WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   verlustfrei audio komprimieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40503)

valo 24.12.2001 16:17

verlustfrei audio komprimieren?
 
es gibt sicher einen kompressionscodec der audio verlustfrei komprimieren kann. ich will nämlich alle meine audio cds als images auf die festplatte legen, aber nicht als mp3 sondern irgendein format das kleiner ist als wav aber die qualität beibehält

Ferry Ultra 24.12.2001 16:21

pcm probiert?

Stona 24.12.2001 16:38

hm.. hörst du tatsächlich so nen unterschied beim wav-->mp3-->wav konvertieren?

Faserschmeichler 24.12.2001 17:30

Schau dir einmal Monkey's Audio an. Und hier gehts direkt auf die Homepage.

enjoy2 24.12.2001 21:01

http://www.vorbis.com/index.psp

valo 24.12.2001 22:45

@flosteiner
es geht mir ned um den hörbaren unterschied, den i eh ned hör, sondern darum, dass da was abgeschnitten wird. und ich mach die images von audio cds, damit ich sie mir wieder brennen kann, wenn mein original und die sicherungkopie eingehn...

monkeysaudio muss i mir mal anschaun

ogg vorbis hab ich mal in der anfangsphase probiert, hat mir ned so taugt, mal schaun was draus geworden is...

was wären denn empfehlenswerte bitraten bei monkeysaudio und oggvorbis?

xenon 25.12.2001 01:35

zwischenfrage:

wenn du die audio-cd einlegst und im brennprogramm ein image erstellt, macht er da nicht eh eine 1:1 kopie, also verlustfrei ?

Faserschmeichler 25.12.2001 02:13

Zitat:

Original geschrieben von xenon
zwischenfrage:

wenn du die audio-cd einlegst und im brennprogramm ein image erstellt, macht er da nicht eh eine 1:1 kopie, also verlustfrei ?

Verlustfrei schon, aber ohne Kompression.

Ich hab das so verstanden, dass valo seine CDs verlustfrei und komprimiert auf seine Festplatte ablegt und auch abspielen kann.
Wenn er sie nicht abspielen will, könnte er ja die *.wav, oder auch ein Image, ganz einfach mit einem Packer komprimieren.

valo 25.12.2001 04:12

faserschmeichler hats erkannt :D

ich will die cds als image ablegen, abspielen können, und bei bedarf auch wieder brennen... und da mp3 ja trotz allem eine verlustbehaftete kompression ist, taugt mir das ned wirklich so, klar, ich könnt die wav images mit 320kbit encoden, aber dann kann ichs ja schon fast als wav ablegen... :D

und wenn ichs mit einem hochkomprimierenden packer komprimiern würd, hätt ich das gleiche ergebnis, nur knan ichs dann nicht abspieln.... oder aber, ich kauf mir einfach immer mehr 80GB platten und leg die images als wav ab :D:D:lol:

xenon 25.12.2001 14:49

bleibt dann eh nur mehr pcm oder mpeg-audio

Faserschmeichler 25.12.2001 15:22

Ich würde von der Idee der verlustfreien Komprimierung abgehen und MP3Pro verwenden.
MP3PRO 160 KB/s entspricht MP3 320 KB/s
und benötigt nur ca. 12% Speicherplatz gegenüber *.wav

Zum Erstellen erstellen würde ich Steinbergs My MP3Pro verwenden.

xenon 25.12.2001 15:40

also mir hat mp3pro überhaupt nicht gefallen - da klingt alles so dumpf

Faserschmeichler 25.12.2001 15:54

Dumpf???
Wie meinst das?

xenon 25.12.2001 16:18

na, dumpf eben - ist schwer zu beschreiben...
auf jeden fall klingt's scheiße - rein subjektive meinung natürlich

Faserschmeichler 25.12.2001 16:34

Ich vermute, dass du das Plugin nicht installiert hattest. Spiele eine MP3PRO mit Winamp und dem geeigneten Plugin ab, und es klingt nicht mehr blechern oder dumpf.

valo 25.12.2001 17:58

hm, mp3 pro wär eine gschicht, mal sehn, muss ich mir anhörn....

valo 25.12.2001 18:01

woher voll funktionsfähigen encoder zu bekommen, der nicht auf eine niedrige bitrate beim encoden restricted ist? ich will ma das anhörn wies sich dann im endeffekt anhörn würd....

der_morpheus1 25.12.2001 18:56

Acxtractor 2.93
ist ein gutes tool um wave in mp3 zu wandeln...
mfg.morph.:tux:

valo 25.12.2001 19:17

für wav --> mp3 und umgekehrt hab ich eh was voll geniales, nur will ich wav --> mp3pro, der demoencoder auf www.mp3prozone.com ist begrenzt auf 64kbit

Faserschmeichler 25.12.2001 19:30

Bei den neueren Nero-Versionen ist MP3Pro schon dabei. http://www.nero.com/en/mp3pro.htm

Geht zwar auch nur bis 96KB/s, was 192KB/s normaler MP3 entspricht und auch auf 30x limitiert ist, aber zum Testen reichts.

valo 25.12.2001 20:54

ok, werd mal schaun, bis jetzt hab ichs halt so gmacht, dass ich die images auf 256kbit encoded hab, und wenn mir der platz ausgeht, dann kauf ich mir halt eine neue platte :D

Ferry Ultra 26.12.2001 09:52

Zitat:

Original geschrieben von valo
hm, mp3 pro wär eine gschicht, mal sehn, muss ich mir anhörn....
des is a gschicht!(steinberg)

überhaupt der sourrond.

teotmb 26.12.2001 10:19

hallo miteinander,

zum thema selbst kann man eigentlich nur sagen, dass bei komprimierung von audiodateien immer informationen verloren gehen, egal welches format. ob man das hört ist natürlich eine andere frage.

-> wenn du die daten wirklich verlustfrei auf der festplatte haben willst bleibt dir nichts anderes als sie 1:1 zu kopieren.

mfg,

teotmb

valo 26.12.2001 17:30

hm, man kanns ja mit zip komprimiern, dann geht nix verlorn... :D allerdings kannst es dann auch ned anhörn :D

enjoy2 26.12.2001 17:33

Kann mich auf einen Test im WCM erinnern, bei dem Ogg vorbis und MP3Pro am besten abgeschnitten

müllersq 13.12.2003 19:26

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler
Schau dir einmal Monkey's Audio an. Und hier gehts direkt auf die Homepage.
Monkeys Audio scheint wirklich die ideale Lösung zu sein, wenn man WAVs verlustfrei komprimieren will.
Der File schrumpft fast um die Hälfte und Monkeys Audio komprimiert stärker als jeder andere Komprimierer.
Der dekrompimierte WAV-File ist identisch mit dem Original.

ruffy_mike 13.12.2003 19:32

Ich weiß nicht, inwiefern ein WAV-File komprimierbar ist, aber die Idee mit ZIP ist gar nicht so übel - gibt's mittlerweile nicht eh' die Möglichkeit, ein ZIP-File wie einen Unterordner zu behandeln, sprich doppelklick öffnet sie sofort, und Dateien darin sind auch per Doppelklick zugänglich?

JetStreamer 13.12.2003 19:51

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ich weiß nicht, inwiefern ein WAV-File komprimierbar ist, aber die Idee mit ZIP ist gar nicht so übel - gibt's mittlerweile nicht eh' die Möglichkeit, ein ZIP-File wie einen Unterordner zu behandeln, sprich doppelklick öffnet sie sofort, und Dateien darin sind auch per Doppelklick zugänglich?
Schon lange. Das ganze wird in den Temp-Ordner entpackt und von dort aus geöffnet.

franznovak 13.12.2003 19:57

Zitat:

hm, man kanns ja mit zip komprimiern, dann geht nix verlorn... allerdings kannst es dann auch ned anhörn
*.RAR-en meine Herren, nicht *.Zip-en

Theoden 13.12.2003 20:27

Weder Raren noch zippen, beides ist in diesem konkreten Fall Schwachsinn!

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die meisten Leute nichtmal versuchen die Fragestellung zu verstehen..da kommen Antworten ala mp3/mp3-pro/zip die völlig am Ziel vorbeigehen.

Die einzige sinnvolle und "richtige" Antwort auf seine Frag bis jetzt war Monkey's Audio, ist ein Audiocodec mit verlustloser Komprimierung. Im Schnitt erreicht man eine 50% Komprimierung.

@Tarjan
http://home.wanadoo.nl/~w.speek/comparison.htm

Da hast du eine interessante Gegenüberstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag