![]() |
A7V266-E Asus DDR via266a Mainboard
Hab meinen Computer endlich gekauft ;)
AthlonXP 1800+ 512 mb DDR Ram Geforce 3 Titanium 500 von Hercules A7V266-E Via266a Mainboard von ASUS IBM Deskstar 60GXP 60GB 7200upm Beim Startup bekomm ich eine Fehlermeldung: Ultra 100 Bios is not installed because there are no drivers attached. Was ist das, was bedeutet es, wie kann ich es beheben ? thx :) Ich hab schon einen Verdacht: Ein Freund hat gemeint ich hab nur irgendwie 60polige Kontrollerkabel und muss mir ein 80poliges besorgen.. und er hat auch was von ATA100 Kabeln geredet :) Ajo, es gibt ja immer wieder kleine Tricks im Bios oder beim Mainboard selber - Was gibt es für Einstellungen zu beachten ect.. Was muss ich schauen das aktiviert ist .. Mir gehts vorallem um Spieleperformance und Stabilität (wem nicht ;) ) .. |
zu deiner frage bezüglich bioseinstellungen ist
www.bios-info.de die ultimative infoquelle. die zweite frage betrifft den onboard raidcontroller. der ist anscheinend im bios aktiviert aber du hast keine treiber installiert. |
Hat Ultra 100 Bios sicher etwas mit Raid zu tun? Dann schalt ichs nämlich im Bios aus, ich brauch des Raid net ;)
|
du brauchst auf jedenfall auch das ordentliche (80polige?) kabel für deine HD sonst kannst du die ATA100 bandbreite nicht nutzen
|
Hallo,
hatten wir Heute den ganzen Tag über! http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=40668 Lies dir das durch 1stz |
Hmm ich habs mir durchgelesen.. ich hab aber gar keine 2 Festplatten.. hat das Ultra100Bios was mim Raid zu tun? Dann kann ichs ja ausschalten (wie? :) )
|
mittlerweile hab ich das net abgesucht. diese fehlermeldung bezieht sich darauf das du kein bios installiert hast dast ata 1oo festplatten unterstützt. musst dich auf der asusurl umschauen. kabeln brauchst natürlich auch. zum deaktivieren des raids gibts angeblich einen jumper - siehe dein handbuch.
|
thx :)
was ist ata100 ?? Bitte, jemand der das selbe Mobo hat: Welches Bios empfiehlst du, wie (ich konn des leider net) kann ichs installieren, was muss ich beachten?? thx.. |
ATA100 ist ein neuer Geschwindigkeitsstandard von Festplatten.
ATA100 muss vom Mainboard unterstützen werden, weiters muss man auch ein 80-pin Flachbandkabel haben. Mit ATA100 können 100MB pro Sekunde übertragen werden. - theoretisch :eek: |
"ATA100" nennt sich auch "UDMA100" oder "UltraDMA modus 5"
|
Wie siehts aus???
Hast du das Board zun laufen gebracht?? 1stz |
:)
Ich geh jetzt amal zum birg und besorg mir alle Kabel.. (des 80 pin und no ein Controllerkabel dass ich auch des Zip Laufwerk erreiche) .. Wenn ich die 80poligen Kabel habe, wird dann die Fehlermedlung verschwinden? => hab ich dann auch ata100? *freu* :) |
Moment...ein 80-pin gehört aber zum Lieferumfang des Boards...bist sicher, daß du es nicht eh noch irgendwo rumliegen hast?
|
Nope, liegt leider nirgendswo rum..
Ich nehm an sie wern beim zambauen des Computers versehentlich ein anderes Kabel genommen haben, naja.. :) also ich bau des neue jetzt ein + a neue netzwerkkarten und a Controllerkabel fürs Iomega Zip Laufwerk.. =) |
Viel Glück, halt uns über das Ergebniss am laufenden.
Wir bangen und hoffen mit dir, das aus deinen (einzelnen) Weihnachtspackerln doch noch ein zufriedenstellendes (gesamt) Weihnachtspaket wird. Frohe Weihnachten!!!! 1stzIMG]http://www.shania-twain.org/images/smilies/christmas.gif[/IMG |
Thx :)
Das Packerl is schon langsam am werden.. also ich hab jetzt des ATA100 Kabel einmal in die Festplatte und dann nomal hinten in die hdd reingesteckt :) computer geht.. festplatte auch.. aber er schreibt no immer beim startup: Ultra 100 Bios is not installed because there are no drivers attached. Was muss ich jetzt machen?? neues bios installieren? argh.. oder meint der neue windows treiber oder bios einstellungen? |
ajo, ich hab grad im Bios bei der Festplatte nachgeschaut: da steht Ultra DMA Mode (irgendwie so halt) und dann der Wert "5", der is aber grau unterlegt und ich kann ihn nicht ändern..
also wie kann ich ata100 jetzt aktivieren pls? und was bedeutet die fehlermeldung? |
Ganz ruhig, keine Panik bekommen.
Ich weis immer noch nicht, welches BIOS du hast???? Hast du die HDD-Kabel richtig reingesteckt?? Die Enden für das MOBO sind entweder blau oder sonst wie gekennzeichnet. Gib mir mal diese Info, vor allem welche Bios-Version, sonst kann ich dir nicht weiterhelfen. 1stz |
mein beileid:p
|
Sodale, hab grad ein neues Bios draufgehaut: 1005e_15
funzt momentan auch alles relativ problemlas (er hat mi nach dem ersten windows start nach ein paar mainboard treibern gfragt via busmaster, ect.. die konnt ich aber irgendwie net gscheit installieren, da ich nur die hdd und das diskettenlaufwerk zur verfügung hatte (im minibrowser, wenn man auf "position des treibers angeben" geht.. bin aber irgendwie durch und er scheint die treiber geschluckt zu haben.. naja :) jedenfalls hab ich jetzt die neueste version und noch immer die selbe Fehlermeldung: Ultra 100 Bios is not installed because there are no drivers attached. Ich werd mal ein Bios für die hdd runterladen von ibm.de .. was meints ihr? |
Guten Morgen!
Durch aufspielen des neuen BIOS hast du jetzt eine neue Einstellmöglichkeit im BIOS. Die heisst: ATA BIOS aktivieren !!!! HAST DU DAS GEMACHT???? 1stz |
hi, hatte die selbe Fehlermeldung nach dem LAden meines ATA 100 Promise PCI Controller, hat dann auch nicht die Festplatte erkannt die drauf hängt - Win2000 schon.
Hab mir gestern für mein Board Elitegroup K-irgendwas die optimalen BIOS Einstellungen geholt und siehe da die Meldung ist weg. Ich kann nicht sagen was das jetzt war, aufjedenfall kannst es im BIOS einstellen. |
ui, eine genaue beschreibung :)
Wo hast du die optimalen Einstellungen her? ATA BIOS aktivieren => wo is des? naja, ich werd gleich schauen vielleicht find ichs ja alleine :) |
hmm, im neuen bios hab ich nur "Load onboard ATA Bios" in einem submenu gefunden .. war schon auf auto gestellt.. ich glaub mit dem kann man die dedection an/ausschalten..
beim startup stehts jo so da : :) Detecting.... *wart* *wart* Ultra 100 Bios is not installed because there are no drivers attached. woher bekomm ich ideale einstellungen mhmm :) |
[b]fr33d0m[b]
Wenn du das BIOS Update gemacht hast, und 1005-Beta deine aktuelle Bios-Version ist, dann hast du unter Advance diese neue Einstellung!!! Wenn du das auf "ENABLE" setzt, hast du in der Lotterie gewonnen! 1stz |
Clear mal das CMOS über den Jumper (oder über die Software, die auf der Flashdisk drauf ist), und stell die Parameter neu ein.
Keine Übertacktungseinstellungen am Anfang, nur Grundeinstellungen!!!!! Beim Neustart gehst du dann in das Promise Bios und gehst auf die Einstellungen 1-6! INS Promise Bios kommst du mit STRG+F . Bei mir gehts auch, ohne Probleme, und ich habe auch noch einen 2940UW SCSI-Kontroller drinnen! Ich habe den Eindruck, du machst immer wieder debn selben Fehler, anders kann ich es mir nicht erklären. 1stz |
hmm kann schon sein,
irgendwie weiss ich nicht genau welches bios du meinst, bis jetzt hab ich nur in des gschaut wo man DEL beim startup drücken muss.. hmm promise bios? ich habs grad probiert aber wenn ich STRG + F drücke passiert gor nix.. hab aber gerade alle daten rausgeschrieben für di :) Bios Version (beim startup) Award Bios Version v6.0 Asus A7V266-E ACPI Bios Rev 1005 Beta 015E Datum: 12/11/2001 - VT8366A - A7V266-E .. dann kommt ULTRA100(tm) Bios Version 2.01.0 (build 43) (c) 1999-2001 Promise Technology dann Detecting.. dann die altbekannte fehlermeldung.. Im Bios unter Advanced steht: CPU Speed CPU: System Frequency Multiple System/PCI Frequency Ratio Load Performance Settings CPU Vcore CPU Level 1 Cache CPU Level 2 Cache CPU Level 2 Chache ECC Check Bios Update PS/2 Mouse Functional Control Vs6 Legacy Support (irgendwie so ;) ) OS/2 Onboard Memory > 64m dann kommen 3 submenus Chip Configuration => da steht nix über ATA 100 I/O Device Configuration => nix PCI Configuration => Load onboard ATA Bios => is auf auto (andere option wäre disabled) also nix über ATA 100 anstellen.. sicher mach ich irgendwas einfaches falsch ;) ajo die default settings hab ich natürlich geladen ghabt vorm flashen.. |
>ULTRA100(tm) Bios Version 2.01.0 (build 43) (c) 1999-2001 Promise Technology
FALSCHE TREIBER !!! Dieses BIOS kann nicht funktionieren, der Onboard Controller ist ein "Light" !!!!!!!!! Wo hast du den her?? Folgende Vorgangsweise: 1) ASUS-CD einlegen 2) gehe zu DRIVER-Promise-RAID-SETUP 3) dort klickst du auf "Make Disk" 4) erstellt die richtigen Treiber auf Disk 5) die spielst du beim Installieren von Win2k (F6 !!!) ein. Dann funkts! Oder du machst dir eine Dos-Disk mit ptiflash und den richtigen Treibern drauf, dann kannst du das Bios direkt updaten (auf der Promise Seite ist die Anleitung dafür) Da gibts auch eine Menge guter tools, um den Aray unter Windows zu bearbeiten. 1stz |
Hier die Beschreibung, wie du dann aus einem Light eine Vollversion machst, NACH DEM AUFSETZTEN DES BETRIEBSSYSTEMS!!!!
ACHTUNG; Auf eigene GEFAHR, ist wie das updaten des BIOS, "nichts geht mehr" ist das negative updaten! 1stz PS:Bei mir hat es tadellos funktioniert. |
thx für die anleitung, ich probiers jetzt..
ich hab aber win98.. ajo, is das sicher der richtige treiber für mi? oder für des mainboard? :) will ja nix falsches installieren.. 2Fragen: 1.) Was bringt mir die Full im Gegensatz zu der Light Version? 2.) wo bekomm ich ptiflash her? thx ausserdem will ich ja gar kein raid *nachdenk* .. i hab eh nur eine festplatte, auf der asus cd bei E:\Drivers\Promise gibts zwei möglichkeiten, du hast gsagt raid... aber i würd eigentlich ata100 nehmen, hmmm |
@ fr33d0m
sorry für die ungenauen Angaben, sitze inder Arbeit, dort habe ich die Links nicht parat. war auf eine Elitegroupseite. Nachdem wir eh nicht das selbe Mainboard haben, dachte ich das kann nicht so wichtig sein. Es gibt sicher auch für dein Mainborad "optimale Einstellungen" bei http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/ grad gefunden: hier der Link fürs Elitegroup: http://www.hirschberg-cosmetic.com/t...s5a/k7s5a4.htm |
thx traveller..
hmm ich bin ziemlich verwirrt.. hmmm ich hab dee Win95-98 Promise Ultra 100 IDE Controller Driver ordentlich von meiner asus cs aus installiert (habs grade nachgeprüft) .. hmmm argl wah wieso is des so kompliziert... netmal des bios update hat gholfen :( i will ja nur des ata100 nutzen.. kabel hab ich kauft, fesplatte sollt es unterstützen .. (hmm IBM Deskstar 60GXP) , mainboard sowieso.. des bios is jetzt auf dem neuesten stand, aber jetzt soll i des "ultra100 bios" auch neu installieren? argl ... |
sag mal willst du von der Platte auf den Controller booten?
ich boote nicht davon, kontte auch aus dem Windows ganz normal darauf zugreifen. muß jetzt ausklinken, Arbeit ist zu ende....... ciao |
argl 1stz weisst du vielleicht Rat? :)
pls.. Du hast gemeint falscher Treiber, ich wollt nur sichergehen dass du auch sicher weisst welches mobo ext ich habe und vorallem WAS ich will (nämlich kein raid sondern einfach nur ata100) oder vielleicht kann mir jemand anders helfen?? hmm, ich hab mich jetzt ein biserl durchgelesen und wollt fragen ob ich des überhaupt richtig angehäng hab: Auf dem Mobo gibts 4 Steckerle :) und auf dem links unterem steckt mein ata100 kabel dass zur hdd geht.. auf dem rechts unteren steckt mein Brenner (jaja IDE Brenner :) ) und mein DVD Laufwerk.. Die 2 oberen sind frei.. ist das überhaupt richtig? und bitte "wo" auf dem mainboard ist dieser sagenhafte promise controller.. und aja.. helfts mir ;) |
Schön langsam verwirrst du mich aber!!!
Hast du das A7V266E MIT RAID CONTROLLER ??? Der hat 2*ATA100 Anschlüsse und 2*PROMISE RAID IDE Anschlüsse!!!!!!! Die Anschlüsse hinter dem Stromanschluß sind die ATA 100, die aussen im Eck die RAID. Die Blauen sind "die PRIMÄREN", steht aber dabei am MB. Deiner Beschreibung nach hast du das CD-Rom und den Brenner auf den RAID Anschluß gehängt, das funktioniert nicht. Festplatte als Master gejumpert auf den primären Raid Kanal (=rechts unten/aussen der BLAUE Sockel) CD-Rom und Brenner jeweils als Master konfiguriert am normalen IDE-Port (=unter den Stromanschlüssen) Die Festplatte mit den ATA1000 Kabel und dem blauen Stecker in das MB stecken. Bei den anderen kannst du ein ATA66 kabel nehmen, wenn du zu wenig ATA100 hast. 1stz |
Ok :)
Also ich habe das ASUS A7V266-E mit Raid und ViaKT266a Chipsatz. Mein Mobo sieht so aus(von links nach rechts auf der oberen Hälfe des Mainboards, wenn der PC aufgestellt ist): Prozessor, Ram, Stromversorgung (ein grosses Bündel mit Kabeln vom Netzteil geht da rein) und dann 4 Stecker => Skizze: I_I(schwarz) I_I (blau) I_I(blau) I_I (schwarz) ( I_I soll einen Stecher symbolisieren) also im LINKS UNTEREN auf meiner Zeichnung steckt mit einem gelben, neugekauften ata100 kabel meine hdd :) Auf dem RECHTS UNTEREN hängt mit einem normalen IDE Kabel glaub ich mein Brenner und dann mein DVD Laufwerk :) Ich hoff das ist geklärt.. und sorry ich hab noch nie in meinem leben irgendeinen jumper gesetz, verändert, was weiss ich .. deswegen verstehe ich auch diesen Part: ------------------- Festplatte als Master gejumpert auf den primären Raid Kanal (=rechts unten/aussen der BLAUE Sockel) CD-Rom und Brenner jeweils als Master konfiguriert am normalen IDE-Port (=unter den Stromanschlüssen) ------------------- nicht.. ok :) |
RUF mich an, Tel. Nummer habe ich dir im retourn geschickt
1stz |
1stz rulezzz..
Thx für die Hilfe :) ATA100 funzt jetzt bei mir nach einer längeren Telefon Session :) In einer Woche setz ich dann das System nocheinmal auf, juhu =) @1stz.. ich hab grad die Treiberanfragen am Anfang irgendwie weitergeklickt, mit abbrechen ect.. auf jeden Fall hat er mir nach der provisorischen Treiberinstallation die 2 Laufwerke erkannt :) Das System schiess ich aber trotzdem *g* Nun ja, was genau bewirkt ATA100 jetzt eigentlich? :) Schnellerer Fesplatten Speed beim Gamen? oder wenn ich die Festplatte durchsuche? |
Theoretische Transferrate von 100MB/sec.
Da gibts spezielle Software zum messen der Datenströme, fürs spielen ist das weniger wichtig, mehr zum Datenschaufeln. Schönen Urlaub, ruf mich an, wenns läuft. 1stz |
freut mich
freut mich auch sehr das das jetzt läuft, war schon richtig spannend:)
echt leiwandes Forum da....:D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag