WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lautstärke der Copilotenansagen in DF737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41177)

Dieterle 30.12.2001 19:41

Lautstärke der Copilotenansagen in DF737
 
Hallo Hans,

ich weiß nicht, ob das schon mal gepostet wurde. Ich hab die Frage noch nirgends gelesen. Also, gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke der Copilotenansagen (gear down, Flaps15 etc.) etwas leiser zu stellen? Ich habe schon im Tonmenu herumprobiert, aber keine befriedigende Einstellung gefunden. Ich würde gerne diese Ansagen auf die Lautstärke des ATC bringen.

Gruß
Dieter

thb 30.12.2001 19:46

Hi!

Das Problem habe ich auch, dass die Ansagen nachts die Nachbarn stören, während die sonstigen FS-Geräusche auf Zimmerlautstärke sind. Ich fürchte fast, man muss mit einem Wave-Editor den Pegel jeder einzelnen Ansage senken. Andere Einstellmöglichkeiten sind mir noch nicht bekannt.

Gruß

Thomas

Dieterle 30.12.2001 19:56

Hallo Thomas,

danke für Deine schnelle Antwort. Nun, vielleicht weiß ja Hans was, wenn er mal wieder im Forum ist. Wenn nicht, muß man halt damit leben. Dann hat halt mein Co ein lautes Organ.

Gruß
Dieter

HansHartmann 30.12.2001 21:25

Moin zusammen,

ich möchte wirklich gerne mal wissen, woran das mit der Lautstärke liegt. Dass es vorkommt weiß ich, leider ist es aber nur auf einigen Systemen und eine Umfrage bei unseren Beta-Testern hat zu keinem Ergebnis hinsichtlich Hard- oder Softwarekonfiguration geführt.

Aber Abhilfe schaffen kann man trotzdem. Alle Sounds sind im Ordner FS200x\Sound\Dreamfleet 737. Ihr braucht diese Files also nur mit einem gängigen Wave-Editor (z.B. Goldwave) öffnen und die Lautstärke verringern, schon arbeitet der F/O ohne Megaphon.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Thomas Usedly 30.12.2001 22:21

Es funktioniert !
 
Danke Hans für diesen Hinweis.
Habe mit "Goldwave" (wußte bis vor 10 min. nichts von d. Existenz
dieses Programmes:rolleyes: ) die Lautstärke "herunter" gefahren.
Das Programm überträgt die neue Lautstärke leider auf alle
Wave-Files der Dreamfleet gleich!
Wie kann ich verschiedene Lautstärken (z.b. Cabine leiser als Cockpit!) abspeichern? Wäre für jeden Tipp dankbar.
Besten Dank
Thomas aus EDDF

Nachtrag: Heute zum Erstenmal d. Autoland d. DF "vertraut" und
auch von dieser Funktion restlos begeistert !!!
Weihnachten ist zwar vorbei, aber zum Schluß:
Letztes Jahr erhielt der Weihnachtsmann Post vom LBA.
Wenn er weiterhin im Deutschen Luftraum tätig sein will muß er unbedingt seinen Flugschein machen. Nachdem alle Einwände des Weihnachtsmannes abgewiesen wurden, bestand er auch mit Hilfe des Gröger Fernkurses seine Theoretische Prüfung und bekam einen Termin zum Checkflug, zu dem er sich mit seinem Gespann in Braunschweig einzufinden hätte.
Gesagt getan, der Weihnachtsmann findet sich pünktlich am Flughafen ein, und staunt nicht schlecht als der Prüfer mit einer großen Jagtflinte neben ihm auf dem Bock Platz nimmt.
Auf die Frage was er denn mit dem Gewehr wolle antwortet ihm der Prüfer:
" Ich muss Ihnen doch nach dem Take off ein Engine rausnehmen "

HansHartmann 30.12.2001 22:33

Hmm.... Du kannst doch für jedes File eine eigene Lautstärke angeben. Ich verstehe nicht ganz wo da das Problem sein soll....

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Thomas Usedly 30.12.2001 22:47

Tja
 
Hallo Hans, nun ich öffne d. Files und "verschiebe" d. Lautstärke im
Feld "Device Controlls" z.B. von 100 (volle Lautstärke) aus den Wert
20 (eher angenehm;) ). Wie kann ich nun die "einzelnen" Files
neu abspeichern???
Momentan überträgt er leider die reduzierte Lautstärke auf alle
Wavefiles gleichmäßig. Habe zum Test ein Echo eingespielt (hört sich
an wie im Terminal1 des FRAPORT:D ) und wurde hier "gefragt":
Save the changes. Wie kann ich nun die einzelnen Lautstärken sichern?
Danke noch mal für Deine schnelle Antwort
Thomas aus EDDF:)

Dieterle 30.12.2001 23:53

Hallo,

wo bekomme ich das Programm "Goldwave", daß ich es auch mal probieren kann. Hab mich übrigens schon gewundert, daß da nicht schon lange Anfragen zwecks der Lautstärke gekommen sind. Aber wie Hans schreibt, scheint das nur bei einigen Rechnerkonfigurationen zu passieren. Also ich hab eigentlich ein stinknormales System mit der Soundblaster live.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 00:16

Grüß Dich Dieter !
 
Ich habe es mir grade von www.mp3-music.purespace.de gezogen.
Gehe dort auf "Goldwave" und dann auf Download.
Bin gespannt ob Du das "abspeichern" gelöst bekommst ?
Ein hessischen Gruß und einen guten Rutsch
wünscht Thomas aus EDDF

Dieterle 31.12.2001 00:21

Grüße Dich Thomas,

wollte gerade das Forum verlassen, da kam Dein Hinweis. Danke. Habe mir gerade den Soundordner von Dreamfleet angeschaut. Ich weiß nicht, wo da ein Problem liegen sollte. Es ist doch jeder sound einzeln als wav aufgelistet. Dann müßte doch auch jeder einzeln editierbar sein. Nun gut. Ich werds probieren und Dir dann berichten.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 00:31

Warte auf Dein Ergebis !
 
habe das auch nicht anders erwartet;) ;) ;) .
Mein Ziel wäre z.B. die DF - Warnung "PULL UP" r i c h t i g laut,
dafür die Saftschubse (oh, Entschuldigung die Flugbegleiterin!)
eher leise. Cockpit u. Kabine trennt ja auch eine Tür.
Bis morgen Thomas:)

HansHartmann 31.12.2001 00:51

Hi Thomas,

naja, so ganz richtig ist das nicht. Wenn Du die Flugbegleiterin hörst, dann tust Du das in diesem Fall über den Kopfhörer. Die Cockpitbesatzung hat über das Audiopanel die Möglichkeit, die Cabin Announcements auch vorne mitzuhören.

Es ist also schon richtig, wenn alles Announcements in etwa die gleiche Lautstärke haben.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Dieterle 31.12.2001 00:58

Hallo Thomas,

ich habs probiert. Du hast leider rechts. Verändere ich die Lautstärke nur eines wavFiles und speichere das ab, hat das im FS die Auswirkung, daß alle wavFiles mit dieser geringeren Lautstärke abgespielt werden. Wenns nur alle sounds des panels beträfe, würde mich das ja gar nicht weiter stören, denn auch z. B. die Fahrwerksgeräusche sind überlaut. Aber leider wird im selben Maße auch die Lautstärke des ATC betroffen. Es wird alles nur eben etwas leiser. Drehe ich den Lautstärkeregel wieder auf die ursprüngliche Lautstärke der Turbinen, dann sind wieder die Cockpitgeräusche und -stimmen überlaut. Also kein gangbarer Weg.

Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Dieter

Dieterle 31.12.2001 01:02

Hallo Hans,

sehe daß Du gerade wieder da bist und Dich inzwischen nochmals dazu geäußert hast. Es geht hier nicht um die Kabinenansagen, sondern um die Ansagen der Flapsstellungen, gear down and green (besonders krass, ich meine immer, mein Copilot meint, ich sei schwerhörig) usw. Würde ich für diese eine normale Lautstärke einstellen, würde ich ATC nicht mehr verstehen und die Turbinengeräusche nicht mehr wahrnehmen.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 01:10

Du hast sicher recht !
 
Hallo Hans,
hatte noch keine Gelegenheit dies im realen Cockpit zu erleben.
Habe aber eine liebe Frau die mittlerweile, d. ihr zu lauten
Ansagen, bald auswendig kennt. Ein kräftiges PULL UP kommt aber
Dank d. Dreamfleet und meiner Fliegerkunst nur sehr sehr selten vor:D .
In dieser Notsituation sollten doch auch die Nachbarn daran teilhaben.
Es bleibt spannend
Gruß aus Frankfurt / Main
und einen guten Rutsch in 2002
wünscht Thomas
@Danke Dieter, ja ich habe scheinbar "rechts".;)
Mir ist aber glaube bei "Ergebis" auch was schief gegangen:D :D :D .

Dieterle 31.12.2001 01:18

Hallo Thomas,

Du hast nicht scheinbar recht sondern wenn überhaupt wahrscheinlich recht. Du hast aber auch nicht wahrscheinlich recht, Du hast wirklich recht. Übrigens würde wahrscheinlich die Rechtschreibprüfung, die ich leider nie laufen lasse, recht und rechts akzeptieren. Die hätte meinen Schreibfehler wahrscheinlich (oder scheinbar?) auch nicht gefunden. Aber was solls. Hauptsache mein Gegenüber weiß, was ich meine.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 01:34

War auch nicht böse gemeint!
 
Ich nutze die Rechtschreibprüfung immer und vermisse bei mir noch
eine Grammatikprüfung, Textzulangprüfung, Hoffentlichhumorverstanden-
prüfung :D :D :D !
Bis demnächst Thomas:)
PS: Diesmal hat die Rechtschreibprüfung bei mir ja fast überall angeschlagen:eek: :eek: :eek: ?

Dieterle 31.12.2001 01:42

Hallo Thomas,

hab ich doch auch nicht böse aufgefaßt. Es tut mir leid, wenn meine Antwort so angekommen sein sollte. Ich habe doch Deine lachenden Smilies gesehen. Vielleicht sollte ich die in Zukunft auch verwenden. Auf alle Fälle habe ich meinen letzten Thread auch mit einem zwinkernden Auge verfaßt.

So jetzt geh ich ins Bett. Sonst artet das noch in einen Chat aus.

Ich wünsche Dir ein guts Nächtli (ist das hessisch oder schwäbisch? gewiß nicht bayerisch, aber wir verwenden sowas auch bei uns)

Dieter

thb 31.12.2001 02:34

Hi!

Die DF haut bei mir fast immer kurz nach dem Abheben und nach dem Einfahren des Fahrwerks trotz einer Steigrate von etwa 3000 ft/Min. die Warnung "TOO LOW - TERRAIN!" raus. Das weiß ich selbst, aber wie soll man beim Start verhinden, dass man anfangs etwas tief fliegt? Oder habe ich mal wieder im "Fucking Manual" übersehen, dass man das Fahrwerk erst sehr spät einfahren darf?

Gruß

Thomas

BeatmasterAlex 31.12.2001 08:55

Hallo, Ihr Lieben!

Die Geschichte mit der Lautstärken-Vererbung ist ja echt ulkig. Gibbet doch gar nicht. Dies muss wohl eine Auswirkung des Bugs sein, der auf manchen Rechnern die lauten Aussagen hervorruft. Da müssen wir mal ganz angestrengt drüber nachdenken ...
Wie geau habt ihr (bei einem file) die Lautstärke verändert? Pegelabsenkung?

Alex

Thomas Usedly 31.12.2001 10:45

Vielleicht schafft Du es ???
 
Guten Morgen Alex,
ich habe die Funktion "Divice Controlls" von Goldwave benutzt.
Dort den Regler von rechts (100) auf links (20) verschoben.
Ein Test in d. DF zeigt auch sofort Wirkung, doch wie auch Dieter
gestern Nacht festgestellt hat, werden alle Wavefiles d. DF-Ordners
gleichmäßig verändert.:(
Wenn Du es löst, verschiedene Lautstärken zu "pflegen" laß es uns
wissen und Du erhält noch dieses Jahr die Auszeichnung:
Soundexperte der Flugsimulation
Wir warten gespannt auf ein Ergebnis und wünschen einen
Guten Rutsch in das neue Fliegerjahr
Gruß Thomas aus EDDF:)

Schulle 31.12.2001 10:49

Realität hin oder her,...
 
...aber manches könnte im Wohnzimmer (oder wie bei mir im Schlafzimmer) etwas weniger aufdringlich sein.

Liebe Simmer, hallo Hans,

bei meiner geliebten DF737 tönen gelegentlich übermäßig laut die entsprechenden Warnhinweise " T O O L O W " oder "G L I D E S L O P E " oder wie bereits beschrieben " P U L L U P ". Ob richtig oder nicht, ein bisschen nervt es schon. Man stelle sich vor, der Schulle fliegt im Schlafzimmer bei Zimmerlautstärke, und plötzlich dröhnen diese Warnhinweise durch die ganze Wohnung. Meine Regierung kann die auch inzwischen schon auswendig.

Jetzt bitte nicht schreiben, dass ich nur in der korrekten Höhe fliegen muss, dann gibt es auch keine Warnhinweise mehr :D. Ja ja.

Ich will jetzt nicht die ganzen Situationen aufzählen, bei denen es eben vorkommt. Aber bei einer Gelegenheit ist es absolut nervig: die wirklich gelungenen Approaches schaue ich mir sehr, sehr gerne noch einmal in den verschiedenen Sichten an, u.a. im Wingview. Auch wenn die Landung und der Anflug korrekt waren, ertönen spätestens bei den Wiederholungen lautstark die Warnhinweise, die es vorher nicht gegeben hat.

Kennt ihr auch diese Problematik? Läßt sie sich evtl. auch wie bereits empfohlen mit diesem Waveprogramm einzeln "runterdrehen"???

Und zu guter Letzt soll meine family nicht immer denken, Käpt´n Schulle ist kurz vorm Abschmieren :D.

Gruss Schulle :) :)

HansHartmann 31.12.2001 11:03

Moin zusammen,

wenn man bei Goldwave natürlich die "Device Controls" (="Geräteeinstellungen") benutzt, sollte man sich nicht wundern, dass alle Sounds leiser werden, schließlich ist das der Lautstärkeregler für die Soundkarte...

Also, erst die Datei aufmachen, dann über das Menü Effects->Volume->Change die Lautstärke anpassen und dann die Datei wieder abspeichern. So schwer ist das doch nun wirklich nicht.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Thomas Usedly 31.12.2001 11:55

Ein Brüller !!!
 
Moin Schulle nach Bärlin;)
ich lache trotz meines Humors selten, aber wenn Du von
"Kapt. Schulle" und seiner "Regierung" spricht kann ich mir ein
kräftiges Lachen nicht verkneifen.
Hier sind doch starke Parallelen zu meiner Situation :heul: .
Neben allen bekannten Einflüssen der Fliegerei (Wetter, Typ, ATC u.s.w
gibt es ja bei manchen auch die unbekannte Größe "Frau".:D
Hat sie was zu tun, darf man ruhig mal "spielen".
Schlagartig kann sich dieses "Verständnis" für ein Hobby in allerei
"Störaktionen" (lautes telefonieren, TV oder Haushaltarbeit u.s.w.)
verwandeln;) .
Auch der Wunsch div. Dienstleistungen des Kabinenpersonals zu
übernehmen (kleiner Getränkeservice) wird in der Regel mit einem
bösen Blick beantwortet:D .
Nun gut, wir haben es so gewollt. Mein Hobby gibt es seit 2 Jahren
und unsere Ehe schon mind. ....( genau weis ich es gar nicht mehr:D )
Gruß nach Nordostdeutschland an Dich Schulle und besonders
an Deine "Regierung" einen guten Rutsch
Thomas aus EDDF

PS.: Wünsche Dir, daß im neuen Jahr die Häufigkeit d. Kabinendurchsagen die Warnmeldungen überwiegen
:D :D :D

Dieterle 31.12.2001 11:56

Danke Hans,

das wars. Wenn man ein Programm nicht kennt, dreht man schon mal an der falschen Stelle. Es bewahrheitet sich auch hier wieder, daß man meist selber schuld ist, wenn mal etwas nicht so klappt, wie man sich das vorstellt.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 12:54

Ebenfalls Danke
 
Wenn man weis wie, ist es doch ganz einfach.
Du hättest es uns doch gleich sagen können, daß Du auch an der
Entwicklung dieses Progammes beteidigt warst;) .
Jetzt heißt es nur noch "umbasteln", warten auf Neujahr und auf
"Eurowings Prof.";) ;) ;)
Guten Rutsch an Dich Hans und bleibe uns bitte auch im neuen
Jahr regelmäßig in diesem Forum erhalten.
Thomas aus EDDF

Dieterle 31.12.2001 13:12

Hallo Hans,

da Du gerade im Forum bist. Denk bitte daran, es gibt keine dummen Fragen und ja, ich habe seinerzeit als die DF737 rauskam, das Handbuch gelesen und den Rest durch try and error gelernt. Ich komme nun auch super mit dem FMC zurecht und viele vermeindliche Fehler waren keine Fehler, sondern Fehlbedienungen meinerseits. Mea culpa, mea culpa. Aber was ich bis heute noch nicht gefunden habe, ist ein Knopf, mit dem man den NAV-Kurs fliegen kann, so wie in alten Zeiten. Ich stelle halt bisher immer beim händischen Fliegen den NAV-Kurs ein und übernehm in dann in HDG. Bei den Standardcockpits gibts einen NAV und einen HDG Button. Drücke ich da den NAVButton, reagiert der Flieger, wenn ich den NAV-Kurs ändere. Das ist mir in der DF737 noch nie gelungen. Ich werde wahrscheinlich auf einer langen Leitung stehen. Kläre mich bitte auf.

Gruß
Dieter

HansHartmann 31.12.2001 13:48

Hallo Dieter,

probier mal die "VOR LOC"-Taste....

Guten Rutsch an alle zusammen :-)

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Käpt´n 31.12.2001 16:47

Panel und Sound geändert
 
Hallo Dieterle,
Ich habe mir das Cockpit der DF737 ein wenig umgebaut. Es verfügt nun über die fehlenden Simicons, einen NAV-GPS-Schalter und einer NAV-Lock-Taste, so das ein fliegen mit dem AP nach GPS möglich ist. Ich hab mir schon die Finger wundgeklickt um die VOR-LOC am AP zu aktivieren. Klappte leider nicht. Das einzigste File was du im Gaugesordner des FS2002 brauchst, ist das Concorde.gau aus dem FS2000.
Das NAV-Lock-Gauges der Concorde aktiviert beim anklicken den VOR-LOCK am AP der DF737. Ausgeschaltet wird dann wieder am AP selbst. Selbstverständlich ist auch das FMC immer noch voll einsatzbereit.
Zu den überlauten Ansagesounds: Die habe ich ganz einfach mit dem NERO-Mediaplayer auf leisere Lautstärke gebracht. Alle anderen Sounds und Einstellungen sind einwandfrei erhalten geblieben.
Nun bleibt mir nur noch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.
MFG Frank B.

Schulle 31.12.2001 16:56

"Regierung"
 
Hallo Thomas,

NATÜRLICH gibt es Parallelen, war mir schon klar, warum sollte es Dir/Euch anders gehen :D?

Nebenbei bemerkt liegt Berlin im Vergleich zu München wirklich im Norden, ansonsten befindet sich Berlin ziemlich im Osten unserer Republik (sogar aus EDDF-Sicht). Weise Zungen haben schon formuliert, dass aus Sicht der Berliner (zumindest aus Sicht der Besserwessi-Westberliner) alle Himmelrichtungen Osten sind :D.

Nichts für Ungut! Herzliche Grüße auch ins westliche Westdeutschland und Deine Cabincrew :D aus Wäst-Bärlin :) :) :) :) :)

(Hoffe, dass ich mit den Wortspielereien niemanden verärgert habe.)

Und schnell noch was zum Lachen:
Mein 20 jähriger Bub hat mich gerade gefragt, was denn "2k2" bedeuten würde und ob ich mich nicht vielleicht vertippt hätte, von wegen dicke Finger, wa? Du meine Güte, da habe ich schwere Versäumnisse in der Erziehung zuzugeben.

Und denkt daran: ein guter Simmer fliegt immer nüchtern, auch in der Sylvesternacht!!!

Ciao Schulle ;)

Thomas Usedly 31.12.2001 18:42

Ja ja die Erziehung
 
Hallo Kapt. Schulle,
nun ich will keinesfalls Versäumnisse in d. Erziehung deiner Unter-
tanen vorwerfen, doch meine Tochter mit 5 Jahren kann mir im
Tiefschlaf d. Anzahl d. Räder einer 747 nennen:D .
Mein Sohn (8Jahre u. Experte für Fluglinien u. Typen) fragte gerade
beim Waldspaziergang meine "Liebe" was denn passiert, wenn der
über uns sich im Anflug befindende Airbus ein Triebwerk verliert u.
dieses in den zugefrorenen See fällt ???
Darauf meinte seine Mutter, daß natürlich das Eis bricht!
Mein Sohn bekam einen Lachanfall und erklärte ihr, daß dies nicht
passieren kann, es war eine Boing :p .
Nun wollen wir trotzdem das Jahr 2001 harmonisch beenden und ich denke
jeder sollte auch einen guten Vorsatz für das neue Jahr haben.
Ich z. B. habe mir ganz fest vorgenommen, meiner Frau zu helfen!!!
Das bedeutet, ich halte ihr öfters mal die Kellertür auf,wenn Sie
die schweren Bierkästen hochträgt:o .
Viele Grüße an deine kompl. Mannschaft und Du Schulle, behalt auch
im neuen Jahr Deinen "deftigen" Humor :D :D :D .
Thomas aus EDDF

Schulle 31.12.2001 20:06

Okay Thomas,...
 
...werd´ ich versuchen. Aber dass Du Deiner Frau helfen willst :rolleyes: .....

Dein Sohnemann scheint ja auch den richtigen Humor zu haben. Meine Bengels (eigentlich schon Männer:D) haben mir immerhin die DF737 im vergangenen Januar (die Wartezeit inbegriffen) und die "AA" jetzt zu Weihnachten geschenkt. Sie scheinen mich also als simmenden virtuellen Käpt´n ernst zu nehmen, oder?

So, jetzt habe ich die Bude ein wenig aufgeräumt (alles ins Schlafzimmer geschmissen), weil der Älteste mal eben unangemeldet eine Lisa anschleppen musste. Jetzt gibt es gleich das berühmte Familien-Fondue (gegessen habe ich sicherheits halber schon vorher etwas:D), "Dinner for one" gab es bereits in Farbe und Schwarz-Weiss, und ich werde heute kaum mehr an den Steuerknüppel kommen, ohne eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Cabincrew zu riskieren.

Bis demnächst,
auch wenn für das EDDF-Event leider keine Mark (Euro) mehr übrig war.

Gruss aus Bärlin von Schulle :hallo:

PS:
Um 22 Uhr findet an der Siegessäule ein Mega-Feuerwerk statt, Sohn plus Lisa wollen sich dorthin durchwühlen; am Brandenburger Tor wird Kollege Schröder um Mitternacht mit seinen neuen Euro-Scheinen wedeln, und wir trinken unseren Jahreswechsel-Sekt mit den anderen Familien des Hauses auf der kleinen Terrasse der Erdgeschossbewohner, während die Jugend uns etwas vorknallen wird.

Und hier noch die Denksportaufgabe für die ganz Intelellen :D unter uns: es wird immer von der Zeit zwischen den Jahren gesprochen, was hätte Einstein dazu gesagt, bei aller Relativität der Zeit :p ;) ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag