WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   C: läßt sich nicht schreiben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40563)

Ottwald 25.12.2001 12:08

C: läßt sich nicht schreiben
 
meine HDD muß etwas abbekommen haben. windowsME läßt sich nicht starten. scnadisk von der CD oder vom floppy stürzt ab. neues setup über vorhandenes windows daher nicht möglich. im DOSmodus kann man keine dateien löschen - das alles aber nur auf C: !!!

letzte aktionen meinerseits:
uninstall von pcanywhere (ich hasse symantec) live update und live reg.
install von via 4in1 4.37

konfig des pc siehe profil AMD1333tb

Ottwald 25.12.2001 12:18

nun ist scandisk einmal nicht abgestürzt und meint, die hdd hat einen physischen fehler und kann nicht repariert werden.

versuche gerade mit den verhaßten norton utilities was zu erreichen.
mal sehen.
sowas passiert natürlich genau zu den feiertagen. mein händler sperrt erst am 07.01. wieder auf. verd... sch... :mad: :ms: :ms: :ms:

not 25.12.2001 12:34

wird die platte beim hochfahren erkannt?
gibt sie seltsame geräusche von sich?

versuch's mal mit Ontracks EasyRecovery www.ontrack.com

Ottwald 25.12.2001 12:41

probier ich mal. ontrack scheint gut zu sein in der richtung. mag den symantec wie einen kropf. schreibt sich überall rein und deinstallieren kannst den schaß auch fast nicht.
übrigens geräusch macht sie, klickend, lest dabei aber noch daten weil hdd flackert dabei. mit diskette gebootet kann ich auch noch die daten lesen, allerdings nur kurze namen. wie grieg ich das programme-verzeichnis auf eine andere partition. die fahren alle noch OK.
hoffe nicht, daß das der "click of death" ist. :heul:

mig 25.12.2001 12:46

Naja, ich kann dir lost+found von Powerquest mailen, wenn Du möchtest. Das Programm ist zwar discontinued (was heißt das auf deutsch? :)), aber die Leute haben es eine zeitlang gratis zum Runterladen angeboten. Ich habs mir gesaugt, wenn Du es möchtest mail an mich ...

lG, mig

Ottwald 25.12.2001 13:43

@mig
hab dir gerade eine email mit meiner adresse geschickt. dank im vorhinaushinein. ;)

@not
hab mir die site von ontrack angesehen, gibts aber auf die schnelle auch nichts (gratis) und überhaupt.

folgendes probier ich jetzt mal:

hab noch eine alte vergammelte kleine 3MB hdd. die häng ich als master rein, bau ein windoof drauf, dann häng ich meine jetzige hdd als slave dazu und dann müßte ich die filenamen in voller länge ja wieder lesen und irgendwohin speichern können?!?

wenn wer eine bessere lösung auf die schnelle weiß - nur herbei damit! :idee:

allgemeines daumenhalten ist nicht nur erlaubt sonder speziell erwünscht! :D

MANITOO 25.12.2001 13:51

mit einer 3Mb Hdd wirst aber net viel "WINDOOF" draufspielen können!!:D

not 25.12.2001 23:42

versuch mal dieses ontrack proggi.

Ottwald 26.12.2001 00:50

@manitoo
ich kann aber mal damit ein laufendes windoof herstellen und das funzt inzwischen auch. alte hdd als slave dazu und schon kann ich auf die daten zugreifen und irgendwo hinspielen. das geht auch schon. nur wohin?

bräuchte kurzfristig irgendwas in der größenordnung 20GB o.ä.

wieso kann ich auf alle partitions der hdd schreiben, nur nicht auf C:
alle anderen funktionieren einwandfrei, C: läßt sich nicht mal formatieren.
wer weiß was oder hat ausborgenswerterweise für einen tag eine hdd herumgammeln?

Ottwald 26.12.2001 01:14

@not
der ontrack läuft gerade, mal sehn was wird. nur glaub ich kann er den fehler nur aufzeigen und nicht reparieren?

Ottwald 26.12.2001 02:26

unter dos mit startdiskette gebootet, läßt sich die hdd formatieren, nach beenden des formatierens: BOOT-Sektor kann nicht geschrieben werden.
Formatierung beendet. :confused: :confused: :confused:

not 26.12.2001 02:34

wie du hast jetzt von der 2. hdd dos hochgefahren und hast die c: partition formatiert ??

Ottwald 26.12.2001 02:36

wie ich aber jetzt unter windoof wieder gesehen habe ist sie natürlich nicht wirklich formatiert.

not 26.12.2001 02:38

wenn dir daten auf dieser partition egal sind, dann versuch doch mal mit partition magic zu booten und die partition zu löschen und dann wieder neu anzulegen.

Ottwald 26.12.2001 02:39

@not
langsam: ich bootetete von dos-startdiskette. eine kleine 3MB hdd ist master, die problemplatte ist slave. vom sklaven die erste partition (jetzt D:)habe ich formatieren versucht unter dos mit obigem ergebnis.

Ottwald 26.12.2001 02:43

@not
partition magic klingt gut! nur wo hernehmen? hab nur den paragon part.manager. müßte aber vielleicht auch gehn.

not 26.12.2001 02:46

is im prinzip eigentlich egal, nur is pm sehr gutmütig und arbeitet bei physikalischen fehlern auf der platte alles durch, andere progs brechen einfach mit fehlermeldung ab. paragon kenn ich leider nicht.

Ottwald 26.12.2001 03:20

juhu, mit paragon hats löschen von der ersten partition geklappt. waren dann auch keine probls im windoof!
jetzt hab ich sie wieder erstellt und bin beim formatieren. mal sehn.

Ottwald 26.12.2001 03:24

so, selber scheiß wie vorhin. kann wieder nicht auf D: schreiben (=erste part. von der zweiten hdd)
wieso kann windows aber das "restore" verzeichnis draufmalen?
das ist lt. wincommander drauf!

Ottwald 26.12.2001 03:28

das einzige,was jetzt noch helfen kann ist ein komplettes neues fdisk. davor brauch ich aber irgendeine 20GB hdd zum sichern!!

jetzt geh ich aber mal mützen.

enjoy2 26.12.2001 10:55

http://www.seagate.com/support/seatools/B7a.html sieh dir deine Platte mal mit diesem Tool an, bzw. wenn ich Probleme mit einer Festplatte haben, Ranish Partitions Manager der hat mir schon öfters geholfen.

http://www.seagate.com/support/disc/...s/discwiz.html mit diesen Tool kannst du deine Platte auch LowLevel-Formatieren, wenn Ranish nicht mehr greifen sollte.

Zu deinen Datenproblem, CD-Brenner hast du keinen, oder?
von den 20 GB sind doch nicht alles Daten, ein paar Bänder für dein Bandlaufwerk, für das ZIP, bzw. falls vorhanden Brenner und nur die Daten sichern sollte doch möglich sein.

bzw. vielleicht leiht dir ein Bekannter seinen Brenner, 10 CD´s und die Kompression bei Ghost sollten ausreichen.

mig 26.12.2001 11:19

Ja, man sollte wohl nur die Nutzdaten kopieren, wenn möglich. Ich hab jetzt 15 GB belegt, wovon 1 GByte echte "eigene" Nutzdaten sind, ohne die ich bei der nächsten Installation Probleme bekäme.

Das low-level-Formatieren ist die letzte Alternative, weil da ev. defekte Sektoren etc. nicht mehr als solche gekennzeichnet sind (wie wenn ein KFZ Mechaniker ein reparaturbedürftiges Auto säubert, neu lackiert, Schrauben nachzieht und einen Ölwechsel macht). Wenn nachher wieder alles funktioniert war es vielleicht nur Glück, die Fehlerquelle bleibt aber unter Umständen vorhanden. Dennoch hat sowas als "letzte Ölung" einigen Festplatten zu einem 2. Leben verholfen. Da würde ich dennoch aber vorher alles andere probieren.

lG, mig

ps: geht nicht der DFT auch bei Seagate Platten?!

Ottwald 29.12.2001 22:18

mir bleibt leider nur mehr low level formatieren. trotz abräumen der hdd fehlermeldung beim ausstieg vom fdisk:
Fehler beim Schreiben auf die Festplatte.

gibts noch einen letzten tip worauf man beim low level formatieren vielleicht achten sollte?:confused:

enjoy2 30.12.2001 00:07

nimm das Tool von Seagate und zeig der Platte wo es lang geht ;)

Ottwald 30.12.2001 12:13

auch der ranish part.manag. hat mich nicht weiter gebracht. behauptete zwar eine aktive und extended erstellt zu haben, nach dem neustart ins windows mit der anderen festplatte als master ist wieder die alte fehlermeldung gekommen: kann auf D: nicht schreiben.

bringt low level format was?

@enjoy2
welches tool von seagate meinst du jetzt? seatool oder disc wizard oder was? :confused: :confused: :confused:

enjoy2 30.12.2001 13:10

http://www.seagate.com/support/disc/...d/DwdiskGm.exe
zuerst lesen http://www.seagate.com/support/disc/..._download.html
damit sollte es funktionieren,

wenn nicht http://www.maxtor.com/SoftwareDownload/main/llfutil.exe damit hab ich schon einige Festplatte, auch nicht Maxtor lowlevel formatiert.

gibt im Forum schon einige Threads dazu, siehe http://www.wcm.at/vb2/search.php?s=&...der=descending

Ottwald 30.12.2001 20:30

ich packs nicht

jetzt hab ich den wurm gefunden. hängt die zerschossene hdd am promisecontroller vom asusbrettl läßt sie sich weder fdisken noch mit ranish part. manag. oder ähnlichem partitionieren. auch nicht mit dem discwizard.
hängt sie aber am "normalen" controller funzt das ding und läßt sich auch mit segates disc wizard verändern.
fact ist aber trotzdem, daß irgendwas die hdd beleidigt haben muß! und das kräftig.

THNX und tausend THNX an alle helferlein vom forum.
und bei der gelegenheit
PROSIT NEUJAHR :feiern: :bier: :feiern:

Ottwald 30.12.2001 20:51

und schon wieder ist der fehler da.
beim setup von winME fehlermeldung: a serious error is occured - cannot write to C:

Werimaster 30.12.2001 22:59

Ist auch ganz sicher im Bios der Bootsector Virus scanner deaktiviert, der verhindert nähmlich das schreiben auf den Bootsector von C:

walt1 31.12.2001 14:32

Zitat:

Original geschrieben von Werimaster
Ist auch ganz sicher im Bios der Bootsector Virus scanner deaktiviert, der verhindert nähmlich das schreiben auf den Bootsector von C:
hmmm, wenn ich mich irre, dann bitte korrigiere mich, aber kommt dann nicht eine meldung,
ob man das schreiben nicht doch erlauben will ?
schwarzer hintergrund und graue schrift.
denke, das läuft noch ohne! deutschem tastaturtreiber, also Z und Y vertauscht.

Ottwald 31.12.2001 15:27

@werimaster
habe schon das mit dem bios ausprobiert, gibts aber keinen unterschied mit bootsector schützen oder nicht.

@walt1
meinst wahrscheinlich amerik. tastaturlayout, und mit grauer schrift? (dreh deinen bildschirm heller!:D )

um weitere stellungnahmen wird höflichst gebeten, bevor ich in den süffesterrausch verfalle :ms:

walt1 31.12.2001 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
@walt1
meinst wahrscheinlich amerik. tastaturlayout, und mit grauer schrift? (dreh deinen bildschirm heller!:D )

:D ... heller stellen bringt nix, de schrift is grau *bg*

"süffester" klingt guuut ... gut'n rutsch!

Ottwald 31.12.2001 23:12

detto und guatn rutsch
wiarklich

Ottwald 03.01.2002 14:38

das neueste zum thema:
habe die besagte hdd am promisecontroller und ein winXP aufgesetzt. DAS DING LÄUFT! bootet sogar und hat auch während des setup nicht gemeckert.
jetzt habe ich ein neues problem: das bios stellt sich immer auf safe mode zurück, d.h. CPU clock multipl. auf 10.0x und FSB auf 100.
habe aber einen 1333er amd!?! vcore ist auf auto.DRAM frequency auf 133.
was soll das? bios kaputt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag