WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   rechner-restart (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41312)

suka 01.01.2002 01:43

rechner-restart
 
hi,
ich habn ziemlich nerviges problem..
und zwar dreht sich fast JEDESMAL wenn ich etwas länger quake3, battlezone2 o.ä. spiele und das spiel verlasse kurz der rechner ab und bootet anschließend neu..
während des spielens aber keine probs, nur beim beenden des spiels.

system:
msi k7t266-pro2
amd athlon xp 1600+
msi gf2ti
256mb samsung ddr-sdram
win-xp



hilfe..

Philipp 01.01.2002 02:21

Hmm... das kommt mir bekannt vor. Bei mir startet sich der Rechner auch mitten im Betrieb neu. Gestern war es so schlimm das er danach auch sämtliche BIOS Einstellungen verloren hat :heul:

Die Konfiguration:
MSI K7T266 Pro2
MSI GeForce2 Ti
Windows XP

Ich überlege schon ernsthaft ob ich mir nicht ein Pentium 4 mainboard + CPU zulegen soll :ms:

Ob ein Bios Update helfen würde?

Philipp 01.01.2002 02:33

Er hat sich gerade wieder neu gestartet :(

Groovy 01.01.2002 02:43

Vielleicht hat es wieder mit VIA zu tun??
Versuch mal AGP 2X.

pc.net 01.01.2002 02:56

vielleicht hat auch nur der graka-treiber probleme beim zurückschalten auf die windows-auflösung ...

1.) welche version der graka-treiber hast du?
2.) mit welcher auflösung arbeitet windows und mit welcher auflösung spielst du?

btw: profil ausfüllen, erspart hw-konfig jedesmal dazuzuschreiben ...

gruß
pc.net

Manfred 01.01.2002 05:37

In fast allen Foren kennt man diese Reboots, nachdem sie auf SIS und Intelboards nicht vorkommen habe ich Via schon sehr in Verdacht, mein Amd-Rechner bootet auch manchmal völlig überaschend, mein P4 tat das noch nie.

suka 01.01.2002 11:55

so ein dreck.. der rechner ist neu


bios: v3.3
mobo: die neuesten via 4in1
graka: die neuesten detonatoren

auflösung ist im win 800*600 und bei spielen 1024*768.. die reboots treten imho aber auch auf wenn ich die gleichen auflösungen hab

spunz 01.01.2002 12:00

ich würde sagen:

-detonator treiber updaten
-via 4in1 wechseln
-bios update
-board gegen ein epox oder asus tauschen

@Philipp: welche bios version hast du?

enjoy2 01.01.2002 12:00

hmm, starten die Rechner mit einer anderen Grafikkarte auch immer wieder neu?

gab ja erst einen Thread, wo das Problem durch die zu stromgierige MSI Graka entsteht.

dings 01.01.2002 12:46

Bei mir gabs bis jetzt noch keine Neustarts.
Board: MSI K7T266 Pro2-RU
GraKa: Elsa Gladiac 920
Wenig Strom dürfte die ja auch nicht gerade ziehen, oder?
Treiber verwende ich keinen Detonator, sondern momentan den Elsa 2.1.8.1

Philipp 01.01.2002 12:56

Zitat:

mit welcher auflösung arbeitet windows und mit welcher auflösung spielst du?
Bei mir tritt es nicht nur bei Spielen auf sondern auch bei normalen Anwendungen. Trotzdem der grosse Crash (wo danach die Bios Einstellungen weg waren) war nach einen Spiel.

Zitat:

-detonator treiber updaten
-via 4in1 wechseln
-bios update
An denen dürfte es nicht liegen. Bei mir laufen noch die Standard Windows XP Treiber.

Beim Bios handelt es sich noch um ein 3.1 Bios, da Suke aber das aktuelle 3.3 Bios verwendet ist es auch nicht das Problem.

Zitat:

wo das Problem durch die zu stromgierige MSI Graka entsteht.
Hier ist aber beides von MSI (Grafikkarte & Mainboard) daher sollte es schon funktionieren :)

Zitat:

Bei mir gabs bis jetzt noch keine Neustarts.
Verwendest du Windows XP? Mir kommt langsam vor als es an der Kombination MSI Board + Windows XP liegt

Und wenn wir schon dabei sind: Neben dem Reboot Problem gibt es bei mir auch Probleme mit den IDE Controller. Der CD Brenner lässt sich nach einiger Zeit nicht mehr ansprechen. Erst nach einen Reboot funktioniert er wieder :confused:

suka 01.01.2002 14:00

@enjoy2

jup, ihc kann mich an den thread ncoh erinnern.. afaik war da aber schlussendlich das zu schwache netzteil das problem..

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 15:14

Also ich kenn das Problem mit meinem Elitegroup K7S5A Board auch. Selten aber doch hängt er beim Reboot oder rebootet mitten im Betrieb.

Athlon Xp1700+
Alpha 8045 Kühler
35 Grad Cpu Temp.
Asus V7700 Geforce 2 Gts Ti
Enermax 365 Watt Netzteil

Daher kann man nicht so einfach sagen, Via ist in generell Schuld, da das Elitegroup ja einen Sis 735 Chipsatz hat. Bei meinen Via-Boards von Asus hatte ich das nie. Ist so wie immer, wenn man nicht weiß worans liegt, sagt man einfach Via Pfui.

Und die Behauptung mit einem Intel P4 kann das nicht sein, stellt man auch nur solange auf solange man noch nichts oder nicht viel damit zu tun hatte. Denn niemand kann ernsthaft behaupten, daß ein Intel-Pc nicht rebooten oder abstürzen kann. Zumindest ich hab das oft genug gesehen. Die Probleme bei einem P4 möcht ich solange es möglich ist vermeiden. Zuerst sollte diese Technik noch ausgereift sein, bevor ich mir das antue.

Auf der anderen Seite habe ich ein zweites System mit Elitegroup K7S5a, da tritt es nicht auf. In diesem Fall habe ich aber eine Asus V7700 Geforce2 Gts (ohne Ti) drin. Mit einem Chieftech 350 Watt Netzteil.

Es ist so wie immer: Man muss langsam ein Teil nach dem anderen tauschen und sozusagen mit der Halbierungsmethode den Fehler eingrenzen. Ein ultimatives System wo niemals auch nur das geringste Problem auftreten kann gibt es nicht und wird es nie geben. Das einzige was man tun kann ist nach Möglichkeit hochwertige Komponenten zu verwenden. Aber auch das ist leider keine Garantie.

Ich denke daß ich den Fehler finden werde. Nur da ich den Rechner erst seit wenigen Tagen habe, hab ich noch nicht die Zeit gefunden, das Ding zu debuggen.

Philipp 01.01.2002 15:51

LOM:
Welches Betriebssystem verwendest du? Verwendest du auf beiden das gleiche?

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 16:04

Ich verwende Winme + Win2k mit Sp2 auf beiden Systemen. (mehr Details im Profil)

Könnte auch ein Software-Problem sein, denn unter Me ist es mir noch nicht so aufgefallen. Denke aber eher Hardware, weil das doch wahrscheinlicher ist bei derartigen Sachen. Naja, ich hoffe doch daß ichs bald in den Griff kriege. Ist aber wie gesagt nicht so daramatisch weils nur sehr selten auftritt und das System dann sofort wieder problemlos lauft.

Manfred 01.01.2002 16:07

Das es an Msi liegt kann ich mir nicht vorstellen, da es auf Epox und Asusboards genauso passiert. Ich habe bei mir das ACPI im Bios ausgeschaltet und habe seitdem keine Reboots mehr, vielleicht probiert Ihr das auch einmal aus.
@LOM
ich habe noch nie einen Thread über "Intelreboots" gelesen, also schätze ich doch sehr das Via nicht ganz auszuschließen ist, wäre ja nicht der erste Bug.

maXTC 01.01.2002 16:13

tritt das problem mit anderen grafikkarten auch auf?

vielleicht ist die msi GF2 Ti serie nicht so ganz problemlos...

an via muss es nicht unbedingt liegen, meine VIA systeme haben noch nie von selbst neu gebootet... (KT133a, KT266a)

grafikkarte GF3 Ti500 (asus) und GF2-Pro (proview)

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 16:20

> ich habe noch nie einen Thread über "Intelreboots" gelesen, also schätze ich doch sehr das Via nicht ganz auszuschließen ist, wäre ja nicht der erste Bug.

Selbstverständlich gibts da Bugs, so wie bei jedem anderen Produkt auch. Aber ich würde das nicht behaupten, daß ein Intel sozusagen "rebootfest" ist. Kann ein Intel-System nicht z.B. auch einmal zuwenig Ampere auf der Grafikkarte haben ?

@maXTC
Ja könnte sein. Ist ja auch meine erste Gts Ti. Bei nächster Gelegenheit werd ich mal die Gts mit und ohne Ti vertauschen. Hoffe daß ich dann die Treiber nicht neu installieren muss.

Manfred 01.01.2002 17:47

@LOM
was willst eigentlich, Fakt ist auf alle Fälle, Via ist die eizige gemeinsame Komponente...fast zumindest, außerdem gehts nicht darum ob das bei Intels auch vorkommen kann, sondern das es vorzugsweise bei Amd-Systemen auftritt. Außerdem höre ich dauern das bei Intelsystemen auch Fehler sein können, stimmt schon, nur momentan rennen die Intels fast schon prfekt. An der Grafikkarte liegt es glaube ich nicht, da ich eine 2MX verwende und den Fehler auch hatte, wenn es von der Grafik herrührt, dann am ehesten vom Detonator?!

dings 01.01.2002 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
@LOM
was willst eigentlich, Fakt ist auf alle Fälle, Via ist die eizige gemeinsame Komponente...fast zumindest,

Ich hab gedacht, Windows XP wäre die gemeinsame Komponente?

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 18:35

@Manfred
Fakt ist, daß es gar keine Fakten gibt. Denn in jedem einzelnen Fall kann es eine verschiedene Ursache sein. Das einzige wirklich Faktum hier ist, daß man am einfachsten erkennen kann daß jemand keine Ahnung hat was es wirklich ist, wenn er "Via ist Schuld !" schreit.

Es ist bestürzend wie häufig man sich irgendeinen weit hergeholten Grund holen muss, nur damit die Ungwissheit nicht so weh tut.

Philipp 01.01.2002 18:56

Jetzt weiss ich immerhin was es mit diesen Reboots auf sich hat:
Reboot unter Windows XP = Bluescreen

Um den automatischen Reboot zu deaktivieren: Systemsteuerung => System => Erweitert => Automatisch Neustart durchführen wegklicken

Jetzt gibt es beim nächsten Fehler hoffentlich einen Blue Screen mit Informationen was dieses Problem auslöst.

In der Ergebnisanzeige steht z.b.:
Zitat:

Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Save Dump
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1001
Datum: 29.12.2001
Zeit: 22:24:06
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MSI
Beschreibung:
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000050 (0xc0e1cfe5, 0x00000001, 0x804e9df7, 0x00000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini122901-01.dmp.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Das ist die Ausgabe von Win Debug (ausgeborgt von der Win2000 Service Pack 3 Customer Support Diagnosis CD ;)):
Zitat:

Loading Dump File [C:\WINDOWS\Minidump\Mini122901-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available


Microsoft (R) Windows 2000 Kernel Debugger
Version 2.0.0023.0
Copyright (C) Microsoft Corporation. 1981-2001

Loaded dbghelp extension DLL
Loaded ext extension DLL
Loaded exts extension DLL
Loaded kext extension DLL
Loaded kdexts extension DLL
Symbol search path is: *** Invalid *** : Verify _NT_SYMBOL_PATH setting
Executable search path is:
************************************************** *******************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
************************************************** *******************
Unable to load image ntoskrnl.exe
*** WARNING: Unable to verify Timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Windows Whistler Kernel Version 2600 UP Free x86 compatible
Kernel base = 0x804d0000 PsLoadedModuleList = 0x80545b28
Debug session time: Sat Dec 29 22:23:11 2001
System Uptime: 0 days 4:21:49
************************************************** *******************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
************************************************** *******************
WaitForEvent failed
eax=ffdff13c ebx=00000050 ecx=f7a26c24 edx=8050f559 esi=c0303870 edi=806b7404
eip=804fc1bb esp=f7a26ba8 ebp=f7a26bc0 iopl=0 nv up ei ng nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00000286
ntoskrnl+2c1bb:
804fc1bb ?? ???
Apropos Ergebnisanzeige. Ich habe bei mir auch einige Controller/HDD Fehlermeldungen gefunden:
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 01.01.2002
Zeit: 17:20:14
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MSI
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0\D gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 03 00 68 00 01 00 b6 00 ..h...¶.
0008: 00 00 00 00 0b 00 04 c0 .......À
0010: 01 01 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 52 c1 1a 01 00 00 00 .RÁ.....
0028: 58 e1 13 00 00 00 00 00 Xá......
0030: ff ff ff ff 03 00 00 00 ÿÿÿÿ....
0038: 40 00 00 8f 02 00 00 00 @......
0040: 00 20 0a 12 40 03 20 40 . ..@. @
0048: 00 00 00 00 0a 00 00 00 ........
0050: 00 80 76 ac 58 53 a4 82 .€v¬XS¤‚
0058: 00 00 00 00 08 20 31 82 ..... 1‚
0060: 02 00 00 00 a9 60 8d 00 ....©`.
0068: 28 00 00 8d 60 a9 00 00 (..`©..
0070: 40 00 00 00 00 00 00 00 @.......
0078: f0 00 04 00 00 00 00 0b ð.......
0080: 00 00 00 00 08 03 00 00 ........
0088: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
und
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: atapi
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 5
Datum: 21.12.2001
Zeit: 08:15:37
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MSI
Beschreibung:
Ein Paritätsfehler wurde auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 0f 06 10 00 01 00 64 00 ......d.
0008: 00 00 00 00 05 00 04 c0 .......À
0010: 03 00 00 80 00 00 00 00 ...€....
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0030: 00 00 00 00 01 00 00 00 ........
:heul:

Manfred 01.01.2002 20:19

@LOM
hast Dir den Thread schon durchgelesen?
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=25683
und außerdem kenne ich mich gut genug aus ;) Bis jetzt hatte ich immer recht mit Via-verdächtigungen, kannst ja nachlesen :p

maXTC 01.01.2002 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
@LOM
hast Dir den Thread schon durchgelesen?
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...threadid=25683

wenn man sich den thread durchliest, kommt man auch nicht viel weiter...

gemeinsame komponente: GF karte... vielleicht liegts an Nvidia? vielleicht ist es der detonator?

ich habe jedenfalls mit VIA chipsätzen KT266a und KT133a noch keine reboots gehabt... allerdings verwende ich auch Nvidia karten

enjoy2 01.01.2002 21:24

Zitat (kopiert aus dem Link von Manfred):
Spontanreboots sind normalerweise ein untrügliches Zeichen für

a.) ein überlastetes Netzteil, das Spannungsschwankungen nicht mehr ausgleichen kann oder

b.) einen defekten, zu hoch getakteten oder zu scharf getimten RAM-Riegel! Insbesondere wenn mehr als ein Modul auf dem Board steckt, womöglich noch unterschiedliche, dann würde ich mein Hauptaugenmerk mal darauf wenden

imho sind die meisten Fehler auf wie oben beschrieben zurückzuführen, tritt im besonderen mit NVidia Karten auf, da diese sehr viel Strom über den AGP saugen. Wahrscheinlich gibt Intel hier strengere Vorgaben beim Design des Boards vor, um solche Stromspitzen kompensieren zu können.

Lösungsvorschläge:

Ramtiming runtersetzen, Vcore reduzieren, eventuell besseres Netzteil besorgen, 4in1 Treiber aktualisieren

und zu Via noch ein Wort, mein KT133a (Epox 8KTA3+) läuft seit ich es habe ohne Probs.

The_Lord_of_Midnight 01.01.2002 22:05

> Wahrscheinlich gibt Intel hier strengere Vorgaben beim Design des Boards vor, um solche Stromspitzen kompensieren zu können.

Mag schon sein, aber es gibt neben Intel auch noch andere Hersteller von Markenware. Das ein Elitegroup K7S5a nicht dazugehört, davon geh ich einmal aus. Aber aufgrund der zahlreichen Empfehlungen hab ich jetzt auch zwei davon und bin zufrieden damit, vor allem wenn man den absolut konkurrenzlosen Preis bedenkt.

Manfred 02.01.2002 01:24

So, vielleich hilft das ja weiter..
Via nimmt zum Infinte-Loop Stellung.
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1009893069
hier der direkte Link..
http://www.viaarena.com/?PageID=64
hier kann man es auch nachlesen
ZITAT:
Infinite Loop-Bug bei VIA-Plattformen gefixt!
Der Detonator 21.83, 23.11 hat wohl einen Bug, der Infinite Loop genannt wird, da Windows XP und w2k bei OpenGL- oder Direct3D-Anwendungen/Spielen spontane Reboots hinlegt. Um es ganz klar zu sagen: der Fehler tritt unabhängig vom verwendeten Chipsatz auf - auch Intel-User sind betroffen. Bisher hatte keiner eine wirkliche Lösung...bis VIA kam:-) Der 4in1 4.37 soll das Problem, natürlich nur für Via-Plattformen, fixen. Außerdem hat VIA eine Infoseite eingerichtet...da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.
http://www.au-ja.org/index.phtml
es steht zwar "auch Inteluser sind betroffen" aber auf insgesamt 6 Stk. P4 in der Fa. ist es noch nicht dazu gekommen, vielleicht kommts ja noch?

The_Lord_of_Midnight 02.01.2002 01:32

Immerhin zeigt das, daß es eben nicht nur Nachteile bringt, wenn man einen zusätzlichen Treiber installieren muss bzw. positiv formuliert kann.

Manfred 02.01.2002 01:38

stimmt sicher, wir haben in der Fa. noch "Uralt-Treiber-sprich den 12.60er Detonator" in Verwendung, insofern wird das auch noch eine Weile so sein.

Philipp 02.01.2002 03:18

Zitat:

Der Fehler äußerst sich in einem Bluescreen mit dem Vermerk auf eine "nv4_disp.dll", bekanntgeworden unter dem Namen Infinite Loop Problem.
Bei mir kommt aber kein Vermerk auf nv4_disp.dll, daher dürfte es (zumindest bei mir) nicht am Grafiktreiber liegen.

spunz 02.01.2002 09:10

@philipp: hast du die via treiber drauf? welche version? die orgninal xp treiber?

verusuche mal die via ide treiber einzeln zu installieren.

Netman 02.01.2002 11:53

habe auch dieses "restart" problem :( allerdings nur bei "Dark Age of Camelot" sobald ich das spiel beenden will gibts nen restart grrrrr alles andere funkt einwandfrei
muss aber in letzter zeit feststellen das win XP immer langsamer wird (schon allein wenn ich einen ordner am desktop öffne dauert es einige zeit bis sich die verknüpfungs symbole aufbauen) werd wohl doch wieder auf 98SE oder ME umsteigen
wie siehts eigentlich beim 2000er mit spiele aus? funken alle oder gibts probs? jaja kleiner gamer bin ;)

Win XP pro
MSI / K7T266 Pro2
AMD XP 1800+
256DDR RAM
Hercules / 3D Prophet III / 64MB (GeForce3 TI500)
SB 128

dings 02.01.2002 12:06

Zitat:

Original geschrieben von Netman

wie siehts eigentlich beim 2000er mit spiele aus? funken alle oder gibts probs? jaja kleiner gamer bin ;)

Die meisten eigentlich. Mit neueren hab ich noch gar keine Probleme gehabt, ganz im Gegenteil, Severance z.B. läuft unter 2k problemloser als unter Me, wo ich immer Ärger beim install und beim Spielstandladen gehabt habe.

Mellowman 22.01.2002 19:20

Habe selbes Problem mit Epox 8KHA+ ,MSI Geforce 3 TI und Win Xp-pro
Beim Spielen keine Probleme, aber wenn ich aussteige bootet der Rechner neu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag