WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Geniales LH livery (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41618)

Holger Racko 03.01.2002 19:19

Geniales LH livery
 
Hallo,

bei avsim gibt es unglaublich gut gelunges LH livery, daß auf der einen Seite die Bemalung aus den 50er Jahren zeigt, auf der anderen ein mögliches zukünftiges LH livery. Sieht einfach nur genial aus, ich wünschte LH würde ein Flugzeug so bemalen :D

http://members.tripod.de/racko/lhgeb1.jpg
http://members.tripod.de/racko/lhgeb2.jpg
http://members.tripod.de/racko/lhgeb3.jpg

Capt. Henning 03.01.2002 19:31

Moin,Moin

Die Livery gibt es auch schon auf der DF-Hompage
Page 9!!

Gruß aus EDVS
CApt. Henning

P.S. Die Livery ist genial!!!!!!!!!!!!!

H.-J. Jeran 03.01.2002 19:34

Sieht wirklich klasse aus.
Achim

Michael F. 03.01.2002 21:56

WOW !!! :eek: :eek: :eek:

Das sieht ja super aus !!!!!! (ganz im Gegensatz zu deinem Take-off in München, leicht von der Centerline abgekommen, was ? ;) )

Tolles Livery !!!!

MfG Michael F. EDDT

Os001 03.01.2002 22:25

Fehler
 
Bei mir kommt immer der Fehler "Datei nicht gefunden", wenn ich es im TextoMat installiere!
Hat jemand ne Idee wieso?
Clemens

Dav 04.01.2002 00:12

Die Textur muss auf der selben HD sein wie Text-o-Matic

Mellies 04.01.2002 03:04

Plant LH neue Bemalung?
 
Moin,

plant die Lufthansa wirklich eine neue Bemalung? Noch nix von gehört!
Wie mit dem A330, die sie ja wohl kaufen wollen.

Mellies

Holger Racko 04.01.2002 10:49

ne, plant sie nicht und der a330 is auf eis im moment

jock 04.01.2002 11:06

Hallo!
Finde ich nicht schlecht die neue Bemalung, also die der Zukunft. Erinnert mich nämlich etwas an die Ryanair Livery!

Tschüß
David

Holger Racko 04.01.2002 11:08

naja .... also ryanair sieht ziemlich grottig aus, während das da viel stil hat :)

ähneln sich blos weil ryanair auch blauen bauch mit sonem schwunghaften ende vor der nase hat :)

sascha7000 04.01.2002 13:31

Ich nehme mir mal die Unverschämtheit heraus und äußere mich als ehemaliger "Werbefachmann" kritisch.

Dieses Design wird es bei der LH mit Sicherheit niemals geben. Dagegen sprechen nämlich eine Reihe von "Fehlern":

1. Das Logo wird nicht in seiner vollständigen Form wiedergegeben. Der Kreis gehört zum Logo und ist einfach abgeschnitten. Ein Firmenlogo dient der Identifikation. Der Kranich ist zwar da, aber nicht in seiner runden, sicheren, schützenden Kreisform. Seine Umhüllung ist aufgebrochen, er fliegt gleich heraus.

2. Die Lufthansa hat sich aus gutem Grund von ihrem hellen Gelb verabschiedet. Erstens kann man es auf Faxen nicht erkennen und es war somit eine formelle Ursächlichkeit. Zum anderen wirkt das neue Gelb freundlicher, sonniger und lebendiger. Der Schriftzug "Lufthansa" auf der weißen Lackierung ist noch blasser als das helle Gelb auf der Heckflosse und dazu noch grau hinterlegt. Schlimmer geht's nicht! In der Dunkelheit kann man es fast garnicht mehr lesen. Es sieht dann nur noch schmutzig und verwaschen aus. Bei Tageslicht wird der Schriftzug unangenehm durch die Fenster zerstört.

3. Der Kurvenverlauf der blauen Fläche ist Geschmackssache. In meinen Augen stört er die allerdings die Form des Flugzeugs. Den Fortsatz von der Heckflosse zum Rumpf haben zwar auch wenige andere Airlines ähnlich gelöst, das heißt aber nicht, daß das schön ist. Die Heckflosse ist als geometrische Form so stark vom Rest des Rumpfes abgehoben, das man sie besser farblich abhebt als sie verzweifelt versucht zu in den Rumpf zu integrieren.

Alles in allem handelt es sich hier natürlich um eine fiktive Bemalung, die Gefallen finden mag, jedoch gehört zu solch einer Aufgabe auch eine ganze Menge Fachwissen, daß man sich hart erarbeiten muß. Gewisse Grundsätz müssen bei werblichen Angelegenheiten eben beachtet werden, sonst wirkt das Produkt nicht so, wie es soll.

Vielleicht findet ihr meine Meinung auch kleinkarriert, aber das Thema hat es eben in sich.

Alles Gute

Sascha

Hauke Jürgens 04.01.2002 13:39

Moin an alle,
Sascha7000, Du hast recht, Deine Meinung ist kleinkarriert, aber naja, is Deine Meinung, will ich nicht kritisieren, is auch egal (damit meine ich nicht Deine Meinung, die egal ist).
Ich muss sagen, abgesehen davon, dass diese Bemalung fiktiv ist und wohl niemals von der LH übernommen wird (aber einen Blick sollten sie doch schon einmal raufwerfen), finde ich, dass diese Bemalung echt sehr gut aussieht. Die jetzige Bemalung sieht zwar auch sehr gut aus, aber die neue ist auch top (neue Besen kehren halt besser).
Nur eins stört mich: Die Bemalung ist für die DF737, die ich leider nicht mein eigen nennen kann. Deswegen kann ich leider nichts mit der Bemalung anfangen. Hätte sie aber gerne auf meinem PC fliegen gesehen.
Gruß Hauke

Jean-P. 04.01.2002 14:19

Hej!

Bin vielleicht etwas altmodisch aber, warum braucht man eine fiktive Bemalung? Warum macht man sich die Mühe für so was?
Was soll die 50er Bemalung an einer 737.400?
An der 200er Serie hätte das doch deutlich besser ausgesehen.

Komme vom Modellbau und da mußte jedes Detail stimmen, darum kann ich die Begeisterung nicht so unbedingt verstehen.
Sorry

Gruß Jan (ESPC)

Holger Racko 04.01.2002 15:10

schau dir das flugzeug dochmal an, daß ist eine fiktive speziallackierung um die "50 Jahre Passagierjetflug" zu würdigen, es gab verschiedene airlines die ähnliche flugzeugebemalungen schonmal hatten, also auf der einen seite alt, auf der anderen neu ...
Aber Hauptsache wieder rumgemeckert und schlecht gemacht ...

Und was spricht gegen eine fiktive Bemalung, wenn einem die aktuelle nicht gefällt ? Wenn du es so siehst, ist es genauso schwachsinnig sich Modelle zu bauen, oder am PC Flugzeug zu fliegen (ist ja auch alles fiktiv, oder transportieren deine Flugzeuge Paxe? ).

sascha7000:

Sorry, aber ich glaube nicht das irgendjemand, der nicht in der Werbebranche tätig ist, jemals auf die Idee kommt zu sagen: "Schau mal, der Kranich fliegt gleich aus dem Kreis raus, nenene, mit LH flieg ich nicht, da is ja die schützende Sicherheit weg" .
Die Leute (wenn es sie überhaupt interessiert), schauen danach, ob ein Flugzeug ansprechend aussieht, und die Bemalung wirkt IMHO sehr sehr elegant, und passt damit gut zum Image von LH.
Ich gebe zu, ich halte nicht alzuviel von eurer Branche - man brauch sich nur mal die Werbespots im Fernsehen anzuschauen, da fragt man sich teilweise ernsthaft wie Werbeagenturen für _sowas_ Geld bekommen können...

sascha7000 04.01.2002 17:59

Lieber Holger,

meine überwiegend sachlich formulierte Kritik basiert auf viel Erfahrung in dieser Branche. Die menschlichen Assoziationen mit gewissen Formen, Farben und Schriften passieren im Unterbewußtsein. Natürlich denkt man sich nicht sofort, daß der Kranich wegfliegt, aber im Hinterköpfchen passieren mehr Dinge, als man denkt.

Grauenhafte Werbespots und lächerliche Reklamen sind noch lange kein Freibrief für eine halbwegige Mittelklassigkeit. Wenn man etwas wirklich gut machen will, dann muß man sich auch mal etwas sagen lassen. Wenn meine ersten Printwerbungsversuche damals in der Presse erschienen wären, dann hätten uns unsere Kunden den Kopf abgerissen. Was denkst Du, was ich mir damals anhören musste - zurecht. Nun sollte man einen Freewaredesigner natürlich nicht mir allzu harten Worten konfrontieren, aber was spricht bitteschön gegen Kritik? Die liest man jeden Tag in der Zeitung.

Im Allgemeinen:

Die Lufthansa hat ein konservatives, sachliches, beständiges, technisch hochwertiges Image, welches sich in einer äußerst schlichten Bemalung wiederspiegelt. Die obige Bemalung besitzt zu viele Elemente und wirkt konfus. Wäre das Logo korrekt in der Mitte, die blaue Rumpfunterseite bis zur Nase durchgezogen, anstatt vorher nach unten abzukurven, der gelbe Lufthansa Schriftzug einfach weg (warum zweimal Lufthansa übereinender und das eine mal auch so blaß, daß man es kaum sieht?) und der blaue Lufthansa Schriftzug größer, dann sähe die Sache schon besser aus. Soviel zur konstruktiven Seite.

Aber wem die Sache trotzdem gefällt - bitteschön, warum auch nicht. Meine Meinung zählt nur genauso viel, wie die anderen.

Das Kritik (konstruktiv) hier im allgemeinen nicht gern gesehen wird und als Schlechtmacherei bezeichnet wird anstatt sich mal Gedanken zu machen stört mich. Begeisterung MUSS man nicht teilen, nur weil sich jemand Arbeit gemacht hat.

Allen ein schönes Wochenende wünscht

Sascha

Holger Racko 04.01.2002 20:23

mit der gelben schrift hast du recht, hab mir das ganze mal länger angeschaut, ohne würds wohl wirklich besser aussehen.

sorry falls du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, wollte ich nicht, hab glaub ich ein bisschen schroff geschrieben :)

Hauke Jürgens 04.01.2002 21:00

Moin an alle,
@Sascha7000: Ich denke nicht, dass Kritik (auch konstruktive) hier nicht gerne gesehen wird. Nur Deine Kritik ist wirklich sehr kleinkariert. Ich weiß nicht, ob es nun eine echte Bemalung ist oder ob sich ein Painter da mal so richtig austoben wollte. Ich denke aber, dass man ruhig kritisieren darf, nur so eine Kritik ist echt ein bisschen eng gesehen und bringt einen auch nicht wirklich weiter. Lufthansa hat ja nicht bei dem Painter angerufen und eine neue Bemalung in Auftrag gegeben. Sie ist just-for-fun. Somit kann sie ruhig ein bisschen unrealistisch sein, jedenfalls in den Punkten, die Du angesprochen hast.
Gruß Hauke

EDDN 04.01.2002 21:29

Hi,

kurzes Statement zur Beitrag von Sascha7000.

Ich finde es absolut gut, daß auch sowas hier mal geschrieben wird und kleinkarriert ist es ja nun überhaupt nicht. Es ist nur eine sachliche Kritik zum Thema Design.
Ich finde es wirklich gut, daß auch solche Ansätze mal mit einfließen als immer nur das "oh toll.....Geschleime"
Laßt euch doch mal was auch aus der Praxis erläutern, warum, wieso weshalb.....so entschieden wird.

Es ist und bleibt halt Geschmackssache und ich habe leider etwas den Eindruck, daß bei Kritik immer gleich drauf los gehämmert wird, sorry ist so.

Shubby 04.01.2002 22:18

ich finde saschas einwände auch sehr gut, schliesslich ist die werbebranche nicht zu unrecht eine große (scheisssatz;-)
insofern war es sehr interessant, mal was dazu zu hören, und er hat recht (vonwegen, schlichte bemalung und konservatives auftreten der LH)

wirklich sehr lohnenswert, ohne zu vergessen dass die Qualität des Repaints sehr gut ist, respekt.

PS: mich erinnert die futurelivery eher an ältere Flugzeuge, vielleicht kann dass sascha erklären;-)

PS: Was sagst du zu MediaMarkt, manchmal is mehr drin als man..."?
find ich urkomisch

Nabkin 05.01.2002 17:23

@Sascha
 
Also ich kann deine Argumente recht gut nachvollziehen. Warum sollte eine Firma wie die LH sein Logo so ver(schlimm)bessern?

Es stimmt schon, das ein Logo eine Firma und ihre Produkte wiederspiegelt, man kann bei vielen auch die Zielgruppe erkennen (z.B. Walt Disney mit seinen schön geschwungenen und verspielten Buchstaben)

Gegen das Livery habe ich nichts. Ich finde es sehr schön und ansprechend. Ein Lob an den Designer. Nur denke ich auch, das es im realen Leben nur zum einsatz käme, wenn es eine unbekannte Airline von anfang an benutzen würde und es die LH nicht gäbe.

Kritik ist gut. Am besten konstruktive.

Nicht aufregen, es geht "nur" um ein virtuelles Livery.

sascha7000 05.01.2002 18:26

Hat sich denn mal jemand das Vorschaubild bei AVSIM angeschaut?

Da entdeckt man nämlich, daß der Autor eine ganz fantastische Bemalung für die 737 ausgedacht hat - als Hommage an das 50-jährige Jubiläum der Passagierjets. Daran gibt es nämlich rein garnichts auszusetzen.

Würde sich die Lufthansa entschließen, diese Bemalung zum entsprechenden Anlaß durchzuführen, dann wär die 737 auf allen Titelseiten der Luftfahrtmagazine.

Vielleicht kann ja jemand Screenshots davon machen...


http://airbus.topcities.com/df734_lh_.jpg

Holger Racko 05.01.2002 19:15

am anfang waren bei mir welche dabei, hab sie später ersetzt ...

http://members.tripod.de/racko/lhgeb6.jpg
http://members.tripod.de/racko/lhgeb4.jpg
http://members.tripod.de/racko/lhgeb5.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag