![]() |
Welche E-Mail Adresse soll man nehmen
Hallo
Möchte eine zweite Adresse installieren. Habe aber gehört, daß man nicht beim derzeitigen Provider sondern bei anderen (z.B. Hotmail) die Adresse angeben soll (wegen möglichen Providerwechsel). Somit die Frage: Wer bietet gratis eine E-Mailadresse an die lange Zeit hält (die Post wahrscheinlich nicht) und auch funktioniert. |
Ich bin mit GMX http://www.gmx.at/ sehr zufrieden.
Oder Du nimmst Dir eine eigene Domain (z.B. "gubi.tv"), die Du bei einem Providerwechsel auch mitnimmst. |
|
ich habe gmx und bin auch sehr zufrieden.
pop3 und smtp ich habe allerdings gmx.pro (mehr speicher, mehr als 2 adressen, größere anhänge, unbegrenzte vorhaltedauer der mails,...) kostete bis jetzt ca. 60DM/jahr @spunz - a1.net ist schnell, dauert nur 3 minuten bis die seite geladen wird :D |
Ich kann gmx nur empfehlen
bis jetzt bekomm ich noch keine Junk mails über gmx |
möchte auch noch yahoo erwähnen, 6mb frei und unter dem selben namen gibts mit geocities auch noch webspace gratis... :)
|
Zitat:
wer nimmt auch das webinterface :p ;) wie schauts bei gmx pro aus? auch soviele ausfälle? (zumindest jetzt seltener) die gedrohten sperrungenbei gmx wenn man nicht die richtige adresse angibt waren wohl wieder nix :lol: :lol: ich wohne noch immer in hinterholz 8 :D :ms: |
Gehat auch bei
|
Zitat:
neue features ab 2002: Lieber GMX ProMail-Kunde, rechtzeitig zum Weihnachtsfest haben wir einige interessante Neuigkeiten für Sie zu Ihrem GMX ProMail-Account: Neu: 250 MByte Speicherplatz Damit auch bei längerer Abwesenheit oder bei umfangreicher Korrespondenz garantiert keine Engpässe in Ihrem Postfach auftreten, können Sie ab sofort fünf Mal mehr Daten speichern als bisher: Satte 250 MByte Platz stehen Ihnen zur Verfügung, ohne Aufpreis! Neu: IhreAdresse@gmx.com und IhreAdresse@gmx.info Schon bisher stand Ihnen als GMX ProMail-Kunde exklusiv die GMX-Domain @gmxpro für Ihre e-mail-Adressen zur Verfügung. Ab sofort erweitern wir dieses Angebot um die besonders attraktiven Domains @gmx.com und @gmx.info. Reservieren Sie sich gleich eine oder mehrere Wunschadressen, Sie wissen ja: Bei GMX ProMail sind Sie unter bis zu 10 e-mail Adressen gleichzeitig erreichbar! Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos. so schlecht ist das gar nicht ;) |
gmx is nicht schlecht!
vorallem 10mb platz und nicht nur 2mb wie bei hotmail! ausfälle halten sich auch in grenzen und werbung hab ich bis jetzt auch noch keine erhalten! bezüglich richtige adresse: die drohung von denen find i net schlecht! :D |
gmx rult
Ich kann die Postings von NasenBär, maXTC, spunz und _m3 nur unterschreiben !
gmx rult ! v. a. mit .net addy |
bin jetzt bei www.reflex.at
kann ich zur zeit nur weiter empfehlen man kann dort ohne probleme größere dateien versenden und was wichtig ist..KEINE JUNKMAILS mfg.morph.:tux: |
Wer steht den hinter gmx.
|
@gubi - gmx ist eine aktiengesellschaft, oder was meinst?
|
Wie potent, mit wem verbandelt.
Die Adresse wird auf Visitenkarte und Firmenpapier gedruckt. Daher sollte die Adresse lange halten. Gibt es schon eine genormte Adresse bei Titel und Namen. Wie würde man z.B. Dr. Susanne Kerscher schreiben? |
Hi Gubi!
Wenn es einer derartig "offizielle" Adresse werden soll, würde ich eine eigene Domain nehmen. Die kannst Du auch (bei allen "ordentlichen" Providern) bei einem Providerwechsel ohne größere Probleme mitnehmen. Ist sicherlich die "professionellste" Methode. Möglichkeite gäbe es ja genug: "drkerscher.com", ... Ein recht "professioneller", kostenpflichtiger Dienst, der schon länger existiert ist http://www.pobox.com/ - xxx@pobox.com Adressen habe ich auch schon bei Rechtsverdrehern gesehen. Bezgl. des Teils links vom @ gibt es keine Normen, ich würde sie möglichst kurz halten: skerscher@ oder susannek@ oder drkerscher@ damit die armen Leute nicht so viel Tippen müssen. Du kanst ja als absender dann auch "Dr. Susanne Kerscher" <office@drkerscher.com> abgeben, dann sehen die Leute in ihren Email-CLients den "schönen" Namen, können aber die kurze Adresse eingeben. Alles klar? |
üblicherweise wird in firmen die schreibeweise vorname.nachname@domain.tld verwendet. schaut schön aus, man weiß wer's is und außerdem muß man meist die email-adresse eh nur einmal erfassen.
der titel wird üblicherweise weggelassen. wenns zwei mitarbeiter mit gleich namen gibt, so muss halt einer mit einer verunstaltung seines namens leben (schaut dann oft so aus vnachname@domain.tld) ... Zitat:
|
Accounts
Gmx erwies sich bei mir bisher als am zuverlässigsten, so habe ich international Zugriff auf meine Mailpost. Hotmail erlaubt keine Hilfen wie TI-FindMail und Yahoo kann man nur als Attachment weiterleiten, also ohne daß man dieses weiterzuleitende Mail kürzen oder bearbeiten könnte.
|
|
würde bezüglich schreibweise die variante von pc.net verwenden!
vorname.nachname@.... is am übersichtlichsten! ;) |
Also neben GMX kann ich auch noch www.fastrun.at empfehlen. Bietet SMS weiterleitung der ersten Zeilen der Mails kostenlos.
cu Cybermungo |
Ich habe bei GMX eine zweite Adresse. Geht ganz gut, obwohl hier auch viel Spam hereinkommt.
Die meisten Provider bieten auch ein Webinterface an, wo Du dann Deine Emails auch ohne EMail-Client abrufen bzw. versenden kannst. Ciao Oliver |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag