WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bios Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41568)

Atomschwammerl 03.01.2002 12:02

Bios Update
 
Ich hab schon in anderen threads gelesen wies geht
also ich hab das AWDFLASH.exe und 6VA7.F2 im ordner Bios auf der Platte E mit dateisystem FAT32
ich starte mit win98 startdiskette
führe im dos das AWDFLASH aus
dann kommt ein fesnter mit einer eingabeaufforderung

file name to programm _
was soll ich da reinschreiben???

pong 03.01.2002 12:12

1tens es ist gscheiter wennst dir unter www.bootdisk.com a gscheite bootdisk saugst und alle bnötigten files auf die floppy kopierst, denn man weiss ja nie

normal gibst in pfad zu der datei an die benutzt werden soll

Atomschwammerl 03.01.2002 12:16

Zitat:

normal gibst in pfad zu der datei an die benutzt werden soll
meinst da e:/bios/6VA7.F2?

soll ich mir die disk for bios flashing runterladen?

1stz 03.01.2002 12:21

Du wirst doch die zu flashende Bios Datei nicht auf e:\ liegen haben?
Die gibt man entzippt mit auf die Diskette mit dem Flashprogramm.
Wenn er dann danach frägt, gibst du ********.*** (name des Files) ein!

martens 03.01.2002 12:21

Ich würd einfach ne floppy erstellen mit den Systemdateien.
Dann eine autoexec, die lediglich den Aufruf des Flash-proggis enthält....

das aktuelle BIOS-update noch drauf....fertig.

Du mußt dir nur den Namen des Bios-Updates merken, weil normalerweise das Flash-proggi danach fragt (so wie du es beschrieben hast..)

Atomschwammerl 03.01.2002 12:24

wenn er danach fragt muss ich einfach 6VA7 eingeben oder wie?

Atomschwammerl 03.01.2002 12:29

was muss ich in die autoexec reinschreiben?
awdflash?
oder noch was anderes

zuzeit steht
@echo off
cls
drinn
auf der disk hab ich jetzt
autoexec.bat
comand.com
awdflasch.exe
6VA7.F2
drauf

Lord Frederik 03.01.2002 12:33

probiers mal so, normalerweise braucht man gar nix ausser eine floppydisk und die 2 dateien.

du entpackst die flash einfach auf die floppydisk, kopierst 6VA7.F2 dazu und bootes dann neu. normalerweise geht dann alles automatisch bzw. folgst du den anweisungen am bildschirm.

1stz 03.01.2002 12:39

Warum einen so einfachen Vorgang verkomplizieren?
Starten mit einer normalen Dos Disk (Disk1 von DOS 6.2), mit F3 abbrechen.
Dos Disk raus, Disk mit Flashprog und Bios File rein.
a:\ dir aufrufen (dann brauchst dir das file nicht mal merken, weils ja eh vor dir steht!!!)
Flashprog starten.
1) IMMER ORIGINAL BIOS SICHERN AUF DIE DISKETTE !!!!!!!
Wenn was schief läuft kannst es wieder zurückspielen.
2) neues Bios einspielen, Achtung auf die ordentliche Vollzugsmeldung!
Wenn was schiefläuft, gesichertes Bios wieder retourspielen.
Reseten (ohne stromlosmachen des PC) und auf die neue BIOS Anzeige achten, rein ins BIOS, Einstellungen kontrollieren, Win starten,
F E R T I G !

1-2 Minuten Arbeit, was willst du da mit Startdisketten/Autoexes anpassen,.....

Von da kommen die zerschossenen BIOS dann.

Atomschwammerl 03.01.2002 12:45

@LF das funzt net
fehlermeldung NTLDR fehlt

@1stz wie sichern?
meinst mit win98 disk starten?

1stz 03.01.2002 12:53

Nein nicht mit WIN, das Flashen des BIOS hat mit WIN nichts zu tun.

Der Punkt 1 des Flashprogrammes fragt: Wollen Sie das vorhandene BIOS sichern?
Mit JA beantworten!
Dann fragt er unter welchem Namen? Da gebe ich immer SAVEBIOS ein (kannst aber 12345678 auch nehmen, ist egal, du mußt dirs nur merken)
Damit hast du dein Originalbios auf der Dik, mit der du das neue einspielst gesichert. Bei Bedarf kannst du es sofort wieder zurückspielen!
Sollte das Original nicht OKAY sein, dann spielst dir halt die Vorgängerversionen des aktuellen BIOS auf die Disk, ich habe immer mehrere drauf, um probieren zu können.
Wenn du nur das Flashprogramm und die Bios auf der Disk hast, hast du jede Menge Platz.

Atomschwammerl 03.01.2002 12:55

wo krieg ich a dos disk her?

1stz 03.01.2002 13:15

Ich kann dir eine Zippen und schicken, aber erst am abend, weil ich im Büro keine habe.
Wenn ja, schick mir deine E-Mailadresse (oder hast du sie eh freigegeben?)

Du kannst dir aber auch eine aus dem Internet holen (z.B.: Dr. DOS,....)

Lord Frederik 03.01.2002 13:30

http://www.home.ch/~spaw2462/hardware/os/startdisk.htm

Atomschwammerl 03.01.2002 13:36

Ich hab mir von bootdisk.de
dos v6.22
rutergeladen
mit der gehts doch oder?

wann genau soll ich F3 drücken?

1stz 03.01.2002 13:47

Hast du nie mit DOS gearbeitet?

War noch das beste aller Betriebssysteme von Billy!
Wenn nichts mehr geht, DOS geht immer!

Gib die Disk rein, starte den PC (Floppy als erste Boot Option einstellen).
Wenn er dir das erste mal was zu lesen gibt (ob und wo du installieren willst), drücke F3 -steht dort: Wenn sie nicht installieren wollen, dann drücken sie die F3 Taste!
Dann bist du auf a:\
DOS Disk raus, Flash Disk rein, DIR eingeben,.... siehe oben

Atomschwammerl 03.01.2002 13:49

schon is nur soo lange her
drück daumen
wenns net gfunzt hat werdets länger nix von mir hören:D

Atomschwammerl 03.01.2002 14:09

OK schön langsam werds oarsch

File name to programm:6VA7
file name to save: Savebios

nach dem sichern kommt dann die meldung
source file not found

Atomschwammerl 03.01.2002 14:11

anhang:

im windows
steht jetzt
6VA7.F2
und
Savebios

heist das das ich dann
file name to programm: 6VA7.F2
eingeben muss?

martens 03.01.2002 14:20

normalerweise mußt auch den datei-anhang eingeben....
zumindest hats bei mir bisher immer nur mit .bin etc funktioniert..

Atomschwammerl 03.01.2002 14:31

jetzt schreibt er
insufficient Memory
meint er damit die disk oder den biosbaustein?

Andy020 03.01.2002 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
anhang:

im windows
steht jetzt
6VA7.F2
und
Savebios

heist das das ich dann
file name to programm: 6VA7.F2
eingeben muss?

Du musst bei beiden Files den ganzen Dateinamen eintippen, hat dir aber jemand anderer hier eh schon gesagt, d.h. Dateiname UND Erweiterung

In deinem Fall ist z.B. 6VA7 der Dateiname und die Erweiterung F2
Ist immer durch einen Punkt getrennt.

Wenn du nur xxxxxxxx ohne .xxx eingibst wird die Datei nicht erkannt.

Ist das gleich wenn du jemand sagen willst dass Herbert Maier ein Auto gewonnen hat, aber nur sagst dass Herbert eines gewonnen hat. 100 Herberts warten dann schon gespannt auf ihr Auto und keiner bekommt es dann letztendlich weil es nicht eindeutig feststelltbar ist welcher von den 100 es nun gewonnen hat *philosophier* :D

Also nicht vergessen, beim Biosfile immer Name UND Erweiterung eingeben.

File name to programm:6VA7.F2 (.F2 muss dabei stehen)
file name to save: Savebios (egal welcher Name, du musst ihn dir nur merken)

Jetzt sollte nicht mehr viel schief laufen.

G.
Andy

Andy020 03.01.2002 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Cheffgott15
jetzt schreibt er
insufficient Memory
meint er damit die disk oder den biosbaustein?

Ziemlich sicher die Disk.
Wie flasht du jetzt eigentlich?
Startest du das Flashprogramm noch in der Autoexec.bat oder gibts den Namen des Programmes zum Starten händisch ein?

Wenn du ihn händisch ein gibst boote mal, wechsel auf LW a mit a: und gibt dir ein, dann siehst du auch wieviel du noch frei hast auf der Disk.

Wenn der freie Platz weniger ist als die Sicherung des alten Bios brauchen würde bekommst die Meldung insufficient Memory.

Lösung 1: Unnötige Files runter von der Bootdisk.
Du brauchst nur Bootfiles (also command.com und welche die du eh nicht siehst) ... autoexec.bat, config.sys etc. brauchst normal nicht.

Also Bootfiles, Flashprogramm (awdflasch.exe glaub ich ist das bei dir) und das Bios selbst (6VA7.F2) mehr nicht.

Nach dem booten wechselst du zu a:
Gibst den Namen des Flashprogrammes ein (awdflash.exe) und dann kanns losgehen (wie ich vorher schon beschrieben hab)

Lösung 2: Du sicherst dein Bios nicht auf die Diskette sondern auf die Platte d.h. du gibst bei
file name to save:
nicht Savebios sondern c:\Savebios an.

Dann wird dein momentan installiertes Bios direkt auf C: gesichert.

G.
Andy

Atomschwammerl 03.01.2002 15:12

1.1MB frei
286kb benötigt save

1stz 03.01.2002 16:05

Na, wie siehts aus???
Hast du es geschafft, oder freuen sich die PC-Verkäufer in deinem Umfeld.

Atomschwammerl 03.01.2002 16:25

I hab mit der dos diskette umertumgschissen
mit der win98 startdiskette hat supi gfunzt
danke für eure hilfe

1stz 03.01.2002 16:46

Was kann man auf der Dos Disk herumsch....???
Ausser 1* F3 gibts da überhaupt nichts zu machen.
Zumindest bei der Original DOS Disk 1.

Na Hauptsache es geht.
GRATULIERE ZU DEINEM BIOS UPDATE!
Deinen Ausführungen nach wars offensichtlich das erste mal.
Jetzt machst es jede Woche ein paar mal, damit du in Übung bleibst, das 10,20,... mal machst es schon nebenbei.

:D :cool: :D :lol: :cool: :D :lol:

Atomschwammerl 03.01.2002 17:02

wenn i mit der dos disk gstartet hab und dann AWDFLASH ausgführt hab
hat er nicht installiert sondern in der error zeile :insufficient memory gschrieben
jetzt hab ich mit der dos disk ca 2 stund probiert bis ma zu bled gwordn is dan hab i die 98disk gnommen und da hats beim ersten anlauf geklappt in der zwicschenzeit hab ich das alte bios 3 mal gesichert
dann hab ich zum schluss nemma brauchen

weil mit der dosdisk hat er mi zwar sichern aber net installieren lassen

na wurscht ende gut alles gut:D

1stz 03.01.2002 17:22

Also ich mach das seit mindestens 10 Jahren so, mit den verschiedensten DOS Versionen, mir hat er das noch nie hingeschrieben!
Ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich schon ein BIOS geflasht habe, unzählige male, noch nie ein Problem, und ich mache viele Versuche.

Ich schicke dir am Abend die Disk1 von DOS, wenn du willst, für das nächste mal, wer weiss, welche Version du da heruntergeladen hast.

Ferry Ultra 03.01.2002 17:42

ist schon einer von der maus-generation.
wenns net zum anklicken geht,muss ah schaas sein ;)

es soll leute geben die wissen mit einem telefonapparat mit wählscheibe nicht umzugehen :D

1stz 03.01.2002 19:53

Disk ist unterwegs, gib mir bitte Info, wenn erhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag