WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue PSS A320 Screenshots (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41234)

Holger Racko 31.12.2001 11:59

Neue PSS A320 Screenshots
 
PSS hat mal wieder ein paar screenshots gepostet, hammer qualität wie ich finde :) Laut PSS sind das Screenshots einer GF2 GTS mit Anti-Aliasing aktiviert:

[edit: ka warum das nicht geht, im pss forum gibts jedenfalls ne menge pics]

Und vom panel:


http://www.avsim.com/pss/forumpics/pan1.jpg
http://www.avsim.com/pss/forumpics/pan2.jpg
http://www.avsim.com/pss/forumpics/pan3.jpg
http://www.avsim.com/pss/forumpics/pan4.jpg
http://www.avsim.com/pss/forumpics/pan5.jpg

Dav 31.12.2001 12:16

Obwohl ich Anti-Airbusser bin muss ich sagen, dass diese Bilder großartig aussehen.
Ich denke, ich werde dieses Flugzeug in mein Hangar mit aufnehmen, dass erzeugt dann auch einen relistischeren Look wenn in MUC ein paar A320 rumtrollen.

Aber ich muss jetzt erstmal mit dem Jaros-Panel klar kommen. Da habe ich ein Problem: Ich kann die beiden GENs nicht einschalten; weiß jmd woran das liegt? Achja, und wo hat der A320 denn seinen TO/GA-Drücker? Und zum T/O sind die Flaps auf 1+F ausgefahren? Das ganze Cockpit widerspricht jeder Logik von Boeing (böse Zungen behaupten Boeing hätte gar keine Logik)...

Os001 31.12.2001 12:41

Pss Forum
 
Wo finde ich das PSS Forum?
Clemens

Holger Racko 31.12.2001 13:17

avsim.com

ikoenig 31.12.2001 13:22

Sabber! Geifer! Haben wollen.......................

andibo 31.12.2001 13:26

Hi,

sieht einfach oberaffengeil aus, wie ich finde.
Das ist genau das worauf ich schon ewig warte!!!!
Bin mit dem A.Jaros Panel schon sehr zufrieden gewesen, aber das setzt ja wirklich nochmal einen drauf. Die Frage ist natürlich, wird das auch alles funktionieren, was man da sieht??
Wenn dann das Ding auch noch einigermaßen fliegt, da würd ich schon die ein oder andere Mark, tschuldigung Euro, für ausgeben.
Danke für die Screenshots, gute Einstimmung für´s Neue Jahr.


Guten Ruuuuuutsch!!!


andibo:roflmao:

Bastian 31.12.2001 14:00

Hi Dav

Zitat:

Original geschrieben von Dav

Aber ich muss jetzt erstmal mit dem Jaros-Panel klar kommen. Da habe ich ein Problem: Ich kann die beiden GENs nicht einschalten; weiß jmd woran das liegt? Achja, und wo hat der A320 denn seinen TO/GA-Drücker? Und zum T/O sind die Flaps auf 1+F ausgefahren? Das ganze Cockpit widerspricht jeder Logik von Boeing (böse Zungen behaupten Boeing hätte gar keine Logik)...

Der echte Airbus hat keine TOGA switch sondern eine raste im Throttle.
Wenn der Throttle in diese Raste geschoben wird wird TOGA schub gesetzt.
Eine Raste davor ist TO FLX also mit deratedem Schub.
Das Jaros Panel hat glaub ich keinen TOGA schalter.

Ist richtig das die Flaps auf 1+F ausgefahren werden müssen.

Ich würde übrigens die Flaps immer mit der Maus ausfahren sonst kann es sein das Du auch im Flug auf einmal 1+F hast und das geht nicht.
Im Flug folgt nach 1 2 und auf dem Boden folgt 1 1+F.

Die Generatoren sind standardmäßig eingeschaltet.
Wenn Du sie ausschaltest leuchtet das OFF light, es gibt aber kein ON light im Airbus("Wenn nichts leuchtet ist alles in Ordnung" Philosiphie ;) )

Gruß

Bastian

Eisbreaker 31.12.2001 14:31

Yeah geil, das hat doch echt ma Stil.

Shubby 31.12.2001 15:29

ich finds super, denn im gegensatz zu df737 sieht das overhead real aus, d.h. die instrumente wurden nich nur ähnlich angeordnet, sondern GENAUSO

aber df is auch geil!!!!!!

andibo 31.12.2001 15:57

Hat jemand ne Info wann das Release von diesem Vogel sein soll, oder habe ich etwa etwas überlesen????
Würd mich echt interessieren, wann das Produkt auf dem Markt erscheinen soll!
Danke für Eure Infos

andibo.


Guuuude Rutsch nochmals!

728JET 31.12.2001 16:43

Juuuuuuuuuuhhhhhhuuuuuuu !!!!!!!!!!!!
Her damit. SOFORT !!!!

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Matthias

man sollte mal ins PSS Forum schauen. Da gibt es auch viele neue Screenshots zu den Flugzeugen, u.a, ein Lufthansa A 319

Eisbreaker 31.12.2001 17:32

Wow, die Flieger sind echt der Knaller.
Ich glaub so viele Details (Vor allem auch Kleinkran) hatten wir noch nicht.

Dav 31.12.2001 18:41

Zitat:

Original geschrieben von Bastian
Hi Dav



Der echte Airbus hat keine TOGA switch sondern eine raste im Throttle.
Wenn der Throttle in diese Raste geschoben wird wird TOGA schub gesetzt.
Eine Raste davor ist TO FLX also mit deratedem Schub.
Das Jaros Panel hat glaub ich keinen TOGA schalter.

Ist richtig das die Flaps auf 1+F ausgefahren werden müssen.

Ich würde übrigens die Flaps immer mit der Maus ausfahren sonst kann es sein das Du auch im Flug auf einmal 1+F hast und das geht nicht.
Im Flug folgt nach 1 2 und auf dem Boden folgt 1 1+F.

Die Generatoren sind standardmäßig eingeschaltet.
Wenn Du sie ausschaltest leuchtet das OFF light, es gibt aber kein ON light im Airbus("Wenn nichts leuchtet ist alles in Ordnung" Philosiphie ;) )

Gruß

Bastian

Ahja vielen Dank für die Info.

Das Problem ist, dass ich die GENs gar nicht erst in einen nicht-leuchtenden Zustand bekomme - auf dem Schalter steht immer "off"...komisch, oder?

Jean-P. 31.12.2001 19:25

Hej!

In 5 h beginnt das neue Jahr, habe keine Vorsätze nur eine große Begierde!

War im PSS-Forum (http://www.avsim.com/cgi-bin/dcforum...onf=DCConfID18)
und habe auch ein paar Blicke auf die Außenansichten gemacht (der A321 wird der Oberhammer).

Also habe ich nur eine Frage:


WANN - WANN - WANN - WANN - WANN

Gott Nytt År

Jan (ESPC)

Jean-P. 03.01.2002 19:45

Hej!

Auch wenn es öde ist, aber dieses threat darf nicht vergessen werden!

Hat jemand irgendwelche Kontakte zu PSS und kennt das ungefäre Erscheinungsdatum?
Mit den Airbussen und einem guten Avro-Panel (vielleicht in Eurowings-Prof.) bin ich restlos (naja, fast) zufrieden.
Kann dann auch auf das ausstehende PIC Update warten.

Also, wer weiß mehr?

Gruß Jan

P.S. sorry das ich mich wiederhole

Sir Deni 04.01.2002 20:58

Nur noch mal zur Erinnerung.....

Marc 04.01.2002 21:31

Fällt eigentlich niemandem die ganz falsche Blickposition auf?

Wenn der arme Hans-Peter so arbeiten müssten, dann könnte er wohl in der Kneipe kein einziges Bier mehr mit mir im Sitzen trinken:
Rechte Po-Backe auf dem harten Center Pedestal, linke Po-Backe in der Luft zwischen Sitz und Center Pedestal. Mich stört das etwas. Irgendwie ist das eher die Perspektive der Stewardüse, die gerade dem Captain den Kaffee über die Hose schüttet... oder? :confused:

Schöne Grüße
Marc

Holger Racko 04.01.2002 22:15

Das Model vom PSS A320 find ich klasse, aber beim Panel bin ich auch kritisch...

Anders hätten sie wahrscheinlich nicht alles auf einen screen gekriegt ... PSS war im Gestalten der Panels noch nie besonders innovativ :( Ich bin mir ziemlich sicher das Dreamfleet das viel besser lösen wird, wie sie es auch schon bei der 737 gemacht haben ... aber ich will garnicht wissen wie lang deren A340 noch brauch(:p ), und solang müssen wir nunmal mit PSS leben.

PSS reagiert auf sämtliche Kritik(und sei sie noch so konstruktiv) sofort mit "du brauchst es ja nicht kaufen!", und überteuert sind sie auch noch ... aber es gibt ja nunmal keine Alternative :(

Jean-P. 04.01.2002 22:39

Hej!

da muß ich Holger recht geben!
Das PSS-Forum bei Avsim.com ist irgendwie kein freundlicher Ort!
Die Anhäufung von "patzigen" Antworten ist irgendwie (fast) einzigartig.

Wenn es vergleichbare A320 panel-screenshots von ewr-prof gäbe, könnte man vergleichen und sich überlegen welches panel man kaufen soll (am PSS Aircraft - insb. 321) werden wir kaum vorbei kommen.
Sollte das ewr-prof panel aber schöner sein........
Wozu PSS Geld in den Rachen schmeißen.

Ich denke die Veröffentlichung der Airbus-Serie wird noch auf sich warten lassen. Die wollen wohl erstmal Geld mit der Bulldog verdienen.

Gruß Jan (ESPC)

P.S. EIN Airbus mit panel und sound soll schon für 20 Pfund zu8 haben sein - schon happig

Marc 04.01.2002 22:48

Hmmm… also ich will ja jetzt hier nicht endgültig der Obermiesmacher sein. Diese Frage könnte auch richtig mies sein, aber so meine ich das nicht. Ich will hier gar nichts aussagen, sondern fragen. Ich glaube, dass ich hier nur etwas falsch verstanden habe. Vielleicht klärt ihr mich auf. Was diese gesamten Airbus-Add-ons betrifft, hab’ ich schon länger eine Frage, auf die ich noch nie eine Antwort gefunden habe:

Nach meinem Verständnis, und so wie Hans-Peter mir das auf Nachfragen hin häufiger mal in vielen verschiedenen Einzelheiten erklärt hat, ist das Fliegen mit dem Airbus Fly-By-Wire völlig anders als auf herkömmlichen Flugzeugen. Es ist überhaupt nicht zu vergleichen.

So weit, so interessant. Es würde ich sehr reizen, das einmal am PC ausprobieren.

Nur: Der Microsoft Flight Simulator ist doch derzeit nach meinem Verständnis überhaupt nicht in der Lage, ein solches System nachzubilden. Das führt zu dem Ergebnis, dass ein solches Add-On absolut völlig anders in der Luft bedient werden muss, als der reale Flieger: Kein Höhenverlust in den Kurven, immer gleich bleibender Bank Angel… Nach meinem Verständnis ist das dann eine Standard-Boeing, wo optisch Airbus drauf steht.

Das ist der Punkt, den ich nicht wirklich verstehe - Auf was freut man sich denn da?

Dummes Beispiel: Ihr wolltet schon immer einmal einen Geländewagen fahren. Mit 8 Litern Hubraum. Gewaltig weicher Federung. Schon immer einmal spüren, wie sich so ein Allrad Antrieb anfühlt. Nun bringt VW einen Golf heraus, der zwar wie ein Geländewagen aussieht, aber ein schlichter Golf ist: 1,8l Hubraum, Vorderradantrieb, Straßenabstimmung... Freue ich mich dann auch auf diesen Geländewagen? Was hab ich denn davon?

Also, habe ich hier etwas falsch verstanden oder nicht mitbekommen? Geht so ein Fly-By-Wire jetzt? Ich kenne das Projekt von Apollo. Machen andere Firmen jetzt etwas Ähnliches?

Natürlich könnte Triebwerksleistung, Luftwiderstand, Reichweite… passend gemacht werden. Aber wenn der Golf auch genauso schnell und so weit wie der Geländewagen fährt, er fährt doch trotzdem ganz anders.

Über eine Aufklärung würde ich mich freuen. Wie gesagt, ich versuche hier nicht, zu provozieren oder mich extra dumm zu stellen - Ich verstehe das mit den Flugeigenschaften derzeit nicht. Wenn ich ein Airbus-Add-On testen sollte, könnte ich bei den Flugeigenschaften nicht viel schreiben…

Schöne Grüße
Marc

harry3 04.01.2002 23:14

Marc,
 
stell die Frage doch im PSS Forum, wäre doch echt interessant was PSS dazu sagt, oder ob sie überhaupt darauf antwortet.
Würde mich echt interessieren!

Viele Grüße
Harald:cool:

Holger Racko 05.01.2002 00:19

Das ist keine blöde Frage, sondern exat die, die ich mir seit längerer Zeit auch schon Stelle ... vielleicht könnte Hans(Hartmann) ja auch mal was dazu sagen, wie das bei DF gehandhabt wird. (aus irgendeinem Grund hab ich zu denen mehr vertrauen als zu PSS:D).

Aber im Forum fragen wäre mal wirklich ne gute Idee, auch wenn ich bezweifle das es darauf dann eine Antwort gibt (wir sind ja blos die Käufer und haben kein Recht Gottes' ähhh PSS' Werk anzuzweifeln ;) )

Evtl. könntest du, Marc, ja auch im Namen von Flightxpress ne email hinschicken, ich denke mal dann werden sie auch antworten und nicht patzig werden. :) Falls du's machst, teil uns das Ergebniss mit :)

Jean-P. 05.01.2002 01:07

Hej!

War ne super Anmerkung von Marc - ist genauso im PSS-Forum vor einigen Minuten/Stunden gepostet worden (von Peter ...).

Die Antwort von Graham Waterfield (alias phoenix-1) war:

"As much as is possible within Flightsimulator 2k2"

Also....... (wie ne 737 im Airbus look?)

Gruß Jan (ESPC)

P.S. die DF A340 erwarte ich für den FS2004

Holger Racko 05.01.2002 01:22

hach, da is der gute phoenix-1 ja wieder unglaublich ins detail gegangen bei seiner antwort ;)

bzgl. DF A340 , siehe meine Signatur, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben :)

Holger Racko 05.01.2002 20:32

netter Seitenhieb von DF gegen PSS :)

bezüglich der falschen perspektive :

Dreamfleet planen da scheinbar was ganz besonders, siehe:

http://www.dreamfleet2000.com/Previe...0%20_Intro.htm

Scheint mal wieder so zu werden, daß Dreamfleet eindeutig die Nase vorn hat ;) Ich persönlich mag die DF 737 mehr als PSS747&777 zusammen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Ich freu mich jedenfalls schon auf die Greatest Airliners (?!): A340, auch wenn man sich wohl noch auf eine längere Wartezeit einstellen kann :)

Alladin 05.01.2002 20:41

Es wird wieder so werden das PSS ein riesen Panel rausbringt, daß drei viertel das Bildschirmes bedeckt.

Da ist mir die DF Ansicht schon immer zehnmal lieber. Dort hat man das Gefühl in einem Cockpit zu sitzen viel eher.

Jean-P. 05.01.2002 21:23

Hej!

Schaut doch häufiger mal ins PSS-Forum!
Finde das sehr amüsant (leider im negativen Sinne).
Ein, bzw. zwei Kollegen hatten Probleme mit der "Bulldog-Performance".
Auf die Frage was die Ursache sein könnte kam als Antwort nur (von phoenix-1): "hab`s geprüft, is nich so, also muß der Fehler bei dir liegen!".
Ist irgendwie nicht so symphatisch.

Gruß Jan (ESPC)

P.S. und wir streiten um Formulierungen, wer was - wie gesagt haben soll.

Alladin 05.01.2002 22:00

Ich denke mal die werden das früher oder später am Verkauf merken.
Wenn ich da an Hans denke...eine Mail reicht und er kümmert sich um Dein Problem.

Holger Racko 05.01.2002 22:07

ja, daß ist ein weiteres argument für Dreamfleet.

Aber noch viel mehr spricht für Dreamfleet allein der Preis.

Bei PSS gibts für 30€ dann _EIN_ flugzeug (z.b. air canada a319) mit sound und panel.

für den preis bekomm ich bei dreamfleet bald schon das komplette paket, inkl. jeder menge _gute_ DF-livieries (mal ehrlich, findet ihr die standard bemalungen der PSS 747 schön?) und kann mir im internet _200_ neue runterladen. Und dank Text-o-matic ist das einfügen kein problem, und repainten ist auch viel leichter!

Übrigens, als derjenige der was über die Flugeigenschaften des A320 wissen wollte genauer nachgefragt hat, kam einfach gar keine antwort mehr ... Dann sollen sie wenigstens sagen, daß sie es nich machen konnten, und nicht die Leute in dem Glauben lassen, einen realistischen Airbus zu kaufen (für ein Schweinegeld)

Das beste ist allerdings, daß als jemand nach einem A321 von Air Canada gefragt hat, dieser darauf angeblafft wurde "Air Canada is now removed from the List. Thank You" - das ist ja wohl der hammer, manchmal frage ich mich ob der Mensch noch ganz klar im Kopf ist ? Es sind immernoch _WIR_ die _SEIN_ Produkt kaufen.

Alladin 05.01.2002 22:55

Genauso ist es Holger.
Und wir haben es in der Hand was wir kaufen. Für mich steht es fest.
Du hast ja noch einige Argumente pro Dreamfleet gebracht. Die stellen sogar airfiles für andre Modelle zur Verfügung. PSS- kein Support für andere Flugzeuge. Klar man kann ja deren tolle Liverys kaufen. und wird im Forum dumm angemacht.

Ich freu mich jetzt erst mal auf die Archer.

Stefan Söllner 05.01.2002 23:40

Mmmhh.

Bei diesem Thread blieb Graham still ;)

http://www.avsim.com/dcforum/DCForumID24/5753.html

Er wusste wohl wirklich nicht, wer hinter EWG Pro steckt :lol:

Tchüsssken,
Stefan

Holger Racko 06.01.2002 00:10

hahaha, daß is gut :)

Wenn der A319 von ew prof. einen FMC hat, werde ich wohl bei ew prof. zuschlagen und auf den A320 von PSS verzichten, zumal mir das A319 Panel von EW prof. auch viel besser gefällt :) .. man sieht wenigstens was
Das Panel wird nicht jede Finesse haben, und das optische Modell wird auch nicht an die Perfektion von PSS heranreichen, aber dafür krieg ich zum selben preis 3 verschiedene Modelle mit x verschiedenen liveries :)

Ich wollte ja am Anfang den A320 von PSS kaufen, da ich mir sicher war das sie alle Flugeigenschaften des Airbus haben, aber nachdem es jetzt garnicht danach aussieht, kann man ja beruhigt zu EW prof. greifen :)

http://www.ew-projekt.de/images/A319_Main.jpg

Wird das hier das virtuelle Cockpit, oder blos eine Seitenansicht:

http://www.ew-projekt.de/images/A319_Perspektive_2.jpg

MarcelFelde 06.01.2002 00:54

Hallo zusammen :-),

Danke für die Blumen ! :D

Bei dem zweiten Bild handelt es sich um eine frühe Phase des
A319-Cockpit-3d-Modells. Leider wird es bei der EW-Pro A319 kein virtuelles Cockpit geben, da dieser Flieger noch mit FSDS designed wurde. :(

Die "Panel-Einteilung" ist eine Sache, bei der sich die "Geister scheiden" ;-). Erzeugt man viel Cockpit-Atmosphäre werden die Instrumente relativ klein. PSS macht gut lesbare Instrumente.
Letzendlich Geschmacksache... ;)

Schöne Grüße,

Marcel

Stefan Söllner 06.01.2002 01:03

@ Holger :

Es kommt ja noch 'schlimmer' - Du bekommst auch noch Szenerien dazu :D

Da kann Mensch auch locker auf diese 3D Panel Zeugs und Gedöns verzichten ;)

Tschüssken,
Stefan

Holger Racko 06.01.2002 01:10

soalng ich die instrumente ablesen kann, ist mir ihre größe egal.

Aber ich will sehen wohin ich fliege, und zwar nicht blos auf einem nav-display :P

MarcelFelde 06.01.2002 01:12

"...Da kann Mensch auch locker auf diese 3D Panel Zeugs und Gedöns verzichten"

Ok, Hans, Du hasts gehört : Wir können "Feierabend" machen :D

Hier noch ein paar "Views" zu den ATRs :

http://www.fsfd.de/pictures/ATR42_P01.jpg
(ATR42-300)

MarcelFelde 06.01.2002 01:14

...und hier der "große Bruder" :

http://www.fsfd.de/pictures/ATR72_P01.jpg
(ATR72-500)

thb 06.01.2002 01:22

Ich bin entsetzt!!!!
 
Hallo!

Ich war ja vorher noch nie im PSS-Forum, habe aber nach den "Anregungen" hier mal ein wenig dort geblättert. Das kann doch nur ein Scherz sein?! Dieser komische Graham hat wohl genug Kohle verdient, die jetzt für ihn arbeitet. Anders kann ich es mir einfach nicht erklären, wie man auf so dumme Art seine Kunden vergraulen kann. Ich bedauere jetzt, damals die 777 gekauft zu haben und werde immer den "freundlichen Herrn" im Hinterkopf haben, wenn ich irgendwo ein Produkt von PSS sehe.

Gruß

Thomas

Stefan Söllner 06.01.2002 01:35

"Ok, Hans, Du hasts gehört : Wir können "Feierabend" machen"

Na, da wird der Maler und Anstreicher doch vorlaut ;)
Keiner bewegt sich, geschweige er macht das Licht aus - wo kommen wir denn da hin :cool:

Darf jetzt zur Abwechslung mal der "Mister Blue Screen" in Ketten liegen :rolleyes: ? Oder kommt Hans aus lauter 'Fehlerberichte an M$ senden' gar nicht mehr zum klönen?

Sagt mal: Könnten wir vielleicht ein "Pre-hear" von dem ATR Sound bekommen? So ein kleines mp3 oder so :D

Tschüssken,
Stefan

-Edit: "Pinselschwinger" zu "Maler und Anstreicher" u.v.a.m. -

Holger Racko 06.01.2002 01:43

die airports hab ich ja noch glatt vergessen !!
Und dann gleich in der Masse, dann kann ich ja auch endlich mal ausserhalb Deutschlands bisschen mehr rumkurven (mag keine standardszenerien ;) ) :)

stimmt das datum von aerosoft.de eigentlich (mitte januar) ? Ich glaubs nich, aber nehmt euch ruhig die zeit die ihr braucht :)

Hier gibts jede Menge Szenerie-screenshots


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag