![]() |
Aufrüsten
Da ich derzeit noch mit einem älteren Gigabyte Mainboard, 100Mhz Speicherriegel und einem AMD K6-2 500MHz unterwegs bin, hätte ich jetzt gerne aufgerüstet (ohne zuviel Geld auszugeben).
Was haltet Ihr von folgender Kombination: ASUS A7V133-C, KT133A Athlon Thunderbird 1000MHz Titan Majesty TTC-M5AB-1 3 x 256MB Infineon PC 133 SDRAM, CL3, 4 Layers (alles zusammen lt. Geizhals ca. ATS 5.000,--) Bitte um Euer Feedback. SL27 |
titan majesty kühler kannst vergessen
ich habe einen gewonnen und getestet,... für einen TB ist der nicht das wahre... das A7V133 habe ich selbst, funktioniert seit einem jahr ohne probleme, ist stabil und schnell... vielleicht statt dem TB 1000 einen duron mit neuem kern (palomino) oder den billigsten XP, dafür weniger ram! ram würde ich nicht so viel kaufen, da es derzeit zu teuer ist... meine meinung ;) oder ganz anders... warum nicht gleich ein epox DDR board, einen XP und DDR-riegel? kühler noch dazu, dann bist knapp über 5000.-, dafür aktueller! EPOX: € 154.20.- ( http://www.geizhals.at/?cat=mbk75&a=16097 ) AthlonXP 1500+: € 161.12 ( http://www.geizhals.at/?cat=cpuk7sa&a=17212 ) DDR-RAM: 103.92.- ( http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=10971 ) 5768.- + kühler! vorteil: du kannst ram später aufrüsten, CPU derzeit bis XP 2000+ möglich... der KT133a ist am auslaufen, wennst jedoch nicht mehr ausgeben willst, siehe oben ;) KT266a board ist schon um einiges schneller als ein KT133a board! |
@maXTC: und welchen Kühler für den 1500+??
SL27 |
wieviel würdest denn ausgeben wollen?
wennst kein limit hast, dann würd ich dir auch ein ddr-board +athlon xp empfehlen ... zb: msi-K7T-266PRO2 gruß pc.net |
neues Netzteil in der Kalkulation nicht vergessen ...
|
Wieviel Watt??
SL27 |
300 Watt ist ned schlecht, ist auch ziehmlich leise, kommt aber auch drauf an, was für eines.
Es gibt auch 400 Watt, aber teuer! |
da ich in meinem Big-Tower (DSE) bereits ein 300Watt Netzteil habe, sollte dies ausreichen, oder?
SL27 |
300W <> 300W <> 300W
Hab geglaubt, daß du beim K6 500 ein schwächeres NT hast. Kann trotzdem nicht schaden nachzuschauen für welche CPU's dein NT von AMD zertifiziert ist. |
betreff netzteil
wichtig ist nicht nur die angegebene leistung (z.b. 300W, 350W, 400W) sondern das wichtige ist die "kombinierte leistung"; d.h. wieviel strom kann über jede leitung (3,3V; 5V; 12V) gezogen werden kann, amd prozessoren (thb, xp) ziehen über die 3,3V (ich hoffe ich bin hier richtig) mehr strom als vergleichbare konkurrenzprodukte, daher schau auf die kombinierte leistung...
|
http://www.elitegroup.de/produkte/pr...ils_k7s5a.html falls es ein sehr günstiges Board sein soll, welches auch sehr gut ist.
Übertakten ist damit aber nicht so einfach, wie bei anderen. |
alle 300w netzteile die ich bis dato verbaut habe, waren für ein AMD sys mit TB bis 1400 ausreichend.
kannst es sowieso nur testen, wenn dein sys nicht stabil mit dem NT läuft, kannst dir immer noch eines kaufen,... kühler für den XP - ich habe einen alpha pal und ~40°C, es gibt aber sicher auch günstigere lösungen, da der XP nicht ganz so heiß wie der TB wird... |
hi, ich hab für knapp 5000,-- folgendes bekommen
das Elitegroupmainboard Athlon XP1600+ Enermax Netzteil 350W Thermaltake Volcano 7 Kühler..... lauft in saumies durchlüftenden Gehäuse mit 47° Also wennst ein Netzteil hast, dann kannst dir um das Geld DDR Speicher kaufen... |
hab meinen Tower jetzt nochmals zerlegt und nachgesehen - ich hab ein 250W Netzteil, also doch zu schwach :heul:
Somit muß ich jetzt auch noch ein neues Netzteil inkalkulieren... SL27 |
billigsten Athlon XP
512MB marken DDR ram mit CL2 (zahlt sich aus) Mainboard MSI MS-6380 V2.0, K7T266 Pro2, KT266A (DDR) Kuehler - leise und gut (am besten Alpha 8045 - gut aber teuer) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag