WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   bremen von o. pabst (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40774)

Cocoleo 27.12.2001 13:34

bremen von o. pabst
 
hi,

bei der bremen szenerie von o. pabst steht mein flieger neben der startbahn und beim landeanflug mit ils lande ich auch in der wiese, hat dieses problem noch jemand oder habe ich da was überlesen für die installation?

der rest funktioniert perfekt.
betrifft fs2002

Biberbruder 27.12.2001 13:38

hiho,
ich habe das selbe problem mit der scenery.
ausserdem fahren die AI flugzeuge auch noch auf dem standart des flusi,also in der scenery kreuz und quer.ansonsten sieht EDDW hamma aus.....ausser das man nicht mal in der hauptsaison so viel betrieb auf dem flughafen beobachten kann :rolleyes:

greetz vom biber

Cocoleo 27.12.2001 13:42

hi,

tja dies mit den ai-fliegern läßt sich zur zeit lt. der readme noch nicht ändern, da ist der heiß erwartete sdk von ms erforderlich, man sollte die ai-flieger deshalb ausschalten.

Biberbruder 27.12.2001 13:46

schade is ne hammageile scenery..das i tüpfelchen faehlt halt noch ;)

thb 27.12.2001 14:31

Hi!

Na so weit kommt es noch, dass ich den endlich nicht mehr leeren Luftraum im FS2002 (und meiner Meinung nach ist das eine der besten Neuerungen) wegen einer Szenerie wieder leer mache. Neee!! Das Problem mit dem Neben-der-Runway-Stehen und dem versetzten ILS wird damit ja auch nicht behoben. Wenn man sich allerdings nicht gleich auf eine Runway setzen lässt, kann man wenigstens ordentlich zur Startbahn rollen, allerdings ohne eine Starterlaubnis bei ATC anzufordern. Da verzichte ich lieber bis zum SDK auf solche Szenerien. Bei den GA-Flughäfen ist es ja ähnlich, nur kann man da wenigstens landen, weil die ILS-Sender da richtig funktionieren.

Gruß

Thomas

Holly 27.12.2001 15:24

Hallo Leute

Also bei mir läuft die Szenerie tadellos.
Das heißt im einzelnen: beim ILS APP setzt die Maschine genau auf
die Centerline der RWY auf, bei der RWY Wahl steht die Maschine
auch direkt auf der RWY, aber soetwas macht man ja eh nicht, oder ?

Ich habe die Datein einfach in den Scenery-Ordner extrahiert,
aktiviert und sonst nichts weiter gemacht.

Cpt. Andre 27.12.2001 15:56

Auch bei läuft die Szenerie von O.P. tadellos.
Danke an Oliver für diese grandiose Szenerie!!!!!!!!!!:lol:

Dieterle 27.12.2001 16:52

Hallo Thomas,

Du scheinst nicht erkannt zu haben, daß Bremen von Oliver Pabst wohl die beste Szenerie ist, die je für den Flusi herausgebracht worden ist. Ich kann mich noch gut an die Lobeshymnen erinnern, als Innsbruck, Salzburg, Graz etc. vom Einzelkämpfer Stefan Rausch herauskamen. Mit Recht. Denn seine Verliebtheit in Details ließen die GAP Szenerien doch teilweise etwas alt aussehen. Und jetzt mit der Bremen Szenerie wohl noch ein wenig älter. Wie hat doch wer in einem anderen thread so treffend geschrieben: die Meßlatte für die anderen Szenriedesigner ist um Kilometer höher gesetzt worden. Dem kann ich mich nur ganz anschließen. Was machbar ist, selbst ohne SDK, hat uns Oliver gezeigt.

Um Dein Problem zu lösen: schalte doch einfach die dynamische Szenerie ab, dann kannst Du wieder 100% AI-Verkehr einstellen mit denselben Nebenerscheinungen wie in den GAP-Szenerien, daß die AI-Flieger durch die Gebäude rollen etc. Übrigens funktionieren bei mir ILS-Anflüge einwandfrei, treffen genau die Mitte der Bahn. Wenn Du über Flughafenauswahl gehst, werden die Flieger wie auch bei GAP und anderen ADDON-Szenerien leicht versetzt auf die runway gestellt. Wenn hier Vorwürfe zu machen sind, dann nur Microsoft, das so lange auf das SDK warten läßt.

Vielleicht noch etwas, warum mir Olivers Bremen besser gefällt als z. B. Bremen von GAP3. Die GAP-Szenerien sind sehr genau gearbeitet und sicher auch wegen der Vielfalt immer noch State of the art in Germany. Es gibt halt bisher nichts besseres, außer Olivers Bremen. Denn diese Szenerie gefällt mir auch ohne die einmaligen Szenerieeffekte besser, weil sie mehr Charme hat als GAP. Ich weiß jetzt auch warum. Es ist mehr Farbe drin. Die GAP Szenerien sind alle so grau in grau gehalten, so sachlich irgendwie. Das war es auch, was die Szenerien von Stefan Rausch so "anheimelig" machten. Ich stell mir so vor, wie z. B. Franz-Josef-Strauß unter den Händen von Oliver Papst geworden wäre. Schon allein das smoothe Andocksystem würde sicherlich GAP aus dem Feld werfen. Und wenn man sich vorstellt, daß diese wunderschöne Bremen-Szenerie auch von einem Einzelkämpfer, dem lediglich seine Frau bei der Englischübersetzung zur Hand ging, erstellt wurde, dann kann man nur sagen, alle Hochachtung, alle verfügbaren Hüte ab und vielen, vielen. vielen Dank für diese super Szenerie.

Heute hat Aerosoft eine Updateversion 1.0 herausgebracht, die es auch mir erlaubt, mein GAP3 FS98 mit Update auf FS2000 auf FS2002 upzudaten. Komplizierter Satz. Aber wer über Weihnachten per Hand upgedatet hat, weiß, was ich meine. Eins ist sicher: Bremen werde ich in dem Paket deaktivieren.

Vielleicht noch ein paar Bemerkungen zur Freeware. Stefan Rausch hat seinerzeit seine Austrian Airports als Freeware ins Netz gestellt. Er ist viel dafür gelobt worden. Für den FS2002 sind sie jetzt als Payware zu haben. Ich finde das richtig so. Ich werde sie auch kaufen, denn sie sind ihr Geld wert. Ich wünsche dem Oliver Papst, daß er in Zukunft auch irgend einen Weg findet, daß sich seine Arbeit in klingender Münze auszahlt. Ich würde unbesehen alles von ihm sofort auch kaufen. Für mich ist er ein begnadeter Szeneriemacher, der seiner Zunft weit voraus ist. So, das mußte mal gesagt werden.

Gruß
Dieter

RichardLeiner 27.12.2001 17:44

EDDW von O.Pabst
 
Hallo Dieter,

ich stimme Dir voll und ganz zu.
oliver hätte es verdient, mit solchen Scenerien Geld zu verdienen.
Auch ich würde diese Arbeiten KAUFEN !!!!!!!!!!!

Nieder mit allen Raubkopierern !!

Tschüss

Richard

Scycser 27.12.2001 17:45

Hi!
Also ich kann mich Dieter nur anschliessen.Auch ich würde ohne Zögern alles von O.Pabst kaufen.Diese Bremen Scenery ist einfach nur das genialste was es jemals gab!!!!
Ich hoffe, dass Oliver noch andere Airports designt.Und ob diese dann Pay oder Freeware sind ist doch wirklich egal, denn die sind einzigartig!:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Cocoleo 27.12.2001 19:00

hi,

also jetzt habe ich das ganze nochmal probiert und die ils-landung hat funktioniert(war wahrscheinlich ein pilotenfehler;) ), aber neben der rwy werde ich trotzdem noch immer gesetzt, mit dem kann ich aber leben.
wenn dann dies mit den ai-fliegern auch noch funktioniert finde ich diese szenerie als eine neue meßlatte!

respekt vor dieser arbeit!!:ja:

OPabst 28.12.2001 09:44

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich besonders Dieter für seinen umfangreichen und netten Betrag danken. Natürlich danke ich auch allen anderen für ihre Beiträge. Dies positive Feedback ist es, was einen immer wieder aufbaut weiter zu machen. Wenn man dafür noch Geld bekommt ist das sicher schön, aber setzt einen auch unter Druck, alle Probleme im Vorfeld zu beseitigen. Dann ist das kein Hobby mehr und ich weiß nicht, ob es dann noch Spaß macht. Mal sehen.

Nun zu den Probleme mit der Positionierung und den AI Fliegern:

Geht man einfach über die Auswahl des FS2002, so wird die AFD Information des FS genutzt. Leider ist dort im Original die Landebahn einige Meter südlich. Ich bin mir fast sicher, daß meine Bahn die richtigere Position hat, da sie relativ zum ARP positioniert ist. Im wesentlicher ist aber, daß die Scenery ihren Ursprung im FS98 hat, und ich zuspät erkannt habe, daß eventuell eine "falsche" Position besser gewesen wäre. Nun lässt es sich nicht mehr ändern, da sonst alles neu programmiert werden müsste (dynamic ist nicht relativ, sondern immer direkt mit LON/LAT positioniert).

Der Workaround derzeit ist der "Search Add-On Scenery" Button rechts unten im Auswahlfenster. Dann kommen die "alten" Auswahlmenues und man kann die Bahn direkt auswählen und wird korrekt positioniert.
Derzeit versuche ich die AFD Datei (derzeit noch nicht enthalten) so zu schreiben, daß die Orginaleinträge überschrieben werden. Derzeit ist mir das aber nicht gelungen. Die Werte werden immer nur hinzugefügt.

Was die AI Flieger angeht, so steht derzeit noch keine Information zur Verfügung, wie sie lokal excluded werden können. Es würde ja schon reichen, wenn sie nur nicht sichtbar wären.
Sicher liegt das Ziel darin, zukünftig die Dynamic mit dem ATC zu koppeln. Das wäre sicher toll. Aber ohne jegliche Info über die Schnittstellen ist da problematisch.

Im großen und ganzen habe ich aber das Gefühl, trotz der Komplexität kommen alle recht gut mit der Scenery zurecht. Das freut mich.
Ich arbeite weiter dran, dann werden auch die fehlenden Gebäude noch optimiert und es wird sicher auch noch die ein oder andere "Überraschung" folgen.

bis dann
Oliver

PS: Ich glaube, Bremen war dieses Weihnachten der meist angeflogene Airport der Welt

lufis 28.12.2001 19:53

Scenery Bremen
 
Vielen Dank für diese sehr gute Scenery Bremen.
Die vielen Details sind schon eine sehr hohe Meßlatte für die zukünftigen Sceneryn von Aerosoft etc.
Wenn ich überlege, wieviel Stunden Arbeit in so
einer Scenery stecken, dann kann ich nur sagen:
Kompliment an Oliver Pabst.
tschüß
lufis
:)

Jetfan 29.12.2001 14:26

Hi zusammen,

ich finde auch, daß die Bremen-Szenerie von Oliver die
Interessanteste ist, die je auf meiner Festplatte gelandet
ist.

Ich kämpfe gegenwärtig jedoch noch mit zwei Problemen:

Jegliche Versuche die Tageszeit auf "Tag" umzustellen,
führen zu einem totalen Bildschirmflackern (u. man will
die schöne Szenerie ja nicht nur bei Nacht u. Nebel sehen!)

Mit der 767 Pic wollen die Fluggastbrücken einfach nicht
andocken, obwohl der Flieger ordnungsgemäß angemeldet
wurde u. auch beim Follow me erkannt wurde.

Wer weiß Rat?

Thanx and Happy Landings

Jetfan 29.12.2001 20:24

Hi,

ich muss meine Angabe im vorigen Beitrag korrigieren:

nicht der ganze Bildschirm flackert, sondern nur das
Fenster das die Szenerie darstellt. Graphikkarte ist
ne Elsa Gladiac 2 GTS.

Happy Landings

Mellies 29.12.2001 20:53

Ganz anderes Problem!
 
Moin,

bei mir friert die Szenerie nach ca. 10 min. ein, nichst geht mehr. Muß meinen Rechner immer komplett neu starten.

Mellies

Biberbruder 30.12.2001 12:36

hiho und einen schönen sonntag :)

ich hab irgendwo gelesen das ich in der scenery die dienste des follow me wagens in anspruch nehmen kann und sogar ans gate andocken kann.kann mir jemand verraten wie das geht??

greetz vom biber :cool:

Jetfan 30.12.2001 12:44

Hi,

am einfachsten ist es, wenn Du in das beigefügte Manual
schaust. Da ist sogar in deutsch alles genau beschrieben.

Was lernt man draus? Wer lesen kann ist klar im Vorteil:D .

Happy Landings

Para 30.12.2001 15:07

ein dreifaches: hoch soll er leben!!! (Oliver Pabst)
 
Hallo

Wahnsinn!

si ju Para

HeinzS 01.01.2002 13:08

Hallo all,

Muss mich einfach meinem Vorredner anschließen, Die Szenerie ist wirklich sehr gut*(Mit Sternchen) geworden. Hoffentlich ermuntern unsere Lobeshymnen Oliver zum Weitermachen. Dafür wäre ich auch bereit ein paar Euro zu löhnen.

Aber eine kleine Anmerkung hätte ich noch: Bei mir werden die Ziegflughäfen nur bis 108.50 angezeigt(Cockpit), bin ich damit alleine, sprich Fehler meines Systems.

MFG Heinz

thb 01.01.2002 18:03

Hi an alle und besonders an Dieterle,

denn (Du hast mich ja namentlich angesprochen, ich hab's nur jetzt erst gelesen) ich habe überhaupt kein Problem mit solchen Szenerien und finde die Bremen-Szenerie auch klasse. Nur schalte ich bei mir auf gar keinen Fall den AI-Verkehr ab, nur weil er nicht in eine Szenerie passt. Dann rollen die Flugzeuge eben auf den optisch besseren Airports neben dem Taxiway - kein Problem, auch wenn es bescheiden aussieht. Aber man kann im Moment nicht alles haben.

Gruß

Thomas

P.S.: In Bremen stört mich sowieso nichts sehr, da ich Hamburg als Heimatflughafen habe und daher nur sehr selten in Bremen lande.

Dieterle 01.01.2002 18:12

Hi Thomas,

da gebe ich Dir recht. Ich machs ja auch so. Und wenn mal wirklich ein AI-Flieger durch einen STAT-Flieger hindurchrollt, stört mich das auch nicht weiter, nachdem es ja absehbar ist, daß diese Probleme irgendwann mal gelöst werden.

Vielleicht hier noch ein Wunsch an ein zukünftiges update für FS2002. Wie wäre es, wenn man bei dem AI eine weitere Einstellmöglichkeit schaffen würde in der Art, daß ein AI-Fenster nur aufgeht, wenn die Mitteilung mich betrifft und wenn dann das Fenster wieder automatisch schließen würde, wenn ich alles bestätigt habe. Dann bräuchte ich nicht ständig mit der ö das leidige Fenster ausblenden.

Gruß
Dieter

Mellies 01.01.2002 20:16

Probleme behoben
 
Frohes neues Jahr und alles Gute!

Tja, ich hatte nur eine fehlerhafte .dll, nun gelöscht und alles klappt. Wahrlich eine fabelhafte Szenerie! Aus eigener Erfahrung muss ich allerdings anmerken, daß in Bremen selbst in den Abendknoten nie soviel Maschinen nacheinander anfliegen... ( 2 KLM F50 aus Amsterdam in 5 Minuten?). Aber das soll nun keine Kritik sein, sondern der Wunsch nacj mehr Traffic in EDDW.

Mellies

Alladin 01.01.2002 22:07

Dieter, da will ich Dir zustimmen!!!
SO wünsche ich mir das ATC Fenster auch.

Michael F. 02.01.2002 10:29

:) :) :)
 
TOLL !!!! EINFACH TOLL !!!!

Eine echt geniale Szenerie. Das einzige was mich wundert, ist das meiner Meinung nach nicht 4 Lufhansa A320 bzw. 737 gleichzeitig in Bremen stehen und wie schon erwähnt, die zwei F50 ... Aber was solls, is sowieso so super. Eine Frage, das Pushback muss man aber schon manual machen oder ?? Das wäre ja sonst noch der Oberknüller !

MfG Michael F. EDDT :)

JPritzkat 02.01.2002 10:55

Zitat:

Original geschrieben von HeinzS
Aber eine kleine Anmerkung hätte ich noch: Bei mir werden die Ziegflughäfen nur bis 108.50 angezeigt(Cockpit), bin ich damit alleine, sprich Fehler meines Systems.
Du meinst damit den Abflugticker mit der Uhr, richtig?
Das Problem habe ich auch, ich wollte von EDDW nach LEPA fliegen, also von einer Papst-Szenrie zu anderen, und der Ticker zeigte nichts an.
Allerdings war ich noch nicht so weit, dass anscheinend die Airports ab 108.55 nicht angezeigt werden, werde ich nochmal testen.

Ansonsten: ich war so begeistert, ach ich bin es!!! Das ist mit der Einführung im FS2k2 das innovativste, was ich im FS bisher gesehen habe!
Warum sind denn kommerzielle Szenerien nicht so gut? Wie kann es sein, dass ein Privatmann UMSONST solche tollen Szenreien in sicherlich irrsinniger Arbeit bastelt und die GAP-Reihe für teures Geld verkauft wird?! :confused:

Traurig...

MfG
Johannes

OPabst 02.01.2002 14:41

Das Problem mit der Anzeigetafel ist behoben. Der Fix steht ab sofort auf meiner Homepage http://www.flightsimmers.net/airbase/opabst zur Verfügung.

Oliver Pabst

Dieterle 02.01.2002 14:46

Hallo Oliver,

sind die Frequenzen für abgehende Flüge nur deswegen einzugeben, damit sie auf der Anzeigegetafel dargestellt werden, oder haben die auch noch eine andere Bewandtnis?

Gruß
Dieter

OPabst 02.01.2002 14:52

Hallo,

die Zielangabe (NAV1) ja, aber die Uhrzeit (NAV2) definiert, wann das Boarding beendet ist und die Brücke zurückfahren soll.

mfg
Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag