WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Asus A7V welche CPU möglich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41363)

Poldi Denk 01.01.2002 17:08

Asus A7V welche CPU möglich
 
Hallo liebe Forums Teilnehmer !

Habe im aktuellen CPU-Chipsatz Chaos ein bisserl den Überblick verloren. Ich besitze ein Asus A7V mit aktuellem Bios.
Zur Zeit verwende ich einen Duron 800 MHZ.
Welche Cpu ist die schnellste, bzw. mit bestem Preis/Leistungsverhältnis und läuft mit meinem ASUS A7V ?

Danke für eure Antworten !

Lord Frederik 01.01.2002 17:13

athlon 14oo "B" die schnellste die läuft. preise www.geizhals.at

maXTC 01.01.2002 17:15

du könntest einen TB 1400/200Mhz FSB verwenden (Thunderbird "B"), da dein board nur 100/200Mhz fsb unterstützt.

an deiner stelle würde ich mir einen Thunderbird "c" kaufen, diese sind (fast alle) unlocked. den kannst du dann mit 1400Mhz/100/200FSB betreiben.

ein duron mit neuem core wäre auch eine möglichkeit. (bis 1.2Ghz)

quaylar 01.01.2002 17:54

1400 MHZ ??
bei einem A7V ?

ich hab auch ein A7V mit KT133 chipsatz - und da steht auf
http://www.asus.com.tw/mb/socketa/a7v/overview.htm
folgendes :

Zitat:


Introduction

The A7V is based on VIA KT133 chipset in ATX form factor for the latest support in AMD® ThunderbirdTM / DuronTM 550MHz ~ 1GHz processors.

wie soll ich das also verstehen ? - oder habt ihr da ein anderes board gemeint ?

dings 01.01.2002 17:58

Mit einem Biosupdate funktionierts. Das Manual bezieht sich ja nur auf den zum Zeitpunkt der Drucklegung bekannten schnellsten Prozessor. 1400er B paßt schon.

Nitro 01.01.2002 18:01

Als das A7V neu rauskam gab es keine AMD >1Ghz daher ist auch in der Übersicht nichts anderes angegeben.
Neuere CPU werden aber auch unterstützt,manchmal muß man dazu das BIOS
updaten.
Die genaue Liste mit den verwendbaren CPU gibt's auf der Asuspage.


Hmmm,tja zu langsam...:heul:

quaylar 01.01.2002 18:22

aaaahhh....so ist das...

und wo auf der asuspage steht das ?
in der beschreibung des boards jedenfalls nicht - bei den prozessoren selbst ?

--qu

maXTC 01.01.2002 18:29

http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v/overview.htm

Chipsatz Eigenschaften

Der VIA KT133 besteht aus zwei Chipsätzen. Dem VT8363 als North Bridge Controller und dem VT82C686A South Bridge Controller. Zusätzliche Funktionen sind 7 USB Ports, Audio / Modem Riser und PC Health Monitoring.


Spec Zusammenfassung

Unterstütz AMD® ThunderbirdTM / DuronTM 550MHz ~ 1,4GHz CPU
3x DIMM Support für 1.5GB PC133/PC100/VCM133 SDRAM
PCI v2.2 and USB v1.1 standards
Ultra DMA/100 und DMA/66 Support
5 x PCI und 1 x AMR
Bis zu 7 USB Ports max
200MHz Front Side Bus
Stepless Frequency Selection
PC Health Monitoring
Suspend-to-RAM

---
die neue asuscom.de seite ist dreck,...

quaylar 01.01.2002 18:46

ja find ich auch - die alte page war übersichtlicher - und das flash klumpert hätten sie sich auch sparen können.

aber wo hast das her mit den B und C athlons ?
auf www.amd.com gibts nur die desktop athlons - keine beschreibung dieser B und C typen...

--qu

dings 01.01.2002 19:01

Das A7V "kann" dank Via Kt133-Chipsatz nur 100MHz FSB, wie ihn eben die sog. B-Thunderbirds haben. Die C-Thunderbirds mit 133 FSB laufen zwar auch auf dem A7V, aber eben nur mit 100 FSB, also z.B. ein 1333er Athlon C würde auf deinem Board mit 10x100 = 1000 MHz hochfahren statt mit 10x133 = 1333 MHz.

maXTC 01.01.2002 19:30

aber da die meisten TB´s ab 1333 (AXIA, AYHIA) unlocked sind, kann er sich den multiplikator einstellen und den prozessor mit 100Mhz statt 133Mhz betreiben...

wenn man sich ein neues board anschafft, kann man die "C" cpu dann mit 133/266FSB betreiben...

ausserdem werden die "B" thunderbirds oft zu überhöhten preisen verkaufe, da diese ja nicht mehr produziert werden...

Poldi Denk 01.01.2002 19:43

B - C Athlons
 
und wie weis ich jetzt, ob die C-Athlon CPU gelockt ist oder nicht ?

Poldi Denk 01.01.2002 19:45

gehe ich Recht in der Annahme, dass B Athlon = Thunderbird
C Athlon = Athlon XP ????

maXTC 01.01.2002 19:50

nein!

ein "B" thunderbird ist eine CPU die mit 100MHz/200Mhz FSB betrieben wird

ein "C" thunderbird ist eine CPU die mit 133MHz/266Mhz FSB betrieben wird

AthlonXP ist die neueste CPU generation von AMD, diese laufen nur mehr mit 133Mhz/266Mhz FSB
der athlonXP basiert nicht mehr auf dem thunderbird kern, sonder auf dem palomino kern


---
da du den KT133 chipssatz von via hast, kannst du eine CPU nur mit 100Mhz/200Mhz FSB betreiben.

um die 133MHz zu nutzen, würdest du ein neues mainboard mit einem anderen chipsatz benötigen, zum beispiel ein board mit KT133A oder einen KT266/KT266a chipsatz

alles klar? ;)

Poldi Denk 01.01.2002 20:04

Danke für die Aufklärung, ohne dass ich gleich gekillt worden bin.

Laufen jetzt ein C-Thunderbird und ein XP Athlon auf dem gleichen Mainboard, oder gibt's für die XP's wieder einen ganz neuen Chipsatz ?

Läuft ein XP Athlon also unter keinen Umständen auf einem "alten" Asus A7V Board - also auch nicht mit langsamen 100 MHZ FSB ?

Lord Frederik 01.01.2002 20:20

ja laufen auf zb. kta133a ( nach biosupdate !!!! ) und anderen.
achtung ein xp läuft auf keinem kt133-board, also auch nicht auf deinem asus v7v.

pong 01.01.2002 21:45

duron ab kt133
tb 'b' ab kt133
tb 'c' ab kt133a //ab 1200mhz sind die tbs werksmäßig unlocked
xp ab kt133a


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag