WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lärmmatten für den PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40379)

Tower 23.12.2001 14:14

Lärmmatten für den PC
 
woher bekomm ich lämrschutzmatten für den pc?

wizo 23.12.2001 14:30

cwsoft
rascom

dleds 26.12.2001 02:30

die bringen aber erst was wenn er rest in deinem SYS entsprechen ist Papst mir l am ende andere Graka lüfter Nothbrige Passiv kühlen Slielentdrive Pladde

und dann die SAU-teuren Dämmplatten gaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnz zum schluß ;)

Memphis 26.12.2001 12:01

Ich hab Dämmatten drinnen und das hilft eigentlich garnicht. Und die waren wirklich nicht billig. Sind irgendwelche Bitumiummatten wie diese hier.http://cwsoft.at/images/products/2/1W/nc/matte_m.jpg
Am besten wäre Schaumstoff, die schluckt:lol:alles.

Lord Frederik 26.12.2001 14:48

Re: Lärmmatten für den PC
 
Zitat:

Original geschrieben von Tower
woher bekomm ich lämrschutzmatten für den pc?
wenn du dich mit der materie noch nicht intensivst ausseinandergesetzt hast, möchte ich dir davon abraten. lärmschutzmatten sind die allerallerletzte alternative für einen leisen rechner. hier überwiegen die nachteile die vorteile ganz klar.

Novasoft 26.12.2001 14:54

Ja wenn ich nicht mit den Lärmschutzmatten anfange, mit was dann? Bringt Wasserkühlung was oder ist die Pumpe genauso laut wie der Kühler vom Prozessor. Wie bekomme ich das Netzteil und die Festplatte leiser?

Lord Frederik 26.12.2001 15:01

wichtig sind, gehäuse, netzteil, cpulüfter, eventuelle gehäuselüfter, festplatten.


cpulüfter und event. gehäuselüfter kann man relativ leicht leiser machen mit 7 volt zb. bzw. grösseren 80x8o silent statt 6ox6o turbine ect.
gehäuse - 6o1er zb. ist sehr geeignet für leisen pc. keine schrauben keine weichen und scheppernden teile. beim netzteil wirds schon schwieriger ein weg ist das tauschen des lüfters ( und den empfehle ich nicht !!!!!!!! - da zu gefährlich für laien ). eine alternative ist enermax bzw. silent. festplatten gibts flüssigkeitsgelagerte absolut lautlose von fuijtsu.

siehe dich mal hier um da gibts allerhand zum thema
www. rascom.at und www. cw-soft.at

generell wird ein amd-system immer lauter als ein intel-sys sein, da die dinger einfach viel wärmer werden.
und gibt in der suchmaschine google mal leiser pc ein. da regnet es nur so ordentliche links......

spunz 26.12.2001 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik

generell wird ein amd-system immer lauter als ein intel-sys sein, da die dinger einfach viel wärmer werden.

das ist nicht ganz richtig. einfach nen leisen lüfter verwenden und die cpu kühlung ist wunderbar leise ;) (zb gleich nen leisen 8cm fan)

das problem sind mehr gk lüfter (hab ich keinen) chipsatzlüfter (hab ich keinen mehr) hd´s wenn viel ausgelagert wird,...

ich hab diese probleme jetzt mit nem laptop gelöst, somit ist jetzt totale stille und ich kann gemütlich im bett surfen ;)

Lord Frederik 26.12.2001 15:36

ich hab diese probleme jetzt mit nem laptop gelöst, somit ist jetzt totale stille und ich kann gemütlich im bett surfen


wette um ein bier das er keine amd-cpu drinnen hat.;)

spunz 26.12.2001 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik


wette um ein bier das er keine amd-cpu drinnen hat.;)

leider nein, sind kaum erhältlich in .at :(

so eine müde intel cpu ist extrem langsam in rc5 :heul:

Loewe 26.12.2001 16:03

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
ich hab diese probleme jetzt mit nem laptop gelöst, somit ist jetzt totale stille und ich kann gemütlich im bett surfen


wette um ein bier das er keine amd-cpu drinnen hat.;)

:D Der ist gut Lord, Hab gar nicht gewusst das du solchen Humor hast.;)

Loewe

dleds 26.12.2001 16:07

Zitat:

Original geschrieben von spunz


leider nein, sind kaum erhältlich in .at :(

so eine müde intel cpu ist extrem langsam in rc5 :heul:

ich glaub Intel muß mal nen paar Leute zum Optimieren nach denen vom RC5 Team hinjagen (und schon kann man den XP in die Ecke stellen LOL)

spunz 26.12.2001 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger


ich glaub Intel muß mal nen paar Leute zum Optimieren nach denen vom RC5 Team hinjagen (und schon kann man den XP in die Ecke stellen LOL)

hilft nix, besonders beim p4.

dleds 26.12.2001 16:26

Zitat:

Original geschrieben von spunz


hilft nix, besonders beim p4.

ich weiß die Fließkomma leistung ist net so besonders aber bei Flask hats das ja gebracht

da hab ich jetzt über 30fps und da war mit dem 1500er Athlon net dran zu denken (~25)

Novasoft 26.12.2001 18:09

Es hat immer noch niemand beantwortet, ob eine Wasserkühlung sinnvoll ist oder eher nicht. Wenn ich eine selber bauen würde, würde mich die Sache so um die 250 DM kosten. Soll ich das Geld ausgeben? Bekomm ich die Festplatte auch durch dämmen leiser? ...:confused:

Memphis 26.12.2001 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Novasoft
Es hat immer noch niemand beantwortet, ob eine Wasserkühlung sinnvoll ist oder eher nicht. Wenn ich eine selber bauen würde, würde mich die Sache so um die 250 DM kosten. Soll ich das Geld ausgeben? Bekomm ich die Festplatte auch durch dämmen leiser? ...:confused:
Mußt selber wissen ob`s Dir Wert ist. Zum overclocking sicher ok aber sonst....
Vorallem ist eine WaKü eine sehr heikle Angelegenheit! Leiser wirds sicherlich werden aber teuer und riskanter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag