WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebookkauf! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40834)

Fritzerl 27.12.2001 21:52

Notebookkauf!
 
Hallo!

Ein Notebookkauf ist irgendwie eine verdammt schwierige Sache! Hab mir jetzt schon einiges durchgelesen und angeschaut, möchte mir aber trotzdem noch Eure Meinungen zum Thema einholen. Das Omnibook XE3 gefällt mir von den Daten recht gut, kommt mir aber doch etwas dick und schwer vor. Das Acer Travelmate 613TXC liegt jetzt überall um 27000,-- herum. Ist schön dünn, und mit dem konsequenten Legacy-free könnt ich auch Leben (wer braucht schon Diskettenlaufwerk oder serielle Schnittstelle, wenn er CD-RW, USB und LAN hat?). Also zur Zeit tendiere ich Richtung Acer. Hat jemand das Ding unterm Christbaum gefunden und kann mir jetzt schon davon abraten, oder mich zum Kauf bewegen? Ich wäre für ein bisschen Hilfe sehr dankbar.

PS: Vielleicht gibts auch andere Marken mit vergleichbaren Ausstattungsmerkmalen und Preis, über die man diskutieren sollte.

... und über Gericom möchte ich hier nicht sprechen.


Danke für eure Hilfe!

pc.net 27.12.2001 21:54

eine kollegin hat sich vor kurzem ein compaq sowieso (war in einem flugblatt abgebildet) beim sat*** gekauft und ist sehr zufrieden damit ...

fribi 27.12.2001 22:25

Auch auf die Gefahr, daß alle wieder aufschreien :

Ich habe jetzt mein 2tes Gericom und noch NIE Probleme.
Mein erstes ein PII 266 er ( 3 Jahre alt ) hat ein Freund, der es sehr stark kommerziell benutzt.

Mein jetziges ein PIII 1Ghz ( 8 Mon. alt )wird auch nicht geschont und hat mich noch nie im Stich gelassen.

Das einzige, was es auszusetzen gibt, sind die kurzen Akkulaufzeiten, waren aber für mich noch nie wirklich ein Problem.

Also es gibt auch positives von Gericom.

ruffy_mike 27.12.2001 23:09

Ich würde mal sagen, das kommt ganz darauf an, wofür du das Notebook kaufst.

Die meisten Notebooks heute werden heute (finde ich) eher als Desktop-Ersatz gebaut denn als Notebook (zB das von dir erwähnte Omnibook) - alle möglichen Laufwerke eingebaut, Riesenbildschirm, super Soundsystem,... alles schön und gut, aber will ich dann so ein Riesending wirklich mitnehmen? Noch dazu kommt, dass durch das Riesen-Display (Stromfresser #1) und megaschnelle CPU's/Grafikkarten die Akkulaufzeit witzlos kurz ist...

Auf der anderen Seite gibt es dann die wirklich portablen Dinger (zB die flachen von Acer, Sony, IBM, Toshiba). Natürlich haben diese den Nachteil, dass die Laufwerke extern sind. Aber wen stört das schon bei 10GB+ Platten? Wie oft brauche ich unterwegs eine Diskette? CD-ROM schon eher, aber da kann ich mir die ganze Disc auf die Platte spielen ;) Und COM-Ports - no comment ;)
Ich habe ein kleines Sony-Notebook (würde mal sagen so in dem Acer-Format) und bin mehr als zufrieden - mir ist noch nie ein Laufwerk abgegangen, wichtiger ist mir da schon die eingebaute Netzwerkkarte bzw. 56k-Modem. Unterwegs ist das Ding unschlagbar, hat kaum ein Gewicht (1,7 kg) und der Akku läuft ausgezeichnet.

Wie gesagt, die Frage ist, ob du das Notebook als schicken Desktopersatz brauchst (den du dann auch mal mitnehmen kannst) oder wirklich als portablen PC nutzen willst!
ruffy

maXTC 27.12.2001 23:20

ich habe ein IBM thinkpad, 256Mb ram, 30gb hdd, p3-1000 (speed-step-technologie), ati rage mobility 2, dvd-laufwerk...

software ausstattung war auch nicht so schlecht (norton anti virus, office2000, windows millenium...)

der support ist top, updates gibt es mit eigenem update-tool übers netz

bin sehr zufrieden, qualität (bildschirm) ist top.

der einzige schwachpunkt ist der standard-akku

kostenpunkt ~45000.-

Quintus14 28.12.2001 09:32

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Und COM-Ports - no comment ;)
Hm...

meine ISDN-Anlage verliert gelegentlich (nachdem ein Elektriker im Haus war) ihr Setup - und ist über ein serielles Kabel zu programmieren.

Die Heizanlage in unserem Haus ist via seriellem Kabel zu programmieren.

Die Heizanlage in einem Gebäude, das ich (beruflich) beaufsichtigen muss, ist ebenfalls über ein serielles Kabel zu programmieren.

KEIN Com-Port ist bei mir ein Ausschlusskriterium.

MfG
Quintus

fucci 28.12.2001 09:36

Acer 613txc HAT serielle und parallele, es ist ein Y-Kabel für Dockingstatinanschluß im Lieferumfang.
Ist ein spitzen noti, nur 2,2 Kg, spiele max payne drauf (800x600)
disk LW usb kostet 1500 Ös

Phlow 28.12.2001 09:40

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe ein IBM thinkpad, 256Mb ram, 30gb hdd, p3-1000 (speed-step-technologie), ati rage mobility 2, dvd-laufwerk...

software ausstattung war auch nicht so schlecht (norton anti virus, office2000, windows millenium...)

der support ist top, updates gibt es mit eigenem update-tool übers netz

bin sehr zufrieden, qualität (bildschirm) ist top.

der einzige schwachpunkt ist der standard-akku

kostenpunkt ~45000.-

Hi. Habe das gleiche Notebook (nur mit 866Mhz Speed Step) und bin wirklich seeehr zufrieden damit (btw: 15' Display!). Support ist echt erste Klasse. Also ich kanns wirklich nur empfehlen.

cya Phlow

ruffy_mike 28.12.2001 12:43

@Quintus:

Okay, in Ausnahmefällen gibt es sicher User, die COM-Ports brauchen. Aber wie viele programmieren ihre Heizung per Lappi? ;)

Da finde ich es schon eher denkbar, dass man die COM-Schnittstelle für eine serielle Peer-to-Peer Verbindung verwendet (das ist oft recht praktisch)

ruffy

PS: werd auch mal bei unserer Heizung mit'm Lappi anrücken & die etwas tunen!

el_chupacabra 28.12.2001 13:00

HP XE3: stinkt unglaublich nach Plastik im Neuzustand. Das Display ist beim DVD schaun von der seite aus reiner Mist, alles blau, nicht zu vergleicen mit einem Thinkpad TFT.Würde dir eher davon abraten.

IBM Thinkpad: Eines der BESTEN!, aber auch sehr teuer.

By the way:
Kaufe mir demnächst ein ACER Travelmate 212TXV um 18500.- , schau dir die ACER Seite an, das ist sicher guter Support!

spunz 28.12.2001 13:24

Zitat:

[i]
By the way:
Kaufe mir demnächst ein ACER Travelmate 212TXV um 18500.- , schau dir die ACER Seite an, das ist sicher guter Support! [/b]
beim cosmos habens ein paar im abverkauf um 17.000 (consmos im auhofcenter bei hüttteldorf)

el_chupacabra 28.12.2001 13:35

Danke spunz!!!
werd mal den Cosmos besuchen gehen!!

maXTC 28.12.2001 13:47

@spunz - wurdest auf der rohlingsuche zum schnäppchenjäger? :D;)

el_chupacabra 28.12.2001 13:55

@spunz

hab angerufen: gibt nur die "TX" und die habn kein DVD-Lw.Kann ich vergessen. Der Preis stimmt aber.

fucci 28.12.2001 14:45

acer 212txv bekommt man ab gestern um 17875,- beim saturn in wien

el_chupacabra 28.12.2001 15:17

Echt???

ich hab immer beim www.geizhals.at nachgeschaut, da steht nix vom saturn drinnen?

na dann werd ich dort zuschlagen, aber nur wenn ich vorher ausprobieren darf ;-)

Nestrus 28.12.2001 15:21

Ich würd ein IPC (http://www.archtec.at/ - Österreicher bringen schon was besseres als Gericom zamm! ;)) oder IBM (http://www.pc.ibm.com/at/thinkpad.html) empfehlen.
Alle user dieser Geräte die ich kenne, haben sie immer in höchsten Tönen gelobt, aber sind halt beides nicht grad Billigstanbieter....

mfg & an guata rutsch

nestrus

Phlow 28.12.2001 15:24

Zitat:

Original geschrieben von el_chupacabra
Echt???

ich hab immer beim www.geizhals.at nachgeschaut, da steht nix vom saturn drinnen?

na dann werd ich dort zuschlagen, aber nur wenn ich vorher ausprobieren darf ;-)

Geizhals.at bekommt seine Preise automatisch durch die online Preislisten der Firmen, da Saturn/Mediamarkt/Cosmos, ... sowas aber net besitzen, kommen die dort natürlich auch nicht vor.

cya Phlow

Fritzerl 28.12.2001 21:02

Hallo an alle!

Erst mal Danke für die vielen Antworten!

Ich würde das Notebook doch eher als Mobilrechner verwenden, einen Desktop hab ich eh.

Ist das Y-Kabel bei Acer Standardlieferumfang oder ein optionales Teil? Wo wird das Ding angesteckt?

Die Notebooks in der Preisklasse um 45000,-- sind zwar hübsche Teile, das geht sich bei mir preislich aber überhaupt nicht aus.

Mir ist heute beim Media das Compaq Presario 2700 aufgefallen. Das Ding schaut extrem gut aus und gefällt mir aus der Sicht der technischen Daten auch recht gut. Ist halt ein bisserl dicker als das Acer. Kann irgendwer zu diesem Notebook genaueres erläutern, ich kannn im Internet dazu irgendwie überhaupt nichts brauchbares finden.
(Akkuqualität wäre besonders interessant).

Ich kanns nur nochmal wiederholen ... Notebookkauf ist verdammt schwierig!

Danke für Eure weitere Hilfe!

MAAX 28.12.2001 22:05

Toshiba Satellite 3000-214
 
Kauf dir den Toshiba Satellite 3000-214. Ich habe das gerät selber um 29000,- beim mediamarkt gekauft. Hat einen 933Mhz M Mobile Prozessor, 256 Ram, Geforce2go, 20gb festplatte und eine 14" Bildschirm.
Bin echt zufrieden damit, hat auch nur 2.6 kg (wennst das Combilaufwerk heraus nimmst sogar nur ~ 2kg).

mfg MAAX

Fritzerl 28.12.2001 22:28

Das klingt mir auch recht gut. Gibts dazu Meinungen?

helge 29.12.2001 14:39

Toshiba Satellite 3000-514, P3-1000, 256MB, 20GB, DVD/CD-RW, 14.1"TFT, WinXP
 
Ja, dieses NB kann ich uneingeschränkt empfehlen - hat so gut wie alles was man braucht. Es ist sehr gut verarbeitet und wirkt stabil, ist elegant und schlank.

WinXP ist auch schon dabei :)

und es hat den momentan schnellsten 3D Grafikchip eingebaut - damit kann man sogar quake3, unreal, CounterStrike und der gleichen zocken!
ein GeForce 2Go ist eingebaut

mfg

helge

helge 29.12.2001 14:43

nachtrag
 
hier noch genauere specs:

http://computer.toshiba.at/cgi-bin/T...6&DISC_MODEL=0


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag