![]() |
elitegroup k7s5a erkennt kein cd-rom und dvd-rom !??!
hallo,
habe mir zwar jetzt die meisten threads die dieses thema annähernd betreffen durchgelesen, aber noch keine wirkliche lösung finden können. mein problem: der aopen 2440 cd(RW)brenner wird weder vom BIOS (neueste version ist drauf) noch von WIN98 erkannt, sowohl als SECONDERY MASTER, als auch am PIRMARY SLAVE (hinter meiner HD, welche logischerweise PIRMARY MASTER ist), die meisten schreiben ja hier, dass der brenner "nur" im BIOS nicht erkannt werden, im Windows aber schon, bei mir wie gesagt gibt es den brenner auch im windows nicht, auch der versuch mit 3 verschiedenen kabeln brachte nichts. mittlerweile musste ich feststellen, dass auch das toshiba dvd 1612 nicht erkannt wird, bin echt ratlos.... mein mainboard ist im übrigen ein ELITEGROUP K7S5A, verwendet vielleicht noch jemand dieses board. bin trotzdem für jede hilfe dankbar! ciao ciao |
Hab dasselbe Mainboard und ein Pioneer DVD und nen Acer 20x Brenner dran!
Das DVD hat auch Schwierigkeiten bereitet aber nach Firmwareupgrade wurde es unter XP auch erkannt. (auch vom Bios) Beim Brenner gabs keine Probs! http://www.aopen.com/tech/download/O...rw/crw2440.htm und http://firmware.fr.st/ Ganz unten is was fürs Toshiba! |
@bernie63:
ja die firmware url kenn ich eh auch, da ist unter anderem der neue firmware patch zu finden, um das toshiba dvd-rom aber damit flashen zu können, müsste win98 das laufwerk erstmals finden... ;-( hmmm, versteh das einfach nicht, wie ist denn das bei dir im BIOS bei PRIMARY MASTER (steht meine hd); bei: PRIMARY SLAVE SECONDARY MASTER SECONDARY SLAVE kann ich nur NOT INSTALLED, USER oder AUTO auswählen, normalerweise müsste man aber auch noch CD-ROM wählen, bzw. müsste das BIOS nach anhängen selbst das passende eintragen, wie sieht das denn bei dir aus?, bzw. kannst du mit F3 suchen lassen, und findet er dann das CD-ROM(DVD-ROM) oder brenner? ciao ciao |
ah ja noch eine frage, für win98, hast du da treiber für das K7S5A?
ich finde nämlich nirgends welche, auch nicht auf der mainboard-cd, vielleicht liegts auch daran, obwohl ich eher an einen BIOS fehler denke.. vielleicht können wir ja mal die BIOS einstellungen vergleichen..., hab da zwar auch schon alles probiert, aber irgendwo muss doch der patschen liegen. ciao ciao |
Bevor Du ins Bios kommst sollte Dir Dein Bildschirm eigentlich bereits die HDD's und CD-Rom-LW anzeigen (auch wenn dort vielleicht nur Atapi-CD-Rom steht).
Im Bios brauchst Du nur beim jeweiligen Laufwerk auf User gehen und dann Enter drücken. Damit wird das CD-Rom erkannt. Zumindest ists bei mir so. Allerdings kannst Du es auf Auto auch lassen dass funktioniert genauso. |
vielleicht auch ein zu schwaches netzteil.
gruss, snowman |
na ja, leider zeigt es mir auch vorm BIOS nix von cd-rom´s
an, und wenn ich im BIOS selbst auf USER gehe bleibt das einfach leer, und wenn ich dann BIOS beende und hochfahre, schreibt er (es ist ja nur ganz kurz zu sehen) bei PRIMARY MASTER die HDD und beim PRIMARY SLAVE ...not detected.... zu schwaches netzteil glaub ich nicht, rechner ist 1 monat alt, hängt eigentlich gar nicht viel drauf, nur 1 nic, videokarte, soundblaster, 1 hdd und floppy.. ich dreh noch durch, sowas hab ich noch nie erlebt ;-((( so wie es ausschaut bleibt das mein erstes und letztes elitegroup board. kurioserweise gibts für dieses mainboard nichtmal ide-treiber für windows. ciao ciao |
Hi!
Hatte mal ein ähnliches Problem mit nem DVD. Das wurde erst durch die Jumperstellung CS (CableSelect) und ein UDMA100-Kabel erkannt. Probiere das doch mal. Gruß Wernerchen |
auf cs (cable select) hatte ich es auch schon probiert, ohne erfolg...
vielleicht hilft noch folgende info: wenn ich im BIOS auf USER stelle, bleibt der rechner beim hochfahren ungewöhnlich lange stehen, wie wenn er am ide-kanal suchen würde, nach ca. 1 minute kommt dann folgende meldung: Sec. Master HDD Error Press F1 to resume das wars dann, weder cd-brenner oder auch dvd-rom, je nachdem was angeschlossen ist, wird nach wie vor nicht erkannt... ein UDMA 100 kabel könnte ich natürlich noch probieren mal sehen, obwohl ich beim toshiba genau das kabel nehme, welches beim lieferumfang dabei und wohl auch richtig ist nehme. ciao ciao |
Hi!
Die Einstellungen für Prim/Sec Controller auf alle Fälle auf AUTO lassen. PIO und UDMA-Modus überprüfen und ebenfalls auf AUTO stellen. Ansonsten SCHROTFLINTE auf MANUEL :lol: ! Gruß Wernerchen |
was meinst du mit PIO und UDMA Modus prüfen?
wie kann ich das, finde im BIOS diesbezüglich nix. ciao ciao |
nun, ich habe nach wie vor keine lösung gefunden, ausser
meine ide hdd auf primary master ein weiteres ide gerät auf diesem mainboard zum laufen zu bringen. dabei hätte ich hier noch mein neues toshiba 1612 dvd-rom und einen artec 24 fach cd-rw, den ich gegen den aopen ausgetauscht habe, aber erwartungsgemäss erkennt das system auch den artec nicht, es ist wirklich zum schreien!!! vielleicht sagt einem noch folgende info was: wenn ich im BIOS beim secondary master das dvd-rom oder auch den brenner anhänge und auf USER stelle, bleibt der rechner beim hochfahren verhältnismässig lange stehen und schreibt dann folgende fehler meldung: Sec. Master HDD Error Press F1 to resume tu ich das, fährt das system normal hoch, nur leider weit und breit nix von einem dvd-rom oder brenner zu sehen *grrrrrr* ich bin am ende, ist dieses elitegroup wirklich so ein scheiss mainboard, oder was zum teufel ist da nur los?, sowas hab ich 8 jahren erfahrung mit rechner noch nicht erlebt. ich befürchte fast, ich muss warten bis der händler woher ich das elitegroup board habe nach den feiertagen wieder seine türen öffnet, und es mir von ihm erklären bzw. austauschen lassen. mich wundert nur, dass niemand sonst mit dem feinen brettl solche schwierigkeiten hat. ciao ciao |
noch ne frage an die "experten",
ich wollte mir nun zum versuch das inoffizielle oc-bios für das elitegroup board flashen, es kommt dabei aber zum "error 5, file has not proper size" fehler. ist das normal?, sprich kann ich trotzdem fortfahren und es flashen, oder soll ich die finger davon lassen, wobei ich dann aber nicht verstehe, wie ich dieses BIOS von OC dann auf meinen chip bekomme.. ciao ciao |
frage:
werden die laufwerke auch einzeln nicht erkannt? soll heissen wenn du nur eines auf das kabel hängst. und wird eigentlich der sec. controller im gerätemanager angezeigt? beim hochfahren sollte es aber schon im bios angezeigt werden. wie schauts aus mit kabel? richtig angesteckt?(solls geben) und evt. mal die 2 auf den primary stecken,zum testen genügts. |
Hi!
Du könntest doch mal das BIOS auf Standartwerte zurüchsetzten. In fast allen BIOS-Versionen gibt es einen Menüpunkt wo du sämtliche BIOS-Einstellungen auf Standartwerte zurüchstellen kannst. "Load Fail-Safe Defaults" oder "Load Setup-Defaults" sind die gängigsten Bezeichnungen. Schreibe dir, oder Drucke dir aber die aktuellen Einstellungen aus, damit du später noch weist was eingestellt war. Gruß Wernerchen |
@ferry ultra:
ja also bislang habe ich eh die geräte immer einzeln versucht anzuhängen, also am secondary master hängt immer nur entweder das dvd-rom oder der brenner, beide zusammen eh nicht, wird wie gesagt im BIOS absolut nicht erkannt. ich hab auch schon versucht beide geräte am priamry slave hinter der hd zu hängen, natürlich vorher als slave gejumpert und natürlich immer einzeln, denn die beiden alleine auf den primary master geht ja nicht, da hängt ja als aller erstes mal meine hd, mit dem gleichen miesen ergebnis, gerät wird nicht (!) erkannt. ja im gerätemanager ist der second ide controller vorhanden, es werden die windows 98 standard treiber dafür verwendet, weil es ja tollerweise für das k7s5a keine speziellen ide treiber gibt. es ist zum aus der haut fahren! ciao ciao |
@wernerchen:
ja hab das mit den standardwerten auch schon probiert, ziehmlich am anfang sogar, noch dazu habe ich ja alle offiziellen BIOS versionen durchgeflasht, und da wären die sowieso immer mal auf diesen einstellungen auf meinem rechner..., aber auch das bracht nix! ciao ciao |
warum geht das nicht?
du kannst ja den rechner auch ohne hdd konfigurieren,und ins bios kommst auch! hast du vielleicht im bios etwas anderes eingetragen am secundary port? sind deine kabel nicht falsch angesteckt? weil funktionieren dürften sie ja,weil schon gegangen. |
Zitat:
|
Strom ham´s ja, oder. Ich meine sie gehen schon auf wennst aufs Knopferl drückst?
Hat´s mit dem Original BIOS gleich gefunkt, oder hast gleich herumgespielt, so mit "Inoffizieller BIOS-Version", oder so? Ich habe das Board für mein Weibi gekauft und muss sagen, dass es tadellos funzt. Keine dummen VIA-Chipsettreiber mehr installieren usw. Wahrscheinlich das beste Board, das ich jemals in Händen hatte. Sogar mit SDRAM gehts ordentlich flott. |
@ferry ultra:
du hast recht rein theoretisch ging es, aber ich möchte jetzt nicht auch noch meine HDD abhängen und probieren, da es wohl zu 99 % nicht klappen wird, denn hinter der HDD als primary slave gings ja auch nicht..., es muss ja auch "normal" funken! @zwergerl: stimmt muss dir im prinzip recht gehen, meine aussage war wohl hauptsächlich mit meinem frust begründet, umgekehrt dürfte dieses board aber doch nicht ganz so astrein sein, denn was ich mittlerweile in 4 tagen beim darüber lesen über das board schon gelesen habe, na ja, kann ich nur sagen. @riker: yup, alle geräte, also dvd-rom und brenner haben immer strom, sprich schublade geht ohne probs auf, und lampe leuchtet auch beim hochfahren, bzw. einschalten des pc´s auf. die BIOS versionen aufspielen, hab ich erst begonnen, als es eben probleme mit dem erkennen gab, UND wie gesagt, INOFFIZIELLES BIOS hatte ich NIE laufen, lässt sich ja wie berichtet wegen des "proper sizes fehlers" nicht draufbruzeln... ciao ciao |
Sag mal wo wohnst du eigentlich?
Gruß Wernerchen |
hmm?
hi,
Habe letztes Wochenende so ein Board verbaut. (Version ohne LAN) Ich beschreibe mal was ich getan habe, vielleicht hilfts ja was. Hardware: 300W Netzteil, Duron 900, 256MB SDRAM PC133,Spire CPU Cooler,ATI 2000 Pro GraKa, IBM HD 40MB, Liteon 12x DVD und Liteon 24x CDRW, 1 80x80 Gehäuselüfter DVD war während der Installation nicht angehängt! CDRW ist Master am 2. IDE Software : 1) Windows 98 Second Edition 2) aktueller SIS GraKa Driver elitegroup 3) aktueller Driver für ATI 4) Sound driver 5) Update DVD Bios Motherboard und CDRW Treiber waren am Letztstand. 6) Norton AV und Zonealarm 7) Nero 5.5 und PowerDVD 3 Fertig Das Mainboard ist eigentlich ziemlich billig, wenn du es mit PCI Karten vollstopfst könnte es Kompatiblitäts-Probleme geben. Wenn es gar nicht funkt, tausch es um! Epox oder MSI haben auch nette Brettln, kosten aber mehr Ciao Martin |
Also, wenn die Laufwerke im BIOS nicht erkannt werden, so wie beschrieben schätze ich mal stark, dass das Board was hat. Ab damit zum Händler und umtauschen.;)
Nachtrag: Die Laufwerke funktionieren mit einem anderen board? |
Hi!
Also, so eine Halb-Hilfe von mir: im Foeum von www.planet3dnow.de hatte einer(vielleicht auch ein paar) dasselbe Problem, auch mit dem ECS-Mainboard, ist auch in einem Thread mit "Elitegroup K7S5A" im Titel. Der Haken: ich weiß nicht mehr, ob und wie er es lösen konnte - tippe aber auf Umtausch, da das bei den meisten anderen nicht aufgetreten sein dürfte. Vielleicht findest ja was, aber ich persönlich sage Garantiefall. Viel Erfolg :) |
yup, ich befrüchte fast das wird notwendig sein, kleines
problem ist nur, dass ich das board bereits anfang november bekommen habe, mal sehen was der händler anfang jänner zu meinem problem sagt, hatte vorher noch kein laufwerk dranhängen, da ich ihn lediglich als client in einem netzwerk verwende(te)... als guter letzt werd ich wohl interessehalber dvd-rom oder den brenner an meinem 2 pc anhängen, ich wette aber viel, dass die beiden geräte dort wohl ohne probleme erkannt werden, mal sehen! ciao ciao und schon mal danke an alle, die mir versuchen zu helfen, ist echt super hier ;-))) !!!! p.s. @werncherchen: ich bin in wien zu hause. |
@root:
ach ja, den link von 3dplanet kannte ich schon, und hab ich auch leider schon ohne erfolge durchforstet, es hört sich tatsächlich so an, als ob dieses problem, zumindest mit sehr ähnlichen syntomen existiert, aber wie du schon richtig erkannt hast, es gibt eigentlich von niemanden eine lösung dazu.. ciao ciao |
welcher händler wars denn?
birg? |
nein, habe mir alles wie üblich beim "raisl" besorgt...
hab bislang nur sehr gute erfahrungen mit denen gemacht, nett, kompetent und im grossen und ganzen gute preise. mal sehen was der zum brettl sagen wird... ciao ciao |
Na, "Tschüß und ab mit Dir zu Elitegroup!" wird er wohl zum Mainboard sagen :D - Du hast ja ganz normal 6 Monate Gewährleistung!
Sehe da kein Problem, zumal ich vom Raisl auch nur gutes in dieser Hinsicht gehört habe! Also, alles Gute :)! |
ist sicher kein Problem beim raisl, habe dort einmal eine HD umgestauscht, nach 2 Monaten, mit dem Vermerk, irgendwas funktioniert nicht astrein, hätte gerne das Geld zurück...." (war echt so) ohne Probleme das Geld retour bekommen.
Ich hab auch dein Boar, sind auf der CD nicht irgendwelche Treiber für Win 98??? |
ja, es ist ja eigentlich schon lusting, wenns ned so zum weinen wäre, in der tat es gbit natürlich eine cd dabei, da sind auch WIN 9X treiber drauf, aber leider "nur" AGP treiber, reine ide treiber gibts für dieses board gar nicht.
das skurille dran ist aber, dass ich ohnen meinen 2. pc und dem netzwerk ja gar nicht auf diese cd zugreifen könnte, da ja wie gesagt das board keine cd-laufwerke erkennt, schon lustig was.... ciao ciao |
Daß es keine IDE-Treiber gibt ist eigentlich gut, heißt quasi daß der Chipsatz nicht irgendwie erst treibermäßig auf das Mobo hingebastelt werden muß, sondern daß es einfach so mit Win geht wie es soll - das sehe ich als Plus beim SiS-Chip.
An Deinem Problem ist das Mainboard als solches schuld, denn wenn es die LWs nicht beim Booten findet, dann kann auch das Windoze nix finden. |
Das Teil ist einfach kaputt (was ja mal vorkommen kann), je eher du´s umtauscht, umso weniger Probleme wird dir dein Händler machen.
|
ja werd das auch gleich am 7.1. wenn er wieder aufsperrt machen.
das board dürfte wirklich definitiv was haben, beim hochfahren zeigt es mir jetzt auch beim prozessor was falsches an, nämlich dass ich einen AMD 900 mhz hätte, erstens gibts so einen prozessor gar nicht, zweitens hab ich einen 1200 mhz cpu drinnen. auch sisoft sandra zeigt im windows bei cpu "nur" 896 mhz an, also da passt wohl mit dem lieben teil einiges nicht mehr. ciao ciao |
das nur 900 MHz angezeigt werden, ist kein Fehler vom Board, sondern ein Einstellungsfehler.
du wirst wohl 100 MHz FSB eingestellt haben, sollten aber 133 sein ;) |
Hi!
Nach jedem Bios Update usw. mußt im Bios/CPU PnP Setup/CPU Speed auf 133/133 stellen. Habe schon massig solche Bretteln verbaut, da ich solche ja auch verkaufe. Hin und wieder hatte ich auch ähnliche Probleme wenn ein DVD und Brenner am secondary IDE angesteckt war. Mit einem einzigen Laufwerk am secondary hatte ich nur dann Schwierigkeiten, wenn die HDD auf Cable Select gejumpert war. Bevor du das Brettl zurück bringst würd ich so vorgehen: Bios 21.11.01 alle Karten bis auf Graka raus nur Brenner (Master) auf primary stecken (blauer Stecker an Mobo, letzter auf Brenner) HDD weg alle Laufwerkseinstellungen im Bios auf "auto" stellen wenn er's dann noch immer nicht kennt, weg damit und ev. über Umtausch auf ein "besseres" Mobo nachdenken. Gruß Ulrich |
@ulrich:
natürlich, bin ich ein depp, mit den ganzen tam tam wegen des nichterkennens der laufwerke habe ich daran überhaupt nicht mehr gedacht, habs schon berichtigt, und es passt auch wieder, das cpu anzeige problem mein ich.. thx! ciao ciao |
nachdem ich jetzt gleich am 7.1. beim raisl war und das problem auch lösen konnte wollte ich euch auch allen wissen lassen woran es gelegen hat.
ich hab ja so ziehmlich alles probiert was mir einfiel, aber eines hab ich nicht gemacht, was der freundliche raisl verkäufer gleich nach vortragen meines problems im geschäft probiert hat (das nenne ich service, meine herren bei mm & co. !!!), die auf einem pci steckplatz befindliche videobearbeitungskarte von fast/dazzle "dvd master" hat er rausgenommen, ab diesem zeitpunkt erkennt das elitegroup SOFORT UND OHNE PROBLEME JEDES IDE LAUFWERK an jeden möglichen ide-strang, thats it, die verdammte videokarte.... ;-((( da dies aber für mich letztendlich keine zufriedenstellende lösung ist, die videokarte um 5000,-- einfach mit diesem system nicht mehr zu verwenden, hab ich das elitegroup nach einverständnis von raisl gegen ein MSI KT7 PRO 266 mit via chipsatz getauscht, seitdem läuft ALLES, also auch videokarte und ide-laufwerke (dvd-rom und brenner) ohne probs. soviel zu elitetroup (sis chipsatz) in verbindung mit dazzle´s "dvd master"... ein nun wieder ruhig schlafender zeitgenosse ;-))) ciao ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag