|  | 
| 
 Tastatur reparieren Also, beim Zerlegen meiner Tastatur noname hab ich eine Leiterbahn durchtrennt. Ich hab unter den Tasten eine Gummimatte mit Nippeln und darunter dann drei Folien mit Leiterbahnen. Eine Leiterbahn hab ich durchtrennt. Gibt es eine Möglichkeit, die Leiterbahnen wieder zu verbinden Fragezeichen, geht nicht mehr... | 
| 
 Einfach drüberlöten, wennst halbwegs ruhige Hände hast sollts kein Problem sein! | 
| 
 die folie schmilzt nicht dabei fragezeichen was hältst du von alufolie draufkleben fragezeichen | 
| 
 Kleber isoliert! Ist über den Leiterbahnen eine Schutzfolie gezogen oder wie genau? Vielleicht lässt die sich ja lokal entfernen (dort wo dier Leiterbahnbruch ist) edit: aso, die Leiterbahnen sind in der Folie integriert? | 
| 
 mit silberlack probieren....stelle leicht aufrauhen und mit silberlack verbinden...mit dem lötkolben wird die folie schmelzen mfg.morph.:tux: | 
| 
 Ich hab de noch eine ältere Tastatur herumliegen, ohne PS2 Stecker sondern mit dessen Vorgänger. Kann ich mit der noch was anfangen fragezeichen | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 nein sondern vermutlich din-stecker!!!! kenne kein keyboard für com-ports....;) | 
| 
 @ Morgul Wie schaut der DIN Stecker aus? | 
| 
 Hi, oh Gott, die Stecker sind rund mit 5 Stiften. Aber wirklich urrrrrralt :( . Es gibt mit etwas Glück Adapter dafür, aber mit viel Glück. Stecker die wie COM-Anschluß aussehen gab es auch, genau so alt. Warum in aller Welt willst Du so einen Aufriß machen. Hole Dir eine Neue, die einfachste bekommst Du für 10 Euro die "tollste":confused: für über 60 Euro. Gruß Mario P.S. der Adapter ist auch nicht billiger als ne neue einfache Tastatur. | 
| 
 Rund und doppelt so groß wie der PS2 Da gibt´s einen PS2 Adapter dafür. | 
| 
 aha verwechsele ich da was? Ich hab da einen PS2 - COM Adapter liegen... ...Mäuse? Oder steh ich grad komplett auf der Leitung? | 
| 
 Ich hatte mal das gleiche Problem(Natural Keyboard gereinigt, Wasser reingekommen, Leiterbahn "duchgerostet") Ich habs einfach gelöst indem ich 1 Litze eines Drahtes genommen habe, diese über die fehlerhafte Stelle legen und Klebeband drüber(oder flüssigen Superkleber..irgendetwas das den Draht fixiert) | 
| 
 Hi, ist wirklich toll was man alles mit so einer Kaffeeüberschütteten, Verkrümelten, Breitgelatschten Tastatur machen kann :-))))) @FloSteiner : "Oder steh ich grad komplett auf der Leitung?..." - kann ich von hier aus im Moment nicht sagen, schick mal ein Bild :-) @Morgul: Die Version mit runden Steckern war die Version wo es noch keine Maus gab. In der Übergangszeit kamen dann die COM-Stecker und es wurde möglich beides zu betreiben. Aber heute ist es wohl mehr der Geschichte zuzuordnen. Na dann allen Spaß mit der Rep. dieser Teile (hartnäckiger Dreck läßt sich auch mit einer heißen Flamme entfernen :-)))))) Cu Mario | 
| 
 @ Mario also liefen die alten Mäuse doch über COM... nich aber die Tastaturen.. richtig? | 
| 
 Jo :-) | 
| 
 Ein Din-Stecker ist das bei meiner alten Tastatur! Inzwischen schreibe ich zwar schon auf einem neuen Keyboard (Microsoft Natural Keyboard) trotzdem werde ich das alte reparieren, ich glaub mit der Litzenmethode nach Dr. Theoden. | 
| 
 meine Tastatur hat auch vor einiger Zeit den Geist aufgegeben und dann habe ich eine Neue um 250 ATS gekauft. Ich glaube um diesen Preis brauchst du nicht versuchen, deine Alte zu reparieren. mfg wispei | 
| 
 das ist eine Frage der Ehre... | 
| 
 richtig - hab's auch noch so auf meinem zweiten rechner | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag