![]() |
Komisch....
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Allen!
Habe seid heute ein unangenehmes Problem,mit dem 2000 und 2002 wenn ich reales Wetter laden will,fressen sich beide fest!!!:he ul:gehe über AOL rein und hatte dieses Problem bis gestern nicht,kann mir jemand helfen? |
:confused: warum werden das keine smilies?:heul: ging doch sonst?:eek:
|
:)geht doch,seltsam,seltsam! :D Mist,wenn man alt wird,aber Wetter
gibt es immer noch nicht,HIIIEEELFEEE! |
Hi!
Hast Du vielleicht eine Firewall installiert oder irgendwas bei der Internet-Verbindung geändert? Übrigens: Smilies funktionieren meistens nur, wenn sie frei stehen, also von Leerzeichen eingeschlossen sind. :) Gruß Thomas |
:heul: ja,ich habe meine DFÜ-Verbindung mit surfeu gelöscht,da ich über AOL reingehe und seid dem hängen sich beide Simulatoren auf,wenn ich reales wetter haben will!Bin aber auch nicht der computerprofi,um rauszufinden was nun wieder fehlt,leider!Hänge den ganzen Tag vor der
kiste und nichts ändert sich! :heul: Bitte helft! |
Nochmal hi!
Ich kann Dir leider nicht helfen, solange ich nicht an Deinem PC sitze. Ich will sowas immer gerne mal sehen. Aber vielleicht kann man das Problem mit folgendem Tipp umgehen: Gehe doch mal zu http://www.bearsoft.de und besorge Dir mal das Freeware-Programm GetWeather. Nun versuche mal, die Daten damit zu laden. Wenn es so funktioniert, musst Du GetWeather einfach laufen lassen und dann Real-Weather im FS laden. Der FS holt sich das Wetter dann von GetWeather, man muss beim Fliegen nicht mal mehr online sein. Schöner Nebeneffekt ist, dass GetWeather das Wetter abspeichern kann. Man kann dann aussuchen, von welchem Tag und welcher Zeit man das Wetter haben möchte. Gruß Thomas |
Guten Morgen Thomas,habe gestern Nacht das mit GetWeather probiert,habe auch wetter gespeichert,aber der 2002 wollte nach dem klick auf Real wetter nicht mehr weiter :ms: !
Heute die Überraschung, beim2000 kein einfrieren mehr-kommt nur die Meldung"Konnte keine Serververbindung hergestellt werden" ich werde noch...!:( |
Hallo nochmal,
das ist aber wirklich seltsam. Da zeigt sich mal wieder, dass AOL für spezielle Internetbedürfnisse nicht funktioniert. Ich hatte auch mal AOL und Probleme - bin dann endgültig zu T-Online gegangen! Schau doch mal in der fs2002.cfg unter [Weather] nach. Dort gibt es unter anderem die Einträge für den Real-Weather-Server. Die sollten so aussehen: ... WeatherServerAddress=fs2k.zone.com WeatherServerPort=80 ADVANCED_WEATHER=1 LOADWEATHER=1 MAX_UNLIMITED_VIS=241401 DownloadWindsAloft=1 Wenn dem so ist (bei MAX_UNLIMITED_VIS kann bei Dir auch was anderes stehen), versuche mal, bei bestehender Internetverbindung den Wetterserver anzupingen. In der DOS-Eingabeaufforderung ist dafür einzugeben: ping fs2k.zone.com Danach sollte Dein PC die IP-Adresse 207.46.203.39 anzeigen und 4 Datenpakete schicken. Wenn Du hier nur Zeitüberschreitungen bekommst, ist was nicht in Ordnung. Wahrscheinlich wird Dir auch der AOL-Support nicht helfen können. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem Microsoft-Support. Versuche es mal dort, wenn hier kein anderer mehr helfen kann. Gruß Thomas |
Hallo Loewe
Wenn Du Get Weather installiert und im Einsatz hast, dann darfst Du nicht auf real weather klicken, sondern mußt das GET WEATHER PROGRAMM aus der Taskleiste aufrufen und da den Knopf zum Wetter runterladen clicken! Dann kriegst Du Dein Wetter ! Alles Gute, Stephan. (Auf AOL hätte ich an Deiner Stelle nicht gewechselt) |
Stephan,
Du hast nicht richtig gelesen, scheint mir. Er bekommt das Wetter weder so noch mit GetWeather in seinen FS. Und selbstverständlich muss er das Wetter mit "Klicken auf Real-Weather" in den FS übernehmen. Wie soll es denn sonst laufen? Ich nutze GetWeather übrigens seit einiger Zeit. Gruß Thomas |
merkwürdig
Huhu allerseits
Get weather läuft bei mir auch. Wenn ich nun auf "real weather" drücke, dann erscheint bei mir auch bloß die Meldung"Server nicht gefunden" oder sowas in der Art. Mit anderen Worten, mit dem Klick auf diesen button wird immer gleich ne Internet verbindung hergestellt, um von da das Wetter zu laden. So sah ich das bis jetzt. Wetter aus dem Net hole ich jetzt mit " get current weather". Das wird dann gespeichert, automatisch, und ich brauche den real weather button vom fs menü nicht mehr. VG, Stephan |
Hi!
Lies Dir mal bitte die Anleitung von GetWeather durch. Dann wird Dir auffallen, dass GetWeather die Real-Weather-Funktion des FS umlenkt. D. h. wenn ich bei laufendem GetWeather auf den FS-Real-Weather-Button klicke, holt sich der FS das Wetter von GetWeather. Darauf wird sogar extra hingewiesen und genauso funktioniert es bei mir auch!!! Ich behaupte mal ganz frech, dass Du zwar das Wetter mit GetWeather lädst, aber es kommt nie in Deinen FS. Speichere doch mal eine Situation ab, bei der alle Wettereinstellungen gelöscht sind. Dann starte diese Situation bei laufendem GetWeather. Es wird sich nichts verändern. Wenn Du dann auf Real-Weather klickst, lädt der FS das Wetter von GetWeather. Da das auch bei nicht vorhandener Internetverbindung funktioniert, kann ich da wohl kaum einem Trugschluß unterliegen. Wichtig ist, dass in GetWeather auch der Stored-File-Modus aktiv ist und nicht der Internet-Modus. Das gewünschte File muss dann nur noch in der Liste markiert sein. Gruß Thomas |
Danke
Holla thb
Ich gebe zu, das ich über das Wetter schon häufiger gewundert habe und werde Deine Ratschläge jetzt mal in die Tat umsetzten. Also, erstmal schönen Sonntag noch, ich geh jetzt fliegen ! Gruß aud dem nebeligen Hamburg. Stephan |
Tja,
wundern muss man sich trotzdem manchmal über das Real-Weather. Wenn man aus dem Fenster Wolken sieht und danach auf den Monitor, auf dem die gleiche Gegend zu sehen ist, den schönsten Sonnenschein. ;) Grüße aus dem hohen Norden Thomas |
:hallo: Meine flusis wollen immer noch kein r.wetter,da sie keinen server finden-nun brauchen sie auch nicht mehr suchen:ms: !
Get Weather hat was gefunden und nachdem ich mir Thomas antwort durchgelesen habe,habe ich auch verstanden,das man den Stored-File mod anklicken muß,danach zogen sich beide problemlos das reale wetter von G.W. rein. mit dem downloden ist bei aol ein bischen umständlich- erst starten usw. aber schöne sache mit dem wetter abspeichern,werde mein haupt jetzt zum mittagschlaf niederlegen und danach hoffentlich einen guten flug mit meiner LH 737-400 von Dresden nach Tegel bei realem Wetter durchführen! Schönen Dank für eure Hilfe,hoffe ich kann mich mal revanchieren ! PS:ich melde mich nach der Landung noch mal! :rolleyes: :p |
Hallo nochmal!
Gut das der Löwe nun endlich auch sein Wetter bekommt. Mir hat Thomas Antwort auch geholfen.-Wenigstens habe ich jetzt in EDDH(HH-Fuhlsbüttel)den schönen Hamburger Nieselregen, den wir alle so lieben. Was die Sichtweiten u die Bewölkungdarstellung angeht, so ist das weiterhin KOMISCH. Ich habe mir vorhin dieses Modul FSUIPC.DLL von AVSIM runtergeladen. Man kann damit u A auf die Wetterdarstellung einwirken. z B das ab 6000ft Höhe die Sichtweite nicht mehr auf unbegrenzt gestellt werden kann und solche Sachen. Ich muß mich da aber auch noch einfuchsen. Gruß, Stephan |
Hej!
Nur wie geht das mit FSUIPC? Beim 2000er hat es hervorragend hingehauen das nicht plötzlich die Sichtweite auf unendlich war. Leider klappt das bei mir im 2002 nicht! Trotz FSUIPC2.80 starte ich bei dickstem Nebel, sehe nicht in der Suppe und plötzlich - klick - aller schönstes Wetter und Sicht von EDDH bis zu den Alpen. Schon scheiße! Hat jemand Tips? Gruß jan (ESPC) |
Hallo noch mal!:hallo:
Also das Get Weather ist super,im 2000 und im 2002 lief heute Nachmittag alles super ! :smoke: Nun ist Papi wieder gesund:) Herzlichen Dank Thomas :bier: PS: bei FSUPI(oder so) sehe ich leider auch nicht durch,:p aber kommt Zeit kommt Rat-hoffe ich jedenfalls!:lol: |
High an alle glücklichen Besitzer der DF737,
seid vorsichtig mit FSUIPC2.80. In den englischsprachigen Foren zur DF737 wird man immer wieder gewarnt, diese neueste Version einzuspielen. Gibt immer wieder Probleme mit dem FMC. Version 2.79 scheint noch zu harmonieren. Gruß Dieter |
Hi auch nochmal,
freut mich, dass es jetzt bei Euch funktioniert. @Jan: Du musst natürlich auch im FS-Wetter eine unbegrenzte Sichtweite haben. FSUIPC bietet nur die Möglichkeit, die unendliche Sichtweite einzuschränken (man kann sie natürlich auch dort auf unendlich einstellen), damit der Horizont nicht so unrealistisch aussieht. Aber im Prinzip gilt: Wenn die Sichtweite im Wetter geringer ist, als die von FSUIPC, gilt das Wetter, es sei denn, man trägt bei "Don't allow visibility going under ..." etwas ein. Gruß Thomas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag