WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   lauter mb-kühler... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41923)

*MIKE* 06.01.2002 01:31

lauter mb-kühler...
 
sers

hab ma letzens das asus a7v266 gekauft, und hab das problem das das "ventilator" da drinnen ziemlich laut is... kann man da irgendwas machen außer das drum mit öl gießen, der cpu kühler is ja auch net so laut...

spunz 06.01.2002 10:13

ich hab den von meinen a7v 133 einfach abgesteckt. wenn dir das zu radikal ist, mach nen größeren passiven kühlkörper drauf.

*MIKE* 06.01.2002 12:05

naja
 
ich war schon beim händler, und der hat gmeint das das 266 diesen kühler braucht das es sonst hitzeproblem hat oder so....

CISK 06.01.2002 12:26

probiers aus, wenn es hin wird dann steck's erm wieder an und sagst er is ausgefallen :D

*MIKE* 06.01.2002 12:37

hmmm

is a bissi radikal... findest net a...

naja.. wenn ma mal fad is..., ich muss nämlcih zum händler ca a halbe stund fahrn...

CISK 06.01.2002 12:43

ein schöner großer passivkühler würde es auch tun!
missmal ab wieviel platz da ist

Oli 07.01.2002 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
probiers aus, wenn es hin wird dann steck's erm wieder an und sagst er is ausgefallen :D
... also Dich möchte ich nicht als Kunde habe :-)))

Übrigens, mein Händler markiert gewisse Bereiche im MOBO/Prozessor mit Siegellack, dann erkennt man ganz genau, ob herumgebastelt wurde.

Also vorher checken, sonst gibts keinen Austausch!

Ciao Oliver

CISK 07.01.2002 16:35

na dann mal ich nach, oder kauf bei dem händler nix ein :D

welcher is das?

*MIKE* 07.01.2002 19:14

zurück zur frage
 
also das is so ein kleiner 4x4 cm kühler wie sie bei jedem arsch drumm dabei san...

CISK 08.01.2002 01:53

passiver kühler!

The_Lord_of_Midnight 08.01.2002 02:34

Die Northbridge-Lüfter fürs Asus-Brettl hat der Raisl auf Lager. Ich hab zumindest unlängst zwei davon gekauft. Preis je Stück: Ats 175,--.

Achtung: Beim Tausch muss man das Mainboard ausbauen und mit einer Spitzzange die Füsse unter dem Brett zusammendrücken, damit sich der Lüfter abheben lässt. Der neue Lüfter schnappt dann einfach ein.

Die Type des Lüfters hat sich übrigens in der Zwischenzeit geändert. Hoffentlich sind die langlebiger...

*MIKE* 08.01.2002 14:32

hmmm
 
sind die dann leiser?

dleds 08.01.2002 16:40

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Mainboard ausbauen
?????sowas tut net not ich hab mal bei einem MSI (da ist net so viel Kram auf dem Brett da kommt man besser ran) diese Clipse einfach mit dem Seitenschneider durchgeklippt und die Reste dann durchs Mb gedruckt und da sind die dann unten rausgefallen.


ps. die Dinger erinnern mich an die billigs(t)dorfer <- :confused: Tower von vor ein paar Jahren. Bei denen hat man nach dem Prinzip da Mobo festgemacht

CISK 08.01.2002 16:48

oben abzwicken, und dann einfach anzahn

The_Lord_of_Midnight 08.01.2002 21:33

> sind die dann leiser?

Ja sicha, die sind dann wesentlich leiser. Wenn sie einmal laut sind, würd ich sie als defekt deklarieren und weghaun. Wie lange sie halten weiß ich nicht. Bis jetzt sind sie ok, aber das ist auch erst wenige Monate her, daß ich die zwei Nb-Lüfter getauscht hab.

*MIKE* 08.01.2002 21:39

was haltet ihr eigentlich von lüftkühlern (mit kühlrippen oder stäben)

The_Lord_of_Midnight 08.01.2002 23:14

Müsste auch reichen, wenns ein guter ist. Jedenfalls sagen die Händler, daß es eine aktive Kühlung sein muss, weil ja von Haus aus ein Lüfter drauf ist. Traut sich keiner riskieren, daß das Mb abbrennt...

Oli 11.01.2002 13:51

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
na dann mal ich nach, oder kauf bei dem händler nix ein :D

welcher is das?

... möchtest gerne wissen, les meine Beiträge, da habe ich die beiden, wo ich kaufe schon mal erwähnt.

Ciao Oliver

CISK 11.01.2002 18:58

'gscheite antwort!

nordbahnfredi 12.01.2002 17:49

Ich würde einmal einen kleinen Papbst Lüfter probieren, aber nicht mit 12 V sondern mit einem Spannungs-Adapter.

Nestrus 12.01.2002 18:34

Kannst dir auch einen crystal/blue/orange orb oder einen tiger I (eigentlich extra für die i845 Northbridge) kaufen, die sollten eigentlich leiser und hochwärtiger sein, und mit denen brennt dir sicher nix ab, auch wenn den FSB mal übertackten willst....


Nestrus

CISK 13.01.2002 14:06

oder üverhaupt ein selbstgebastelter kühler?
folgendes http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...[MEDIUM]=] oder das
http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...[MEDIUM]=]
würde dir aber eher zu ersteren raten

dann kannst do passen löcher reinboren oder mit
demhttp://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...[MEDIUM]=] anpicken

Edit by Enjoy2:

Links wie z.B. zu Conrad mit [] diesen Klammern funktionieren durch einfügen als Internetadresse leider nicht, bzw. müssen per Hand und nicht automatisch als Url gesetzt werden

CISK 13.01.2002 14:07

hmm irgendwie werden die links ned richtig dargestellt

http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...[MEDIUM]=]
http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...[MEDIUM]=]
http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...[MEDIUM]=]

hmm geht auch nicht

such mal auf www.conrad.at
nach Kühlkörper, PGA (der 40*40 mm oder der 50*50mm)
und nach Wärmeleitkleber, 2 komponenten

Edit by EnJoy2:

jetzt gehen sie ;)

*MIKE* 13.01.2002 14:17

hmmm hab zwar nix mit 4x4 (net vierrad-antrieb) gefunden aber trotzdem danke, schau halt nächste woche zu a paar händler...

*MIKE* 14.01.2002 19:16

kühlerleistung
 
ihr habst da was von der kühlerleistung geredet...

wie findet man die normalerweise heraus und in welchen einheiten werden die gemessen (cubik-celsius?)

nordbahnfredi 15.01.2002 00:53

Re: kühlerleistung
 
Zitat:

Original geschrieben von *MIKE*
ihr habst da was von der kühlerleistung geredet...

wie findet man die normalerweise heraus und in welchen einheiten werden die gemessen (cubik-celsius?)

Ich glaub' der Reaumur is ganz zerfahren heit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag