2002 16:29

Wie wärs mitn Internet Explorer 6. ??
Do host de probleme ned

Ferry Ultra 06.01.2002 16:33

ja des glaub i dir,aber dann hast andere probs.:D

enjoy2 06.01.2002 16:37

passiert mir manchmal (in letzter Zeit aber nicht mehr) mit Opera

wenn du angemeldet bist, erscheint eine Meldung, dann solange auf zurück klicken, bist du wieder bei deiner Antwort bist und auf Antwort senden klicken

Ferry Ultra 06.01.2002 16:53

na des funzt leider net.

des problem habn wir überall,da hats was mit de cookies,obwohl i des a net glaub(weil bei mir deaktiviert u. trotzdem komm ich rein).

irgendwo muss des doch zum justieren gehn :heul:

i gfrei mi scho auf seine kommentare....

Andi T. 06.01.2002 17:10

Ich versuch das gleiche mal ohne Cookies,
mal sehn ob klappt

Andi T. 06.01.2002 17:13

Funkt ohne Probleme
 
habs ausprobiert und funkt ohne problems

gruss andi

hugin grímnirson 06.01.2002 17:30

Re: Netscape 6.2
 
Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
was mach ma falsch?
bin grad mit 4.7 drin,den hat er zum glück noch.

was ihr falsch machts .... ihr verwendets netscape.

6.2 -> die engine is halt immer noch a beta (hab da auch erst meine wundern erlebt)
4.7 -> von glück kann man da glaub ich auch net redn - die engine is halt ur alt und sauinstabil

Andi T. 06.01.2002 17:58

Wer nicht mit der (MS)Welle schwimmen will
dem bleibt nur Netscape.

hugin grímnirson 06.01.2002 18:32

da ich mich doch des öftern mit dem programmieren von pages (html, asp - ja, ich weiß, is auch ms ;) ) befasse, war ich quasi gezwungen, mir diverse browser in den div versionen zu installieren, und (leider) mußte ich dabei feststellen, das imho nur der msie wirklich zufriedenstellende ergebnisse liefert.


mein persönliches ranking:

MSIE: beste anzeigequalität, es gibt eigentlich wenig, was er nicht darstellen könnte.

MOZILLA: ist schon ganz ordentlich und wird immer besser (is ja noch in entwicklung). vorteile: gpl, kann man regelmäßig updaten, kriegt man auch ohne die obligaten mailclients und dem ganzen zeugs, was einem ansonsten immer aufgedrängt wird. der browser hat sicher noch großes potential.

OPERA: hat mit der 6er auch ordentlich aufgeholt (die 5er war ein bisserl ein käse). leider auch jede menge "zubehör", das keiner braucht, weil man dafür ja eh separate apps hat.

NETSCAPE:
mit der 6er serie (vor allem 6.2) auch schon besser geworden (is ja die gleiche engine, die der mozilla auch verwendet), aber warum die gecko-engine rev 0.9.4 verwenden, wenn man beim mozilla bereits eine rev 0.9.7 haben kann? (und ja, der ver-unterschied bringt was). weitere nachteile: zu viele zusatz-apps, gehört aol (es is wurscht, ob man ms od aol unterstützt)

die 4er-serie: kein kommentar. mach mal eine seite und schau sie dir dann mal in allen anderen browsern u im nn4.7 an .... (wennst das glück hast, das er nicht gleich beim ersten klick abstürzt ;) )

Ferry Ultra 06.01.2002 18:50

i surf am liebsten mitn 4.78.

was net was ihr habts,abstürze hab i nur mitn MS 6.0,hab den aber nur weil viele seiten nur mehr auf den hingschrieben werden :mad:

und der 6.x is ma zslangsam,obwohl der 6.2.1 jetzt im speicher geladen werden kann,um so schneller zu starten.

copterfreak 06.01.2002 19:08

Diesen Beitrag schreibe ich gerade mit dem NS 6.2.
Habe aber ein Java-Pack Installiert - könnte das eine Möglichkeit sein?

ruffy_mike 06.01.2002 19:14

@grimnirson:

Ich gebe da Ferry vollkommen recht! Warum wohl liefert der IE die besten Ergebnisse? Weil fast jeder Sepp irgend eine M$-Frontpage-Version benutzt (oder gar die Seiten mit Word erstellt *schauder*!
Und da M$ ja dauernd eigene Tags/Scripts/whatever kreiert, und sich somit meiner Meinung nach so (bewusst) gegen den Sinn von HTML/W3 stellt, wird man so mehr oder weniger gezwungen, den IE einzusetzen. Clever, M$!

Ich bin eigentlich seit jeher Netscape-Fan, werde jetzt aber mal Mozilla ausprobieren! Die Zusatz-App's muss man ja nicht installieren...

hugin grímnirson 06.01.2002 19:57

@ruffy_mike
Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
warum wohl liefert der IE die besten Ergebnisse? Weil fast jeder Sepp irgend eine M$-Frontpage-Version benutzt .....
na danke für den "sepp" ;) u bleib mir bloß mit frontpage vom leibe. sei versichert, meine seiten sind w3c-konform. und die anzeige-unterschiede waren eigentlich auch auf (w3c-)html- und css-tags bezogen (wobei bei den neueren browsern der unterschied eh nimmer so groß ist, beim nn4 aber sehr wohl).

@ferry ultra
zum in den speicher laden: das geht mit der neuesten mozilla-rev auch schon und war auch sicher ein schritt in die richtige richtung. warum nicht auch das tun, was ms schon immer macht (noch dazu kann ma da wenigstens wählen, ob mans will oder net)

The_Lord_of_Midnight 06.01.2002 20:36

Also ich arbeite sowohl mit Netscape 6.2 als auch mit Ie 6.0, kann mich aber nicht eindeutig in allen Fällen für das eine oder andere entscheiden. Je nach Seite steige ich auf den Netscape um, weil der Ie schon wieder einmal den Debug-Modus starten will. Oder umgekehrt auf den Ie weil viele Seiten doch auf den Ie hingetrimmt sind (bewusst oder unbewusst).

ruffy_mike 07.01.2002 00:13

Zitat:

na danke für den "sepp" ;)
Sorry, hast mich wohl mißverstanden, ich meinte damit eher die Leute, die kaum Ahnung von einer Homepage haben, mit Frontpage eine zusammenstoppeln und sich dann wundern, warum sie nur bei ihnen gut aussiehr (fängt schon mal bei der Monitorauflösung an ;)

Ich bastle hin und wieder Pages selber, direkt mit HTML-Tags ohne WYSIWYG-Editor. Und ich hatte eigentlich nie Probleme, dass sie zB auf Netscape nicht funktionieren (ok, 4.x mal ausgenommen ;) Lediglich bei JavsScript wird's heikel, liegt aber auch wieder zum Teil dran, dass M$ wieder das eigene JScript hat...

Kleine Demo für IE-User (netter Beitrag von mqs ;)
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=42042

... :)

Lotussteve 07.01.2002 01:11

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ich bastle hin und wieder Pages selber, direkt mit HTML-Tags ohne WYSIWYG-Editor.
Hallo ruffy_mike!


Ganz nach meinem Geschmack, meine Werkzeuge sind:

www.vim.org

http://bluefish.sf.net


Traumweber? Was soll das sein? ;)



Ciao,

Steve

hugin grímnirson 07.01.2002 02:23

@the_lord_of_midnight
das debugging müsstest eigentlich unter inetoptionen, reiter erweitert abstellen können ....

@ruffy_mike
hab mich eh net betroffen gefühlt u sogar noch an smily drangebastlt, damitst weißt, wies gemeint ist ....

ansonsten kann ich dir nur recht geben. es gibt genug, die nix anderes als den ie kennen. und dann das frontpage verwenden (is ja eh beim office dabei), und sich wundern, warums wo anders scheisse ausschaut. wenn man sich wenigstens mal der problematik bewußt wird, ist ja schon viel getan ....

dazu aber mal ein beispiel anders herum: ein freund war neulich bei einem kollegen, der probleme hatte, sich auf einer seite einzuloggen. besagter kollege nutzte den 4.7er netscape, der angeblich dem aon-speed-si-paket beilag (!! warum verbreitet man einen dermassen alten browser, wenns doch schon brauchbareres genauso gratis gibt??) auf die frage, warum ers denn nicht mal mit dem ie probiert, folgte ein ratloser blick. also ie gestartet, seite aufgerufen, ohne probleme eingeloggt.
man muß sie bloß bewußt sein, dass es unterschiede geben kann ....


zum problem werden die interpretationsunterschiede meist erst dann, wenn man versucht, ein ein wenig komplizierteres layout (wo es ev drum geht, das grafiken richtig positioniert werden) ohne browserweiche zu laufen zu bekommen.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2002 03:13

Warum soll man den nicht den Netscape verwenden ? Nur weil die Telekom unfähigt ist eine aktuelle Version beizulegen ? Muss man deswegen gleich den Ie nehmen ? Sympathischer ist mir der Netscape auf jeden Fall.

hugin grímnirson 07.01.2002 04:06

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Warum soll man den nicht den Netscape verwenden ? Nur weil die Telekom unfähigt ist eine aktuelle Version beizulegen ? Muss man deswegen gleich den Ie nehmen ? Sympathischer ist mir der Netscape auf jeden Fall.
nur nicht falsch verstehen. ich bin keineswegs mit der ms-dominanz und der art, wie vieles dadurch gehandhabt wird, zufrieden und kann nur hoffen, dass es auch andere produkte schaffen werden, sich vernünfig daneben zu etablieren (sowas kann fast nur vorteile bringen).

zu netscape: ich hab mir schon vor langer zeit eine gehörige netscape-aversion angezüchtet (ich denke vor allem wegen der 4er-generation), die werd ich auch nicht so leicht los ;). und wie ich schon erwähnt habe is es imho wurscht, ob man den ms-giganten od den aol-giganten unterstützt - da is keiner von beiden besser.

mein favorit unter den jungen aufstrebenden (und bei netscape is nur der name alt, die engine is genau so jung) ist immer noch der mozilla.

ruffy_mike 07.01.2002 16:15

@Lotussteve:

bluefish klingt ja wirklich interessant! Werde ich mal testen! Vim kenn ich ;)

@grímnirson:

Die 4er-Linie von Netscape ist echt witzig, vor allem bei Flash-Pages erlebt man seine blauen Wunder (sofern man überhaupt was zu Gesicht bekommt ;)

Warum ich eigentlich zu Netscape gekommen bin, ist schnell erklärt, habe es schon seit jeher praktisch gefunden, mehrere Profile anzulegen (damit meinem Dad meine Lesezeichen nicht ins Aug stechen ;). KA, ob/wie das mit anderen Browsern realisiert wird, ich mag Netscape eigentlich.

Aber noch eine Frage, Stichwort "Ahnenforschung" ;)
Ich dachte immer, "Mozilla" sei der Spitzname von dem Netscape-Browser (habe ich zumindest mal so in einer Programm-Info-Datei einer Linux-Distribution gelesen?!?). Das war allerdings noch zu 4.xer-Zeiten! Oder kommt der "Spitzname" einfach nur daher, da Netscape die Mozilla-Engine verwendet?!?
Und: was ist "Gecko"?!?

hugin grímnirson 07.01.2002 17:04

hi ruffy_mike,

gleich vorweg. 100%ig vollständig ist mein wissen auch nicht, aber ich erzähls mal, wie es sich mir darstellt. wenn es jemand besser weiß, ich bin durchaus wissbegierg und lasse mit diesbzgl gerne korrigieren. ;)

zur unterstreichung der erklärung hier auch die strings, mit denen sich verschieden browser beim server indentifizieren. leicht auszulesen mit asp, php, js od ähnlichem, nennt sich auch user_agent.

gehen wirs so an. der netscape 4.7 indentifiziert sich folgendermaßen.
nn4.7: Mozilla/4.75 [en] (Win98; U)
ich denke mal, das einfach die engine mozilla geheißen hat.

was jetzt ev etwas stutzig dabei macht ist, dass sich der ie auch als mozilla identifiziert.
msie6.0: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; Q312461; NetCaptor 6.5.0PB6) (den netcaptor zusatz vergiss, betrifft nur meine config)
das rührt aber nach einem artikel, den ich kürzlich gelesen habe, aus zeiten her, als netscape noch die übermacht hatte und sich der ie schlicht als netscape ausgab, um probleme zu vermeiden (was man ja auch beim opera einstellen kann)
jaja, wenn die kleinen die großen überflügeln ....

nachdem netscape dann durch ms ins hintertreffen geriet und ein wenig in bedrängnis kam, entschloss man, sich mit aol zusammenzutun und den browser neu auf open-source beinen zu entwickeln. nn4.78 (glaub ich war die letzte) war somit die letzte "richtige", eigenständige netscape-version. die engine, die ab dem 6er werkelt (leicht am useragent zu erkennen) nannte man gecko.
nn6.2: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-AT; rv:0.9.4) Gecko/20011019 Netscape6/6.2

nachdem die gecko-engine aber primär open-source und nicht netscape ist, wurde sie auch (ich glaub von den entwicklern, wer da auch immer dahinterstecken mag) als eigener browser realisiert, der mozilla heißt (mozilla.org). und bei dem schaut der useragent so aus:
mozilla: Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-AT; rv:0.9.7) Gecko/20011221

und hier sind die übereinstimmung zum nn6.0 auch deutlichst zu erkennen.

der vollständigkeit halber der neuere opera, tut allerdings hier nix zur sache.
opera: Opera/6.0 (Windows 98; U) [en]


ich hoffe, dass ich dich jetzt nicht allzusehr verwirrt habe.


falls jemand einwände/ergänzungen/berichtigungen zu dieser aufstellung hat, nur keine scheu .... ;)

Lotussteve 07.01.2002 17:37

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
bluefish klingt ja wirklich interessant! Werde ich mal testen!

Ich dachte immer, "Mozilla" sei der Spitzname von dem Netscape-Browser (habe ich zumindest mal so in einer Programm-Info-Datei einer Linux-Distribution gelesen?!?). Das war allerdings noch zu 4.xer-Zeiten! Oder kommt der "Spitzname" einfach nur daher, da Netscape die Mozilla-Engine verwendet?!?
Und: was ist "Gecko"?!?

Hallo ruffy_mike!

ad bluefish) Du wirst es nicht bereuen, kann schon sehr viele Sachen, auch ist der Author Oliver Sessnik sehr gut erreichbar mit Mails!

Und ad Mozilla) Das war Marc Andreesens Spitzname für die erste Netscapeversion--> Mosaic (Vorgänger) Godzilla ---> Mozilla.

Dies wurde bei der Offenlegung des Quellcodes 1998 als Name der Community übernommen.

Und Mozilla ist KOMPLETT die Basis für Netscape 6.0,also nicht nur Gecko, die Renderengine, auch der Mailclient,PSM,Composer, etc...! AOL erweitert das nur um seine Werbesachen,AIM und lizenzrechtliche Sachen wie Flash und Java.


Gute Infos über solche Sachen findet man in:

"Rebel Code" / "Die Softwarerebellen" von Glyn Moody.


FYI,

Ciao,

Steve

ruffy_mike 08.01.2002 17:19

@grímnirson, Lotussteve:

Danke für die Infos!! Bin jetzt wieder auf dem Laufenden! Aber... recht witzig... summa summarum dreht sich alles um das kleine Wörtchen MOZILLA :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag