![]() |
Win XP und Monitor - Probleme in 3D...
Hallo!
Ich habe nun gestern mir die Kugel gegeben und ME gelöscht und XP draufgemacht. Ich habe einen Athlon Tbird 900 mit 256 MB auf einem Abit KT7A mit Geforce MX 32 MB Standard von Hercules (mit TV-Out, TV-Out wurde von XP nicht erkannt). Dazu noch zwei Hdds und die Hauppauge WinTV Radio sowie die Sblive Platinum. Mein Problem: Ich habe als Dektopauflösung 1024x768 gewählt, bei 16 bit Farben und 85 Hz. Wenn ich andere Auflösungen anwähle, sind die auch immer schön flimmerfrei bei 85 Hz. Nur in 3D-Anwendungen flimmert es lustig mit 60 Hz, außerdem ist das Bild völlig deformiert. Ich habe einen ARX 17' Montor mit max. 95 Khz Horizontal, das sollte doch eigentlich reichen! Ich habe ihn als miro C2193 installiert, damit hatte ich in ME immer keine Probleme. Allerdings habe ich in ME auch dieses HZ-Tool benutzt, damit ich für alle meine Auflösungen die beste Refreshrate nutzen konnte. Gibts sowas auch für XP? HZ-Tool geht nämlich nicht mehr... MfG Johannes Pritzkat |
hallo,
gehe mal zur nvidia.com und lade dir den detonator für xp runter(ca 6mb),der erkennt auch die 200mx,dann müßte alles klappen. mfg hage |
Vielen Dank für Deine schnelle Anwort.
Tja, jetzt habe ich den Treiber installiert. Jetzt werden in 3D immer 75 khz eingestellt, das flimmert aber ja immer noch... Gibts denn kein Programm, wie das HZ-Tool, mit dem man das so einstellen kann, wie ich das will? MfG JPritzkat |
(Wieso kann man nur innerhalb von 30 min seinen Beitrag ändern? :confused: )
Noch eine Frage: Bei mir macht XP beim Booten circa 30 sec nichts, keine Plattenaktivität, rein garnichts. Was soll den das? MfG JPritzkat |
Zitat:
Schöne Grüße Marc |
Hi!
Geh mal auf Start-ausführen und gib dxdiag.exe ein. Dann gehst Du auf Weitere Hilfe und dort auf Außer Kraft setzen. Gib dort als Wert für Außer Kraft setzen die HZ-Zahl ein die Du eingestellt hast. Fertig! Zum booten, hast Du DSL-Anschluß? |
> Noch eine Frage: Bei mir macht XP beim Booten circa 30 sec nichts, keine Plattenaktivität, rein garnichts. Was soll den das?
Systemsteuerung > Neztwerkverbindungen > rechter Mausklick auf LAN-VERBINDUNG > Eigenschaften > bei ALLGEMEIN alle Häkchen entfernen > Bestätigen und NEUSTART Weitere Hilfe zu XP findest Du unter: http://www.windows-xp.ch/screenshots/index.shtml http://www.gifhorner-chat.de/wb1/wbboard/main.php http://www.wxperience.de/reviews.php MfG Wolli |
Zitat:
|
Ja, Wolli's Tipp geht zwar in die richtige Richtung, nur wissen wir ja nicht ob er an einem Netz oder so hängt. Gewagt, gewagt...:D
|
hallo,
sind dir 75 nicht genug? ich fahre nur damit und es flimmert nichts.sind die deformationen wenigstens weg? 30sek garnichts:arbeitsplatz/systemsteuerung/system/erweitern/start+wiederherstellen-einstellen häckchen vor anzeigedauer der betriebsystemliste entfernen,danach geht es schneller. mfg hage |
und er meldest sich doch noch... ;-)))
Danke, Marc!!
Das Tool ist super, die Probleme mit den Refershrates sind weg! Toll. Wieso steht sowas nicht im c't-Guide zu XP? Vielleicht habe ich es auch überlesen... @ Hage: 75 hz sind mir leider zu wenig. Ich bemerke dann immer noch ein Flimmern. Vor allem, nachdem ich längere Zeit vor dem Rechner gesessen habe... Wenn man etwas schräg am Bildschirm vorbeiguckt, dann sehe ich das Bild springen... Nun habe ich den 2311er drauf, seit dem macht der FS2002 allerdings vor dem Startbildschirm auch so eine komische Pause, nach ca. einer Minute gehts dann weiter :rolleyes: Zu der Startpause: ich hänge über eine Nezuwerkkarte über das ICS von Windows ME am Netz, im Moment bin ich aber gerade via Notebook online, weil "der Große" beschäftigt ist... --> Defrag... Ich werds nachher ausprobieren und euch wissen lassen, ob es läuft. Noch eine Frage *schäm*: Wie füge ich denn die Nachrichten von Outlook Express 4.0 in das Neue Outlook Express 6.0 von XP ein? Ansonsten: XP gefällt mir sehr gut, es ist noch kein Mal abgestürzt, die Spieleperformance ist sehr gut, wenn auch nicht besser als in ME (wie auch, bei gleicher Hardware). ALlerdings sind die Ladezeiten im FS2002 bedeutend kürzer, na bitte, die Speichgerverwaltung bringts doch! MfG Johannes |
(schon wieder diese dämliche 30min Sperre - bald wird man mich hier des Spammings beschuldigen...)
Die 30sec Pause beim XP-Start geht mit Hage's Methode nicht weg. Die Pause ist immer dann, wenn Windows dieses XP-Logo mit dem sich darunter bewegenden blauen Balken zeigt. @ Hage: Achja, die Deformationen sind dank dem Tool auch weg, mit dem neuen Treiber waren sie allerdings auch nicht mehr da; wie immer, die mitgelieferten nvidia Treiber taugen bei Windows meist wenig... Wollies Methode sollte ich vielleicht lieber nicht anwenden, weil wie schon angedeutet ;) :D dadurch wohl sämtlicher netzwerkverkehr zum erliegen kommt, zum Glück hätt ich da noch meinen Laptop... Gibts noch "harmlosere" Methoden? Achja, vielleicht konnte es ja auch an dem einen unbekannten Gerät liegen, was mir im Gerätemanager angezeigt wird. Mir fehlt aber nix, ich weiß absolut nicht, was das ist... Zu der STartpause des Fs: sieh besteht auch bei älteren 2183er Deto und ist einzigartig, bei anderen Games ist das nicht so. Ich werde mal den FS neuinstallieren. MfG Johannes |
Hallo!
Lade Dir powerstrip 3-12 von der unten angeführten Webseite herunter. Mit diesem Programm kann man so gut wie alles einstellen. entechtaiwan.com Grüße Willi |
Werde ich auch mal probieren, aber ich dachte, dass das Prog eher für Übertaktungen und sowas gedacht ist. Und meine MX zu übertakten bringts nicht...
Achja: die Pause vor dem FS2002 ist weg. Was bleibt ist, wie ich die Pause beim WInXP-Start wegbekomme und wie ich meine Outlook Express 4.0 -Daten in das neue Outlook 6.0 importiere... MfG Johannes |
Hallo Johannes!
Mit Powerstrip kannst Du zwar auch Deine Grafikkarte übertakten aber Du kannst Dein Display Profil in jeder Auflösung bis zur maximalen horiontalen und vertikalen Bildwiederholfrequenz Deines Monitors einstellen und diese Einstellung abspeichern. Auch gibt die Einstellung [Application Profil], mit der Du für jedes Programm das Du startest ein bestimmtes Profil (Auflösung, Farbtiefe, usw.)einstellen kannst. Noch etwas. Unter [Optionen] [preferences] sollte auto-load with windows aktiviert sein, sonnst musst Du bei jedem Windowsstart neu konfigurieren. Grüße Willi |
Aha - vielen Dank!
Allerdings ist das doch Shareware oder? MfG Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag